IBM Rational Method Composer - Release-Informationen

Version 7.2

© Copyright IBM Corp. 2000, 2007 Alle Rechte vorbehalten.


Einführung

Dies ist ein neues Release von IBM® Rational® Method Composer. Die neuen und verbesserten Funktionen in diesem Release werden nachfolgend beschrieben.

Dieses Release umfasst alle vorherigen Software-Updates und iFixes. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt In diesem Release behobene Fehler.

Sie können die aktuelle Version dieser Release-Informationen vom IBM Publications Center (http://www.ibm.com/shop/publications/order) herunterladen. Wählen Sie Ihr Land aus, und klicken Sie auf "Go." Klicken Sie auf der nächsten Seite Search for Publication an, und suchen Sie nach der Veröffentlichungsnummer GC12-3871-02.

Anweisungen zur Installation von Rational Method Composer, zur Aktualisierung der Bibliotheken und zur Deinstallation des Produkts finden Sie in der Veröffentlichung IBM Rational Method Composer Installationshandbuch. Sie finden das Installationshandbuch (install.html) im Verzeichnis [Installationsverzeichnis]/rmc/readme. Die aktuelle Version finden Sie im IBM Publications Center. Suchen Sie hier nach der Veröffentlichungsnummer GI11-3125-00.

Systemvoraussetzungen

Hardwarevoraussetzungen

Softwareanforderungen

Die folgende Software muss installiert sein, damit Sie IBM Rational Method Composer installieren können:

Veröffentlichte RUP-Konfigurationen anzeigen

Die Softwareinstallation enthält zwei RUP-Konfigurationen (RUP, Rational Unified Process), die mit Rational Method Composer 7.2 veröffentlicht wurden. Sie finden sie unter Start > Programme > IBM Rational > IBM Rational Unified Process.

Wenn Sie die Website RUP für große Projekte anzeigen möchten, muss Java™ 2 Runtime Environment, Standard Edition, Version 1.4.2 (J2RE) oder J2SE™ Runtime Environment 5.0 (JRE 5.0) installiert sein. Sie können JRE 1.4.2 von der folgenden Website herunterladen: http://java.sun.com/j2se/1.4.2/download.html. JRE 5.0 kann von der Website http://java.sun.com/j2se/1.5.0/download.html heruntergeladen werden.

Neue Funktionen

Rational Method Composer 7.2 enthält die folgenden neuen Funktionen:

Neue Funktionen und wichtige Verbesserungen

Lokalisierung

Dieses Release von Rational Method Composer wird in den folgenden Sprachen bereitgestellt:

Möglicherweise sind Teile der Onlinehilfe nicht in allen Sprachen übersetzt.

Der Inhalt von Rational Unified Process (RUP) wurde mit Ausnahme von Dänisch ebenfalls in diese Sprachen übersetzt. Der Umfang der Übersetzungen variiert je nach Sprache. Für die Sprachen, für die der Inhalt nicht vollständig übersetzt wurden, wird dieser auf den lokalisierten veröffentlichten Websites möglicherweise gemischt in der Landesprache und in Englisch angezeigt.

Der Inhalt wurde in die folgenden Sprachen vollständig übersetzt, mit Ausnahme der White Paper, die nicht in allen Fällen übersetzt wurden:

Folgende Plug-ins werden nicht mehr in chinesischer Übersetzung (traditionelles Chinesisch) bereitgestellt:

Lokalisierter Index und lokalisiertes Glossar

Bei der Veröffentlichung generiert Rational Method Composer automatisch einen Index und ein Glossar für die veröffentlichte Site. Für einige Länder werden diese Komponenten möglicherweise nicht ordnungsgemäß generiert. So werden beispielsweise falsche Buchstaben im Schlüsselwortindex verwendet, und Index- und Glossareinträge sind möglicherweise nicht richtig alphabetisch sortiert.

