Collegiate Sports Paging System

Ergänzende Spezifikation

Version 1.0

Revisionsprotokoll

Datum

Version

Beschreibung

Autor

10. Oktober 1999 1.0 Erste Version Kontextintegration
Inhaltsverzeichnis

Einführung Seitenanfang

Zweck

Der Zweck dieses Dokuments ist, Anforderungen des Collegiate Sports Paging System zu definieren. Diese ergänzende Spezifikation listet die Anforderungen auf, die nicht ohne weiteres in den Anwendungsfällen des Anwendungsfallmodells erfasst sind. Die ergänzenden Spezifikationen und das Anwendungsfallmodell zusammen beinhalten einen vollständigen Satz der Anforderungen für das System.

Umfang

Diese ergänzende Spezifikation findet Anwendung im Projekt Collegiate Sports Paging System, das im Rahmen der Kontextintegration für WebNewsOnLine entwickelt wird.

Das Collegiate Sports Paging System bietet Abonnenten auch die Möglichkeit, über Pager (auch über Mobiltelefon oder E-Mail) Benachrichtigungen zu Ereignissen aus bestimmten Interessengebieten zu empfangen und dann über eine individualisierte Webschnittstelle auf die entsprechenden Inhalte zuzugreifen.

Diese Spezifikation definiert die nicht funktionalen Anforderungen des Systems, z. B. Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit, Leistung und Servicefreundlichkeit sowie funktionale Anforderungen, die in einer Reihe von Anwendungsfällen einheitlich sind. (Die funktionalen Anforderungen sind in den Anwendungsfallspezifikationen definiert.)

Definitionen, Akronyme und Abkürzungen

Siehe Glossar.

Referenzinformationen

  1. CSPS - Vision 1.0
  2. CSPS - Plan für das Anforderungsmanagement 1.0

Funktionalität Seitenanfang

Funktionale Anforderungen werden über die definierten Anwendungsfälle erfasst.

Benutzerfreundlichkeit Seitenanfang

Benutzerfreundlichkeit

Das System erfordert keine besonderen Kenntnisse, die über die Nutzung eines Webbrowsers hinausgehen. Dies wird in Bedienbarkeitstests während der Betaperiode überprüft.

Zuverlässigkeit Seitenanfang

Verfügbarkeit

Wird in späteren Phasen definiert.

Leistung Seitenanfang

Abonnentenumfang

Das System wird 200.000 Abonnenten unterstützen und einen Skalierungsmechanismus bereitstellen können, der in der Lage ist, 500.000 Abonnenten abzuwickeln.

Paging-Latenz

Wenn eine News-Story an das System übergeben wird, müssen innerhalb von fünf Minuten Seiten an das Pager-Gateway übertragen werden.

Servicefreundlichkeit Seitenanfang

Abonnentensoftware

Der Abonnent soll in der Lage sein, das System mit handelsüblicher Browsersoftware zu nutzen. Die Installation einer kundenspezifischen Software auf dem PC des Abonnenten ist nicht erforderlich.

Designeinschränkungen Seitenanfang

Look-and-feel von WebNewsOnLine

Das System soll die vorhandenen Standards für das Design der Website von WebNewsOnLine unterstützen.

Vorhandene Systemverbindung von WebNewsOnLine

Das System soll mit der vorhandenen Website von WebNewsOnLine kommunizieren, damit es Story-Inhalte empfangen kann.

Anforderungen für Online-Benutzerinformationen und -Hilfesystem Seitenanfang

Jede Hauptfunktion des Systems hat ihre eigene Onlinehilfefunktion.

Erworbene Komponenten Seitenanfang

Wird in späteren Phasen definiert.

Schnittstellen Seitenanfang

Benutzerschnittstellen

Siehe folgende Dokumente zum Kreativdesign:

  1. CSPS - Kurzinfo zum Kreativdesign 1.0
  2. CSPS - Designkonzepte 1.0
  3. CSPS - Navigationsübersicht 1.0

Hardwareschnittstellen

Wird in späteren Phasen definiert.

Softwareschnittstellen

Wird in späteren Phasen definiert.

Übertragungsschnittstellen

Wird in späteren Phasen definiert.

Lizenzvoraussetzungen Seitenanfang

Es sind keine Clientlizenzen erforderlich.

Gesetzliche Bestimmungen, Copyrightvermerk und andere Bemerkungen Seitenanfang

Copyrightvermerke, die die Verantwortung für Inhalte anzeigen, sollen gemäß Policy in den Inhalt aufgenommen werden.

Gültige Standards Seitenanfang

Wird in späteren Phasen definiert.

Copyright  1987 - 2003 Rational Software Corporation