Netzverbindungen

In den folgenden Abschnitten werden die Benutzervorgaben beschrieben, die auf der Benutzervorgabenseite unter Befehlslink Allgemein > Netzverbindungen verfügbar sind.

Option

Beschreibung

Standard

Aktiver Provider Gibt an, welches Einstellungsprofil beim Öffnen von Verbindungen verwendet werden soll. Die Auswahl der Provideroption Direkt bewirkt, dass alle Verbindungen ohne Einbeziehung eines Proxy-Servers geöffnet werden. Die Auswahl der Option Manuell bewirkt, dass die in Eclipse definierten Einstellungen verwendet werden. Auf einigen Plattformen ist auch ein nativer Provider verfügbar. Die Auswahl der Provideroption Nativ bewirkt, dass die im Betriebssystem gefundenen Einstellungen verwendet werden. Nativ (sofern vorhanden)
Manuell (falls 'Nativ' nicht vorhanden)
Proxyeinträge In der Tabelle werden Einträge angezeigt, die für alle Provider verfügbar sind. Die Markierungsfelder in der ersten Spalte geben diejenigen Einträge an, die für den gegenwärtig ausgewählten Provider zu verwenden sind.  
Proxyumgehung Verwenden Sie diese Tabelle, um entweder nach Namen oder nach Muster anzugeben, welche Hosts keinen Proxy verwenden sollen. Zum Abgleichen von Hosts wird stets eine Direktverbindung verwendet. Die Markierungsfelder in der ersten Spalte geben diejenigen Einträge an, die für den gegenwärtig ausgewählten Provider zu verwenden sind.  

Proxyeinträge

Wenn ein Proxy-Provider des Typs Manuell verwendet wird, können Einstellungen für die drei vordefinierten Schemata HTTP, HTTPS und SOCKS [1] festgelegt werden. Die Konfiguration für jedes Schema wird in der Tabelle Proxyeinträge angezeigt. Wenn Sie die Einstellungen für ein bestimmtes Schema bearbeiten möchten, klicken Sie doppelt auf den Eintrag oder wählen Sie den gewünschten Eintrag aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Bearbeiten.... Wenn für das Feld Port kein Wert angegeben wird, so wird die Standardportnummer verwendet. Die folgende Tabelle enthält eine Auflistung der Standardportnummern für die einzelnen vordefinierten Schemata.

Schema

Standardport

HTTP 80
SSL 443
SOCKS 1080

Die Benutzervorgabenseite Netzverbindungen

Benutzervorgabenseite 'Netzverbindungen'

1. Die SOCKS-Proxy-Unterstützung in Java 1.4 hat bestimmte Einschränkungen. Aufgrund dieser Einschränkungen wird die Einstellung von SOCKS-Systemeigenschaften bei Verwendung einer 1.4 VM nicht durchgeführt. Der SOCKS-Proxy kann immer noch von bestimmten Tools verwendet werden, wenn diese auf einer 1.4 VM (z.B. CVS) ausgeführt werden. Benutzer sollten jedoch eine 1.5 (oder 5.0) VM verwenden, wenn Sie eine vollständige Unterstützung für den SOCKS-Proxy benötigen.

Zugehörige Referenzinformationen
Benutzervorgaben für SSH2