Vorheriges Nächstes

Task 3:  Daten für ein Diagramm bereitstellen

In Task 1 haben Sie die Datenquellenverbindung und den benötigten Datensatz erstellt. Nach Auswahl des zu verwendenden Datensatzes müssen Sie die Ausdrücke, die das Diagramm für die grafische Darstellung der Daten verwendet, konfigurieren. Jeder Diagrammtyp verwendet die Daten auf andere Weise. Bei einem Kreisdiagramm müssen Sie Datenausdrücke auswählen, die Folgendes angeben:

*
Die durch Sektoren im Kreis dargestellten Datenwerte. In diesem Lernprogramm verwenden Sie einen Ausdruck, der für jeden Produktlinienwert einen Sektor erstellt.
*

Einen Datenausdruck können Sie in einem Diagramm mit mehreren Methoden bereitstellen. Die einfachste Möglichkeit zur Angabe der zu verwendenden Daten besteht darin, eine Spalte aus dem Bereich "Datenvorschau" in ein Feld zu ziehen. Sie können den Ausdruck auch eingeben oder mit dem Builder für Ausdrücke erstellen.

1  

Abbildung 14-4: Vorschau des Diagramms im oberen Abschnitt von 'Daten auswählen'

Abbildung 14-4  Vorschau des Diagramms im oberen Abschnitt von 'Daten auswählen'
Die Diagrammvorschau stellt eine grobe Skizze des Diagramms für Entwurfszwecke zur Verfügung. Die endgültige veröffentlichte Version sieht sorgfältiger und vollständiger aus, besonders wenn Sie aktuelle Daten für die Vorschau verwenden. In der Diagrammvorschau verwendet der Diagrammbuilder aktuelle Daten aus Ihren Datensätzen oder zufällig generierte Daten, je nachdem, wie Sie die Benutzervorgabe "Live-Vorschau" konfiguriert haben.
2  
Daten verwenden von
Dieser Berichtsentwurf enthält nur einen einzigen Datensatz. Wählen Sie "ChartData" aus der Dropdown-Liste aus. Wählen Sie die Option "Datenvorschau anzeigen", sofern diese nicht ausgewählt ist. In der unteren Hälfte des Diagrammbuilders werden im Bereich "Datenvorschau" einige Daten aus dem verwendeten Datensatz angezeigt (siehe Abbildung 14-5).

Abbildung 14-5: Auswahl des Datensatzes im unteren Abschnitt von 'Daten auswählen'

Abbildung 14-5  Auswahl eines Datensatzes im unteren Abschnitt von 'Daten auswählen'
3  

Abbildung 14-6: Kategoriedefinition bereitstellen

Abbildung 14-6  Kategoriedefinition bereitstellen
Ein Sektor wird im Kreisdiagramm für jedes Element in der Kategorie angezeigt. Der folgende Ausdruck wird in "Kategoriedefinition" angezeigt:
row["PRODUCTLINE"]
4  
Um die Größe der einzelnen Sektoren festzulegen, wählen Sie die Spaltenüberschrift "TotalOrders" aus und ziehen Sie sie auf das leere Feld unter "Sektorgrößendefinition", wie in Abbildung 14-7 gezeigt.

Abbildung 14-7: Sektorgrößendefinition bereitstellen

Abbildung 14-7  Sektorgrößendefinition bereitstellen
Im Feld "Sektorgrößendefinition" wird der folgende Ausdruck angezeigt:
row["TOTALORDERS"]
Im Bereich "Datenvorschau" wird die Spalte TotalOrders nun farbig angezeigt. Dies macht kenntlich, dass Sie die Spalte im Diagramm verwenden. Das Image im Bereich "Diagrammvorschau" ändert sich und entspricht den von Ihnen angegebenen Daten. Die Produktlinien sind nun die Diagrammkategorien. Die Größe der Sektoren stellt die Summe der Gesamtbestellmengen für jede Produktlinienkategorie dar.

(c) Copyright Actuate Corporation 2013