Importassistent

Mit diesem Assistenten können Sie Ressourcen in die Workbench importieren.

Wenn der Befehlslink Importassistent aufgerufen wird, müssen Sie zunächst auswählen, welchen Importtyp Sie ausführen wollen. Damit ein bestimmter Assistent leichter zu finden ist, können im Textfeld nur die Assistenten angezeigt werden, die zu dem eingegebenen Text passen.

Importassistent

Archivdatei

Bei Verwendung dieser Option werden Dateien aus einer Archivdatei importiert.

 Seite 'Importassistent Archivdatei'

 

Optionen für Import aus Archivdatei

Option

Beschreibung

Standardwert

Archivdatei

Die Datei, aus der zu importieren ist.  Geben Sie den vollständigen Pfad ein, oder klicken Sie auf "Durchsuchen", um den Pfad im Dateisystem auszuwählen.

<leer>

Typen filtern...

Dialog zur Auswahl der zu importierenden Dateitypen. Auf diese Weise können Sie den Import auf bestimmte Dateitypen beschränken.

Nicht verfügbar

Alles auswählen

Alle Ressourcen für den Import auswählen.

Nicht verfügbar

Alles abwählen

Alle Ressourcen werden abgewählt.

Nicht verfügbar

Ordner Der Ordner, in den die Ressourcen importiert werden sollen.  Geben Sie den Pfad ein, oder klicken Sie auf "Durchsuchen", um einen Pfad in der Workbench auszuwählen. Der Ordner, der die ausgewählte Ressource enthält.
Vorhandene Ressourcen ohne Warnung überschreiben Diese Option legt fest, ob beim Importieren einer Ressource eine in der Workbench bereits vorhandene Ressource überschrieben werden soll, ohne dass eine entsprechende Nachricht ausgegeben wird. Wenn diese Option inaktiviert ist, werden Sie zur Bestätigung aufgefordert, bevor eine gegebene Ressource überschrieben wird, und können die Ressource entweder überschreiben lassen, unverändert beibehalten oder den Import abbrechen. Inaktiviert

Projekte aus CVS auschecken

Ein Projekt aus einem CVS-Repository importieren.

 Seite 'Importassistent CVS-Projekt'

 

Optionen für Import - Projekte aus CVS auschecken

Option

Beschreibung

Standardwert

Neue Repository-Position erstellen

Gehen Sie zu dem Assistent für eine neue CVS-Repository-Position.

<inaktiviert>

Vorhandene Repository-Position verwenden

Eine zuvor mit Daten gefüllte CVS-Position verwenden.

aktiviert

Vorhandenes Projekt in den Arbeitsbereich

Importiert ein Projekt in diesen Arbeitsbereich, das sich zuvor in diesem Arbeitsbereich befand oder das momentan in einem anderen Arbeitsbereich vorhanden ist.

 Seite 'Importassistent vorhandenes Projekt

 

Optionen für Import aus vorhandenem Projekt

Option

Beschreibung

Standardwert

Stammverzeichnis auswählen

Stammverzeichnis im Dateisystem zum Start der Suche nach zu importierenden Projekten. Geben Sie den vollständigen Pfad ein, oder klicken Sie auf "Durchsuchen", um den Pfad im Dateisystem auszuwählen.

<leer>

Archivdatei auswählen

Archivdatei, die nach zu importierenden Projekten zu durchsuchen ist. Geben Sie den vollständigen Pfad ein, oder klicken Sie auf "Durchsuchen", um das Archiv im Dateisystem auszuwählen.

<inaktiviert>

Alles auswählen

Alle Projekte, die für den Import gefunden wurden, markieren.

 

Alles abwählen

Markierungen aller Projekte aufheben.

 

Aktualisieren

Ausgewählte Quelle erneut nach zu importierenden Projekten durchsuchen.

 

Projekte in Arbeitsbereich kopieren

Bei Auswahl dieser Option wird das importierte Projekt in den aktuellen Arbeitsbereich kopiert.

Inaktiviert 

Dateisystem

Bei Verwendung dieser Option werden Dateien aus dem Dateisystem importiert.

