Die Quellensicht ermöglicht Ihnen das Anzeigen und
die unmittelbare Bearbeitung des Quellcodes einer Datei.
Die Quellensicht enthält eine Reihe von Textbearbeitungsfunktionen, wie z. B.:
- Syntaxhervorhebung
- Jeder Tagtyp wird anders hervorgehoben, dadurch können Sie leicht eine bestimmte
Art von Tag für die Bearbeitung finden. Darüber hinaus ist die Syntaxhervorhebung hilfreich beim Auffinden von Syntaxfehlern. Wenn Sie z. B. einen Kommentar mitten im Dokument mit der Zeichenfolge <!-- beginnen,
wird alles bis zur nächsten Zeichenfolge --> als Kommentar betrachtet und
entsprechend hervorgehoben. Der umfangreiche hervorgehobene Bereich weist Sie darauf hin,
dass Sie die Zeichenfolge --> hinzufügen müssen, um den Kommentar abzuschließen.
Sie können die Syntaxhervorhebung anpassen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den
zugehörigen Tasks.
- Uneingeschränktes Rückgängigmachen und Wiederherstellen
- Mit diesen Optionen können Sie jede einzelne Änderung, die Sie während einer Editiersitzung an einer Datei vorgenommen haben, schrittweise rückgängig machen und wiederherstellen. Bei Textänderungen
gilt ein einzelnes Zeichen oder eine Gruppe ausgewählter Zeichen als Änderungsschritt.
- Inhaltshilfe
- Die Inhaltshilfe unterstützt Sie dabei, Tags zu vervollständigen und Makros einzufügen. Weitere Details finden Sie in der zugehörigen Aufgabe.
- Schablone
- Sie können (mit der Inhaltshilfe) auf Schablonen zugreifen, die Sie beim schnellen Hinzufügen häufig verwendeter Tag-Kombinationen unterstützen. Weitere Details finden Sie im Abschnitt zur entsprechenden Aufgabe.
- Knotenauswahl
- Ausgehend von der Position des Cursors (oder der Auswahl in der Gliederungssicht)
hebt der Knotenauswahlanzeiger die Zeilennummern, die einen Knoten enthalten
(z. B. ein Element oder ein Attribut), in der vertikalen Skala des linken Bereichs der Quellensicht hervor.
- Kontextmenüoptionen
- Über das Kontextmenü des Editors verfügen Sie über viele von den Bearbeitungsoptionen, die Ihnen auch im Menü Bearbeiten der Workbench zur Verfügung stehen. Sie können Menüoptionen auswählen,
wie z. B. Dokument bereinigen, um den Dialog Bereinigung zu öffnen,
der Einstellungen enthält, mit denen bei der Aktualisierung eines Dokuments dessen korrekte Formatierung
sichergestellt wird. Sie können ferner die Menüoption Formatieren auswählen,
mit der entweder das gesamte Dokument oder ausgewählte Elemente formatiert werden.
- "Intelligentes" Verhalten bei Doppelklick
- Sie können mit dem Doppelklick Attributwerte, Paare aus Attributen und Werten
sowie ganze Tag-Gruppen auswählen, um den Inhalt schnell zu aktualisieren,
zu kopieren oder zu entfernen.
Um eine XML-Datei zur Bearbeitung zu öffnen, klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Sicht 'Navigator' und wählen Sie Öffnen mit > XML-Editor aus. Klicken
Sie auf Quelle, um die Quellensicht anzuzeigen.
Bearbeiten Sie den Code bei Bedarf mit den verfügbaren Funktionen. Wenn Sie den Cursor innerhalb Ihrer XML-Datei bewegen (oder Elemente aus der Gliederungssicht auswählen),
hebt der Knotenauswahlanzeiger die Zeilennummern hervor, die den Knoten (z. B. ein Element oder ein Attribut) umfassen. Sie können mit dem intelligenten Doppelklickverhalten Attributwerte, Paare aus Attributen und Werten
sowie ganze Taggruppen auswählen, um den Inhalt schnell zu aktualisieren, zu kopieren oder zu entfernen. Bei Bedarf prüfen und speichern Sie die XML-Datei.
Alle Änderungen, die Sie in der Quellensicht vornehmen, werden auch in der
Entwurfssicht und in der Gliederungssicht angezeigt.