Anwendung publizieren

Das Publizieren umfasst das Kopieren von Dateien (Projekten, Ressourcendateien und Serverkonfigurationen) an die richtige Position, damit der Server sie finden und verwenden kann. In den Testumgebungen können sich diese Dateien bereits an der richtigen Position befinden. In einigen Fällen können temporäre Kopien der Serverkonfigurationen erstellt werden. Sie können Ihre Anwendung entweder automatisch oder manuell publizieren.

Informationen zu diesem Vorgang

Auf einem Server automatisch publizieren

Wenn das Markierungsfeld Beim Starten von Servern automatisch publizieren auf der Benutzervorgabenseite des Servers ausgewählt ist (Fenster > Benutzervorgaben > Server > Startvorgang), überprüft die Workbench, ob Ihr Projekt und die Dateien auf dem Server synchronisiert wurden. Ist dies nicht der Fall, werden das Projekt und die Dateien automatisch aktualisiert, wenn der Server entweder gestartet oder erneut gestartet wird.

Damit Ihre Anwendung manuell publiziert wird, können Sie eine der folgenden Aktionen in der Ansicht 'Server' vollständig ausführen:

Die Workbench bietet mehrere Optionen, um Einstellungen für das Publizieren auszuwählen. Diese Einstellungen für das Publizieren können Sie in der Ansicht 'Server' festlegen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Server klicken und Öffnen auswählen. Der Servereditor wird geöffnet. Auf der Seite Übersicht des Servereditors finden Sie unter Publizieren die folgenden Einstellungen:
  • Nie automatisch publizieren: Gibt an, dass die Workbench nie Dateien auf dem Server publizieren soll.
  • Bei Änderung von Ressourcen automatisch publizieren: Gibt an, dass die Workbench eine Publizierung ausgibt, nachdem Änderungen an einer dem Server zugeordneten Datei gespeichert wurden und nachdem ein vollständiges Zeitintervall in der Einstellung Publizierungsintervall (in Sekunden) abgelaufen ist.
  • Nach Buildereignis automatisch publizieren: Gibt an, dass die Workbench eine Publizierung ausgibt, nachdem Änderungen an einer Datei gespeichert wurden, die einen Build erfordert und die dem Server zugeordnet ist, und nachdem ein vollständiges Zeitintervall in der Einstellung Publizierungsintervall (in Sekunden) abgelaufen ist.
  • Publizierungsintervall (in Sekunden): Gibt die Anzahl an Sekunden an, die verstreichen müssen, bevor die Workbench eine Publizierung auf dem Server ausführt. Wenn Sie jedoch vor Ablauf dieses Zeitintervalls eine weitere Änderung an den Dateien vornehmen, wird der Zeitgeber zurückgesetzt und die Publizierung entsprechend verzögert. Die Publizierungsanforderung der Workbench erfolgt erst nach Ablauf des gesamten Zeitintervalls. Wenn Sie für das Publizierungsintervall 0 Sekunden angeben, sollte eine Publizierung unmittelbar nach dem Speichern der Änderungen in einer Datei erfolgen.

Bei der Workbench ist die Option Bei Änderung von Ressourcen automatisch publizieren standardmäßig mit einem Wert aktiviert, der im Publizierungsintervall definiert ist.

Wählen Sie zusätzlich in der Liste Publizierungsaktionen auswählen: die Tasks aus, die Sie während der Veröffentlichung ausführen möchten.

Manuell auf einem Server publizieren

Wenn Sie nicht warten möchten, bis das automatische Publizierungsintervall verstreicht, können Sie jederzeit von der Workbench manuell anfordern, einen Publizierungsbefehl an den Server abzusetzen. Jeder manuelle Publizierungsbefehl bewirkt, dass an den Server eine einzelne Publizierungsanforderung gesendet wird. Damit Ihre Anwendung manuell publiziert wird, können Sie eine der folgenden Aktionen in der Ansicht 'Server' vollständig ausführen:

  • Wählen Sie den Server aus, und klicken Sie dann auf Auf dem Server bereitstellen Dies ist die Abbildung des Symbolleistensymbols für das Publizieren. Symbol in der Symbolleiste.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Server, und wählen Sie dann Publizieren aus.

Ergebnisse

Alle Projekte, die in der Serverkonfiguration definiert und dem ausgewählten Server zugeordnet sind, werden publiziert. Die Ressourcen in diesen Projekten werden an die Position übertragen, die vom Server definiert wird.