Mit einem Assistenten können Sie eine Session-Bean erstellen und Ihrem Projekt hinzufügen.
Vor dem Erstellen einer Enterprise-Beans müssen Sie Folgendes ausführen:
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Session-Bean zu erstellen:
- Klicken Sie in der Java™ EE-Perspektive auf Wählen Sie aus und klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie Session-Bean aus und klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie das Projekt aus, in dem die neue Session-Bean enthalten sein soll.
- Wählen Sie im Feld Ordner den Ordner für die neue Bean aus.
- Geben Sie in das Feld Java-Paket den Paketnamen für die neue Bean ein.
- Geben Sie in das Feld Klassenname einen Namen für die neue Enterprise-Bean ein. Laut Konvention müssen Bean-Namen mit einem Großbuchstaben beginnen.
Hinweis: Sie können auch Unicode-Zeichen für den
Bean-Namen verwenden, aber Unicode-Zeichen werden für Enterprise-Bean-Pakete und Enterprise-Beans zugeordneten Klassen nicht unterstützt.
- Optional: Ändern Sie die Superklasse für die Bean, wenn sie von einer anderen Klasse als java.lang.Object abgeleitet werden soll und klicken Sie auf Weiter.
- Geben Sie einen EJB-Namen für die Bean an. Dies ist der Name der
Enterprise-Bean-Klasse. Die nächsten drei Felder werden automatisch ausgefüllt, Sie können diese Werte jedoch ändern, wenn Sie dies möchten:
- Der JNDI-Name ist ein logischer Name, mit dem der Server die Enterprise-Bean zur Laufzeit lokalisiert.
- Der Anzeigename ist ein Kurzname für die Enterprise-Bean, der von Tools verwendet wird.
- Die Beschreibung dient zu Ihrer Unterstützung bei der Identifizierung der Bean.
- Wählen Sie den Statustyp für die neue Bean aus:
- Eine
statusabhängige Session-Bean verwaltet clientspezifische Sitzungsdaten (auch Dialogstatus
genannt) über mehrere Methodenaufrufe und Transaktionen hinweg. Ein Exemplar einer statusabhängigen
Session-Bean verfügt über eine eindeutige Identität, die bei der Erstellung vom Container
zugeordnet wird.
- Eine statusunabhängige Session-Bean verwaltet keinen Dialogstatus. Exemplare einer statusunabhängigen Session-Bean haben keinen Dialogstatus.
Alle Exemplare
einer statusunabhängigen Session-Bean haben dieselbe Objektkennung, die vom Container
zugeordnet wird.
- Wählen Sie einen Transaktionstyp für die neue Bean aus:
- Container gibt an, dass die Transaktionsdemarkation vom Container durchgeführt
wird.
- Bean gibt an, dass die Transaktionsdemarkation von der Bean durchgeführt wird.
Klicken Sie auf 'Weiter'.
- Wählen Sie den Typ der Änderungswerte aus, die für die Klasse verwendet werden sollen.
- Optional: Wählen Sie die Schnittstellen aus, die von der Bean implementiert werden sollen.
Klicken Sie auf Hinzufügen, um die Schnittstellen auszuwählen, die Sie implementieren möchten, und klicken Sie auf Entfernen, um die Schnittstellen zu entfernen, die Sie nicht mehr implementieren möchten.
- Wählen Sie die Methodenstubs aus, die der Assistent erstellen soll.
- Klicken Sie auf Fertig stellen, um die neue Bean zum angegebenen EJB-Projekt hinzuzufügen.