Auf der Benutzervorgabenseite
Allgemein > Vergleichen/Patch
können Sie die folgenden Benutzervorgaben ändern:
Option |
Beschreibung |
Standardwert |
---|---|---|
Strukturvergleich automatisch öffnen
|
Diese Option steuert, ob ein Strukturvergleich immer dann automatisch ausgeführt wird, wenn
ein Inhaltsvergleich ausgeführt wird. Diese Option können Sie inaktivieren, wenn Sie keine strukturellen Differenzen sehen wollen.
|
Aktiviert |
Strukturvergleich nach Möglichkeit in der Ansicht 'Gliederung' anzeigen | Wenn diese Option aktiviert ist, wird der Strukturvergleich in der Gliederungsansicht angezeigt, wann immer es möglich ist. | Inaktiviert |
Zusätzliche Vergleichsinformationen in der Statuszeile anzeigen | Wenn diese Option aktiviert ist, werden weitere Informationen zu einer Änderung in der Statuszeile angezeigt. Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie zusätzliche Informationen zur Änderung erhalten wollen. | Inaktiviert |
Leerzeichen ignorieren | Diese Option steuert, ob Leerzeichenänderungen in der Anzeigefunktion "Vergleichen" angezeigt werden. Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie Änderungen in den Leerzeichen angezeigt werden sollen. | Inaktiviert |
Fehlerhafte Editoren vor dem Durchsuchen von Patches automatisch speichern | Diese Option steuert, ob nicht gespeicherte Änderungen vor dem Anlegen einer Programmkorrektur (Patch) automatisch gespeichert werden sollen. Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie Änderungen automatisch gespeichert werden sollen. | Inaktiviert |
Hinzugefügte/Entfernte Zeilen | Mit diesen Optionen wird gesteuert, welche Zeilen beim Anwenden eines Patch als hinzugefügt oder entfernt gezählt werden müssen. Beide Optionen basieren auf regulären Ausdrücken. | |
Gefilterte Member | Diese Option ermöglicht Ihnen, Member zu filtern, die von "Vergleichen miteinander" ausgeschlossen sein sollen. Hinweis: Die Namen in der Liste müssen durch ein Komma getrennt werden. |
Option |
Beschreibung |
Standardwert |
---|---|---|
Blättern zwischen Teilfenstern in Anzeigefunktionen für
Vergleichen synchronisieren
|
In den beiden Anzeigefunktionen für Vergleiche
werden Blätteraktionen aneinander "gekoppelt", damit in jedem
Teilfenster nebeneinander identische und sich entsprechende
Teile des Codes angezeigt werden. Diese Option können Sie inaktivieren, wenn Sie diese Funktionsweise
nicht verwenden wollen.
|
Aktiviert |
Teilfenster "Vorgänger" anfänglich anzeigen | Manchmal sollen zwei Versionen einer Ressource mit einer früheren Version, von der beide Versionen abgeleitet wurden, verglichen werden. Diese Ausgangsversion wird als gemeinsamer Vorfahre bezeichnet. Sie wird bei einem Dreifachvergleich in einem eigenen Teilfenster angezeigt. Aktivieren Sie diese Option, wenn am Beginn eines Vergleichs immer das Teilfenster für den Vorfahren angezeigt werden soll. | Inaktiviert |
Pseudokonflikte anzeigen | Bei Aktivierung dieser Option werden Pseudokonflikte angezeigt, die auftreten, wenn zwei Entwickler dieselbe Änderung vornehmen (zum Beispiel beide exakt dieselbe Code- oder Kommentarzeile hinzufügen oder entfernen). Aktivieren Sie diese Option, wenn Pseudokonflikte in den Vergleichsbrowsern angezeigt werden sollen. | Inaktiviert |
Bereiche in einzelner Zeile verbinden | Diese Option steuert, ob unterschiedliche Bereiche optisch durch eine Linie verbunden werden sollen oder ob ein Bereich durch zwei Linien abgegrenzt werden soll. | Aktiviert |
Einzeländerungen hervorheben | Steuert, ob die einzelnen Änderungen innerhalb von Konflikten hervorgehoben werden. | Aktiviert |
Abschneiden beim Vergleichen umfangreicher Dokumente inaktivieren | Der Abschneidemechanismus wird verwendet, um die Geschwindigkeit beim Suchen von Unterschieden in großen Dateien zu erhöhen. Wenn ein Abschneidevorgang vorgenommen wird, kann dies dazu führen, dass das Ergebnis richtig ist oder dass zuviele Änderungen angezeigt werden. Es werden jedoch keine Änderungen übersehen. Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie ein genaues Ergebnis bevorzugen und dafür auch längere Berechnungszeiten in Kauf nehmen. | Inaktiviert |
Beim Erreichen des Elementendes/-anfangs im Zuge der Navigation | Mit dieser Option konfigurieren Sie, was ausgeführt wird,
wenn das Ende/der Anfang erreicht wird, während Sie in einem Element navigieren.
|
Eingabeaufforderung |
Die Seite "Vergleiche" mit den Benutzervorgaben sieht in etwa so aus: