JSF-Tag-Registry


Die JSF-Tag-Registry ist eine zentrale Registry, die alle dem Framework bekannten Tags für die Verwendung bei der Erstellung von JSF-Seiten anzeigt. Standardmäßig kennt die Registry Tags von JavaServer-Seiten (JSP). Sie kann auch so erweitert werden, dass sie andere JSF-Tagtypen, wie z. B. Facelets, kennt.

Die Sicht 'Tag-Registry'


Die Sicht 'Tag-Registry' ist eine Eclipse-Sicht, die Tags anzeigt, die das Framework in jedem Projekt kennt. Die Sicht, wie die Registry, ist nach Projekten organisiert, da dies die grundlegende Struktur ist, nach der Eclipse Klassenpfadinformationen ableitet. Projektklassenpfad-Suchen sind die übliche Methode, um JSF-Tags zu finden.

Die Sicht 'Tag-Registry'

Sichtdetails

Das obige, mit Anmerkungen versehene Diagramm zeigt die wichtigsten Funktionen der Sicht 'Tag-Registry'.

  1. Das kombinierte Projektfeld ermöglicht Ihnen die Auswahl des untersuchten aktuellen Projekts. Die Schaltfläche zum Aktualisieren wird aktiviert, wenn Sie auf eine Tag-Registry im Masterformular klicken (siehe 2,3,4 unten). Durch Drücken der Schaltfläche zum Aktualisieren wird die aktuelle Registryinformation zwangsweise aktualisiert. Ein Dialog ermöglicht die Entscheidung, ob die Cachespeicher ebenfalls gelöscht werden sollen. Die Benutzung der Aktualisierungsfunktion ist nützlich, wenn Sie meinen, dass das System nicht mehr synchronisiert ist und eventuell den Start lange dauernder Hintergrundjobs veranlassen kann.
  2. Jede Tag-Registry für ein Projekt wird in der Master-Tag-Registry-Baumstruktur aufgeführt. Die JSP-Tag-Registry ist immer präsent. Weitere Tag-Registrys (wie z. B. die der angezeigten Facelets) werden durch Eclipse-Erweiterungen hinzugefügt. Die verfügbaren Tag-Registrys hängen davon ab, welche Erweiterungen Sie installiert haben.
  3. Tagbibliotheken sind normalerweise nach Namensbereichen organisiert. Wenn ein beschreibender Name vorhanden ist, wird dieser in der Baumstruktur verwendet. Andernfalls wird die zur Identifizierung des Namensbereichs verwendete URI wie gezeigt in Sichten verwendet.
  4. Jedes Tag in dem Namensbereich wird in der Baumstruktur aufgeführt. Durch die Auswahl eines Tags, wie gezeigt, wird das Detailformular für dieses Tag auf der rechten Seite geöffnet (siehe 5).
  5. Das Detailformular wird für jede Tag-Registry, jeden Namensbereich oder jedes Tag aktiviert. Hier sehen Sie die Detailinformationen für das HTML-Tag 'inputText', das ein Teil der standardmäßigen FSL-Laufzeitimplementierung ist. Das Detail für dieses Tag zeigt die Informationen über die Komponente an, die aufgrund dieses Tags zur Laufzeit erstellt wird. Eingeschlossen sind der Name und der Typ der Komponente sowie die Standardschnittstellen (d. h. javax.faces.component.ValueHolder), die die Komponente implementiert.

Zugehörige Konzepte

JSF-Komponentenbaumstruktur