Über UDDI und WSIL können andere Anwendungen WSDL-Dokumente erkennen und ein Binding herstellen, um Transaktionen oder andere Geschäftsprozesse auszuführen.
UDDI ermöglicht die Erkennung von Web-Services durch Bereitstellen einer verteilten Registry für Geschäfte und deren Servicebeschreibungen, die in einem herkömmlichen XML-Format implementiert sind. Wenn ein Serviceanforderer einen Service erkennen soll, muss ein Service-Provider zunächst eine Geschäftsentität und mindestens einen Geschäftsservice und eine Serviceschnittstelle in einer UDDI-Registry publizieren. Der Web-Services-Explorer ist eine Webanwendung, die das Publizieren, Erkennen und Verwalten von Geschäftsentitäten, Geschäftsservices und Serviceschnittstellen unterstützt.
WSIL ermöglicht die Erkennung von Web-Services durch die Definition einer Erkennungsmethode für einen verteilten Service, der Verweise auf Servicebeschreibungen am Point-of-Offering des Service-Providers liefert, indem er angibt, wie eine Website im Hinblick auf verfügbare Web-Services zu durchsuchen ist. Die WSIL-Spezifikation definiert die Standorte in einer Website, an denen Sie nach Web-Service-Beschreibungen suchen können. Da WSIL die Erkennung von verteilten Services fokussiert, ist die WSIL-Spezifikation eine Ergänzung zu UDDI, indem die Erkennung von auf Websites verfügbaren Services erleichtert wird, welche eventuell noch nicht in einer UDDI-Registry aufgelistet sind. Mit dem Web-Services-Explorer können Sie WSIL-Dokumente generieren und durchsuchen.
Mithilfe der Seite mit den Favoriten des Web-Services-Explorers können Sie die Position von UDDI-Registrys, Geschäftsentitäten, Web-Services, Serviceschnittstellen sowie WSIL- und WSDL-Dokumenten speichern.
Verwenden Sie den Web-Services-Explorer zum Durchführen der folgenden Tasks:
Voraussetzungen: