Ein WSDL-Dokument definiert Services als Datensammlungen von Netzendpunkten, oder als Ports. In WSDL wird die abstrakte Definition von Endpunkten und Nachrichten von ihrer konkreten Netzimplementierung oder ihren Datenformatbindungen getrennt. Dadurch können abstrakte Definitionen wieder verwendet werden: Nachrichten, die abstrakte Beschreibungen der ausgetauschten Daten sind und Porttypen, die abstrakte Datensammlungen von Operationen sind.
Die konkreten Protokoll- und Datenformatspezifikationen für einen bestimmten Porttyp stellen ein wieder verwendbares Binding dar. Ein Port wird definiert, indem eine Netzadresse einem wieder verwendbaren Binding zugeordnet wird, und eine Sammlung von Ports definiert einen Service. Somit verwendet ein WSDL-Dokument die folgenden Elemente in der Definition von Netzservices:
Weitere Informationen zu WSDL finden Sie unter
Die verschiedenen WSDL-Elemente können auf viele Arten strukturiert werden. Dies kann in einer einzigen WSDL-Datei, oder in mehreren WSDL-Dateien geschehen.