XML-Dateien aus DTDs erstellen

Sie können eine XML-Datei aus der DTD generieren, wenn Sie mit möglichst wenig Zeitaufwand eine XML-Datei auf der Basis Ihrer DTD-Datei erstellen möchten. Das Generieren einer XML-Datei aus der DTD spart Zeit, da eine XML-Datei erstellt wird, für die bereits eine Zuordnung zur DTD besteht und die zumindest einen Teil der in der DTD vorhandenen Elemente und Attribute bereits enthält.

Nach der Generierung der XML-Datei können Sie diese im XML-Editor weiter anpassen.

Die folgenden Instruktionen wurden für die Ressourcenperspektive geschrieben, sind jedoch auch in zahlreichen anderen Perspektiven verwendbar.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine XML-Datei aus einer DTD-Datei zu erstellen:

  1. Klicken Sie in der Navigatorsicht mit der rechten Maustaste auf die zu bearbeitende DTD-Datei und wählen Sie Generieren > XML-Datei aus.
  2. Wählen Sie ein Projekt oder einen Ordner aus, das bzw. der die XML-Datei enthalten soll, geben Sie einen Namen dafür im Feld Dateiname ein und klicken Sie auf Weiter. Der Name der Datei muss die Endung .xml haben.
  3. Wählen Sie das Stammelement der XML-Datei aus. Das Stammelement einer XML-Datei ist das Element, das alle anderen Elemente in dieser Datei enthält. Alle von Ihnen in der DTD definierten Elemente werden in der Liste Stammelement angezeigt.
  4. Treffen Sie Ihre Auswahl aus den folgenden Inhaltsoptionen:
    • Optionale Attribute erstellen: Sowohl zwingend erforderliche als auch optionale Attribute werden generiert.
    • Optionale Elemente erstellen: Sowohl zwingend erforderliche als auch optionale Elemente werden generiert.
    • Erste Auswahl der erforderlichen Auswahl erstellen: Die erste Auswahloption einer erforderlichen Auswahl in Ihrer XML-Datei wird generiert.
    • Elemente und Attribute mit Daten füllen: Alle generierten Elemente und Attribute werden mit Musterdaten gefüllt.
    Wenn Sie keine dieser Optionen auswählen, wird nur der mindestens für die XML-Datei erforderliche Inhalt erstellt.
  5. Geben Sie die Öffentliche ID oder die System-ID an. Es müssen nicht beide angegeben werden. Wenn Sie beide angeben, wird die öffentliche ID vor der System-ID verwendet.
  6. Klicken Sie auf Fertigstellen.

Die XML-Datei enthält nur das ausgewählte Stammelement sowie alle im Stammelement enthaltenen Elemente bzw. Attribute (falls vorhanden). Sie können nun Elemente, Attribute, Entitäten und Notationen zur XML-Datei hinzufügen; diese müssen jedoch den Regeln entsprechen, die Sie in der DTD festgelegt haben, die für die Erstellung der XML-Datei verwendet wurde.

Zugehörige Konzepte
XML-Editor
Zugehörige Tasks
XML-Dateien erstellen
XML-Dateien aus XML-Schemata erstellen
XML-Dateien bearbeiten