Rational Tester for SOA Quality über die Installation Manager GUI installieren installieren

In den folgenden Schritten wird die Installation des IBM Rational Tester for SOA Quality-Pakets mit Hilfe der Installation Manager GUI beschrieben. installieren.

  1. Klicken Sie auf der Installation Manager-Startseite auf Pakete installieren.
    Anmerkung:
    Wenn eine neue Version von Installation Manager gefunden wird, werden Sie dazu aufgefordert, deren Installation zu bestätigen, bevor Sie fortfahren können. Klicken Sie auf OK, um fortzufahren. Installation Manager installiert automatisch die neue Version, stoppt, führt einen Neustart durch und setzt den Prozess fort.
  2. Auf der Seite 'Installieren' des Assistenten 'Pakete installieren' werden alle Pakete aufgeführt, die in den von Installation Manager durchsuchten Repositorys gefunden wurden. Werden zwei Versionen eines Pakets ermittelt, wird nur die empfohlene, d. h. die aktuelle Version des Pakets angezeigt.
  3. Klicken Sie auf das IBM Rational Tester for SOA Quality-Paket, um die zugehörige Beschreibung im Teilfenster Details anzuzeigen.
  4. Wenn Sie nach Aktualisierungen für IBM Rational Tester for SOA Quality suchen, klicken Sie auf Auf andere Versionen und Erweiterungen überprüfen.
    Anmerkung:
    Damit Installation Manager die Positionen des vordefinierten IBM Aktualisierungsrepositorys nach den installierten Paketen durchsucht, muss auf der Seite mit den Benutzervorgaben für Repositorys die Einstellung Die verbundenen Repositorys während Installation und Aktualisierungen durchsuchen aktiviert sein. Diese Einstellung ist standardmäßig aktiviert. Außerdem ist Internetzugriff erforderlich.
    Daraufhin sucht Installation Manager im vordefinierten IBM Aktualisierungsrepository nach Aktualisierungen für das Produktpaket. Ferner werden alle Repositorypositionen durchsucht, die Sie festgelegt haben. In einem Statusanzeiger wird angezeigt, dass der Suchvorgang ausgeführt wird. Aktualisierungen können bei der Installation des Basisproduktpakets installiert werden.
  5. Sind Aktualisierungen für das IBM Rational Tester for SOA Quality-Paket vorhanden, werden diese in der Liste Installationspakete auf der Seite 'Pakete installieren' unterhalb des entsprechenden Produkts aufgelistet. Standardmäßig werden nur empfohlene Aktualisierungen angezeigt.
  6. Wählen Sie das IBM Rational Tester for SOA Quality-Paket und die dafür vorgesehenen Aktualisierungen aus, die Sie installieren möchten. Aktualisierungen, die Abhängigkeiten aufweisen, werden automatisch zusammen ausgewählt und gelöscht. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
    Anmerkung:
    Wenn Sie mehrere Pakete gleichzeitig installieren, werden alle Pakete automatisch in derselben Paketgruppe installiert.
  7. Lesen Sie auf der Seite für die Lizenzen die Lizenzvereinbarung für das von Ihnen ausgewählte Paket.

    Wenn Sie mehrere Pakete ausgewählt haben, kann es sein, dass für jedes Paket eine Lizenzvereinbarung vorhanden ist. Klicken Sie links auf der Seite Lizenz auf die einzelnen Paketversionen, um die zugehörige Lizenzvereinbarung anzuzeigen. Die ausgewählten Paketversionen (z. B. das Basispaket und eine Aktualisierung) werden unter dem Paketnamen aufgelistet.

    1. Wenn Sie den Bedingungen der Lizenzvereinbarungen zustimmen, klicken Sie auf Ich akzeptiere die Bedingungen der Lizenzvereinbarung.
    2. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
  8. Geben Sie auf der Seite Position den Pfad für das Verzeichnis der gemeinsam genutzten Ressourcen in das entsprechende Feld ein, oder übernehmen Sie den Standardpfad. Das Verzeichnis der gemeinsam genutzten Ressourcen enthält Ressourcen, die von einer oder mehreren Paketgruppen gemeinsam genutzt werden können. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.

