JDBC-Treiber hinzufügen
Für diese Prozedur wird vorausgesetzt, dass Sie eine neue JDBC-Datenquelle erstellen, und Sie müssen einen neuen Treiber erstellen, da der Treiber, den die Datenbank erfordert, nicht in der Liste der Treiber zur Verfügung steht.
1 Wählen Sie im Fenster "Neues JDBC-Datenquellenprofil" (siehe Abbildung 2-4) die Option "Treiber verwalten" aus.Abbildung 2-4 Neues JDBC-Datenquellenprofil
3 Navigieren Sie zu dem Verzeichnis, das die JAR-Datei enthält. Wählen Sie die JAR-Datei aus und klicken Sie auf "Öffnen". Im Fenster "JDBC-Treiber verwalten" wird die neue JAR-Datei angezeigt.Abbildung 2-5 JDBC-Treiberklassen anzeigen
5
![]()
Geben Sie im Feld "Treiberanzeigename" einen aussagefähigen Namen ein, der den Treiber beschreibt. Dieser Name wird in Klammern neben dem Namen der Treiberklasse bei "Treiberklasse" im Fenster "Neues JDBC-Datenquellenprofil" angezeigt.
![]()
Geben Sie in das Feld "URL-Schablone" das für den Treiber erforderliche URL-Format ein. Dieses URL-Format wird bei "Treiber-URL" im Fenster "Neues JDBC-Datenquellenprofil" angezeigt.Abbildung 2-6 zeigt ein Beispiel der für einen MySQL-JDBC-Treiber angegebenen Eigenschaften an.Abbildung 2-6 Für einen JDBC-Treiber angegebene Eigenschaften
3 Wählen Sie "OK" aus. Im Fenster "JDBC-Treiber verwalten" werden der neue Anzeigename und der Syntaxvorschlag für die URL-Schablone angezeigt.
6 Geben Sie im Fenster "Neues JDBC-Datenquellenprofil" die Verbindungseigenschaften für die Verbindung zur JDBC-Datenquelle an. Der installierte Treiber wird in der Liste "Treiberklasse" angezeigt.
(c) Copyright Actuate Corporation 2013 |