Sie können dieses Problem umgehen, indem Sie den für Ihre Sprache sortierten Index und das sortierte Glossar verwenden. Der Index und das Glossar sind in allen Sprachen außer Italienisch sortiert. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den angepassten Index und das angepasste Glossar auf Ihrer veröffentlichten Site zu verwenden:

Aspekte und Richtlinien im Zusammenhang mit Installation und Upgrade

Upgrade von Bibliotheken auf Rational Method Composer 7.2

Wenn Rational Method Composer 7.2 ausgeführt wird, um eine Bibliothek zu öffnen, die in einem früheren Release von Rational Method Composer erstellt wurde, fragt das Upgrade-Tool, ob für die Bibliothek ein Upgrade durchgeführt werden soll. Das Upgrade wird nicht unterstützt, wenn die Bibliothek der Konfigurationsverwaltungssteuerung, z. B. Rational ClearCase oder CVS, unterliegt. Die Lösung sieht so aus, dass die Bibliothek ausgecheckt und kopiert werden muss. Anschließend muss der Schreibschutz für alle Dateien aufgehoben werden, und die Systemdateien, die sich auf das Konfigurationsverwaltungssystem beziehen, müssen entfernt werden. Danach muss die Bibliothek geöffnet und die Frage, ob ein Upgrade gewünscht wird, muss akzeptiert werden. Schließlich wird die Bibliothek der Version 7.2 wieder in das Konfigurationsverwaltungssystem eingecheckt.

Weitere Informationen finden Sie in der Veröffentlichung IBM Rational Method Composer Installationshandbuch für Version 7.2.

Lokale Bibliotheken vor dem Upgrade auf Rational Method Composer 7.2 sichern

Wenn ein Upgrade auf Rational Method Composer 7.2 durchgeführt wird und die Aktualisierung eine RUP-Bibliothek enthält, wird die RUP-Bibliothek der vorhandenen Installation überschrieben. Daher sollte die lokale Bibliothek im Installationsverzeichnis gesichert werden, bevor das Upgrade durchgeführt wird.

Bibliotheken vor der Deinstallation von Rational Method Composer 7.2 sichern

Warnung: Bei der Deinstallation von Rational Method Composer 7.2 wird die im Installationsverzeichnis enthaltene Paketbibliothek library.72 automatisch gelöscht. Falls Sie diese Bibliothek angepasst haben und eine Kopie davon behalten möchten, sichern Sie die Datei library.72, bevor Sie Rational Method Composer deinstallieren.

Den Kopierdialog für Installationen auf Linux- und Vista-Systemen verwenden

Auf Linux- und Vista-Systemen wird die RUP-Paketbibliothek in einem schreibgeschützten Verzeichnis installiert. Wenn Sie Rational Method Composer 7.2 zum ersten Mal starten, werden Sie gefragt ob Sie die schreibgeschützte Bibliothek in ein anderes Verzeichnis kopieren möchten. Diese Frage wird nur gestellt, wenn die Bibliothek, die Sie öffnen, die Standardbibliothek ist, d. h., Sie sehen diese Frage nur dann, wenn Sie Rational Method Composer zum ersten Mal mit einem unbenutzten Arbeitsbereich starten.

Upgrade von Bibliotheken für Release 7.2

Es gibt mehrere Vorgehensweisen, um für Bibliotheken ein Upgrade durchzuführen, damit sie in diesem Release verwendet werden können. Sie werden in diesem Abschnitt beschrieben.

Wenn Sie mit RMC 7.1.1 gelieferte Plug-ins verwenden, gehen Sie wie folgt vor:

Anmerkung: Alle mit Rational Method Composer gelieferten Plug-ins wurden umbenannt. Daher wird empfohlen, in Ihrem Konfigurationsverwaltungssystem eine neue Bibliothek zu erstellen anstatt zu versuchen, für Ihre vorhandene Bibliothek ein Upgrade durchzuführen.

Befolgen Sie diese Schritte:

