Mit der Benutzervorgabenseite Tracefunktion können sie die Traceoptionen von Plug-ins dynamisch bearbeiten.
Plug-ins können OSGi-Traceoptionen bereitstellen, die zusätzliche Protokolldaten schreiben, wenn das entsprechende Flag gesetzt wird. Sie können mit der Datei .options Traceoptionen festlegen. Bei jeder Änderung an den Flags ist ein Neustart erforderlich.
Wenn ein Plug-in eine dynamische Änderung von Traceoptionen (ohne Neustart) unterstützt, werden die Optionen auf dieser Benutzervorgabenseite angezeigt. Die Änderungen werden übernommen, sobald Sie auf OK geklickt haben.
Die Einstellungen für die Ausgabe der Tracefunktion ermöglichen eine höhere Kontrolle darüber, wo Nachrichten gespeichert sind. Es kann eine andere Ausgabedatei ausgewählt werden. Es wird eine neue Datei erstellt, sobald das Plug-in gestartet wird. Wenn die maximale Anzahl von gespeicherten Tracedateien erreicht ist, wird die älteste Datei gelöscht. Das Festlegen einer maximalen Größe der Tracedatei verhindert, dass sehr große Protokolldateien erstellt werden.
Nicht alle Plug-ins schreiben Tracenachrichten in die Ausgabedatei. Einige Plug-ins schreiben stattdessen in die Ausgabekonsole oder führen andere Tasks aus.