JAR Dateiexportprogramm

Der Assistent Assistent für JAR-Export öffnen JAR-Export ermöglicht das Erstellen einer JAR-Datei.

JAR-Paketspezifikation

Optionen für JAR-Spezifikation:

Option

Beschreibung

Zu exportierende Ressourcen auswählen

Aktivieren bzw. inaktivieren Sie die Markierungsfelder in der Liste, um exakt die Dateien anzugeben, die in die JAR-Datei exportiert werden sollen. Diese Liste wird mit der Workbench-Auswahl initialisiert.

Generierte Klassendateien und Ressourcen exportieren

Wenn diese Option aktiviert ist, werden generierte Klassendateien und Ressourcen in die JAR-Datei eingeschlossen.

Alle Ausgabeordner für ausgewählte Projekte exportieren

Wenn diese Option aktiviert ist, werden alle Ausgabeordner in die JAR-Datei eingeschlossen.

Java-Quellendateien und -Ressourcen exportieren

Wenn diese Option aktiviert ist, werden Java-Quellendateien und -Ressourcen in die JAR-Datei eingeschlossen.

Refactorings für markierte Projekte exportieren

Wenn diese Option aktiviert ist, werden Refactoring-Scripts für die ausgewählten Projekte in die JAR-Datei eingeschlossen. Dadurch können Clients auf die neue JAR-Datei migrieren, indem sie alle in der JAR-Datei gespeicherten Refactorings ausführen.

Exportziel auswählen

Geben Sie im externen Dateisystem einen Pfad und einen Namen für eine (neue oder vorhandene) JAR-Datei ein. Geben Sie entweder einen gültigen Dateipfad in dem Feld ein oder klicken Sie auf 'Durchsuchen', um über einen Dialog eine Datei auszuwählen.

Optionen

Sie können die folgenden Optionen auswählen:

  • Inhalt der JAR-Datei komprimieren , um eine komprimierte JAR-Datei zu erstellen
  • Verzeichniseinträge hinzufügen: Fügt der JAR-Datei einen Eintrag für jedes Verzeichnis hinzu, auch wenn das Verzeichnis nur Unterverzeichnisse enthält.
  • Vorhandene Dateien ohne Warnung überschreiben: Wenn eine vorhandene Datei überschrieben werden könnte, werden Sie aufgefordert, diesen Vorgang zu bestätigen. Diese Option wird auf die JAR-Datei, die JAR-Beschreibung und die Manifestdatei angewendet.

JAR-Paketoptionen

JAR-Optionen:

Option

Beschreibung

Optionen zur Fehlerbearbeitung auswählen

Wählen Sie aus, ob Klassendateien mit bestimmten Fehlern exportiert werden sollen:

  • Klassendateien mit Kompilierungsfehlern exportieren
  • Klassendateien mit Kompilierungswarnungen exportieren
Quellenordnerstruktur erstellen Wählen Sie diese Option aus, wenn die Quellenordnerstruktur in der JAR-Datei wiederhergestellt werden soll. Diese Option wird nur dann aktiviert, wenn Quellendateien, jedoch keine Klassendateien, exportiert werden. 
Projekte builden, falls kein automatischer Build erfolgt Wählen Sie diese Option aus, um vor dem Export einen erneuten Build zu erzwingen. Ein Build vor dem Export wird empfohlen, um einen aktuellen Stand der exportierten Klassendateien zu gewährleisten.

Beschreibung dieser JAR im Arbeitsbereich speichern

Bei Auswahl dieser Option können Sie in der Workbench eine Datei erstellen, die die erstellte JAR-Datei beschreibt. Für diese neue Datei können Sie einen Namen eingeben oder nach dem Durchsuchen der Struktur auswählen.

JAR-Manifestspezifikation

Optionen für JAR-Manifestspezifikation (beim Exportieren von Klassendateien verfügbar):

Option

Beschreibung

Manifest angeben

Wählen Sie die Quelle der Manifestdatei für diese JAR-Datei aus:

  • Manifestdatei generieren (Sie können außerdem auswählen, ob die Datei gespeichert oder erneut verwendet und die neue Manifestdatei gespeichert werden soll.)
  • Vorhandenes Manifest aus Arbeitsbereich verwenden

Inhalt versiegeln

Wählen Sie die Pakete in der JAR-Datei aus, die versiegelt werden müssen:

  • JAR versiegeln um die gesamte JAR-Datei zu versiegeln. Klicken Sie auf Details, um ausgewählte Angaben auszuschließen.
  • Bestimmte Pakete versiegeln: Klicken Sie auf Details, um eine Auswahl zu treffen.
Hinweis: Diese Option ist nur verfügbar, wenn das Manifest generiert wird.

Klasse des Eingangspunkts für die Anwendung auswählen 

Geben Sie einen Wert ein oder klicken Sie auf Durchsuchen, um die Hauptklasse für die JAR-Datei auszuwählen.

Hinweis: Diese Option ist nur verfügbar, wenn das Manifest generiert wird.

Zugehörige Tasks

JAR-Dateien erstellen

Zugehörige Referenzinformationen

Aktionen im Menü 'Datei'