Mit der Tastatur in der Benutzeroberfläche navigieren

Die Benutzeroberfläche kann über die Tastatur navigiert werden. The Tab key is used to iterate through the controls in a window (for example, a dialog, or the current perspective's views and editors and the main controls for the Workbench window). To tab out of views that use the Tab key (such as editors) use Ctrl+Tab. When the focus is on an editor or view tab, pressing the left/right arrow key moves to the previous/next tab and pressing Enter moves the focus to the current selection in the editor or view.

Menüs

Den meisten Menüs sind mnemonische Zeichen für jeden Eintrag zugeordnet, so dass Sie diese Einträge durch Eingabe des unterstrichenen Buchstabens aufrufen können und nicht die Maus verwenden müssen. Sie können ein Element auch auswählen, indem Sie sich mit den Pfeiltasten durch die Menüs und Untermenüs bewegen.

Die verschiedenen Menüs können über die Tastatur wie folgt aufgerufen werden:

Steuerelemente

Mnemonische Zeichen werden den meisten Bezeichnungen von Steuerelementen (z.B. Schaltflächen, Markierungsfeldern, Radioknöpfen) in Dialogfenstern , Benutzervorgabenseiten und Eigenschaftsseiten zugeordnet. Um das mit einer Bezeichnung verbundene Steuerelement aufzurufen, verwenden Sie die Taste Alt gemeinsam mit dem unterstrichenen Buchstaben in der Bezeichnung.

Navigationskontext

Navigationskontext wird für die Ansichten "Pakete" und "Navigator" sowie die Dialoge mit den Benutzervorgaben und Eigenschaften für die Workbench gespeichert. Die ausgewählte Seite für den Einstellungs- und Eigenschaftendialog wird zwischen Dialogaufrufen, aber nicht zwischen Workbenchaufrufen gespeichert.

Zykluseditoren, Ansichten und Perspektiven

Zum Wechseln zwischen Editoren, Ansichten und Perspektiven bietet die Workbench eine Zyklusfunktion, die durch die Taste 'Strg' und eine Funktionstaste aufgerufen wird. Alle diese Zyklusfunktionen merken sich das letzte ausgewählte Element, so dass Sie rasch zwischen zwei Elementen hin- und herspringen können. Die Zyklusfunktionen sind:

If you use the "StickyKeys" input, you might need to enable the "Keep next/previous editor, view and perspectives dialog open" option on the Befehlslink Allgemein können Sie die folgenden Benutzervorgaben ändern:

Also, Ctrl+E can be used to activate the editor drop-down, and Ctrl+PageUp and Ctrl+PageDown can be used for switching between open editors, or between views within the same context.

Direktaufrufe

Vielen Aktionen in Eclipse sind Direktaufrufe zugeordnet. Weitere Informationen zu Direktaufrufen finden Sie unter Tasten.

Schneller Zugriff

Zum schnellen Zugriff auf Benutzerschnittstellenelemente, z. B. auf Ansichten, Befehle, Benutzervorgabenseiten und andere Elemente, können Sie den Dialog Schneller Zugriff verwenden, den Sie unter Befehlslink Fenster > Navigation > Schneller Zugriff finden und der standardmäßig der Tastenkombination Strg+3 zugeordnet ist. Beginnen Sie mit der Eingabe im Feld Filter, um Übereinstimmungen anzuzeigen. Beispiel: Geben Sie zum Öffnen der Hilfesicht die Tastenkombination 'Strg+3' und anschließend "help" ein. Eine der ersten Übereinstimmungen ist das Öffnen der Hilfesicht. Weitere Übereinstimmungen sind Befehle und Benutzervorgabenseiten, die zur Hilfe gehören. Mit den Pfeiltasten können Sie für eine vorgegebene Filterzeichenfolge eine andere Übereinstimmung auswählen. Drücken Sie die Eingabetaste, um den hervorgehobenen Eintrag auszuwählen. Dadurch wird der Befehl ausgeführt oder die Ansicht, die Perspektive oder der Assistent usw. geöffnet.

Integrierten Verknüpfungen folgen

Drücken Sie für Verknüpfungen, die in Dialoge integriert sind, wie beispielsweise Verknüpfungen zwischen Benutzervorgabenseiten oder Hyperlinks im Dialog 'Info über', auf die "Leertaste", um die zurzeit ausgewählte Verknüpfung zu aktivieren.

Größe von Ansichten und Editoren ändern

Sie können die Größe der meisten Ansichten und Editoren ändern, indem Sie Befehle im Systemmenü "Größe" ändern. Das Systemmenü für den aktiven Teil ist standardmäßig an Alt+"-" gebunden. Nachdem ein Untermenü von "Größe" ausgewählt wurde (Links, Rechts, Oben oder Unten), wird die entsprechende Seite des ausgewählten Teils hervorgehoben und kann mithilfe der Pfeiltasten verschoben werden.

Hilfefunktion

Sie können über folgende Tastaturkombinationen durch das Hilfesystem navigieren:

Die meisten Bezeichnungen von Steuerelementen in den Dialogfenstern von Hilfesystem haben ihnen zugeordnete mnemonische Zeichen. Um das mit einer Bezeichnung verbundene Steuerelement aufzurufen, verwenden Sie die Taste Alt gemeinsam mit dem unterstrichenen Buchstaben in der Bezeichnung.

Zugehörige Konzepte
Eingabehilfen in Eclipse
Accessibility features in textual editors
Tastaturzuordnungen ändern
Tasten
Hilfe

Zugehörige Referenzinformationen
Schriftart- und Farbeinstellungen in Eclipse