Zugriffsregeln
Es können Zugriffsregeln zu Buildklassenpfadeinträgen hinzugefügt werden, um anzugeben, auf welche Typen in dem vorgegebenen Eintrag zugegriffen werden kann und auf welche nicht. Erfasst der Compiler einen Typenzugriff, auf den nicht zugegriffen werden sollte, wird eine Problemmarkierung erstellt.
- Nicht zugriffsfähige Regeln definieren Typen, auf die nicht verwiesen werden muss. Üblicherweise erstellt der Compiler eine Fehlermarkierung für die Zugriffe auf diese Typen.
- Unzulässige Regeln definieren Typen, auf die nicht verwiesen werden sollte. Üblicherweise erstellt der Compiler eine Warnmarkierung für die Zugriffe auf diese Typen.
- Zulässige Regeln definieren Typen, auf die verwiesen werden kann.
Jede Regel besteht aus einem Muster (dasselbe Format wie ANT-Muster) und einem der oben aufgelisteten Regeltypen.
Jeder Klassenpfadeintrag kann eine beliebige Anzahl von definierten Regeln aufweisen. Der Compiler verarbeitet die Liste in der definierten Reihenfolge und nimmt die erste Abgleichsregel.
Die Wertigkeit der Problemmarkierung, die für Zugriffe auf 'Nicht zugriffsfähige' und 'Nicht empfohlene' Typen erzeugt wird, kann auf der Benutzervorgabenseite des Java-Compilers Fehler/Warnungen konfiguriert werden.
Zugriffsregeln kombinieren
Java-Builder
Klassenpfadvariable
Einschluss- und Ausschlussmuster
Java-Buildpfad - Eigenschaften
Fehler/Warnungen Benutzervorgabenseite