Die folgenden Benutzervorgaben können auf der Benutzervorgabenseite
Ausführen/Debug >
Startvorgang > Startkonfigurationen festgelegt werden.
Auf dieser Seite können Sie Filteroption einstellen, die in der gesamten Workbench verwendet werden, um Sicherheitsrisiken bestimmter Arten von Startkonfigurationen einzuschränken. Diese Filtereinstellungen wirken sich auf den Startdialog, Startprotokolle und die Workbench aus.
Option |
Beschreibung |
Standardwert |
---|---|---|
Konfigurationen in geschlossenen Projekten filtern | Konfigurationen herausfiltern, die einem Projekt zugeordnet sind, das derzeit geschlossen ist | Aktiviert |
Konfigurationen in gelöschten oder fehlenden Projekten filtern | Konfigurationen herausfiltern, die einem Projekt zugeordnet sind, das gelöscht wurde oder einfach nicht mehr verfügbar ist (weil es sich nicht im Arbeitsbereich befindet, etc.) | Aktiviert |
Windows-Arbeitsset anwenden | Wendet die Filterung derzeit aktiver Arbeitssets auf die Sichtbarkeit von Konfigurationen an, die Ressourcen in den aktiven Arbeitssets zugeordnet sind. Dies bedeutet, dass wenn Projekt P zwei Konfigurationen zugeordnet sind, es sich jedoch nicht im derzeit aktiven Arbeitsset befindet, die Konfigurationen nicht in der Benutzerschnittstelle angezeigt werden, ebenso wie auch P nicht angezeigt wird | Aktiviert |
Markierte Konfigurationstypen filtern | Alle Konfigurationen des ausgewählten Typs unabhängig von den anderen Filteroptionen filtern. Wenn Sie beispielsweise angeben, dass Konfigurationen des Typs 'Java' gefiltert werden sollen, so werden alle Konfigurationen des Typs 'Java' aus der Benutzerschnittstelle gefiltert, nicht nur diejenigen, die in andere Filterkategorien fallen. | Inaktiviert |
Konfigurationen beim Löschen des zugeordneten Projekts löschen | Wenn diese Option aktiviert wird, werden alle Startkonfigurationen gelöscht, die einem Projekt zugeordnet sind, das gelöscht wird. Nachdem sie gelöscht wurden, sind Konfigurationen nicht wiederherstellbar. | Aktiviert |
Migration |
Während Eclipse immer weiter entwickelt wird und neue Features zum Start-Framework hinzugefügt werden, ist es unter Umständen erforderlich, Änderungen an Startkonfigurationen vorzunehmen. Manche dieser Änderungen werden automatisch vorgenommen, die übrigen (nicht rückgängig machbaren) werden dem Endbenutzer überlassen. Der Migrationsabschnitt erlaubt es Benutzern, Startkonfiguration, die migriert werden müssen, selbst zu migrieren. Wenn die Schaltfläche Migrieren... angeklickt wird und Konfigurationen vorhanden sind, die eine Migration erfordern, werden diese dem Benutzer angeboten. Der Benutzer kann diejenigen auswählen, die migriert werden sollen. Die Migration von Konfigurationen ist nicht widerrufbar. |
Debugger
Java-Perspektiven
Java-Ansichten
Lokales Debug
Fernes Debug
Java-Programm starten
Ausführung und Debug
Benutzervorgaben für Standardstartprogramme
Benutzervorgaben für installierte JREs
Benutzervorgaben für Java-Debug
Benutzervorgaben für den Start
Benutzervorgaben für Ausführen/Debug