Registerkarte 'Einstellungen'

Mithilfe der Registerkarte Einstellungen können Sie die Einstellungen der Java Runtime Environment (JRE) und des Konfigurationsbereichs der Startkonfiguration anpassen.

Equinox-Einstellungen

Ausführbare Java-Datei

Mit der Option Ausführbare Java-Datei können Sie die ausführbare Datei angeben, mit der das Equinox-OSGi-Framework ausgeführt werden soll. Unter Fenster können Sie zum Beispiel die ausführbare Standarddatei javaw.exe bei Bedarf mit java.exe überschreiben.

Java Runtime Environment (JRE)

Sie können das Produktpaket gegen eine Java Runtime Environment (JRE) Ihrer Wahl testen; diese Laufzeit-JRE muss nicht unbedingt mit der JRE (und mit dem zugeordneten SDK) identisch sein, die zum Kompilieren der Arbeitsbereichsproduktpakete verwendet wird.

Das Kombinationsfeld Laufzeit-JRE wird mit allen JREs gefüllt, die auf der Benutzervorgabenseite unter Fenster > Benutzervorgaben... > Java > Installierte JREs aufgelistet werden. Sie können weitere JREs dynamisch zur Liste der installierten JREs hinzufügen, wenn Sie auf die Schaltfläche Installierte JREs... klicken; daraufhin wird die Benutzervorgabenseite Installierte JREs geöffnet.

Bootprogrammeinträge

Der einzige Eintrag im Klassenpfad der Startkonfiguration ist standardmäßig die JAR-Datei ${target_home}/plugins/org.eclipse.equinox.launcher. Die JAR-Datei ${target_home}/plugins/org.eclipse.equinox.launcher enthält die Klasse org.eclipse.equinox.launcher.Main, die wiederum Code für das Bootprogramm enthält. Die Variable ${target_home} verweist auf die Position der Zielplattform, wie auf der Benutzervorgabenseite Fenster > Benutzervorgaben... > Plug-in-Entwicklung > Zielplattform angegeben.

Im Feld Bootprogrammeinträge können Sie bei Bedarf zusätzlichen Positionen für den Klassenpfad angeben und hinzufügen.

Konfigurationsbereich

Jede Instanz des Equinox-OSGi-Frameworks verfügt über einen eindeutigen Konfigurationsbereich, in dem Metadaten, Cachespeicher und Konfigurationsdateien enthalten sind, die vom Framework und unter Umständen auch von anderen Produktpaketen gelesen werden.

Die Position der Konfiguration ist in der Regel nicht von Bedeutung; die PDE generiert einen eindeutigen Konfigurationsbereich für jeden Start in einem eigenen Metadatenbereich. Dieser Konfigurationsbereich wird gelöscht, wenn die Startkonfiguration gelöscht wird.

Bei Bedarf kann der Benutzer die Position des Konfigurationsbereichs festlegen. Variablen im Verzeichnispfad werden unterstützt, um die Verwendung gemeinsamer Startkonfigurationen durch die Teammitglieder zu erleichtern.

Die Option Konfigurationsbereich vor dem Start löschen ist sinnvoll, wenn Sie testen möchten, wie die Daten von den Produktpaketen in diesem Bereich zwischengespeichert werden.

Zugehörige Referenzinformationen

Startprogramm für OSGi-Framework
Eclipse-Anwendungsstartprogramm
Startprogramm für JUnit-Plug-in-Test
Registerkarte 'Produktpakete'
Registerkarte 'Argumente'
Registerkarte 'Einstellungen'
Registerkarte 'Trace'
Registerkarte 'Umgebung'
Registerkarte 'Allgemein'