Lokales Protokoll

Das lokale Protokoll einer Datei wird verwaltet, wenn Sie eine Datei erstellen oder ändern. Bei jeder Bearbeitung und Speicherung wird eine Kopie der Datei gespeichert. Auf diese Weise können Sie den aktuellen Dateistatus mit einem früheren Status vergleichen oder die Datei durch einen früheren Status ersetzen. Jeder Status im lokalen Protokoll ist durch das Datum und die Uhrzeit der Dateispeicherung gekennzeichnet.  

Für Projekte und Ordner sind keine lokalen Protokolle verfügbar.

Das lokale Protokoll wird in der Ansicht "Protokoll" angezeigt. Das lokale Protokoll einer Workbench-Datei könnte beispielsweise so aussehen:

Dialog 'Lokales Protokoll'

Um das lokale Protokoll einer Datei anzuzeigen, wählen Sie die Optionen Team > Lokales Protokoll anzeigen im Kontextmenü aus.Dies ruft die Ansicht "Protokoll" auf und füllt sie mit den Überarbeitungen der ausgewählten Datei. Sie können die verschiedenen Überarbeitungen in der Tabelle öffnen (indem Sie die Option Öffnen im Kontextmenü auswählen oder auf eine Überarbeitung doppelklicken), die Überarbeitungen mit der neuesten Überarbeitung oder mit vorherigen Überarbeitungen vergleichen (indem Sie die Option Mit Überarbeitung vergleichen im Kontextmenü verwenden) sowie die aktuelle Überarbeitung durch den Inhalt einer vorherigen Überarbeitung ersetzen (indem Sie die Option Inhalt abrufen im Kontextmenü auswählen.

Hinweis: Für Projekte, die mit CVS verwaltet werden, werden nun die Überarbeitungen aus dem lokalen Protokoll zusammen mit fernen Überarbeitungen angezeigt. Um das lokale Protokoll einer Datei anzuzeigen, die mit CVS verwaltet wird, wählen Sie die Menüoptionen Team > Protokoll anzeigen aus, und stellen Sie sicher, dass der Modus der Ansicht "Protokoll" das Anzeigen des lokalen Protokolls ermöglicht.

Symbolleiste

Aktualisieren

Dieser Befehl aktualisiert den Inhalt der Ansicht und holt dabei die neuesten Protokollinformationen für die Ressource vom Server.

Mit Editor und Auswahl verlinken

Wenn diese Option aktiviert ist, zeigt die Ansicht das Protokoll für die Ressource des aktiven Editors oder der aktiven Auswahl an.

Nicht schließen

Wenn diese Option aktiviert ist, bleiben die Speicherposition und der Inhalt der Ansicht erhalten. Bei neuen Anforderungen eines Protokolls wird eine neue Instanz der Ansicht "Protokoll" geöffnet.

Überarbeitungen nach Datum gruppieren

Wenn diese Option aktiviert ist, werden alle Protokolleinträge in eine der folgenden Datumskategorien sortiert:

Alles ausblenden

Wenn sich die Ansicht im Modus "Überarbeitungen nach Datum gruppieren" befindet, blendet die Option "Alles ausblenden" alle Datumskategorien aus.

Vergleichsmodus

Wenn diese Option aktiviert ist, wird bei einem Doppelklick (bzw. abhängig von der im Fenster Benutzervorgaben > Allgemein festgelegten Strategie für den Öffnungsmodus bei einem Einzelklick) ein Vergleichseditor geöffnet. Ist sie inaktiviert, wird beim Klicken auf eine Überarbeitung diese Überarbeitung geöffnet.

Kontextmenü

Über das Kontextmenü der Ansicht "Lokales Protokoll" können Sie die folgenden Operationen ausführen:

Öffnen

Dieser Befehl öffnet den Inhalt der ausgewählten Überarbeitung in einem schreibgeschützten Editor. (Es wird der Editor verwendet, der als Standardeditor für den Dateityp registriert ist.) Hinweis: Falls die geöffnete Überarbeitung die aktuelle Version der Datei ist, wird sie in einem normalen Editor geöffnet.

Aktuelles Element mit Überarbeitung vergleichen/Miteinander vergleichen

Der Befehl für Vergleiche variiert je nach Anzahl der Überarbeitungen, die in der Ansicht "Protokoll" ausgewählt sind. Bei einer Einzelauswahl vergleicht der Befehl Aktuelles Element mit Überarbeitung vergleichen die aktuelle Version der Ressource mit der ausgewählten Überarbeitung. Sind zwei Elemente ausgewählt, vergleicht der Befehl Miteinander vergleichen die ausgewählten Überarbeitungen.

Inhalt abrufen

Dieser Befehl lädt den Inhalt der ausgewählten Überarbeitung in die lokale Kopie der Datei, deren Protokoll in der Ansicht angezeigt wird.

Zugehörige Referenzinformationen
CVS-Ansicht "Protokoll"