WSDL-Dateien überprüfen

Wenn Sie mit Hilfe des Web-Service-Assistenten eine WSDL-Datei erstellt haben, sollte die generierte WSDL gültig sein. Wenn Sie allerdings eine WSDL-Datei importiert haben oder Sie eine WSDL-Datei erstellen, müssen Sie prüfen, ob die WSDL gültig ist.

Wenn Sie auf der Seite für die Benutzervorgaben zur WS-I-Konformität ausgewählt haben, dass die WS-I-Konformität erforderlich ist oder vorgeschlagen werden soll, wird bei der Überprüfung auch die WS-I-Konformität geprüft. Wenn Sie ausgewählt haben, dass die WS-I-Konformität ignoriert werden soll, überprüft das Prüfprogramm nur die Gültigkeit der WSDL. Weitere Informationen zum Festlegen der WS-I-Konformitätsstufen finden Sie unter Stufe der WS-I-Konformität festlegen.

Das WSDL-Prüfprogramm vergleicht die WSDL-Datei in Ihrem Projekt mit den WSDL-Spezifikationen von W3C (Web Services Description Language (WSDL) 1.1) und die WS-I-Konformitätseinstellungen, die Sie ausgewählt haben.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre WSDL zu prüfen:

  1. Wählen Sie in der Projektnavigatoransicht eine WSDL-Datei aus.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die WSDL-Datei, und wählen Sie die Option Prüfen aus.
Sämtliche Fehler, die beim Prüfen der Datei auftreten, werden in der Ansicht Tasks angezeigt.

Wenn Sie ein Projekt neu erstellen oder eine Ressource speichern, kann das WSDL-Prüfprogramm so gesetzt werden, dass es automatisch ausgeführt wird. Wählen Sie hierfür im Menü 'Fenster' die Optionen Benutzervorgaben > Prüfung aus. Stellen Sie sicher, dass das Markierungsfeld WSDL-Prüfprogramm in der Spalte Erstellung ausgewählt ist.