Benutzervorgaben für Java-Editorschablonen

Auf der Benutzervorgabenseite Benutzervorgabenseite für Schablonen öffnen Java > Editor > Schablonen können Sie neue Schablonen erstellen und vorhandene Schablonen bearbeiten. Eine Schablone unterstützt den Programmierer durch die Möglichkeit, häufig wiederkehrende Quellcodemuster schnell einfügen zu können.

Mit den folgenden Schaltflächen können Schablonen bearbeitet und konfiguriert werden:

Aktion

Beschreibung

Neu...

Öffnet den Dialog 'Schablone', um eine neue Schablone zu erstellen.

Bearbeiten...

Öffnet den Dialog 'Schablone', um die gegenwärtig ausgewählte Schablone zu bearbeiten.

Entfernen

Entfernt alle ausgewählten Schablonen.

Entfernte wiederherstellen

Stellt alle vorkonfigurierten Schablonen wieder her, die entfernt wurden.

Auf Standardwert zurücksetzen

Setzt alle vorkonfigurierten Schablonen auf ihren Standardwert zurück. Hiermit werden keine von Benutzern erstellten Schablonen geändert.

Importieren...

Importiert Schablonen aus dem Dateisystem.

Exportieren...

Exportiert alle ausgewählten Schablonen in das Dateisystem.

Codeformatierungsprogramm verwenden

Ist diese Option aktiviert, wird die Schablone vor dem Einfügen entsprechend den in den Benutzervorgaben für das Codeformatierungsprogramm angegebenen Codeformatierungsregeln formatiert. Ansonsten wird die Schablone in unveränderter Form, jedoch mit korrekter Einrückung, eingefügt.

Zugehörige Konzepte

Schablonen
Schablonenvariablen

Zugehörige Referenzinformationen

Schablone bearbeiten
Java-Inhaltshilfe
Benutzervorgaben für Task-Tags
Benutzervorgaben für Codeschablonen
Benutzervorgaben für Codedarstellung