Produktkonfiguration

Eine Produktkonfiguration definiert und verwaltet alle Aspekte eines Eclipse-Produkts. Diese Datei ist eine Datei aus der Entwicklungszeit, die nur von der PDE unterstützt wird und von der Laufzeit weder interpretiert noch gelesen werden kann.

Der Assistent Neue Produktkonfiguration vom Menü der höchsten Ebene unter Assistent 'Produktkonfiguration' öffnenDatei > Neu > Andere... > Plug-in-Entwicklung > Produktkonfiguration verfügbar.

Produktassistent

Dateiname und -position

Die einzige Einschränkung ist, dass die Produktkonfiguration über die Dateierweiterung .product verfügen muss. Die Produktkonfiguration kann in ein Projekt und einen Ordner gestellt werden. Die Flexibilität bei der Benennung der Datei macht es möglich, mehrere Produktkonfigurationen in demselben Ordner zu speichern.

Inhalt der Anfangsdatei

Eine Produktkonfiguration kann auf drei Arten initialisiert werden:

  1. Erstellung einer Konfigurationsdatei mit Basiseinstellungen: Diese Option sollte ausgewählt werden, wenn Sie noch keine Produkterweiterung in Ihrem Plug-in definiert haben oder wenn Sie Anfänger sind und noch nicht wissen, was ein Produkt ist. Bei Verwendung dieser Option erhalten Sie eine Produktkonfiguration mit minimalem Inhalt, die Sie schrittweise definieren können.
  2. Vorhandenes Produkt verwenden: Diese Option sollte gewählt werden, wenn Sie bereits eine 'org.eclipse.core.runtime.products'-Erweiterung in einem Ihrer Plug-ins definiert haben und das Produkt builden und packen möchten. Die PDE verwendet alle Einstellungen, die bereits in der Produkterweiterung definiert sind (zum Beispiel die Produkt-ID, die Anwendungs-ID, die Fenstergrafiken, etc), um die Produktkonfiguration vorher zu füllen.
  3. Startkonfiguration verwenden: Diese Option sollte ausgewählt werden, wenn Sie bereits über eine Startkonfiguration verfügen, in der alle Einstellungen enthalten sind, die Sie in Ihrem Produkt verwenden möchten (zum Beispiel eine Produkt-ID, eine Liste der Plug-ins, Programm- und VM-Argumente, etc).. Die PDE verwendet alle Einstellungen der Startkonfiguration, um die Produktkonfiguration vorher zu füllen.