Workbench durchsuchen
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die Workbench nach
Java-Elementen durchsuchen.
Im Dialog 'Suchen' können Sie Datei-, Text- und Java-Suchen ausführen. Die
Java-Suche arbeitet mit der Struktur des Codes. Dateisuchen werden für die Dateien nach Namen und/oder Textinhalt ausgeführt. Java-Suchen sind schneller, da es für die Codestruktur eine zu Grunde liegende Indexierungsstruktur gibt. Mit Textsuchen können Sie Übereinstimmungen innerhalb von Kommentaren und Zeichenfolgen feststellen.
Java-Suche über die Workbench ausführen
- In der Java-Perspektive klicken Sie auf die Schaltfläche Suchen
(
)
in der Workbench-Symbolleiste oder verwenden Sie Suchen> Java... aus
der Menüleiste.
- Wählen Sie die Registerkarte Java-Suche aus, falls diese noch nicht ausgewählt ist.
- Geben Sie im Feld Suchbegriff
den Wert runTest ein.
Wählen Sie im Bereich Suchen nach den Wert Methode und im Bereich Begrenzen auf den Wert Verweise aus.
Stellen Sie sicher, dass der Bereich auf Arbeitsbereich festgelegt ist.
Klicken Sie anschließend
auf Suchen. Während des Suchvorgangs können Sie jederzeit auf Abbrechen
klicken, um die Suche zu stoppen. Die Teilergebnisse werden dann angezeigt.
- Anschließend werden in der Ansicht 'Suchen' der Perspektive 'Java' die Suchergebnisse angezeigt.
Verwenden Sie die Schaltflächen Nächste Übereinstimmung anzeigen
(
) und Vorherige Übereinstimmung anzeigen (
), um zu den einzelnen Übereinstimmungen zu navigieren. Wenn die
Datei, in der die Übereinstimmung festgestellt wurde, gegenwärtig
nicht geöffnet ist, wird sie in einem Editor geöffnet.
- Wenn Sie mit den Schaltflächen in der Ansicht 'Suchen' auf eine Übereinstimmung navigieren, wird die Datei in dem Editor an der Position der Übereinstimmung geöffnet. Die Übereinstimmungen sind im Lineal
durch eine Suchmarkierung gekennzeichnet.
Über Java-Ansicht suchen
Java-Suchen können auch aus spezifischen Ansichten heraus ausgeführt werden, wie z. B. der Ansicht 'Gliederung', 'Typhierarchie' und 'Paket-Explorer'.
- Doppelklicken Sie in der Ansicht 'Paket-Explorer' auf junit.framework.Assert.java, um die Datei in einem Editor zu öffnen.
- Wählen Sie in der Ansicht 'Gliederung' die Methode 'fail(String)' und im Kontextmenü dieser Methode die Optionen Verweise >
Arbeitsbereich aus.
Über Editor suchen
Öffnen Sie in der Ansicht 'Paket-Explorer' die Datei junit.framework.TestCase.java.
Wählen Sie im Editor den Klassennamen TestCase und im Kontextmenü die Optionen
Verweise > Arbeitsbereich aus.
Suche in der Ansicht 'Suchen' fortsetzen
Die Ansicht 'Suchergebnisse' zeigt die Suchergebnisse für 'TestCase' an. Wählen Sie ein Suchergebnis aus und öffnen Sie das Kontextmenü. Sie können mit der Suche nach den Verweisen und Deklarationen des ausgewählten Elements fortfahren.
Wenn Sie mehreren Stufen von Methodenaufrufen folgen wollen, können Sie auch Navigieren> Aufrufhierarchie öffnen verwenden.
Dateisuche ausführen
- Klicken Sie in der Perspektive 'Java' auf die Schaltfläche Suchen in der Workbench-Symbolleiste, oder wählen Sie die Optionen Suchen > Datei in der Menüleiste aus.
- Wählen Sie die Registerkarte Dateisuche aus, falls diese noch nicht ausgewählt ist.
- Geben Sie im Textfeld Mit den Wert
TestCase ein.
Vergewissern Sie sich, dass das Feld Dateinamenmuster auf
*.java gesetzt ist. Für den Bereich sollte Arbeitsbereich festgelegt sein.
Klicken Sie anschließend
auf Suchen.
- Um alle Dateien mit einem vorgegebenen Dateinamenmuster zu suchen, lassen Sie das Textfeld 'Mit' frei.
Vorherige Suchergebnisse anzeigen
Klicken Sie in der Ansicht 'Suchergebnisse' auf den Pfeil neben der Schaltfläche Vorherige Suchergebnisse in der Symbolleiste, um ein Menü mit einer Liste der letzten Suchen anzeigen zu lassen. In diesem Menü können Sie Optionen für das Anzeigen vorheriger Suchvorgänge auswählen. Die Liste kann durch Auswahl von Suchverlauf löschen gelöscht werden.
Die Schaltfläche Vorherige Suchergebnisse zeigt einen Dialog mit der Liste aller vorherigen Suchen der aktuellen Sitzung an.
Wenn Sie in diesem Dialog einen vorherigen Suchvorgang auswählen, können Sie diesen anzeigen.
Java-Suche
Aktionen im Menü 'Refactoring'
Refactoringassistent
Java-Benutzervorgaben