Ansicht "Fehler"

Die Ansicht "Fehler" zeigt systemgenerierte Fehler, Warnungen oder Informationen, die einer Ressource zugeordnet sind. Diese werden in der Regel durch die Builder erzeugt. Wenn Sie, zum Beispiel, eine Java-Quellendatei speichern, die Syntaxfehler enthält, werden die Fehler automatisch in dieser Ansicht protokolliert.

Abbildung der Ansicht 'Fehler' mit zwei hinzugefügten Warnungen.

Standardmäßig ist die Ansicht "Fehler" in der Ressourcenperspektive enthalten. Zum Hinzufügen dieser Ansicht zur aktuellen Perspektive klicken Sie auf die Optionen Befehlslink Fenster > Ansicht anzeigen > Andere... > Allgemein > Fehler.

In der Ansicht "Fehler" werden die folgenden Symbole verwendet:

Symbol Beschreibung
Symbol 'Informationen' Information 
Symbol 'Warnung' Warnung
Symbol 'Warnung mit Schnellkorrektur' Warnung mit Schnellkorrektur
Symbol 'Fehler' Fehler
Symbol 'Fehler mit Schnellkorrektur' Fehler mit Schnellkorrektur
Löschen Löschen
Filter Filter

Die erste Spalte gibt an, ob ein Zeilenelement eine Task oder ein Fehler, eine Warnung bzw. Informationen für den Compiler darstellt.

Die Spalte "Beschreibung" enthält eine Beschreibung des Zeilenelements.  Die Beschreibungen von benutzerdefinierten Tasks können Sie bearbeiten, indem Sie im Kontextmenü die Option Eigenschaften auswählen.

Die Spalten "Ressource" und "Pfad" stellen den Namen und die Position der Ressource zur Verfügung, die den Zeilenelementen zugeordnet ist.

In der Spalte "Position" ist die Zeilennummer des Zeilenelements in seiner zugeordneten Ressource angegeben.

Symbolleiste

Die Symbolleiste der Ansicht "Fehler" enthält die folgenden Schaltflächen:

Löschen
Das ausgewählte Zeilenelement löschen.
Filter
Die Ansicht nach Elementtypen filtern.

Menüs

Klicken Sie auf das Symbol auf der linken Seite der Titelleiste der Ansicht, um ein Menü der Elemente zu öffnen, die in allen Ansichten generisch sind. Klicken Sie auf das nach oben weisende Dreieck, um ein Menü mit spezifischen Optionen für die Ansicht "Fehler" zu öffnen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Ansicht, um ein Kontextmenü zu öffnen.