Benutzervorgabenseite 'Inhaltstypen'

Über die Benutzervorgabenseite Befehlslink Allgemein > Inhaltstypen können Sie Inhaltstypen und deren zugeordnete Dateinamen und Zeichensätze bearbeiten. Sie können außerdem beliebige Dateinamen oder Dateierweiterungen zu Inhaltstypen zuordnen. Ein Inhaltstyp agiert als Beschreibung einer bestimmten Klasse von Dateien (z.B. XML-Dateien). Eclipse verwendet diese Beschreibung in verschiedenen Szenarien, zum Beispiel bei der Editorensuche und zum Dateivergleich.

Um auf die Benutzervorgabenseite Inhaltstypen zuzugreifen, wählen Sie Fenster > Benutzervorgaben > Allgemein > Inhaltstypen aus.

Die Benutzervorgabenseite Inhaltstypen:

Benutzervorgabenseite 'Inhaltstypen'

Durch Auswahl eines Inhaltstyps in der obersten Baumstruktur können Sie die Dateinamen und Erweiterungen ändern, die dieser Baumstruktur zugeordnet sind.

Hinweis: Bestimmte Elemente sind als "gesperrt" markiert. Ein Element ist gesperrt, wenn es sich um eine der Zuordnungen handelt, die durch das Plug-in zur Verfügung gestellt werden, das den Inhaltstyp deklariert. In anderen Worten können nur durch den Benutzer beigesteuerte Zuordnungen entfernt werden.

Das Hinzufügen einer Zuordnung ist so einfach wie Klicken auf Hinzufügen.... Ein Dialog fordert Sie auf, den Dateinamen oder die Erweiterung anzugeben.

Dialog 'Neuer Dateityp'

Zusätzlich zum Hinzufügen und Löschen von Dateinamen oder -erweiterungen können Sie auch die Codierung für einen vorgegebenen Inhaltstyp einstellen. Dazu geben Sie einfach den Namen der Codierung im vorgesehenen Feld ein und klicken auf Aktualisieren.

Bild des Felds 'Zeichensatz'