Seite 'Inhalt'

Auf der Seite 'Inhalt' im Zieldefinitionseditor können Sie die Gruppe von Plug-ins anzeigen und bearbeiten, die in die Zieldefinition aufgenommen werden soll, wenn diese als aktive Zielplattform festgelegt ist. Die Definition muss eine oder mehrere Positionen mit Plug-ins enthalten und die Definition muss aufgelöst sein, damit der Inhalt bearbeitet werden kann. Nur diejenigen Plug-ins, die auf dieser Seite ausgewählt (mit einem Häkchen versehen) sind, werden in das Ziel aufgenommen. Es stehen mehrere Optionen zur Verfügung, mit denen Sie die Liste filtern und sortieren können, um rasch prüfen zu können, was Sie benötigen.

Auf dieser Seite werden dieselben Angaben wie auf der Registerkarte 'Inhalt' im Assistenten 'Ziel bearbeiten' bearbeitet.

Seite 'Inhalt'

Auswählen/Abwählen - Mit diesen Schaltflächen werden die ausgewählten Plug-ins als ausgewählt gekennzeichnet (d. h. mit einem Häkchen versehen).

Alles auswählen/Alles abwählen - Mit diesen Schaltflächen werden alle Plug-ins in der Zieldefinition ausgewählt bzw. abgewählt.

Erforderliche hinzufügen - Mit dieser Schaltfläche wird anhand der gegenwärtig als ausgewählt gekennzeichneten Plug-ins ermittelt, welche weiteren Plug-in sie erfordern. Hierbei werden auch alle impliziten Abhängigkeiten berücksichtigt, die für dieses Ziel festgelegt wurden. Die erforderlichen Plug-ins werden in der Liste als ausgewählt gekennzeichnet.

Verwenden Sie die Optionen unter Anzeigen in Verbindung mit dem Filtertextfeld über dem Auflistungsfeld, um die in der Liste selbst angezeigten Elemente zu filtern. Bei Auswahl der Anzeigeoption Plug-ins werden alle nicht zur Quelle zugehörigen Plug-ins im Ziel angezeigt, während die Auswahl der Anzeigeoption Quellenproduktpakete bewirkt, dass alle beliebigen Quellen angezeigt werden. Auch wenn ein Plug-in aus der Liste gefiltert wird, kann es immer noch im Ziel enthalten sein. Unter der Liste wird die Anzahl der enthaltenen Plug-ins angezeigt.

Mit Gruppieren nach wird die Liste in verschiedenen Gruppen angeordnet. Die folgenden Optionen sind verfügbar:

  1. Ohne - Keine Zusammenfassung in Gruppen; Plug-ins werden nach ihren Namen sortiert
  2. Dateipfad - Gruppierung nach dem Verzeichnispfad, unter dem die Plug-ins auf dem lokalen Dateisystem gespeichert sind
  3. Position - Gruppierung nach den auf der Registerkarte 'Positionen' festgelegten Positionen

Inhalt mit Features verwalten

Auf der rechten Seite können Sie zwischen zwei unterschiedlichen Modi wählen, um den Inhalt des Ziels zu verwalten. Standardmäßig werden Ziele mithilfe einer Liste von Plug-ins verwaltet. Bei Auswahl von Features wird der Zielinhalt in eine Liste von Features geändert.

Seite 'Inhalt' im Modus 'Features'

Sie können Features auf dieselbe Weise auswählen wie beim Verwalten durch Plug-ins. Mit Erforderliche hinzufügen werden alle Features ausgewählt, die die gegenwärtig ausgewählten Features in ihren Einträgen vom Typ include oder require aufweisen. Enthält das Ziel Plug-ins, die zu keinem Feature gehören, werden diese unter dem Element Andere Plug-ins aufgeführt und können einzeln ausgewählt werden.

Zugehörige Referenzinformationen

Zieldefinitionseditor
Seite 'Definition' (Zieldefinitionseditor)
Seite 'Umgebung' (Zieldefinitionseditor)
Assistent 'Ziel bearbeiten'

Zugehörige Konzepte

Zieldefinitionen