Der Assistent für Software-Site-Position wird zum Erstellen und Bearbeiten von Software-Site-Positionen in Zieldefinitionen verwendet. Verwenden Sie zum Erstellen einer neuen Software-Site-Position den Assistenten Position hinzufügen, der in der Registerkarte Position oder auf der Seite Definition verfügbar ist.
Software-Site-Positionen können auf Software in einem Repository oder in einer Update-Site verweisen. Die Site kann eine ferne URL sein, die eine gemeinsame Nutzung ermöglicht. Um die Suche nach Software zu starten, müssen Sie zunächst eine Site auswählen. Verwenden Sie hierfür das Dropdown-Feld, um eine bestimmte Site auszuwählen, oder versuchen Sie, die Option Alle verfügbaren Sites zu verwenden. Sie können auch auf die Schaltfläche Hinzufügen klicken oder den Link verwenden, um die verfügbaren Sites zu ändern.
Wenn eine einzelne Site ausgewählt wird, so wird nur von dieser Site Software heruntergeladen. Außerdem wird die Site-URL in der Zieldefinition gespeichert, sodass sie anderen, die die Zieldefinition öffnen, ebenfalls zur Verfügung steht.
Nachdem eine Site ausgewählt worden ist, wird die von dieser Site verfügbare Software in der Liste angezeigt. Wählen Sie ein oder mehrere Elemente aus, die in das Ziel eingeschlossen werden sollen. Um die Software, die Sie suchen, rasch zu finden, können Sie die Liste filtern, indem Sie eine Eingabe im Filtertextfeld vornehmen oder die Optionen durch Auswahl von Nach Kategorie gruppieren und Nur neueste Version anzeigen ändern. Wenn Sie einen Eintrag in der Liste auswählen, werden im Abschnitt für Details weitere Informationen zu der Software angezeigt. Wird auf die Schaltfläche Eigenschaften geklickt, werden alle verfügbaren Informationen für die Auswahl angezeigt.
Die Optionen im Abschnitt Enthaltene Software im unteren Bereich des Assistenten bestimmen, wie die Gruppe von Plug-ins, die zu Ihrem Ziel hinzugefügt werden sollen, bestimmt wird. Standardmäßig ist die gesamte erforderliche Software enthalten. Dies bedeutet, dass alle Plug-ins anzutreffen sind, die die ausgewählte Software erfordert. Alle diese Plug-ins müssen auf der bzw. den ausgewählten Site(s) verfügbar sein. Wenn auch nur ein Teil fehlt, kann das Ziel nicht aufgelöst werden und es wird ein Fehler angezeigt, in dem aufgeführt ist, welche Voraussetzung fehlt. Diese Einstellung ist für die meisten Benutzer empfohlen, denn durch sie ist sichergestellt, dass die vollständige Gruppe von Plug-ins in Ihrem Ziel enthalten ist. Die Umgebungseinstellungen Ihrer Zieldefinition werden bei der Ermittlung erforderlicher Plug-ins verwendet, sodass plattformspezifische Fragmente enthalten sein werden.
Bei Aktivierung der Einstellung Erforderliche Software einschließen wird die Site auf Abhängigkeiten durchsucht, die für die ausgewählten Elemente erforderlich sind. Es wird empfohlen, diese Option aktiviert zu belassen. Wenn Sie ein Ziel erstellen, in dem nicht alle Abhängigkeiten enthalten sind oder wenn auf der Site einige erforderliche Plug-ins nicht vorhanden sind, kann diese Option inaktiviert werden. Wenn die Option inaktiviert ist, werden alle Plug-ins hinzugefügt, die auf dieser Site gefunden werden; Fehler für fehlende Elemente werden jedoch nicht gemeldet.
Wenn die Option für den Einschluss erforderlicher Software abgewählt ist, ist die Option Alle Umgebungen einschließen verfügbar. Die Auswahl dieser Option hat zur Folge, dass alle verfügbaren umgebungsspezifischen Plug-ins zum Ziel hinzugefügt werden und nicht nur diejenigen Plug-ins, die für die Umgebungseinstellungen Ihres Ziels gelten.
Bei Aktivierung der Option Quelle einschließen, falls verfügbar wird die Software-Site auf Quellen für den Inhalt durchsucht, den Sie ausgewählt haben.
Die Option Konfigurationsphase einschließen ist eine erweiterte Option, mit der gesteuert werden kann, ob die Konfigurationsphase der Downloadoperation ausgeführt werden soll. Die Konfigurationsphase ermöglicht der heruntergeladenen Software das Ausführen zusätzlicher Operationen. Wenn dies zu Problemen mit der Software führt, kann diese Option inaktiviert werden.
Registerkarte 'Position'
Assistent 'Ziel bearbeiten'
Seite 'Definition'
Zieleditor
Position hinzufügen
Verzeichnisposition
Installationsposition
Featurepositionen hinzufügen
Featureposition bearbeiten