Seite 'Import aus Dateisystem'

 

Optionen für Import aus Dateisystem

Option

Beschreibung

Standardwert

Verzeichnis

Das Verzeichnis, aus dem Dateien zu importieren sind.  Wählen Sie im kombinierten Feld einen vorherigen Pfad aus, oder klicken Sie auf "Durchsuchen", um den Pfad im Dateisystem auszuwählen.

<leer>

Typ filtern

Dialog zur Auswahl der zu importierenden Dateitypen. Auf diese Weise können Sie den Import auf bestimmte Dateitypen beschränken.

Nicht verfügbar

Alles auswählen

Alle Dateien für den Import auswählen.

Nicht verfügbar

Alles abwählen

Alle Ressourcen werden abgewählt.

Nicht verfügbar

Ordner Der Ordner, in den die Ressourcen importiert werden sollen.  Geben Sie den Pfad ein, oder klicken Sie auf "Durchsuchen", um einen Pfad in der Workbench auszuwählen. Der Ordner, der die ausgewählte Ressource enthält.
Vorhandene Ressourcen ohne Warnung überschreiben Diese Option legt fest, ob beim Importieren einer Ressource eine in der Workbench bereits vorhandene Ressource überschrieben werden soll, ohne dass eine entsprechende Nachricht ausgegeben wird. Wenn diese Option inaktiviert ist, werden Sie zur Bestätigung aufgefordert, bevor eine gegebene Ressource überschrieben wird, und können die Ressource entweder überschreiben lassen, unverändert beibehalten oder den Import abbrechen. Inaktiviert

Komplette Ordnerstruktur erstellen

Zur Aufnahme der importierten Ressourcen und aller übergeordneten Ordner im Dateisystem wird eine Hierarchiestruktur (Ordnerstruktur) in der Workbench erstellt.

Inaktiviert

Nur ausgewählte Ordner erstellen

Zur Aufnahme der importierten Ressourcen wird eine Hierarchiestruktur (Ordnerstruktur) in der Workbench erstellt.

Aktiviert

Links im Arbeitsbereich erstellen

Es ist möglich, Links zu ursprünglichen Dateien und Ordnern zu erstellen, anstatt diese in den Projektordner zu kopieren.

Inaktiviert

Virtuelle Ordner erstellen

Zur Aufnahme der importierten Ressourcen wird eine Hierarchiestruktur (Ordnerstruktur) in der Workbench erstellt.

Inaktiviert. Ausnahme: Die Auswahl ist eine partielle Hierarchie oder das Feld 'In Ordner' ist ein virtueller Ordner.

Linkposition relativ erstellen zu: PROJECT_LOC

Wenn die Option 'Links in Arbeitsbereich erstellen' ausgewählt ist, werden die Positionen der Linkdateien und -ordner automatisch relativ zu einer Variablen definiert und nicht als absoluter Pfad.

Aktiviert

Benutzervorgaben

Benutzervorgaben aus dem lokalen Dateisystem importieren.

Assistentenseite Benutzervorgaben importieren

 

Optionen für Import - Benutzervorgaben

Option

Beschreibung

Standardwert

Aus Benutzervorgabendatei

Die Datei, aus der die Benutzervorgaben zu importieren sind.  Wählen Sie im kombinierten Feld einen vorherigen Pfad aus, oder klicken Sie auf "Durchsuchen", um den Pfad im Dateisystem auszuwählen.

<leer>

Alles importieren

Alle Benutzervorgaben importieren

<markiert>

Bestimmte zu importierende Benutzervorgaben auswählen

Aus den Benutzervorgaben in der Datei auswählen, z.B. CVS-Verbindungs-Benutzervorgaben oder JRE-Benutzervorgaben.

 

Alles auswählen

Alle Dateien für den Import auswählen.

Nicht verfügbar

Alles abwählen

Alle Ressourcen werden abgewählt.

Nicht verfügbar

Teamprojektset

Importiert eine Beschreibung des Repositorys und Versionssteuerungsdaten für ein Projektset. Dies ermöglicht Ihnen das korrekte Synchronisieren mit dem entsprechenden Projektstatus im Repository.

 Seite 'Importassistent Teamprojektset'

 

Optionen für Import aus Teamprojekt

Option

Beschreibung

Standardwert

Datei

Der Name der Exportdatei des Teamprojektsets

<leer>

URL

Die URL des Teamprojektsets im Web

<leer>