JSF-Anwendungen prüfen


Eine gültige JSF-Anwendung hat eine gültige Faces-Konfiguration und JSP-Seiten, die syntaktisch und semantisch korrekt sind. Die JSF-Tools, mit Unterstützung der WTP-Tools, prüfen zur Entwicklungszeit bestmöglich, ob die Anwendung zur Laufzeit ausgeführt werden kann.

Eine Anwendung prüfen

Im Anwendungsknoten im Explorer wählen Sie "Prüfen" aus. Durch diese Maßnahme werden alle Ressourcen im Projekt unter Verwendung aller für "Manuell" aktivierten Prüfprogramme geprüft. Aus der JSF-Anwendungsperspektive wird folgendes geprüft:

So greifen Sie auf die Prüfprogramme für den Arbeitsbereich zu: Fenster -> Benutzervorgaben...-> Prüfung

Benutzervorgaben für Prüfprogramm

Die gelb markierten Prüfprogramme sind jene, die auf die JSF-Webanwendung anwendbar sind.


Faces-Konfiguration prüfen


Zum jetzigen Zeitpunkt wird, wenn eine Faces-Konfiguration geprüft wird, nur geprüft, ob die XML syntaktisch korrekt ist und ob die Daten mit dem Faces-Konfigurationsschema übereinstimmen. Zukünftige Versionen werden semantische Prüfungen innerhalb einer einzelnen Faces-Konfigurationsdatei und in allen Faces-Konfigurationsdateien einer Anwendung durchführen.


JSF-JSP-Seiten prüfen - der JSF-Sicht-Validator


Der JSF-Sicht-Validator prüft, ob die in der JSP-Seite zur Verfügung gestellten Attributwerte für bestimmte Tags gültig sind. Diese Funktionalität stützt sich auf zusätzliche Metadaten und Klassen, die durch Plug-in_Provider für die Tag-Bibliotheken zur Verfügung gestellt werden. Das JSF-Tool-Team hat Prüfunterstützung zur Verfügung gestellt für:

Im Falle eines Fehlers gibt es Anmerkungsmarkierungen in den Skalen, Fehlermarkierungen in der Sicht 'Fehler' und "Textunterstreichungen" unter den Fehlern in der Quelle. Fehler werden in rot dargestellt und müssen beseitigt werden, wohingegen die gelben Warnungen nicht zu Laufzeitproblemen führen und manchmal ignoriert werden können.

Das Prüfprogramm prüft die Attributwerte mit und ohne Ausdruckssprache (EL). Diese Prüfungsarten werden unterschiedlich behandelt. JSF-EL wird identifiziert durch "#{beliebiger Ausdruck}" im Attributwert.

Wenn der JSF-Sicht-Validator aktiviert ist, erfolgt die Prüfung nicht nur zur Erstellungs- und/oder manuellen Prüfzeit, sondern auch bei der Eingabe. Da die Prüfung von EL sehr "aufwändig" sein kann, haben Sie die Möglichkeit, diese Option separat auszuschalten.

So greifen Sie auf die Benutzervorgaben für das EL-Prüfprogramm zu: Fenster -> Benutzervorgaben... -> Web und XML -> JavaServer-Faces-Tools -> Prüfung

Benutzervorgaben für das EL-Prüfprogramm Zugehörige Konzepte

Bearbeiten der JSF-JSP-Quelle
JSF-Anwendungskonfiguration
JavaServer-Faces-Spezifikation

Verwandte Referenz

Tagbibliothekunterstützung
JSF-Bibliotheken

Verwandte Aufgaben

Eine JSF-Anwendung erstellen
Die JSF-JSP-Seite erstellen