Einen Wiedergabesatz hinzufügen

Ein Wiedergabesatz ist eine Bibliothek von Wiedergabefunktionen. Eine Wiedergabefunktion wird verwendet, um die Codierung und Decodierung für ein spezifisches Clientgerät oder einen lokalisierten Anwendungsbenutzer anzupassen. Ein Wiedergabesatz kann eine Darstellung und Funktionsweise, Oberfläche genannt, zielspezifische Geräte, wie z.B. ein Telefon, ein PDA oder Markup-Sprachen, z.B. WML, HTML oder SVG, implementieren. Auf einer JavaServer-Seite (JSP) wird ein Wiedergabesatz als eine angepasste Tagbibliothek dargestellt. Detaillierte Informationen über Wiedergabesätze finden Sie in der Sun JavaServer Faces-Spezifikation.

So fügen Sie einen Wiedergabesatz hinzu:

  1. Wählen Sie faces-config.xml im Projektexplorer der Perspektive J2EE aus.

    Der Editor 'JSF-Anwendungskonfiguration' wird geöffnet.

  2. Wählen Sie die Registerkarte Komponente im Editor aus.

  3. Erweitern Sie den Abschnitt Wiedergabesätze.

    Eine Liste der definierten Wiedergabesätze, allgemeine Informationen und eine Liste der Wiedergabefunktionen des ausgewählten Wiedergabesatzes wird angezeigt.

  4. Klicken Sie auf Hinzufügen.

    Ein neuer Wiedergabesatz wird der Liste der Wiedergabesätze mit dem Standardnamen 'Wiedergabesatz x' hinzugefügt.

  5. in einen eindeutigen, beschreibenden Namen im Feld Anzeigename im Abschnitt Allgemein.(Optional) Ändern Sie den standardmäßigen Wiedergabesatznamen

  6. (Optional) Geben Sie im Feld 'Beschreibung' eine Beschreibung ein.

  7. Geben Sie im Feld 'Wiedergabesatz-ID' eine ID ein.

  8. Klicken Sie auf 'Durchsuchen' und wählen Sie eine 'Wiedergabesatzklasse' aus.


Zugehörige Konzepte


Zugehöriger Verweis


Faces-Konfigurationseditor

Zugehörige Tasks

Lernprogramm