Mit der Registerkarte 'Allgemein' können Sie die Einstellungen, die sich auf die Startkonfiguration selbst beziehen, sowie ihre Position, Favoritenlisten und der Konsolenzuordnung ändern.
Option |
Beschreibung |
Standardwert |
---|---|---|
Speichern unter | Hier können Sie die physische Position der gespeicherten Datei *.launch ändern, in der die Konfiguration gespeichert wird. Lokale Datei bedeutet, dass die Konfiguration in den lokalen Arbeitsbereich-Metadaten gespeichert wird, während Gemeinsam genutzte Datei bedeutet, dass die Konfiguration in den Arbeitsbereich verschoben wird, damit sie über Virtual Control Software (VCS) gemeinsam genutzt werden kann. |
Lokale Datei |
Im Menü 'Favoriten' anzeigen | Hier können Sie die Favoritenmenüs auswählen, in denen diese Konfiguration als Favorit angezeigt wird. Rhino-Konfigurationen unterstützen nur den Debug -Modus, daher können Sie nur diese Option auswählen. |
|
Codierung | Hier können Sie die Codierung festlegen, die für die Konfiguration verwendet werden soll. Die Codierung wird an die VM übergeben und wird auch in der Konsole verwendet (falls zugeordnet). | Standard - übernommen |
Standardeingabe und -ausgabe | Hier können Sie eine Konsole für die Ein-/Ausgabe zuordnen und eine Ausgabedatei angeben. Wenn eine Ausgabedatei angegeben wird, können Sie die Konfiguration so konfigurieren, dass neue Daten an die Datei angehängt werden statt Daten zu überschreiben. | Ausgewählte Konsole zuordnen |
Im Hintergrund starten | Bei Auswahl dieser Option wird der Start der Konfiguration im Hintergrund in einem separaten Job ausgeführt, andernfalls blockiert der Start den Benutzer, bis er abgeschlossen ist. | Aktiviert |
Enthaltene Scripts und Debugging
Einzelnes Script debuggen
Mehrere Scripts gleichzeitig debuggen
Registerkarte 'Haupt'
Registerkarte 'Einbeziehen'
Registerkarte 'Quelle'
Rhino-Registerkartengruppe