Menü "Datei"
Über das Menü Datei können Sie Workbench-Ressourcen erstellen, speichern, schließen, ausdrucken, importieren und
exportieren, sowie die Workbench beenden.
- Neu (Umschalttaste+Alt+N)
- Ermöglicht die Erstellung neuer Ressourcen.
Bevor Sie eine neue Datei erstellen können, müssen Sie ein Projekt erstellen, in dem die Datei gespeichert wird.
- Datei öffnen
- Ermöglicht das Öffnen von Dateien zur Bearbeitung - einschließlich Dateien, die sich nicht im Arbeitsbereich befinden.
- Schließen (Strg+W)
- Schließt den aktiven Editor.
Sie werden aufgefordert, Änderungen zu speichern, bevor die Datei geschlossen wird.
- Alle schließen (Umschalttaste+Strg+W)
- Schließt alle geöffneten Editoren.
Sie werden aufgefordert, Änderungen zu speichern, bevor die Dateien geschlossen werden.
Speichern (Strg+S)
- Speichert die Inhalte des aktiven Editors.
Speichern unter
- Ermöglicht es Ihnen, den Inhalt des aktiven Editors
unter einem anderen Dateinamen oder in einer anderen
Position speichern.
Alle speichern (Umschalttaste+Strg+S)
- Speichert die Inhalte aller geöffneten Editoren.
- Zurücksetzen
- Ersetzt den Inhalt des aktiven Editors mit den zuvor gespeicherten Inhalten.
- Verschieben
- Ermöglicht es Ihnen, die ausgewählten Ressourcen in ein unterschiedliches Projekt zu verschieben oder ein Java-Paket mit diesen Ressourcen zu erstellen.
- Umbenennen (F2)
- Ermöglicht es Ihnen, den Namen der ausgewählten Ressource zu ändern.
- Aktualisieren (F5)
- Aktualisiert die Ressource mit dem Inhalt des Dateisystems.
- Zeilenbegrenzer konvertieren in
- Ändert die Zeilenbegrenzungen der ausgewählten Dateien.
Änderungen werden sofort durchgeführt und bleiben bestehen, bis Sie den Zeilenbegrenzer erneut ändern - die Datei braucht nicht gespeichert zu werden.
Drucken (Strg+P)
- Druckt die Inhalte des aktiven Editors.
- Arbeitsbereich wechseln
- Öffnet das Startprogramm für Arbeitsbereiche, über das sie zu einem anderen Arbeitsbereich wechseln können. Hierdurch wird die Workbench erneut gestartet.
Importieren
- Startet den Assistenten Importieren, über den Sie Ressourcen zur Workbench hinzufügen können.
Exportieren
- Startet den Assistenten Exportieren, über den Sie Ressourcen aus der Workbench exportieren können.
- Eigenschaften (Alt+Eingabetaste)
- Öffnet den Dialog Eigenschaften für die derzeit ausgewählte Ressource.
Hier erfahren Sie folgendes:
- Den Pfad zur Ressource in Ihrem Dateisystem
- Das Datum der letzten Änderung
- Ob eine Datei modifizierbar oder ausführbar ist, und wie sie verschlüsselt ist
- Ob die Ressourcen eines Projekts die Codierung und Zeilenbegrenzer übernehmen, oder ob diese auf einen bestimmten Wert eingestellt sind.
- Liste kürzlich verwendeter Dateien
- Enthält eine Liste der Dateien, auf die zuletzt über die Workbench zugegriffen wurde.
Sie können all diese Dateien über das Menü Datei öffnen, indem Sie einfach auf den Dateinamen klicken.
Über die Benutzervorgabenseite 'Editoren' können Sie steuern, wie viele Dateien in dieser Liste angezeigt werden.
- Beenden
- Schließt und beendet die Workbench.