Web-Services können mithilfe zweier Methoden erstellt werden: a) der Top-down-Entwicklung und b) der Bottom-up-Entwicklung. Die Web-Service-Entwicklung nach der Top-down-Methode beinhaltet das Erstellen eines Web-Service aus einer WSDL-Datei.
Bei der Erstellung eines Web-Service nach dem Top-down-Ansatz entwickeln Sie zunächst die Implementierung des Web-Service, indem Sie eine WSDL-Datei erstellen. Hierzu können Sie den WSDL-Editor verwenden. Anschließend können Sie den Web-Service-Assistenten verwenden, um den Web-Service und die Java™-Gerüstklassen zu erstellen, denen Sie den erforderlichen Code hinzufügen.
Zwar ist die Web-Service-Entwicklung nach der Bottom-up-Methode möglicherweise schneller und einfacher, insbesondere dann, wenn Sie mit Web-Services noch nicht allzu vertraut sind, aber der Top-down-Ansatz ist die empfohlene Methode zur Erstellung von Web-Services. Wenn Sie zuerst eine WSDL-Datei erstellen, haben Sie letztlich mehr Kontrolle über den Web-Service, und Sie können Probleme im Hinblick auf Interoperabilität beseitigen, die möglicherweise aufkommen, wenn Sie einen Web-Service nach der Bottom-up-Methode erstellen.