Collegiate Sports Paging System

Anwendungsfallspezifikation: Werbeinhalt übergeben

Version 2.0

Revisionsprotokoll

Datum

Version

Beschreibung

Autor

9. Oktober 1999 1.0 Erste Version Kontextintegration
1. Dezember 1999 2.0 Aktualisiert nach Ausarbeitung Kontextintegration
Inhaltsverzeichnis

Werbeinhalt übergeben Seitenanfang

Kurzbeschreibung

Dieser Anwendungsfall tritt ein, wenn ein Inserent Werbeinhalte (Bannerwerbung) an die Website übergeben und außerdem angeben möchte, welche Abonnentenprofile für die Anzeige verwendet werden sollen.

Ereignisablauf Seitenanfang

Grundlegender Ablauf

  1. Der Inserent wählt "Inhalt übergeben" aus.
  2. Das System validiert die Rechnungsdaten im Account, um sicherzustellen, dass neuer Inhalt akzeptiert wird. Es wird geprüft, dass das Konto des Inserenten ausgeglichen ist (keine offene Rechnung, die älter als 30 Tage ist).
  3. Das System fordert zur Eingabe des Inhaltsnamens auf.
  4. Der Inserent lädt den Inhalt im GIF-Format hoch.
  5. Das System speichert die GIF-Datei in einem Zwischenspeicherungsbereich und erfasst die Position und den Namen der Datei.
  6. Das System bestätigt die Speicherung des Inhalts.
  7. Das System zeigt potenzielle Kategorien für das Anzeigen von Werbung an. Kategorien werden als Referenzliste im System verwaltet.
  8. Der Inserent wählt die Kategorien aus, für die diese Werbung angezeigt werden soll.
  9. Das System zeigt die potenziellen Häufigkeiten und Preise für die Werbung an. Die Häufigkeiten werden in Form einer Referenzliste verwaltet, die Preise basieren auf dem Vertrag des Inserenten mit WebNewsOnLine. Die Preiscodes werden als Bestandteil des Inserentenprofils verwaltet.
  10. Der Inserent wählt die gewünschte Häufigkeit für die Werbung aus.
  11. Das System erstellt einen vorläufigen Rechnungssatz für die Werbung, unter Berücksichtigung der Anzahl der ausgewählten Kategorien, der Häufigkeit und des Inserentenprofils.
  12. Das System stellt den Inhalt zur Genehmigung in die Warteschlange für den Workflow für "unerledigte Aufgaben" des Editors. Wenn mehrere Editoren definiert sind, wird ein Round-Robin-Ansatz für den Lastausgleich verwendet. Editoren kann das Merkmal "Nicht verfügbar" zugeordnet werden (z. B. bei Urlaub, Krankheit oder Abwesenheit). In diesem Fall werden sie im Round-Robin-Prozess nicht berücksichtigt. 

Alternativer Ablauf

  1. Ungültige Accountinformationen
    1. Der Inserent wählt "Inhalt übergeben" aus.
    2. Das System validiert die Rechnungsdaten im Account, um sicherzustellen, dass neuer Inhalt akzeptiert wird.
    3. Die Accountinformationen sind ungültig, der Inserent wird aufgefordert, WebNewsOnLine zu kontaktieren. Das System zeigt die gespeicherte Rufnummer der Werbeabteilung an. 

Besondere Anforderungen Seitenanfang

Keine.

Vorbedingungen Seitenanfang

Der Benutzer wird als Inserent verbunden und validiert.

Der Account des Inserenten ist vorhanden.

Nachbedingungen Seitenanfang

Wenn dieser Anwendungsfall abgeschlossen ist, kann der Werbeinhalt angezeigt werden.

Erweiterungspunkte Seitenanfang

Keine.

Copyright  1987 - 2003 Rational Software Corporation