XML- und HTML-Codierung

Mithilfe von Codierungen können Sie angeben, in welcher Zeichencodierung Ihr Text vorliegt.

Der IANA-Name wird in der Codierungsanweisung einer XML-Datei oder in der 'charset'-Steueranweisung einer HTML-Datei verwendet.

Die HTML- und XML-Editoren unterstützen die folgenden Codierungen:

XML-Codierung (IANA-Name)

Beschreibung

BIG5

Big5, Traditionelles Chinesisch

EUC-JP

EUC-Codierung, Japanisch

EUC-KR

EUC-Codierung, Koreanisch

GB18030 National Standard, Chinesisch

ISO-2022-JP

ISO 2022, Japanisch

ISO-2022-KR

ISO 2022, Koreanisch

ISO-8859-1

ISO Latin-1

ISO-8859-2 Zentral-/Osteuropäisch (Slawisch)
ISO-8859-3 Südeuropäisch
ISO-8859-4 ISO 8859-4, Kyrillisch
ISO-8859-5 ISO 8859-5, Kyrillisch

ISO-8859-6

Arabisch (logisch)

ISO-8859-7 Griechisch

ISO-8859-8

Hebräisch (grafisch) (Codierung unterstützt, jedoch nicht durch die Entwurfsseite von Page Designer.)

ISO-8859-9 Türkisch

SHIFT_JIS

Shift-JIS, Japanisch

TIS-620 TISI, Thailändisch

US-ASCII

US ASCII

UTF-8

ISO 10646/Unicode, 1-Byte-Codierung

UTF-16

ISO 10646/Unicode, 2-Byte-Codierung

UTF-16BE

Unicode BigEndian

UTF-16LE

Unicode LittleEndian

WINDOWS-31J

Japanisch, Windows-31J

WINDOWS-1255

Hebräisch

WINDOWS-1256

Arabisch