Mit diesem Menü können Sie in den Ressourcen und anderen Artefakten navigieren, die in der Workbench angezeigt werden und diese lokalisieren.
Dieser Befehl fokussiert die aktive Ansicht neu, damit die aktuelle Auswahl sich am Stamm befindet. Dies ermöglicht einem Browser ähnliches Navigieren in der Hierarchie der Artefakte.
Mit diesem Befehl wird an der aktuellen Winkelzeichenposition mindestens ein Hyperlink geöffnet. Wenn nur ein Link zur Verfügung steht, wird der Hyperlink sofort geöffnet. Andernfalls wird die Auswahlfunktion aufgerufen, die alle Hyperlinks anzeigt, die an dieser Position zur Verfügung stehen.
Dieser Befehl zeigt einem Dialog an, in dem Sie eine beliebige Ressource im Arbeitsbereich auswählen können, damit sie in einem Editor geöffnet wird. Weitere Informationen finden Sie in den unten angegebenen Links zu den verwandten Tasks.
In diesem Untermenü können Sie die derzeit ausgewählte Ressource in einer anderen Ansicht suchen und auswählen. Bei einem aktiven Editor können Sie mit diesen Befehlen die Ressource auswählen, die gegenwärtig in einer anderen Ansicht bearbeitet wird.
Dieser Befehl navigiert zum nächsten Eintrag in einer Liste oder Tabelle in der aktiven Ansicht. Wenn beispielsweise die Ansicht der Suchergebnisse aktiv ist, navigiert dieser Befehl zum nächsten Suchergebnis.
Dieser Befehl navigiert zum vorherigen Eintrag in einer Liste oder Tabelle in der aktiven Ansicht. Wenn beispielsweise die Ansicht der Suchergebnisse aktiv ist, navigiert dieser Befehl zum vorherigen Suchergebnis.
Mit diesem Befehl können Sie zur letzten Bearbeitungsposition springen.
Mit diesem Befehl können Sie im aktiven Editor in eine bestimmte Zeile springen.
Dieser Befehl navigiert zur vorherigen Ressource, die in einem Editor angezeigt wurde. Er entspricht der Schaltfläche Zurück in einem Web-Browser.
Dieser Befehl navigiert so, dass die Auswirkung des vorherigen Befehls Zurück aufgehoben wird. Er entspricht der Schaltfläche Weiter in einem Web-Browser.