Manchmal muss zur Bearbeitung einer Datei in der Workbench ein externes Programm verwendet werden. Dies kann beispielsweise dann erforderlich sein, wenn die Workbench für diesen Dateityp nicht über einen Editor verfügt.
Das externe Programm wird als Standardeditor verwendet, wenn es für diesen Dateityp als Systemstandardeditor registriert ist und in der Workbench kein anderer Editor für den Dateityp registriert ist. Auf den meisten Systemen ist der Standardeditor für JPEG-Dateien eine Anwendung zum Bearbeiten und Anzeigen von Grafikdateien. Wenn kein anderer Editor mit .jpg- oder .jpeg-Dateien in der Workbench verknüpft ist, würde das Öffnen einer JPEG-Datei von der Workbench aus bewirken, dass die Datei extern im Standardeditor des Systems geöffnet wird.
Sie können ein externes Programm öffnen, das
nicht der Standardeditor ist, indem Sie im Kontextmenü einer Datei die
Optionen Öffnen mit > Andere... verwenden. Externe Programme
können außerdem in
Eclipse als zugeordneter Editor für einen vorgegebenen Dateityp
registriert werden. Verwenden Sie die Benutzervorgabenseite
Allgemein > Editoren > Dateizuordnungen, um Editoren zu registrieren.
Dateien zum Bearbeiten öffnen
Editoren und Dateitypen zuordnen
Dateien außerhalb der Workbench bearbeiten