Filterbedingung bei der Ausführung des Berichts dynamisch aktualisieren
Für diese Prozedur wird vorausgesetzt, dass Sie bereits einen Berichtsentwurf erstellt haben, der eine Tabelle oder Liste zur Anzeige von Daten aus einem Datensatz enthält und einen oder mehrere Berichtsparameter verwendet. Diese Prozedur verwendet die Parameter, um die von der Tabelle angezeigten Werte zu filtern.
1 Wählen Sie im ersten Feld ein Feld aus der Dropdown-Liste aus. Alternativ können Sie den Builder für Ausdrücke öffnen, mit dem Sie einen komplexeren Ausdruck erstellen können.
3 Geben Sie im dritten Feld den Namen des Berichtsparameters an, den Sie erstellt haben. Mit dem Erstellungsprogramm für Ausdrücke können Sie den Berichtsparameter in der Liste der Berichtsparameter im Berichtsentwurf auswählen (siehe Abbildung 12-5).Wählen Sie "OK" aus, um den Ausdruck auf die Filterbedingung anzuwenden. Unter "Neue Filterbedingung" wird die gesamte Filterbedingung angezeigt (siehe Abbildung 12-6.Abbildung 12-6 Eine FilterbedingungDie Filterbedingung wird auf der Seite "Filter" im Eigenschafteneditor angezeigt (siehe Abbildung 12-7).Abbildung 12-7 Auf Berichtsparameter gesetzte FilterbedingungIn der aufgerufenen Anzeige "Parameter eingeben" werden alle von Ihnen erstellten Berichtsparameter angezeigt. Abbildung 12-8 zeigt ein Beispiel.Abbildung 12-8 Anzeige 'Parameter eingeben' mit einem Berichtsparameter
(c) Copyright Actuate Corporation 2013 |