Aktionen im Menü 'Ausführen'

Das Menü 'Ausführen', das sich im Hauptmenü der Eclipse-Workbench befindet, enthält alle Aktionen, die erforderlich sind, um Code auszuführen, Debugger auszuführen, Code schrittweise durchzugehen und mit Unterbrechungspunkten zu arbeiten. Unterschiedliche Teile des
Menüs sind zu unterschiedlichen Zeiten sichtbar, da jede Perspektive angepasst werden kann, um nur bestimmte Funktionalitäten anzuzeigen.

Die Befehle des Menüs 'Ausführen'.

Befehle des Menüs 'Ausführen'

Befehl

Name

Beschreibung

Direktaufruf

Unterbrechungspunkt für Java-Ausnahmebedingung hinzufügen Unterbrechungspunkt für Java-Ausnahmebedingung hinzufügen Öffnet den Dialog 'Java-Ausnahmebedingung hinzufügen', um den Typ des Unterbrechungspunkts für Ausnahmebedingungen auszuwählen, der erstellt werden soll  
Unterbrechungspunkt für das Laden der Klasse hinzufügen Unterbrechungspunkt für das Laden der Klasse hinzufügen Öffnet den Dialog 'Typ auswählen', um den Java-Typ auszuwählen, zu dem ein Unterbrechungspunkt für das Laden der Klasse hinzugefügt werden soll  
Alle Instanzen Alle Instanzen... Zeigt alle Instanzen des ausgewählten Typs in der aktuellen VM in einem Kontextmenü an (nur mit einer Java 1.6 VM verfügbar) Strg + Umschalten + N
Alle Verweise Alle Verweise... Zeigt alle Verweise des ausgewählten Typs in der aktuellen VM in einem Kontextmenü an (nur mit einer Java 1.6 VM verfügbar)  
 

Debug als

Stellt ein Untermenü der registrierten Debugstartverknüpfungen dar. Startverknüpfungen bieten Unterstützung für Ausführungen über die Workbench oder über die aktive Editorauswahl.

 
  Debugprotokoll Stellt ein Untermenü des Protokolls der im Debugmodus gestarteten Startkonfigurationen dar  
Debug für zuletzt gestartetes Objekt

Debug für zuletzt gestartetes Objekt / Debug

Mit diesem Befehl können Sie die letzte Ausführung schnell im Debugmodus wiederholen oder einen Debug für die aktuelle Auswahl durchführen, falls dieser Modus (auf Basis Ihrer aktuellen Starteinstellungen) unterstützt wird.

F11

Anzeige

Anzeige

Verwendet die Ansicht 'Anzeigen' zum Anzeigen des Auswertungsergebnisses des ausgewählten Ausdrucks im Kontext eines Stack-Frames oder einer Variablen in diesem Thread. Ist die gegenwärtig aktive Komponente ein Editor für Java-Ausschnitte, wird das Ergebnis dort angezeigt.

Strg + Umschalttaste + D

Ausführen

Ausführen

Im Kontext des Editors für Java-Ausschnitte ermöglicht dieser Befehl die Auswertung eines Ausdrucks, er zeigt jedoch kein Ergebnis an.

Strg + E

  Rückgabe erzwingen Zwingt die aktuelle Methode, den angegebenen Wert zurückzugeben Alt + Umschalttaste + F
Untersuchen

Untersuchen

Verwendet die Ansicht 'Ausdrücke' zum Anzeigen des Auswertungsergebnisses des ausgewählten Ausdrucks bzw. der ausgewählten Variable im Kontext eines Stack-Frames oder einer Variablen in diesem Thread.

Strg + Umschalttaste + I

Debugdialog öffnen

Debugdialog öffnen...

Dieser Befehl öffnet den Dialog für die Startkonfiguration, um Startkonfigurationen im Debugmodus zu verwalten.

 
Dialog 'Ausführen' öffnen

Dialog 'Ausführen' öffnen

Öffnet den Dialog für die Startkonfiguration, um Startkonfigurationen im Ausführungsmodus zu verwalten.

