Vorhandenen Projekten eine JSF-Facette hinzufügen


Ein Projekt kann ein JSF-Projekt mit spezieller JSF-Tool-Unterstützung sein, wenn es sich um ein dynamisches Webprojekt handelt.

Schritt 1: Projekteigenschaften öffnen und JSF-Facetten hinzufügen


JSF-Facette hinzufügen

Aus den voreingestellten Konfigurationen können Sie "JavaServer Faces v1.1-Projekt" oder "JavaServer Faces v1.2-Projekt" auswählen oder die JavaServer-Faces-Auswahl aktivieren.

Einige Facetten-Versionen können, nachdem Sie installiert worden sind, nicht mehr verändert werden. Das bedeutet, wenn Sie ein dynamisches Webmodul der Version 2.4 haben, dass Sie die voreingestellte Konfiguration nicht verwenden können. In diesem Fall sollten Sie:

Klicken Sie auf den Hyperlink 'Weitere Konfiguration erforderlich...' , um die Optionen der JSF-Facette auszuwählen.

Schritt 2: JSF-Facetteneinstellungen angeben


JSF-Facetteneinstellungen angeben

Vervollständigen Sie die Einstellungen und klicken Sie auf 'OK', um die JSF-Facette zum Projekt hinzuzufügen.

Zugehörige Konzepte

Was geschieht, wenn eine JSF-Facette installiert wird?

Zugehörige Referenzinformationen

JSF-Bibliotheksverwaltung


Zugehörige Tasks

JSF-JSP-Seite erstellen