JSF-Bibliotheksverwaltung
Das Projekt "JSF Tools" hilft Benutzern bei der Verwaltung der JAR-Dateien für ein Dynamisches Webprojekt durch Verwendung des Features für JDT-Benutzerbibliotheken. Dies ermöglicht einem Benutzer, JAR-Dateien für die JSF-Implementierung, angepasste JSF-JSP-Tagbibliotheken und unterstützende JAR-Dateien zum Klassenpfad des Projekts hinzuzufügen. Optional kann der Benutzer zum Zeitpunkt der Veröffentlichung die JAR-Dateien unter Verwendung der J2EE-Modulabhängigkeiten im Verzeichnis "WEB-INF/lib" implementieren.
Prüfung
Das Tool überprüft, ob das Projekt die JAR-Dateien für die JSF-Implementierung im Klassenpfad enthält.
Bibliothek herunterladen
Mit dieser Funktion können Benutzer die JAR-Dateien für die JSF-Implementierung herunterladen.
Durch Ziellaufzeit bereitgestellte Bibliothek
Wenn der Benutzer einen Laufzeitadapter ausgewählt hat, der in der Lage ist, die JSF-Implementierungsbibliotheken zu liefern, kann die Bibliothekskonfiguration durch Auswahl der Option "Bibliothekskonfiguration inaktivieren" inaktiviert werden. Dies ersetzt die Option "Server bereitgestellt" in vorherigen Releases.
Projektverweise
Wenn ein Projekt - entweder zum Zeitpunkt der JSF-Facetteninstallation oder zu einem späteren Zeitpunkt, wenn es unter Verwendung der Projekteigenschaftsseite "Java-Buildpfad" hinzugefügt wird, - auf eine JDT-Benutzerbibliothek verweist, so wird die Bibliothek als Klassenpfadcontainer in den Buildklassenpfad des Projekts gestellt. Damit die JAR-Dateien in der Bibliothek mit der Anwendung implementiert werden, muss die Bibliothek auch auf der Seite "Java EE-Modulabhängigkeiten" ausgewählt werden. Dies sorgt dafür, dass alle JAR-Dateien in der Bibliothek in das Verzeichnis "WEB-INF/lib" der implementierten Anwendung gestellt werden.
Veraltete Bibliothekskonfiguration
Vorhandene JSF-Anwendungen, die das JSF-Bibliotheksfeature früherer Releases verwenden (WTP 3.1 und früher) funktionieren in diesem Release weiterhin. Das Tool erkennt in diesem Fall einen älteren Arbeitsbereich und konfiguriert die JSF-Anwendung für die Verwendung des Bibliothekstyps "Veraltete Bibliothekskonfiguration". Benutzern wird jedoch angeraten, zum Typ "Benutzerbibliothek" zu wechseln.

JSF-Facetten

JDT-Benutzerbibliothek
Projekt mit der JSF-Bibliothek auf Verwendung der JDT-Benutzerbibliothek migrieren
JSF-Projekt erstellen