Course Registration System
Liste der Risiken

Version 3.0

Revisionsprotokoll

Datum

Version

Beschreibung

Autor

18. Januar 99 1.0 Zu Beginn der Konzeptionsphase festgestellte Risiken Rick Bell
12. Februar 99 2.0 Risikoliste zu Beginn der Ausarbeitungsphase aktualisiert; keine neuen Risiken; Finanzierungsprobleme gelöst; übrige Risiken heruntergestuft Rick Bell
27. März 99 3.0 Risiken während der zweiten Iteration der Konstruktionsphase aktualisiert

Neues Risiko hinsichtlich der Leistungsanforderungen hinzugefügt

Status der anderen Risiken aktualisiert

Maßnahmen zur Risikominderung angewiesen

Rick Bell
 
 
 
 

 

Liste der Risiken

Die Projektrisiken werden mindestens einmal pro Iteration bewertet und in dieser Tabelle dokumentiert. Die höchsten Risiken sind am Anfang der Tabelle aufgelistet. (Diese Liste wurde zuletzt während der zweiten Iteration der Konstruktionsphase (Kt2) aktualisiert.)

Rangfolge/Höhe der Risiken Risikobeschreibung und Auswirkungen Risikominderungsstrategie und/oder Plan für unvorhersehbare Ereignisse

8

Neues Risiko (hinzugefügt am 27.3.1999):

Das System erfüllt nicht die Anforderungen an Leistung und Ablaufsteuerung. Dies ist ein kritisches Problem, da bei voller Auslastung des Systems durch die Registrierung von Studenten eine angemessene Antwortzeit erforderlich ist.

In den Leistungs- und Ladetests, die mit dem Architekturprototyp und der Betaversion durchgeführt wurden, konnten die spezifizierten Anforderungen nicht erfüllt werden.

Die Systemtwickler werden erneut mit dem Projekt betraut, um die Leistungs- und Ladeprobleme genauer zu bewerten.

Entwicklung dieses Risikos wöchentlich überwachen

Zuständig: Rick Bell

7

Die Releases R1 und R2 werden evtl. verschoben und sind dann nicht bis zum Beginn des Registrierungszeitraums im 1999 verfügbar.

Aktualisierung am 27.03.1999: Der Beginn der Iteration Kt2 hat sich um drei Wochen verschoben, so dass dieses Risiko nach wie vor strikt überwacht werden muss.

Fortschritt nach Zeitplan und Meilensteinen überwachen

Abzuschließende Aufgaben und dafür vorgesehenen Zeitpunkt regelmäßig aktualisieren

Aktualisierung am 27.03.1999: Es wird ein zusätzlicher Entwickler in das Projekt einbezogen, um den Zeitrahmen für die Iteration Kt3 einhalten zu können; zuständig: Rick Bell

4

Ernsthaftes Problem bei der Datumsumstellung herkömmlicher Systeme auf das Jahr 2000. Falls das traditionelle Gebührenabrechnungssystem und das Datenbanksystem für die Kursregistrierung keine vierstelligen Datumsangaben verarbeiten können, könnten Funktionsfehler dieser alten Systeme den Betrieb des CREG-Systems beeinträchtigen.

Zentralverwaltung des Wylie College schriftlich darüber informieren, dass die Datumsumstellung bei den vorhandenen Systemen überprüft werden muss

(Update: Brief wurde am 10.02.1999 abgeschickt. Bis zum 12.02.1999 ist noch keine Antwort eingetroffen.)

Update am 27.03.1999: Das Wylie College hat schriftlich bestätigt, dass das Gebührenabrechnungssystem eine unabhängige Prüfung hinsichtlich der Datumsumstellung bestanden hat. Die entsprechende Überprüfung für die Kurskatalogdatenbank läuft gerade. Ergebnisse werden bis Ende April erwartet. Für Überwachung zuständig: Rick Bell.

3

Eine Entwicklerstelle ist noch unbesetzt. Falls sich bis zum Beginn der Konstruktionsphase kein Entwickler findet, kann sich der Zeitplan um bis zu 5 Wochen verschieben.

Lokale Arbeitsagenturen anrufen; zuständig: Rick Bell

Update am 27.03.1999: Die Entwicklerstelle wurde besetzt und eine zusätzliche Stelle ausgeschrieben. Zuständig für Akquise und Einstellung: Rick Bell.



 

Copyright  (c) IBM Corp. 1987, 2004. Alle Rechte vorbehalten. 

Webbeispiel CREG-Projekt (Course Registration)
Version 2001.02