Allgemeine Informationen

In dieser Tabelle werden die allgemeinen Eigenschaften aufgeführt, die in der Ansicht Java-Details für jeden Zuordnungstyp zur Verfügung stehen.

Eigenschaft Beschreibung Standard Verfügbar für Zuordnungstyp
Zuordnungstyp Hyperlink Durch das Klicken auf den Zuordnungstyp, der als ein Hyperlink dargestellt wird, wird der Auswahldialog Zuordnungstyp aufgerufen. Verwenden Sie diesen Dialog, um den Typ des Attributs anzugeben. Basis Alle Zuordnungstypen
Spalte Die Datenbankspalte, die den Wert für das Attribut enthält. Dieses Feld entspricht der Anmerkung @Column. Standardmäßig wird angenommen, dass die Spalte so wie das Attribut benannt ist. Basiszuordnung, Eingebettete Zuordnung, ID-Zuordnung, Versionszuordnung
  Name Name der Datenbankspalte.

Dieses Feld entspricht der Anmerkung @Column.


Basiszuordnung, Eingebettete Zuordnung, ID-Zuordnung
  Tabelle Name der Datenbanktabelle, die die ausgewählte Spalte enthält.
Basiszuordnung, Eingebettete Zuordnung, ID-Zuordnung
Einfügbar Gibt an, ob die Spalte immer in SQL INSERT-Anweisungen enthalten ist. True (wahr) Basiszuordnung, Eingebettete Zuordnung, ID-Zuordnung
Aktualisierbar Gibt an, ob die Spalte immer in SQL UPDATE-Anweisungen enthalten ist. True (wahr) Basiszuordnung, Eingebettete Zuordnung, ID-Zuordnung
  Eindeutig Legt die EINDEUTIGE Integritätsbedingung für die Spalte fest. Falsch Basiszuordnung, Eingebettete Zuordnung, ID-Zuordnung
  Nullwerte Gibt an, ob für die Spalte Nullwerte zulässig sind. True (wahr) Basiszuordnung, Eingebettete Zuordnung, ID-Zuordnung
  Länge Legt die Spaltenlänge fest. 255 Basiszuordnung, Eingebettete Zuordnung, ID-Zuordnung
  Genauigkeit Legt die Genauigkeit der Spaltenwerte fest. 0 Basiszuordnung, Eingebettete Zuordnung, ID-Zuordnung
  Skala Legt die Anzahl der Ziffern fest, die rechts der Dezimalstelle angezeigt werden. 0 Basiszuordnung, Eingebettete Zuordnung, ID-Zuordnung
  Spaltendefinition Definiert die DDL für eine Spalte. Wird bei der Erstellung einer Tabelle verwendet.
Basiszuordnung, Eingebettete Zuordnung, ID-Zuordnung
Abruftyp Definiert, wie Daten aus der Datenbank geladen werden:
  • Schnell – Daten werden geladen, bevor sie tatsächlich benötigt werden.

  • Langsam – Daten werden erst dann geladen, wenn sie von der Transaktion benötigt werden.

Schnell Basiszuordnung, Eins-zu-eins-Zuordnung, Viele-zu-viele-Zuordnung, Viele-zu-eins-Zuordnung
Optional Gibt an, ob dieses Feld Null sein darf. Ja Basiszuordnung, Eins-zu-eins-Zuordnung, Viele-zu-eins-Zuordnung
LLOB Gibt an, ob das Feld java.sql.Clob oder java.sql.Blob zugeordnet ist.

Dieses Feld entspricht der Anmerkung @Lob.


Basiszuordnung
Temporär Gibt an, ob dieses Feld eines der folgenden ist:
  • Datum – java.sql.Date

  • Uhrzeit – java.sql.Time

  • Zeitmarke – java.sql.Timestamp

Dieses Feld entspricht der Anmerkung @Temporal.


Basiszuordnung, ID-Zuordnung
Aufgezählt Gibt an, wie aufgezählte Einschränkungen gespeichert werden, wenn der Zeichenfolgewert Ihren Anwendungserfordernissen entspricht oder einem vorhandenen Datenbankschema entsprechen soll.
  • Ordinalzahl

  • Zeichenfolge

Dieses Feld entspricht der Anmerkung @Enumerated.

Ordinalzahl
Zielentität Die persistente Entität, der das Attribut zugeordnet ist.
Eins-zu-eins-Zuordnung, Eins-zu-viele-Zuordnung Viele-zu-viele-Zuordnung, Viele-zu-eins-Zuordnung
ID Gibt an, ob die ID der Entität von der Identität einer anderen Entität abgeleitet ist.

Kaskadierungstyp Gibt an, welche Operationen durch die Entität verbreitet werden.
  • Alle – Alle Operationen

  • Permanenz

  • Zusammenführung

  • Versetzen

  • Entfernen

  • Aktualisieren


Eins-zu-eins-Zuordnung, Eins-zu-viele-Zuordnung, Viele-zu-viele-Zuordnung, Viele-zu-eins-Zuordnung
Zugeordnet durch Das Feld in der Datenbanktabelle, das 'der Eigner' der Beziehung ist. Dieses Feld ist nur auf der 'Nicht-Eigner'-Seite der Beziehung erforderlich.
Eins-zu-eins-Zuordnung, Eins-zu-viele-Zuordnung
Sortieren nach Gibt die standardmäßige Reihenfolge für Objekte an, die von einer Abfrage zurückgegeben wurden.
  • Keine Sortierung

  • Primärschlüssel

  • Angepasste Sortierung

Dieses Feld entspricht der Anmerkung @OrderBy.

Primärschlüssel Eins-zu-viele-Zuordnung. Viele-zu-viele-Zuordnung, Viele.-zu-eins-Zuordnung
Attributüberschreibungen Setzt Basis-Zuordnungen einer zugeordneten Superklasse außer Kraft (z. B. wenn der übernommene Spaltenname inkompatibel mit einem vorher existierenden Datenmodell oder als Spaltenname in Ihrer Datenbank ungültig ist).
Eingebettete Zuordnung

Eingebettete Zuordnung



 

Zugehörige Task

Eine Entität zuordnen