Allgemein

Allgemeine Einstellungen für die Workbench. Der Begriff Workbench bezeichnet die Entwicklungsumgebung des Desktops.

Jedes Workbench-Fenster enthält eine oder mehrere Perspektiven.  Perspektiven enthalten Ansichten und Editoren und steuern die Elemente, die in bestimmten Menüs und Symbolleisten angezeigt werden.  Es können gleichzeitig mehrere Workbench-Fenster geöffnet sein.

Auf der Benutzervorgabenseite Befehlslink Allgemein können Sie die folgenden Einstellungen ändern:

Option Beschreibung Standardwert
Immer im Hintergrund ausführen Wenn Sie diese Option aktivieren, werden Operationen mit langer Ausführungsdauer im Hintergrund ausgeführt. Auf diese Weise werden Sie nicht an anderen Aktionen gehindert.
Inaktiviert
Dialog für nächstes/vorheriges Element geöffnet lassen Wird diese Option aktiviert, werden die Dialoge Editor- und Sichtzyklus geöffnet bleiben, wenn ihre Aktivierungstaste losgelassen wird. Normalerweise wird der Dialog geschlossen, sobald die Tastenkombination losgelassen wird. Inaktiviert
Status des Heapspeichers anzeigen Wenn Sie diese Option aktivieren, wird ein Anzeiger mit Informationen zur aktuellen Auslastung des Java-Heapspeichers angezeigt.
Inaktiviert
Eröffnungsmodus...
Zum Öffnen einer Ressource können Sie eine der folgenden Methoden verwenden:
 
  • Doppelklick - Ein einzelner Klick auf eine Ressource wählt diese aus, doppelt klicken öffnet sie in einem Editor.
  • Einzelklick (Bei Hover-Operation auswählen) - Hovering des Maus-Cursors über der Ressource wählt diese aus, Klicken auf die Ressource öffnet sie in einem Editor.
  • Einzelklick (Bei Verwendung der Pfeiltasten öffnen) - Das Auswählen einer Ressource mit den Pfeiltasten öffnet diese in einem Editor.

    Hinweis: Abhängig davon, welche Ansicht gegenwärtig fokussiert ist, kann das Auswählen und Öffnen einer Ressource in einem anderen Verhalten resultieren.

Doppelklick

So sieht die Benutzervorgabenseite "Allgemein" aus:

Benutzervorgabendialog

Zugehörige Referenzinformationen
Workbench-Fensterlayout