Einfache alte Java-Objekte (POJOs)

Obschon POJOs zuvor existierten, spielen sie eine wichtigere Rolle in der Programmiermethodik von Java™ EE 5. Nun können Sie EJB-Anwendungen mit Persistenzfunktionalität unter Verwendung von Enterprise-Beans und Entitäten erstellen, die aus POJOs erstellt wurden.

Die Komplexität eines Java 2 Enterprise Edition-Frameworks stellte bisher eine bedeutende Hürde für die Übernahme dar. Die Java EE 5-Spezifikation suchte nach einer einfacheren Entwicklungsumgebung, indem POJOs zur Grundlage ihres Entwurfskonzepts gemacht wurden. Das POJO-Programmiermodell ermöglicht Ihnen, Komponententests außerhalb des Anwendungsservers vorzunehmen, um die gesamte Programmierumgebung einfacher zu gestalten.

Ein einfaches POJO

Der folgende Code ist ein Beispiel für ein einfaches POJO. Beachten Sie, dass es keine Verweise auf Schnittstellen gibt. Um dieses POJO als Basis für eine EJB 2.1-Anwendung zu verwenden, sind zusätzliche Frameworkklassen zu dessen Unterstützung erforderlich, und die Klasse selbst muss zusätzliche Schnittstellen implementieren.

public class Test {

    String name;

		/**
    *  Dies ist ein Konstruktor für ein Testobjekt.
    **/
    public Test(){

        name = "Jane";

    } 

}

Um eine EJB 3.0-Bean zu erstellen, fügen Sie eine komponentendefinierende Anmerkung auf Klassenebene ein. Das folgende Beispiel macht aus einem POJO eine Stateless-Session-Bean durch Hinzufügen der Anmerkung '@Stateless'.

@Stateless

String class Test {

	String name;

	/**
	* Dies ist ein Konstruktor für ein Testobjekt.
	**/
	public Test () {

			name = "jane";

	}

}
In einer wirklichen Anwendung benötigt das POJO zusätzliche Geschäftslogik. Die grundlegende Idee für die Verwendung von POJOs im Kontext der Java EE-Spezifikation ist die Zuordnung von Metadaten über die Komponente, die direkt im POJO zuzuordnen ist. Durch diese Methode wird die Zahl der Artefakte, mit denen Sie sich befassen müssen, verringert und es wird einfacher, die Integrität Ihrer Metadaten sicherzustellen.
Durch das neue POJO-basierte Programmiermodell können Sie sich auch mehr auf die Arbeit an Ihren Java EE 5-Komponenten in Ihrem Java-Editor konzentrieren, anstatt sich mit dem Schreiben von Geschäftslogik in XML zu befassen. Durch die Arbeit mit dieser Anwendungsentwicklungssoftware nutzen Sie die Vorteile von Funktionen, die den Prozess der Entwicklung von Java EE 5-Anwendungen noch mehr vereinfachen können (wie zum Beispiel die Prüfung während der Eingabe, dieInhaltshilfe und das Refactoring).