Importanweisungen verwalten

In diesem Abschnitt werden Sie die Importdeklarationen in Ihrem Quellcode organisieren. Öffnen Sie die Datei junit.samples/VectorTest.java im Java-Editor, wenn sie noch nicht geöffnet ist.

  1. Löschen Sie die Importdeklarationen, indem Sie sie in der Ansicht 'Gliederung' auswählen, und wählen Sie im Kontextmenü Löschen aus. Bestätigen Sie den anschließenden Dialog mit Ja. In der vertikalen Skala werden mehrere Kompilierungswarnung angezeigt, da die in der Methode verwendeten Typen nicht mehr importiert sind.

    Kontextmenü der Ansicht 'Gliederung'

  2. Wählen Sie im Kontextmenü des Editors Quelle > Importe verwalten aus. Die erforderlichen Importanweisungen werden am Beginn des Codes nach der Paketdeklaration hinzugefügt.

    Importe verwalten

    Alternativ können Sie auch die Option Importe verwalten im Kontextmenü der Importdeklarationen in der Ansicht 'Gliederung' auswählen.
    Hinweis: Die Reihenfolge der Importdeklarationen können Sie auf der Benutzervorgabenseite Benutzervorgabenseite zum Verwalten von Importen aufrufen Java > Codedarstellung > Importe verwalten angeben.
  3. Speichern Sie die Datei.

Zugehörige Konzepte

Java-Editor

Zugehörige Referenzinformationen

Benutzervorgaben für Importe verwalten