    Der Standardpfad lautet:

    Wichtig:
    Sie können das Verzeichnis 'Shared Resources' nur bei der ersten Installation eines Pakets angeben. Verwenden Sie dazu die größte vorhandene Platte, um sicherzustellen, dass für die gemeinsam genutzten Ressourcen zukünftiger Pakete ausreichend Speicherplatz vorhanden ist. Sie können die Position dieses Verzeichnisses nur ändern, indem Sie alle Pakete deinstallieren und anschließend neu installieren.
  9. Erstellen Sie auf der Seite 'Position' eine Paketgruppe, um das IBM Rational Tester for SOA Quality-Paket in dieser Gruppe zu installieren. Handelt es sich um eine Aktualisierung, verwenden Sie hierfür die vorhandene Paketgruppe. Eine Paketgruppe stellt ein Verzeichnis dar, in dem Pakete Ressourcen gemeinsam mit anderen Paketen in derselben Gruppe nutzen. Gehen Sie wie folgt vor, um eine neue Paketgruppe zu erstellen:
    1. Klicken Sie auf Neue Paketgruppe erstellen.
    2. Geben Sie den Pfad für das Installationsverzeichnis der Paketgruppe ein. Der Name für die Paketgruppe wird automatisch erstellt.

      Der Standardpfad lautet:

