Registerkarte 'Plug-ins'

Zum Testen des Plug-ins können Sie in der Registerkarte Plug-ins der Startkonfiguration Plug-ins für die Liste der Plug-ins auswählen und die Liste der Plug-ins verwalten, mit denen Sie den Start durchführen möchten.

Registerkarte 'Plug-ins'

Startoptionen

Über das Kombinationsfeld Starten mit können Sie die Art und Weise konfigurieren, wie die Eclipse-Anwendung gestartet wird. Die Optionen werden nachfolgend detailliert erläutert.

Die Option Alle Arbeitsbereich- und aktivierten externen Plug-ins ist die Standardeinstellung. Bei Auswahl dieser Option setzt sich die zu startende Eclipse-Anwendung aus allen Arbeitsbereich-Plug-ins, sowie allen Plug-ins, die explizit auf der Benutzervorgabenseite Fenster > Benutzervorgaben... > Plug-in-Entwicklung > Zielplattform markiert sind, zusammen. Für diese Option ist nur wenig Wartung erforderlich, da die Liste der Plug-ins von der PDE verwaltet und vor jedem Start aktualisiert wird, wenn Plug-ins im Arbeitsbereich erstellt oder gelöscht werden. Diese Option wird empfohlen, wenn für die Einstellung Auszuführendes Programm in der Registerkarte Haupt der Standardkonfiguration Standardprodukt oder Standardanwendung des Ziels eingestellt ist.

Die Option Nur unten ausgewählte Plug-ins wird in der Regel verwendet, wenn Sie eine RCP-Anwendung testen, die eine Teilmenge der Plug-ins aus dem Arbeitsbereich und Ziel verwendet. Für diese Einstellung ist mehr Wartung als für die beiden anderen Optionen erforderlich, da Sie sicherstellen müssen, dass die Liste der ausgewählten Plug-ins aktuell ist, wenn Sie ein Plug-in zum Arbeitsbereich hinzufügen oder aus ihm entfernen. Die Option Erforderliche Plug-ins hinzufügen sollte verwendet werden, um sicherzustellen, dass die Teilmenge der ausgewählten Plug-ins vollständig ist.

Die Option Unten ausgewählte Funktionen kann verwendet werden, um eine RCP-Anwendung zu starten, indem Funktionen angegeben werden. Darüber hinaus kann mit dieser Option die Position angegeben werden, an der die Funktions-Plug-ins ausgewählt werden sollen - Arbeitsbereich oder Extern (Zielplattform). Die Auflösung des Plug-ins erfolgt an der ersten Position, an der es gefunden wird. Daher gilt: Wird ein Plug-in, das für den Arbeitsbereich markiert ist, dort nicht gefunden, wird es an der externen Position gesucht und umgekehrt. Wählen Sie Plug-ins hinzufügen... aus, um der Startkonfiguration einzelne Plug-ins hinzuzufügen. Bei Auswahl von Erforderliche auswählen wird nach den abhängigen Funktionen der gegenwärtig ausgewählten Funktionen gesucht. Diese werden der Konfiguration dann ebenfalls hinzugefügt. Liegen viele Funktionen vor, kann die Option Funktionen auswählen... verwendet werden, um bestimmte Funktionen zu suchen und auszuwählen.

Funktionsbasierte Konfigurationen werden mit Plug-ins gestartet, die aus den ausgewählten Funktionen aufgelöst wurden, sowie mit allen zusätzlichen Plug-ins und allen erforderlichen Plug-ins. Dies bedeutet, dass eine minimale Gruppe von Funktionen/Plug-ins ausgewählt werden kann und trotzdem ein gültiger Start erfolgt.

Registerkarte 'Plug-ins'

Beachten Sie bitte, dass das Arbeitsbereich-Plug-in verwendet wird, wenn ein Arbeitsbereich-Plug-in und ein Ziel-Plug-in dieselbe ID besitzen. Dieses Verhalten gilt für alle drei Plug-in-Auswahloptionen, die oben beschrieben werden; Sie können diese Option jedoch überschreiben, wenn Sie die dritte Option auswählen, die Auswahl des Arbeitsbereich-Plug-ins zurücknehmen und das Ziel-Plug-in mit derselben ID auswählen.

Plug-ins auswerten

Bei Auswahl von Plug-ins auswerten wird die ausgewählte Gruppe von Plug-ins auf eventuelle Probleme beim Starten analysiert. Potenzielle Probleme, die die Ausführung des Plug-ins verhindern können, sind zum Beispiel fehlende Abhängigkeiten, unzureichende Ausführungsumgebungen oder nicht kompatible Plattformfilter.

Wenn Sie die Option Plug-ins vor dem Start automatisch auswerten auswählen, führt die PDE die Funkton Plug-in auswerten vor jedem Start durch. Wenn Probleme gefunden werden, wird ein Fehlerdialog angezeigt. Sie können den Start ohne Beheben der Probleme fortsetzen oder abbrechen, um die Probleme zu beheben. Wenn keine Probleme gefunden werden, wird der Startvorgang normal ausgeführt.

Zugehörige Referenzinformationen

Eclipse-Anwendungsstartprogramm
Startprogramm für JUnit-Plug-in-Test
Startprogramm für OSGi-Framework
Junit-Startprogramm - Registerkarte 'Test'
Registerkarte 'Haupt'
Registerkarte 'Argumente'
Registerkarte 'Plug-ins'
Registerkarte 'Konfiguration'
Registerkarte 'Trace'
Registerkarte 'Umgebung'
Registerkarte 'Allgemein'