Abschnitt 'Befehlsdetails'

Informationen zu diesem Abschnitt

In diesem Abschnitt haben Sie folgende Optionen:

Dieser Abschnitt wird aktiviert, indem Sie einen Befehlsknoten im Abschnitt Befehle auswählen.

Abschnitt 'Inhalt des Befehlserstellungsprogramms'

Felder des Abschnitts

Dieser Abschnitt enthält die folgenden Felder:

Bezeichnung Typ Name Beschreibung Erforderlich
Befehls-ID Text Workbench-Befehls-ID Dieses nicht bearbeitbare Feld zeigt die Workbench-Befehls-ID an. N/V
Befehlsparameter (0 oder mehrere) Text oder Kombinationsfeld Befehlsparameter Ein Workbench-Befehl kann 0 oder mehr konfigurierbare Parameter haben. Für jeden Befehlsparameter wird ein Eingabefeld generiert.

Geben Sie gültige Werte in diese Felder ein, um das Verhalten des Workbench-Befehls entsprechend zu ändern.
N/V

Ein ausführbarer Workbench-Befehl mit Parametern:

Abschnitt 'Details des Befehlserstellungsprogramms' 1

Ein ausführbarer Workbench-Befehl ohne Parameter:

Abschnitt 'Details des Befehlserstellungsprogramms' 2

Aktionen des Abschnitts

Dieser Abschnitt bietet die folgenden Aktionen:

Bezeichnung Typ Name Beschreibung
Ausführen Hyperlink Workbench-Befehl ausführen Klicken Sie auf auf diesen Link, um den Workbench-Befehl aus dem Dialog des Befehlserstellungsprogramms heraus auszuführen.

Hinweis: Diese Aktion ist nicht für Workbench-Befehle verfügbar, die nicht aus einem Dialog heraus ausgeführt werden können.
In Zwischenablage kopieren Hyperlink Befehlszeichenfolge in Zwischenablage kopieren Klicken Sie auf diesen Link, um die Zeichenfolgedarstellung eines ausführbaren Workbench-Befehls in die Zwischenablage zu kopieren.

Die Zeichenfolgedarstellung kann verwendet werden, um Workbench-Befehle direkt in einfache Spickzettel und Dokumentation der Benutzerhilfe zu integrieren.
Abschnitt 'Details des Befehlserstellungsprogramms' 2

Relevante Links