Java-Elemente versetzen und kopieren

In diesem Abschnitt verwenden Sie das Refactoring zum Verschieben einer Ressource zwischen Java-Paketen.  Refactoringaktionen ändern die Struktur Ihres Codes, ohne sein semantisches Verhalten zu ändern.

  1. Wählen Sie in der Ansicht 'Paket-Explorer' die Datei MyTestCase.java im Paket test aus und ziehen Sie diese in das Paket junit.samples. Das Ziehen und Übergeben der Datei entspricht der Auswahl der Datei und der anschließenden Auswahl der Optionen Refactoring > Versetzen im Kontextmenü.
  2. Anschließend müssen Sie angeben, ob Verweise auf die Datei, die Sie versetzen, aktualisiert werden sollen. In der Regel ist die Auswahl dieser Option sinnvoll, um Kompilierungsfehler zu verhindern. Nach Auswahl der Schaltfläche Vorschau wird eine Liste der Änderungen angezeigt, die als Reaktion auf das Versetzen vorgenommen werden.
  3. Wählen Sie OK aus. Die Datei wird versetzt, und die Paketdeklaration dieser Datei gibt die neue Position wieder.

    In Paket 'junit.samples' versetzte Datei

  4. Verwenden Sie Bearbeiten > Rückgängig > Verschieben, um das Versetzen zu widerrufen.

Alternativ zu Ziehen und Übergeben können Sie auch das Kontextmenü verwenden. Bei der Verwendung des Menüs müssen Sie zusätzlich zur Auswahl der bereits beschriebenen Optionen für die Verweisaktualisierung im Dialog 'Versetzen' ein Zielpaket angeben.

  1. Wählen Sie die Datei MyTestCase.java aus und wählen Sie dann im Kontextmenü die Option Refactoring > Versetzen aus.
  2. Erweitern Sie im Dialog 'Versetzen' die Hierarchie, um die möglichen neuen Positionen für die Ressource anzuzeigen. Wählen Sie das Paket junit.samples aus und klicken Sie anschließend auf OK. Die Klasse wird versetzt, und die Paketdeklaration dieser Klasse gibt die neue Position wieder.

    Dialog 'Ziel für Versetzen'

Zugehörige Konzepte

Java-Ansichten
Refactoring-Unterstützung

Zugehörige Referenzinformationen

Aktionen im Menü 'Refactoring'
Refactoringassistent
Java-Benutzervorgaben