      • Für Windows. C:\Program Files\IBM\SDP70
      • Für Linux. /opt/IBM/SDP70
    3. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
  10. Auf der nächsten Seite 'Position' können Sie angeben, dass eine vorhandene Eclipse-IDE erweitert werden soll, die bereits auf dem System installiert ist. Diese Funktionalität wird dann den zu installierenden Paketen hinzugefügt. Sie müssen Eclipse Version 3.2.1 mit den neuesten Aktualisierungen von eclipse.org installiert haben, um diese Option auswählen zu können.
  11. Wählen Sie auf der Seite Komponenten unter Sprachen die Sprachen für die Paketgruppe aus. Die entsprechenden Übersetzungen in der Landessprache für die Benutzerschnittstelle und die Dokumentation für das IBM Rational Tester for SOA Quality-Paket werden installiert.
  12. Wählen Sie auf der nächsten Seite 'Komponenten' die Paketkomponenten aus, die installiert werden sollen.
    1. Optional: Klicken Sie auf Abhängigkeiten anzeigen, um Abhängigkeitsbeziehungen zwischen den Komponenten anzuzeigen.
    2. Optional: Klicken Sie auf eine Komponente, um unter Details eine Kurzbeschreibung anzuzeigen.
    3. Sie können in den Paketen Komponenten auswählen oder löschen. Installation Manager setzt automatisch alle Abhängigkeiten von anderen Komponenten um und zeigt den jeweils aktualisierten Umfang der herunterzuladenden Komponenten und den erforderlichen Plattenspeicherplatz für die Installation an.
    4. Wenn Sie mit der Komponentenauswahl fertig sind, klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
  13. Überprüfen Sie Ihre Auswahl auf der Seite Zusammenfassung, bevor Sie das IBM Rational Tester for SOA Quality-Paket installieren. Wenn Sie Ihre Auswahl auf der vorherigen Seite ändern möchten, klicken Sie auf Zurück, und nehmen Sie die Änderungen vor. Wenn Sie mit den ausgewählten Installationsoptionen zufrieden sind, klicken Sie auf Installieren, um das Paket zu installieren. Ein Statusanzeiger zeigt den Fortschritt (in Prozent) der Installation an.
  14. Nach Abschluss der Installation wird in einer Nachricht bestätigt, dass die Installation erfolgreich abgeschlossen wurde.
    1. Klicken Sie auf Protokolldatei anzeigen, um die Installationsprotokolldatei für die aktuelle Sitzung in einem neuen Fenster zu öffnen. Sie müssen das Installationsprotokollfenster schließen, um fortfahren zu können.
    2. Im Assistenten 'Pakete installieren' können Sie auswählen, ob IBM Rational Tester for SOA Quality beim Beenden gestartet werden soll.
    3. Klicken Sie auf Fertig stellen, um das ausgewählte Paket zu starten. Der Assistent 'Pakete installieren' wird geschlossen und die Startseite von Installation Manager erneut angezeigt.
  15. Wenn die Data Collection Infrastructure-Software installiert ist, führen Sie folgende Schritte aus, um den Testserver für die Datenerfassung zu aktivieren:
    1. Wählen Sie im Menü Start die Optionen IBM Software Delivery Platform -> IBM Rational Data Collection Infrastructure -> Application Server Instrumenter aus, um die Instrumentierungsanwendung zu öffnen.
    2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Lokal hinzufügen, und wählen Sie den Anwendungsservertyp aus, der auf dem Server ausgeführt wird.
    3. Füllen Sie die für den Servertyp spezifischen Felder aus, gegebenenfalls auch die Position des Servers, und klicken Sie auf OK.
    4. Stoppen und starten Sie den Server, damit die Instrumentierung wirksam werden kann.
    5. Wählen Sie im Menü Start die Optionen IBM Software Delivery Platform -> IBM Rational Data Collection Infrastructure -> Data Collection starten aus.
    Anmerkung:
    Die Datenerfassungssoftware muss auf allen zu Data Collection Infrastructure gehörigen Rational Performance Tester-Systemen ausgeführt werden, damit die Funktion für Transaktionsunterteilung in den Ergebnissen eines Rational Performance Tester-Testzeitplans verfügbar ist.
    Anmerkung:
    Beim Instrumentieren oder Deinstrumentieren eines Servers kann Application Server Instrumenter oder die Stapeldatei instrumentServer.bat (oder instrumentServer.sh) mit einer generischen Fehlernachricht ("Error during install/uninstall") fehlschlagen. In diesem Fall finden Sie weitere Informationen zur Fehlerbehebung in den Protokolldateien im gemeinsamen IBM Tivoli-Verzeichnis. Unter Windows lautet die Standardposition für dieses Verzeichnis C:\Program Files\IBM\tivoli\common. Unter Linux lautet die Standardposition für dieses Verzeichnis /var/ibm/tivoli/common. Wenn sich das gemeinsame IBM Tivoli-Verzeichnis nicht an der Standardposition befindet, suchen Sie nach einem Pfad, der tivoli/common enthält, oder nach einer der folgenden Protokolldateien: trace-install.log, trace-ma.log oder trace-tapmagent.log.
    Anmerkung:
    Wenn Sie bei Websphere Application Server 6.x ein neues Profil erstellen und es mit Application Server Instrumenter instrumentieren, ohne zuvor WebSphere Application Server zu starten, gibt Application Server Instrumenter eine Nachricht darüber zurück, dass der Server instrumentiert wird, und fordert Sie zum manuellen Neustart des Servers auf. Diese Nachricht ist falsch. Der Server wird gerade nicht instrumentiert. Um dieses Problem zu umgehen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
    1. Schließen Sie Application Server Instrumenter, und führen Sie einen Neustart durch.
    2. Wählen Sie in der Liste der instrumentierten Server den gerade hinzugefügten Eintrag aus, und klicken Sie auf Entfernen.
    3. Starten Sie WebSphere Application Server neu.
    4. Starten Sie Application Server Instrumenter neu, und instrumentieren Sie damit den Server.
    Sie können dieses Problm vermeiden, indem Sie nach der Erstellung eines neuen Profils das WebSphere Application Server-Profil manuell starten. Instrumentieren Sie den Server anschließend mit Application Server Instrumenter.