Sie können WSDL-Dateien in die Workbench importieren und sie mit dem WSDL-Editor öffnen. Wenn Sie die Dateien im WSDL-Editor öffnen, können Sie die WSDL-Dateien strukturiert anzeigen.
Der Web-Service-Assistent ist Ihnen beim Erstellen eines neuen Web-Service über eine WSDL-Datei behilflich. Sie müssen zuerst eine WSDL-Datei erstellen bzw. importieren. Eine WSDL-Datei kann mithilfe des WSDL-Editors erstellt werden. Eine Beschreibung finden Sie in Erstellen einer neuen WSDL-Datei. Befolgen Sie die unten stehenden Anweisungen, um eine WSDL-Datei zu importieren.
Voraussetzung: Erstellen Sie ein Projekt. Es ist empfehlenswert, ein Webprojekt zu erstellen, damit die WSDL zum Generieren weiterer Artefakte einfach verwendet und implementiert werden kann.
Weitere Informationen zum Erstellen eines Webprojekts finden Sie in der Dokumentation zur Webanwendungsentwicklung.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine WSDL-Datei in Ihr Webprojekt zu importieren:
Alternativ dazu können Sie eine WSDL-Datei auch mithilfe des WSDL-Explorers importieren. Weitere Informationen finden Sie in WSDL-Explorer verwenden.