© Copyright International Business Machines Corporation 2006. Alle Rechte vorbehalten.
© Copyright IBM Deutschland GmbH 2000, 2006. Alle Rechte vorbehalten.
Wenn Sie die Community Edition Deployment 1.1-Facette auf ein J2EE-Projekt anwenden, kann diese Facette nicht entfernt oder deinstalliert werden. Dies wird zu einer Einschränkung, wenn Sie versuchen, als Ziellaufzeit einen anderen Server wie zum Beispiel WebSphere® Application Server 6.1 zu verwenden.
Problemumgehung:
- Wählen Sie Datei > Exportieren > J2EE > EAR-Datei aus, um alle Projekte mit dem EAR-Exporttool zu exportieren, für die als Ziel WebSphere Application Server Community Edition angegeben ist.
Tipp: Exportieren Sie die EAR-Datei nicht mit Hilfe des Projektdatenaustauschs, da sonst dasselbe Problem auftritt.- Wählen Sie Datei > Importieren > J2EE > EAR-Datei aus, um die EAR-Datei zu importieren.
Tipp: Importieren Sie zum Vermeiden doppelter Projektnamen im Arbeitsbereich die EAR-Datei in einen anderen Arbeitsbereich, oder benennen Sie die EAR-Datei und ihr untergeordnetes Projekt mit Hilfe des Importassistenten um.- Geben Sie im Feld Ziellaufzeit des Importassistenten eine neue Laufzeit für den Zielserver an.
Wenn als Laufzeit für ein Projekt erneut WebSphere Community Edition Server 1.x festgelegt wird, wird das Projekt nicht erfolgreich auf dem Server ausgeführt.
Dies ist der Fall, weil die Community Edition Deployment-Facette nicht zum Projekt hinzugefügt wurde.
Problemumgehung: Öffnen Sie für jedes Projekt, für das Sie erneut WebSphere Community Edition Server 1.x als Ziel festgelegt haben, das Fenster 'Eigenschaften' für das Projekt, und öffnen Sie die Community Edition Deployment-Facette. Diese Facette ist für die erfolgreiche Ausführung von Projekten auf dem WebSphere Community Edition-Server erforderlich.