Wenn Sie Ihre XML-Datei prüfen, überprüft das XML-Prüfprogramm, ob Ihre Datei gültig und korrekt formatiert ist.
Der XML-Editor verarbeitet XML-Dateien, die ungültig oder nicht korrekt formatiert sind. Der Editor verwendet heuristische Methoden, um eine Datei zu öffnen und dabei die Tags in der bestmöglichen Weise zu interpretieren. So wird beispielsweise davon ausgegangen, dass ein Element mit einem fehlenden Endetag am Ende des Dokuments beendet ist. Wenn Sie Aktualisierungen an einer Datei vornehmen, interpretiert der Editor das Dokument schrittweise neu und ändert dabei die Hervorhebungen, die Baumstruktursicht etc. Viele Formatierungsfehler sind in der Syntaxhervorhebung leicht zu finden, so dass Sie offensichtliche Fehler noch während der Bearbeitung korrigieren können. In anderen Fällen ist jedoch eine formale Prüfung der Dokumente empfehlenswert.
Sie können die Datei prüfen, indem Sie sie in der Navigatorsicht auswählen, mit der rechten Maustaste auf die Datei klicken und anschließend auf Prüfen klicken. Bei der Prüfung gefundene Fehler werden in der Fehlersicht angezeigt. Sie können doppelt auf einzelne Fehler klicken, um zum entsprechenden ungültige Tag in der Datei zu gelangen, wo Sie die Korrekturen vornehmen können.
Sie können die Eigenschaften eines Projekts so konfigurieren, dass verschiedene Typen von Projektressourcen beim Speichern automatisch geprüft werden. Klicken Sie im Popup-Menü eines Projekts auf Eigenschaften und wählen Sie anschließend Prüfung aus. Alle Prüfvorgänge, die Sie an Ihrem Projekt ausführen können, werden auf der Seite Prüfung aufgelistet.