 
Alle Unterbrechungspunkte entfernen Alle Unterbrechungspunkte entfernen Entfernt alle Unterbrechungspunkte aus dem aktuellen Arbeitsbereich  
Wieder aufnehmen

Wieder aufnehmen

Nimmt einen ausgesetzten Thread wieder auf.

F8
 

Ausführen als

Stellt ein Untermenü der registrierten Ausführungsstartverknüpfungen dar. Startverknüpfungen bieten Unterstützung für Ausführungen über die Workbench oder über die aktive Editorauswahl.

 
 

Ausführungsprotokoll

Stellt ein Untermenü des Protokolls der im Ausführungsmodus gestarteten Startkonfigurationen dar

 
Zuletzt gestartetes Objekt ausführen

Zuletzt gestartetes Objekt ausführen / Ausführen

Mit diesem Befehl können Sie die letzte Ausführung schnell im Ausführungsmodus wiederholen oder die ausgewählte Ressource ausführen, falls dieser Modus (auf Basis Ihrer aktuellen Starteinstellungen) unterstützt wird.

Strg + F11

Ausführen bis Zeile Ausführen bis Zeile Führt das Programm bis zur derzeit ausgewählten Zeile im Editor aus Strg + R
Step-Into

Step-Into

Springt in die aktuelle Anweisung.

F5
  Step-Into-Auswahl Springt in die ausgewählte Anweisung im Editor. Strg + F5
Step-Over

Step-Over

Überspringt die hervorgehobene Anweisung. Die Ausführung wird bei der nächsten Zeile in derselben Methode bzw. (sofern das Ende einer Methode erreicht ist) in der Methode fortgesetzt, aus der die aktuelle Methode aufgerufen wurde.

Der Cursor springt zur Deklaration der Methode, und diese Zeile wird ausgewählt.

F6
Step-Return

Step-Return

Verlässt die aktuelle Methode. Die Ausführung wird nach dem Verlassen der aktuellen Methode gestoppt.

F7
Aussetzen

Aussetzen

Setzt den ausgewählten Thread eines Ziels aus, damit Sie Code durchsuchen oder ändern, Daten untersuchen, Step-Aktionen ausführen können usw.

 
Beenden

Beenden

Beendet das ausgewählte Debugziel.

Strg + F2
Unterbrechungspunkt umschalten Unterbrechungspunkt umschalten Schaltet den entsprechenden Unterbrechungspunkttyp auf Basis der aktuellen Auswahl um Strg + Umschalttaste + B
Unterbrechungspunkt umschalten Zeilenunterbrechungspunkt umschalten Schaltet einen Zeilenunterbrechungspunkt der aktuellen ausführbaren Codezeile um  
Unterbrechungspunkt umschalten Methodenunterbrechungspunkt umschalten Schaltet einen Methodenunterbrechungspunkt für die aktuell ausgewählte Methodendeklaration um  
Überwachungspunkt umschalten Überwachungspunkt umschalten Schaltet einen Überwachungspunkt für das aktuell ausgewählte Feld um  
Step-Filter verwenden Step-Filter verwenden Schaltet die Step-Filter ein bzw. aus. Bei eingeschalteten Step-Filtern wenden alle Step-Funktionen Step-Filter an. Umschalttaste + F5
Überwachung

Überwachung

Wird verwendet, um ein Überwachungselement zu erstellen. Ein Überwachungselement ist ein Ausdruck in der Ansicht 'Ausdrücke', dessen Wert beim Debug aktualisiert wird.

 

Zugehörige Konzepte

Debugger
Java Development Tools (JDT)
Lokales Debug
Fernes Debug

Zugehörige Tasks

Ausführung und Debug
Verbindung zu einer fernen VM mit dem Startprogramm für ferne Java-Anwendungen herstellen
Zeilenunterbrechungspunkte hinzufügen
Unterbrechungspunkte für Methoden setzen
Ausnahmebedingungen abfangen

Zugehörige Referenzinformationen

Benutzervorgaben für Debug
Aktionen 'Ausführen' und 'Debug' in der Symbolleiste