PDE bietet einen Assistenten Manifeste verwalten, der Ihnen dabei hilft, sicherzustellen, dass die Informationen in Ihrem Manifest aktuell sind. Der Assistent ist über das Menü Plug-in-Tools verfügbar, wenn mit der rechten Maustaste auf eine der Dateien 'MANIFEST.MF' oder 'plugin.xml' eines Plug-in-Projekts geklickt wird.
Die Option Aufnahme aller Pakete in die Datei MANIFEST.MF sicherstellen fügt Paketexportdeklarationen für jedes beliebige Paket im Projekt hinzu, das noch nicht exportiert wurde.
Die Option Alle Pakete, die dem folgenden Filter entsprechen, als intern markieren kann verwendet werden, um die Sichtbarkeit von Paketexportdeklarationen im Manifest eines Projekts zu ändern. Das Feld Paketfilter sollte einen regulären Ausdruck enthalten, der verwendet wird, um die Namen der Pakete, die als intern markiert werden sollen, abzugleichen. Pakete, die als intern markiert sind, stehen anderen Paketen nicht zur Verwendung zur Verfügung. Weitere Informationen über die Sichtbarkeit von Paketen erhalten Sie im Dokument Zugriffsregeln.
Die Option Nicht aufgelöste Pakete entfernen entfernt Paketexporteinträge, die nicht aufgelöst werden können. Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum ein exportiertes Paket nicht aufgelöst werden kann. Der häufigste Grund ist jedoch, dass es im Projekt nicht vorhanden ist.
Die Option Anweisung 'uses' für Verwendung für öffentliche Pakete berechnen handhabt die komplizierten Berechnungen für die Anweisung 'uses' für Pakete, auf die andere Produktpakete Zugriff haben. Da die Berechnungen komplex sind und Code-Introspektion erfordern, kann diese Operation mehr Zeit in Anspruch nehmen, als andere Organisationsoperationen. Diese Operation wurde als Operation mit langer Laufzeit markiert.
Die Option Nicht aufgelöste Abhängigkeiten handhaben bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Manifest zu bereinigen, indem nicht aufgelöste Abhängigkeiten entfernt werden. Eine Abhängigkeit kann aus unterschiedlichen Gründen nicht aufgelöst sein, beispielsweise weil ein optionales Plug-in in der aktuellen Konfiguration fehlt. Aus diesem Grund können Sie nicht aufgelöste Abhängigkeiten handhaben, indem Sie sie entweder aus dem Manifest entfernen oder als optional markieren.
Die Option Nicht verwendete Abhängigkeiten entfernen kann Ihnen dabei helfen, nicht verwendete Abhängigkeiten, die derzeit im Manifest definiert sind, zu bestimmen und zu entfernen. Für nicht verwendete Abhängigkeiten kann es unter Umständen erforderlich sein, nicht erforderliche Produktpakete in einer Laufzeit zu installieren. Diese Operation analysiert den Code Ihres Projekts, um nach Verweisen zu suchen, und kann mehr Zeit in Anspruch nehmen, als andere Organisationsoperationen. Diese Operation wurde als Operation mit langer Laufzeit markiert.
Die Option Erforderliche Abhängigkeiten hinzufügen überprüft den Code des Projekts und versucht, zusätzliche Abhängigkeiten hinzuzufügen, die derzeit nicht im Manifest enthalten sind. Diese Operation findet neue Abhängigkeiten nur für Produktpakete, die im Abschnitt Automatisierte Verwaltung von Abhängigkeiten der Seite Abhängigkeiten im Manifesteditor aufgeführt sind. Diese Überprüfung kann mehr Zeit in Anspruch nehmen als andere Organisationsoperationen und wurde als Operation mit langer Laufzeit markiert.
Die Option Nicht erforderliche Header für Lazy Aktivierung entfernen entfernt Header für die Lazy Aktivierung, wenn kein Produktpaketaktivator definiert ist. Wenn ein Produktpaket beim Start keine Beiträge leistet, ist der Header für die Lazy Aktivierung nicht erforderlich.
Die Option Nicht erforderliche Plug-in-Manifestdateien löschen entfernt 'plugin.xml'-Dateien, wenn ein Plug-in keine Erweiterung und keinen Erweiterungspunkt ergänzt.
Die Option Symbolpfaden in Plug-in-Erweiterungen ein Segment '$nl$' voranstellen ändert Symbolpfade, sodass Fragmente eindeutige Symbole für unterschiedliche länderspezifische Angaben ergänzen können.
Die Option Nicht verwendete Schlüssel aus der Eigenschaftsdatei des Plug-ins entfernen hilft dabei, nicht verwendete Schlüssel in der Eigenschaftsdatei des Plug-ins zu finden und zu entfernen.