JDT ergänzt die Workbench durch die folgenden Ansichten:
Die Ansicht 'Paket-Explorer' enthält eine Java-spezifische Anzeige der Ressourcen innerhalb von Java-Projekten in der Workbench. Die Java-Elementhierarchie ist durch die Buildklassenpfade des Projekts definiert und besteht aus folgenden Elementen:
In der Ansicht 'Typhierarchie' können Sie die gesamte Hierarchie für einen Typ, nur seine Untertypen oder nur seine Supertypen anzeigen. Außerdem können Sie die Hierarchie für ein Projekt, einen Quellenordner oder ein Paket öffnen.
In der Ansicht 'Aufrufhierarchie' können Sie die aufrufenden und aufgerufenen Module für ein ausgewähltes Java-Member anzeigen.
Die Ansicht Java-Gliederung zeigt eine Gliederung der Struktur in der Java-Datei an, die zurzeit im Editorbereich aktiv ist.
Die JUnit-Ansicht zeigt den Fortschritt und den Status einer JUnit-Testausführung an und ermöglicht eine erneute Ausführung von Tests.
Die Javadoc-Ansicht zeigt das Javadoc des im Java-Editor oder in einer Java-Ansicht ausgewählten Elements an.
Die Ansicht 'Deklaration' zeigt die Quelle des im Java-Editor oder in einer Java-Ansicht ausgewählten Elements an.
Die Ansicht 'Projekte' zeigt Java-Projekte, Quellenordner und externe und interne Bibliotheken an.
Hinweis: Die in dieser Ansicht dargestellten Quellenordner und
Bibliotheken (sowohl interne als auch externe) sind nicht erweiterbar. Werden sie ausgewählt, wird ihr Inhalt in der Ansicht 'Pakete' angezeigt.
Die Ansicht 'Pakete' zeigt eine Liste von Java-Paketen aus den aktuell ausgewählten Java-Projekten, Quellenordnern und Bibliotheken an. Für diese Auswahl wird typischerweise die Ansicht 'Projekte' verwendet.
Die Ansicht 'Typen' zeigt eine Liste der Java-Typen aus den aktuell ausgewählten Paketen an. Für diese Auswahl wird typischerweise die Ansicht 'Pakete' verwendet.
Die Ansicht 'Member' zeigt den Inhalt eines Typs, einer Kompiliereinheit oder einer CLASS-Datei an. Für diese Auswahl wird typischerweise die Ansicht "Typen" verwendet.
In der Ansicht 'Debug' können Sie das Debug bzw. die Ausführung eines Programms in der Workbench verwalten. Für jedes Debugziel wird der Stack-Frame der ausgesetzten Threads angezeigt. Jeder Thread im Programm wird als Knoten in der Baumstruktur dargestellt. Er zeigt die Verarbeitung für jedes Ziel, das Sie ausführen, an.
Die Ansicht 'Unterbrechungspunkte' listet alle Unterbrechungspunkte auf, die zurzeit im Arbeitsbereich festgelegt sind. Außerdem können Sie Unterbrechungspunkte aktivieren, inaktivieren, löschen, neue hinzufügen, nach Arbeitsset gruppieren sowie Attribute eines ausgewählten Unterbrechungspunkt konfigurieren.
In der Ansicht 'Ausdrücke' können Daten untersucht werden. Sie können Daten auf einer Scrapbook-Seite, im Stack-Frame eines ausgesetzten Threads sowie an anderen Stellen untersuchen. Die Ansicht 'Ausdrücke' wird automatisch geöffnet, wenn der Ansicht ein Element hinzugefügt wird. Sie können Einträge in der Ansicht 'Ausdrücke' auswählen, um im Detailfenster weitere Detailinformationen anzuzeigen. Wenn Sie für ein Java-Programm einen Debug durchführen, können Daten mit enthaltenen Variablen so erweitert werden, dass die Variablen und die Felder, die die Variablen enthalten, erweitert werden.
In der Ansicht 'Variablen' werden Informationen zu den Variablen angezeigt, die dem Stack-Frame zugeordnet sind, der in der Ansicht 'Debug' ausgewählt ist. Beim Debugging eines Java-Programms können Variablen ausgewählt werden, um im Detailfenster detailliertere Informationen anzuzeigen. Darüber hinaus können Java-Objekte so erweitert werden, dass die Felder angezeigt werden, die diese Variable enthält.
In der Ansicht 'Konsole' werden verschiedene Konsolentypen angezeigt, je nachdem, welche Art der Entwicklung durchgeführt wird und welche aktuellen Benutzereinstellungen festgelegt sind. Die folgenden Konsolen werden mit der Eclipse-Plattform standardmäßig bereitgestellt:
Die Ansicht 'Anzeigen' zeigt die Ergebnisse für die Auswertung eines Ausdrucks im Kontext des aktuellen Stack-Frames an. Sie können eine Auswahl entweder über den Editor oder direkt über die Ansicht 'Anzeigen' auswerten und anzeigen.
Sowohl die Darstellung als auch das Verhalten von Java-Ansichten kann angepasst werden.
Darstellung der Ansicht 'Konsole' ändern