Da es sich bei Ant-Builddateien um einfache Textdateien handelt, können Sie zur Bearbeitung einen beliebigen Texteditor verwenden. Die Verwendung des Eclipse-Editors für Ant-Dateien bietet jedoch einige Vorzüge, zu denen die Farbgebung für die Syntax, die Unterstützung für Inhalt, die Navigation, die Markierung von Vorkommen und eine Ansicht "Gliederung" gehören. Damit Sie sich mit dem Ant-Editor von Eclipse vertraut machen können, werden Sie eine einfache Ant-Builddatei mit diesem Editor erstellen.
HelloWorld.xml
..xml
-Datei ist ein einfacher Texteditor, solange kein Builddateiinhalt vorliegt. Dies kann jedoch auf der Benutzervorgabenseite unter
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <project name="Hello World" default="Hello" basedir="."> <property name="HelloText" value="Hello"/> <target name="Hello"> <echo>${HelloText}</echo> </target> </project>
<tar
eingeben. Drücken Sie dann die Tastenkombination Strg-Leertaste, um die Inhaltshilfe zu aktivieren. Eine Liste gültiger Fertigstellungen wird angezeigt. Wählen Sie die Fertigstellung <target>
für Ziele aus. Beachten Sie, dass im Editor sowohl der öffnende als auch der schließende Tag eingefügt wird und dass der Cursor so positioniert bleibt, dass Sie die Attribute für diesen Tag eingeben können.World
.echo
ähnlich wie für das Ziel 'Hello' ein. Ändern Sie jedoch den Text in ${WorldText}
.World
eine Abhängigkeit vom Ziel Hello
hinzu. Setzen Sie den Cursor hinter die Definition des Namensattributs, drücken Sie die Tastenkombination Strg-Leertaste und wählen Sie die Fertigstellung für das Abhängigkeitsattribut depends
aus. Drücken Sie die Tastenkombination Strg-Leertaste erneut, um die Fertigstellung für das andere Ziel World
in der Builddatei zu veranlassen.<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <project name="Hello World" default="Hello" basedir="."> <property name="HelloText" value="Hello"/> <property name="WorldText" value="World"/> <target name="Hello"> <echo>${HelloText}</echo> </target> <target name="World"> <echo>${WorldText}</echo> </target> </project>
HelloWorld.xml
.<target>
, geben Sie <tar
ein und drücken Sie dann die Tastenkombination Strg-Leerzeichen, um die Inhaltshilfe zu aktivieren. Beachten Sie, das als einzige gültige Fertigstellungen die Tags </target>
und tar
angezeigt werden. Dies liegt daran, dass der Ant-Editor weiß, dass verschachtelte Ziele nicht zulässig sind.
Ant-Builddateien erstellen
Ant-Builddateien ausführen
Ant-Optionen speichern und erneut verwenden
Ant-Builddateien ausführen
Ant-Builddatei als Projektbuilder erstellen
Ant-Builddateien als Projektbuilder verwenden
Projektbuilder ausführen
Externe Tools
Andere Projektbuilder als Ant
Externe Standalone-Tools