Das Dialogfenster 'toString() generieren' stellt Mittel zum Einschließen spezieller Memberfelder und -methoden in eine generierte Methode 'toString()' bereit.
Wählen Sie die Option toString() generieren... im Menü 'Quelle' oder im Kontextmenü eines ausgewählten Typs oder einer Textauswahl in einem Typ aus.
Folgende Member können für die Aufnahme in die 'toString()'-Ausgabe berücksichtigt werden:
Wenn Sie auf OK klicken, werden die Methode 'toString()', die alle ausgewählten Member druckt, und gegebenenfalls Helpermethoden erstellt.
Option |
Beschreibung |
Standardwert |
---|---|---|
Felder und Methoden zur Aufnahme in Methode toString() auswählen |
Zur Vereinfachung sind die Member in vier Gruppen unterteilt: 'Felder', 'Übernommene Felder', 'Methoden' und 'Übernommene Methoden'. Die Aus- bzw. Abwahl einer Gruppe wirkt sich auf den Status aller in ihr enthaltenen Member aus. | Nur Felder, die nicht transient sind und nicht übernommen wurden |
Alles auswählen |
Wählt alle Felder und Methoden aus. |
Nicht verfügbar |
Alles abwählen |
Wählt alle Felder und Methoden ab. |
Nicht verfügbar |
Nach oben |
Versetzt (verschiebt) das Element im Fokus in der Liste nach oben. Ein Member kann nur innerhalb der Gruppe, zu der es gehört, verschoben werden. Gruppen können ebenfalls verschoben werden. |
Nicht verfügbar |
Nach unten |
Versetzt (verschiebt) das Element im Fokus in der Liste nach unten. Ein Member kann nur innerhalb der Gruppe, zu der es gehört, verschoben werden. Gruppen können ebenfalls verschoben werden. |
Nicht verfügbar |
Sortieren |
Sortiert die Elemente jeder Gruppe in lexikografischer Reihenfolge. |
Nicht verfügbar |
Einfügestelle |
Definiert, an welcher Stelle im Hauptteil des Typs die generierten Methoden eingefügt werden. Wenn eine Methode in einer Klasse bereits vorhanden ist und überschrieben wird, wird ihre Position nicht geändert (die Auswahl dieser Option hat keinerlei Auswirkung). |
Letztes Member oder Positionieren der Cursorposition, wenn aus dem Editor aufgerufen |
Methodenkommentare generieren |
Steuert, ob ein Kommentar zu der erstellten Methode 'toString()' hinzugefügt wird. Ein generierter Kommentar verweist nur für |
Aus |
Zeichenfolgeformat |
Definiert, welche Schablone zum Formatieren der 'toString()'-Ausgabe verwendet wird. Eine Schablone bestimmt, welche Informationen über eine Klasse hinzugefügt, wie die Felder voneinander getrennt werden usw. Weitere Informationen zu Schablonen enthält das Thema toString()-Generator: Formatschablonen. |
Standardschablone |
Bearbeiten... |
Öffnet ein Dialogfenster, in dem Sie Zeichenfolgeformatschablonen hinzufügen, entfernen oder ändern können (siehe oben). |
Nicht verfügbar |
Codedarstellung |
Definiert die Methodencodedarstellung, d. h. welche Bibliotheken/Mechanismen zum Erstellen der Ausgabe verwendet werden. Weitere Informationen enthält das Thema toString()-Generator: Codedarstellungen. |
Verkettung von Zeichenfolgen |
Konfigurieren... |
Öffnet ein Dialogfenster, in dem weitere Optionen bezüglich der ausgewählten Codedarstellung konfiguriert werden können. Gegenwärtig ist diese Schaltfläche nur für die Codedarstellung Angepasster Builder für toString() aktiv. |
Nicht verfügbar |
Nullwerte überspringen |
Steuert, ob die Methode 'toString()' solche Member überspringen soll, die keine Werte (Null) aufweisen. Die entsprechende Vorgehensweise hierfür hängt jeweils von der ausgewählten Codedarstellung ab (siehe oben). |
Aus |
Inhalt von Feldgruppen auflisten, statt natives toString() zu verwenden |
Steuert, ob die Methode 'toString()' solche Elemente auflistet, die in Arrays (Bereichen) enthalten sind, anstatt ihr Standard-'toString()' zu verwenden. Details hierzu enthält toString()-Generator: Inhaltsauflistung. |
Aus |
Anzahl Elemente in Feldgruppen/Objektgruppen/Zuordnungen begrenzen auf |
Steuert, ob die 'toString()'-Methode die Anzahl von Elementen begrenzt, die für Bereiche (Arrays), für |
Aus |
Aktionen im Menü 'Quelle'
toString()-Generator: Formatschablonen
toString()-Generator: Codedarstellungen
toString()-Generator: Inhaltsauflistung