Benutzervorgaben für Debug

Die folgenden Benutzervorgaben können auf der Benutzervorgabenseite Benutzervorgabenseite 'Ausführen/Debug' öffnen Ausführen/Debug festgelegt werden.

Diese Benutzervorgaben sind für alle Debugger generisch und steuern Optionen für die Darstellung und für die Bedienerführung.

Option

Beschreibung

Standardwert

Editor beim Anzeigen von Quellcode wieder verwenden

Beim Bearbeiten einer Anwendung zeigt der Debugger den Quellcode in einem Editor an. Ist diese Option aktiviert, verwendet der Debugger den zuvor für die Anzeige von Quellen aus verschiedenen Quellendateien geöffneten Editor erneut. Dadurch vermeidet der Debugger das Öffnen einer Vielzahl von Editoren. Ist diese Option inaktiviert, öffnet der Debugger für jede anzuzeigende Quellendatei einen neuen Editor.

Aktiviert

Workbench beim Erreichen eines Unterbrechungspunkts aktivieren Diese Option lenkt die Aufmerksamkeit des Benutzers auf den Debugger, sobald ein Unterbrechungspunkt erreicht wird, indem das zugehörige Fenster aktiviert wird. Das optische Ergebnis variiert von Plattform zu Plattform. Unter Windows blinkt beispielsweise die Titelleiste des zugehörigen Fensters. Aktiviert
Debugansicht beim Erreichen eines Unterbrechungspunkts aktivieren Diese Option lenkt die Aufmerksamkeit des Benutzers auf den Debugger, sobald ein Unterbrechungspunkt erreicht wird. Ist die Ansicht bereits geöffnet, wird sie aktiviert. Ist die Ansicht noch nicht geöffnet, wird sie automatisch geöffnet. Aktiviert
Unterbrechungspunkte bei Operation 'Ausführen bis Zeile' überspringen Diese Option steuert, ob Unterbrechungspunkte beim Ausführen einer Operation 'Ausführen bis Zeile' ignoriert werden. Ist diese Option aktiviert, wird der Debugger beim Erreichen von Unterbrechungspunkten nicht ausgesetzt, wenn eine Operation 'Ausführen bis Zeile' aufgerufen wird. Ist die Option inaktiviert, zeigen die Unterbrechungspunkte das standardmäßige Verhalten. Inaktiviert
Beim Löschen aller Unterbrechungspunkte Bestätigung anfordern Diese Option steuert, ob Sie zu einer Bestätigung aufgefordert werden, wenn Sie versuchen, alle Unterbrechungspunkte zu löschen. Aktiviert
Beim Löschen von Unterbrechungspunktcontainern Bestätigung anfordern Diese Option steuert, ob Sie zu einer Bestätigung aufgefordert werden, bevor Sie einen Unterbrechungspunktcontainer löschen (z. B. ein Unterbrechungspunktarbeitsset). Aktiviert
Farbe für geänderten Wert Mit dieser Option können Sie die Farbe eines geänderten Werts ändern, der sich in der Ansicht 'Variablen', 'Ausdrücke' oder 'Speicher' oder an beliebigen Stellen befindet, an denen aktive Programmvariablen dargestellt werden. Rot
Hintergrundfarbe für geänderten Wert Mit dieser Option können Sie die Auswahlfarbe einer geänderten Variable ändern, z. B. in der Ansicht 'Variablen', die Spalten anzeigt. Gelb
Farbe für ungepufferten Speicher Mit dieser Option können Sie die Darstellungsfarbe ungepufferter Speicherblöcke in der Ansicht 'Speicher' ändern. Grau
Farbe für gepufferten Speicher Mit dieser Option können Sie die Darstellungsfarbe für gepufferte Speicherblöcke in der Ansicht 'Speicher' ändern. Schwarz

Zugehörige Konzepte

Debugger
Java-Perspektiven
Java-Ansichten
Lokales Debug
Fernes Debug

Zugehörige Tasks

Java-Programm starten
Ausführung und Debug

Zugehörige Referenzinformationen

Benutzervorgaben für die Konsole
Benutzervorgaben für installierte JREs
Benutzervorgaben für Java-Debug
Benutzervorgaben für den Start
Benutzervorgaben für Perspektiven
Benutzervorgaben für Zeichenfolgensubstitution
Benutzervorgaben für Ansichtverwaltung