Während Sie mit Ressourcen in der Workbench arbeiten, können verschiedene Builder automatisch Probleme, Fehler oder Warnungen in der Ansicht "Fehler" protokollieren. Wenn Sie etwa eine Java-Quelldatei mit Syntaxfehlern speichern, werden diese in der Ansicht "Fehler" protokolliert. Wenn Sie das Symbol für Problem, Fehler oder Warnung doppelt anklicken, wird der Editor für die verknüpfte Ressource automatisch an der entsprechenden Codezeile geöffnet.
Die Ansicht "Fehler" gruppiert die Fehler standardmäßig nach Wertigkeit. Sie können Fehler aber auch nach dem Typ oder überhaupt nicht gruppieren lassen. Bestimmte Komponenten fügen eigene Gruppierungen hinzu. Die Unterstützung für JDT (Java Development Tools - Java-Entwicklungstools) fügt beispielsweise eine Gruppe "Java-Fehlertyp" hinzu. Die Gruppierung kann im Menü Gruppieren nach ausgewählt werden.
Die erste Spalte der Ansicht "Fehler" zeigt ein Symbol an, das den Typ des Zeilenelements, die Kategorie und die Beschreibung angibt. Wenn Sie mit der linken Maustaste klicken, wird die Datei in einem Editor geöffnet und die fehlerhafte Zeile hervorgehoben.
Sie können den Inhalt der Ansicht "Fehler" konfigurieren, um nur Warnungen und Fehler mit einer bestimmten Ressource oder Gruppen von Ressourcen anzuzeigen. Dies erreichen Sie über den Dialog Inhalt konfigurieren, der im Dropdown-Menü verfügbar ist. Zur Ansicht "Fehler" können mehrere Filter hinzugefügt und nach Bedarf aktiviert oder inaktiviert werden. Filter können entweder kumulativ (jedes Problem, das mindestens einen Filter für die Aktivierung erfüllt, wird angezeigt) oder ausschließlich (nur Probleme, die alle Filter erfüllen, werden angezeigt) sein. Die beiden am häufigsten verwendeten Filter (Alle Fehler und Warnungen bei Auswahl) werden standardmäßig bereitgestellt.
Zur Korrektur von Fehlern können Sie die Option Schnellkorrektur im Kontextmenü verwenden. Diese Option ruft die Liste der möglichen Lösungen auf.
Zum Hinzufügen der Ansicht "Fehler" zur aktuellen Perspektive klicken Sie auf
Fenster > Ansicht anzeigen > Andere... > Allgemein > Fehler.
Markierungen
Lesezeichen
Ansicht "Tasks"
Ansichten öffnen
Ansichten versetzen und andocken
Probleme automatisch beheben