Rational Rose-Modellimport - Release-Informationen

© Copyright International Business Machines Corporation 2006. Alle Rechte vorbehalten.
© Copyright IBM Deutschland GmbH 2000, 2006. Alle Rechte vorbehalten.

Release-Informationen

1.0 Einschränkungen
   1.1 Zeigertypparameter und -argumente
   1.2 Actors in Rose importieren
   1.3 Integritätsbedingungen für Zuordnung
2.0 Bekannte Probleme und Problemlösungen
   2.1 Verwendung von Pfadzuordnungssymbolen in externen Dokumentverweisen

1.0 Einschränkungen

1.1 Zeigertypparameter und -argumente

Wenn in Rational Rose® ein Argument oder Parameter als Zeigertyp definiert ist, erfolgt der Import mit demselben Typ wie in Rose; der Zeigertyp wird jedoch als Multiplizität (*) angegeben.

1.2 Actors in Rose importieren

In Rational Rose wird ein Actor als ein Klassenelement dargestellt, das als Actor stereotypisiert wird; in den neuen Rational-Modellierungsprodukten ist ein UML 2-Actormodell vorhanden (das Actormodell ist keine stereotypisierte Klasse).

Während des Imports ordnet der Rose-Modellimportassistent den Elementen des UML 2-Actormodells stereotypisierte Klassen aus Rose zu, wenn Sie das Markierungsfeld UML 2.0-Konventionen im Rose-Modell interpretieren in den Benutzervorgaben des Rose-Modellimportassistenten auswählen.

Wenn Sie die Auswahl des Markierungsfelds UML 2.0-Konventionen im Rose-Modell interpretieren zurücknehmen, werden alle Actors im Rose-Modell als UML 2.0-Klassen importiert, die als Actor stereotypisiert werden.

1.3 Integritätsbedingungen für Zuordnung

Wenn ein Rose-Modell über eine Integritätsbedingung für eine nicht navigationsfähige Zuordnung verfügt, wird diese nicht als Integritätsbedingung für eine Zuordnung importiert.

Dies ist auch der Fall, wenn ein Rose-Modell über Integritätsbedingungen für Berechtigungsklassen für eine gesteuerte Actor-Anwendungsfall-Zuordnung verfügt, da der Actor in UML 2 nicht Eigner der Berechtigungsklassen ist.

Das Versetzen der Integritätsbedingung erfolgt nur von der Zuordnung zum Klassifikationsmerkmal, wenn das Navigieren in der Zuordnung möglich ist und diese Navigierbarkeit im importierten Modell beibehalten wird (und somit die Actor- und Anwendungsfall-Zuordnungen gehandhabt werden).

2.0 Bekannte Probleme und Problemlösungen

2.1 Verwendung von Pfadzuordnungssymbolen in externen Dokumentverweisen

Wenn eine externe Datei ein Pfadzuordnungssymbol enthält:

  1. Das Pfadzuordnungssymbol wird aufgelöst, wenn es sich um eine Pfadzuordnung ohne Präfix
    handelt (das heißt, es tritt am Anfang des Dateipfads nicht auf).
  2. Bei Pfadzuordnungssymbolen mit Präfix werden Sie aufgefordert, die Tabelle der Pfadzuordnungssymbole
    im Rose-Modellimportassistenten zu aktualisieren. Der Wert für das Pfadzuordnungssymbol muss von den
    ROSE-Pfadzuordnungswerten abgeleitet werden, und alle rekursiven Aufrufe müssten aufgelöst werden.

Problemumgehung: Sie müssen die Pfadzuordnung durch Erstellen eines neuen Symbols  (Fenster > Benutzervorgaben > Modellierung > Pfadzuordnungen > Verlinkte Ressourcen > Neu) sowie Auswählen und Hinzufügen des neuen Symbols zur Pfadzuordnung (Fenster > Benutzervorgaben > Modellierung > Pfadzuordnungen) aktualisieren.