Die Navigationsleiste des Java-Editor-Brotkrümels zeigt das Element an der aktuellen Winkelzeichenposition und alle seine übergeordneten Elemente an. Der Brotkrümel ist im Editor integriert und steht oben im Editor.
Zum Aktivieren des Brotkrümels rufen Sie Java-Editor-Brotkrümel umschalten in der Navigationsleiste auf oder drücken Sie Alt+Umsch+B im Java-Editor.
Mit dem Brotkrümel lassen sich Aktionen auf jedem beliebigen Element, das im Brotkrümel gezeigt wird, aufrufen. Aktionen können durch ein Kontextmenü oder durch Tastenbelegungen aufgerufen werden. Um ein Element im Brotkrümel auszuwählen, klicken Sie oder drücken Sie Alt+Umsch+B im Java-Editor und verwenden Sie dann die linke und rechte Pfeiltaste.
Mit dem Brotkrümel ist es auch möglich, zu anderen Elementen im Arbeitsbereich zu navigieren: Klicken Sie auf einen Pfeil oder jedes andere Element, um ein Dropdown-Fenster zu öffnen. Das Dropdown-Fenster des Elementes zeigt alle gleichgeordneten Elemente, für die das Dropdown-Fenster geöffnet wurde. Zum Öffnen eines Elementes klicken Sie darauf. Zum Öffnen des Dropdown-Fensters mit der Tastatur, wählen Sie ein Element aus und drücken Sie die Pfeiltaste nach unten.
An die Aktivierung des Brotkrümels wird für jede Perspektive erinnert. Der Brotkrümel kann beispielsweise in der Perspektive 'Debug' aktiviert werden und in der Java-Perspektive deaktiviert werden.
Java-Editor
Java-Ansichten
Java-Elementdekorationen
Darstellungsoptionen für Java-Ansichten