Mit den Java-Tools können Sie Anwendungen entwickeln, die auf internationalen Plattformen ausgeführt werden können. Ein wichtiger Aspekt beim Entwurf eines Programms, das in unterschiedlichen Ländern verwendet werden soll, ist die Lokalisierung oder Auslagerung des Textes, der durch das Programm angezeigt wird. Durch das Auslagern von Zeichenfolgen kann der Text für unterschiedliche Länder und in unterschiedliche Sprachen übersetzt werden, ohne dass hierzu das Java-Programm erneut gebuildet werden muss.
Das Java-Entwicklungstool bietet folgende Unterstützung für die Internationalisierung und Auslagerung von Zeichenfolgen:
Mit Kommentaren können Sie Zeichenfolgen angeben, die nicht ausgelagert werden sollen und keine Kompilierungsfehler oder -warnungen verursachen sollen. Diese Kommentare
haben die Form //$NON-NLS-n$
, wobei 'n' der auf 1 basierende Index der Zeichenfolge in einer Codezeile ist.
Zusätzliche Informationen zu international verwendbaren Anwendungen finden Sie in den folgenden Dokumenten:
Auszulagernde Zeichenfolgen suchen
Nicht verwendete und falsch verwendete Schlüssel in Eigenschaftendateien suchen
Menü 'Quelle'
Assistent 'Zeichenfolgen auslagern'
Benutzervorgaben für Java-Compiler