  1. Verwenden Sie RMC 7.1.1, um alle in Ihrer Bibliothek erstellen Plug-ins zu exportieren. Vergewissern Sie sich, dass alle gewünschten Konfigurationen exportiert wurden. Falls Konfigurationen fehlen, exportieren Sie diese einzeln.
  2. Erstellen Sie eine Kopie der Bibliothek library.72, die mit Rational Method Composer 7.2 geliefert wird.
  3. Löschen Sie die Datei .project, falls vorhanden.
  4. Ändern Sie den Verzeichnisnamen Ihrer Bibliothek, wenn Sie einen anderen Namen als library.72 verwenden möchten.
  5. Öffnen Sie diese neue Bibliothek in Rational Method Composer 7.2.
  6. Importieren Sie die Plug-ins und Konfigurationen, die Sie exportiert hatten.
  7. Sie sollten in Erwägung ziehen, Ihre Plug-ins jetzt so umzubenennen, dass sie dem neuen Namensformat entsprechen. Wenn Sie einen eindeutigen "ersten Teil" verwenden (den Teil vor dem ersten Punkt im Namen), werden alle Ihre Plug-ins zusammen in der Bibliothekssicht aufgelistet. (Lesen Sie den Abschnitt Plug-ins umbenennen, um Informationen zu den Aktionen zu erhalten, die nach dem Umbenennen der Plug-ins möglicherweise erforderlich sind, damit in Ihren Plug-ins alle Verzeichnispfade zu den Ressourcen richtig angegeben sind.)
  8. Führen Sie alle erforderlichen zusätzlichen Änderungen aus. (Lesen Sie hierzu den nächsten Abschnitt, um zu erfahren, welche zusätzlichen Aufgaben möglicherweise ausgeführt werden müssen.)
  9. Prüfen Sie, ob Ihre Bibliothek jetzt ordnungsgemäß veröffentlicht.
  10. Checken Sie die neue Bibliothek in Ihr Konfigurationsverwaltungssystem ein.

Falls Sie eine eigene Bibliothek erstellt haben. und es besteht keine Abhängigkeit zu den mit Rational Method Composer 7.1.1 gelieferten Plug-ins, gehen Sie wie folgt vor:

Methode 1 (empfohlen):

  1. Erstellen Sie eine neue Bibliothek.
  2. Kopieren Sie Ihre vorhandene Bibliothek in Rational Method Composer 7.1.1 (kopieren Sie aber nicht die Datei .project).
  3. Falls Ihr Konfigurationsverwaltungssystem zusätzliche Dateien in Ihrer Bibliothek auf Ihrem Festplattenlaufwerk enthält, entfernen Sie diese aus Ihrer Kopie (beispielsweise fügt CCRC die Dateien .copyarea.db hinzu, die gelöscht werden müssen).
  4. Heben Sie für alle Dateien in der Kopie Ihrer Bibliothek den Schreibschutz auf.
  5. Ändern Sie den Namen des Verzeichnisses, in dem die Kopie Ihrer Bibliothek enthalten ist, in den Namen, der für Ihre neue Bibliothek in Rational Method Composer 7.2 verwendet werden soll.
  6. Öffnen Sie diese Kopie Ihrer 7.1.1-Bibliothek in Rational Method Composer 7.2, und lassen Sie von Rational Method Composer 7.2 ein Upgrade der Bibliothek durchführen. (Lesen Sie den nächsten Abschnitt, um zu erfahren, welche zusätzlichen Aufgaben möglicherweise ausgeführt werden müssen.)
  7. Checken Sie diese neue Bibliothek in Ihr Konfigurationsverwaltungssystem ein.

Methode 2: Upgrade der vorhandenen Bibliothek durchführen

  1. Verwenden Sie Ihre Clientsoftware für Ihr Konfigurationsverwaltungssystem (nicht Rational Method Composer), um alle *.xmi.-Dateien in Ihrer Bibliothek auszuchecken. (Alternativ dazu können Sie auch alle Dateien in Ihrer Bibliothek auschecken, allerdings werden Sie beim erneuten Einchecken feststellen, dass sich viele Dateien nicht geändert haben.)
  2. Öffnen Sie die Bibliothek in Rational Method Composer 7.2, und lassen Sie von Rational Method Composer ein Upgrade der Bibliothek durchführen. (Lesen Sie den nächsten Abschnitt, um zu erfahren, welche zusätzlichen Aufgaben möglicherweise ausgeführt werden müssen.)
  3. Checken Sie alle geänderten Dateien wieder ein.
  4. Suchen Sie nach allen Dateien, die neu sind, und checken Sie diese in Ihre Bibliothek ein (beispielsweise werden Sie für einige Prozesse Dateien mit dem Namen diagram.xmi finden).

Zu den Änderungen, die Sie nach dem Upgrade durch Rational Method Composer 7.2 in Ihrer Bibliothek möglicherweise vornehmen müssen, gehören Folgende:

Plug-ins umbenennen

Die Umbenennung der mit früheren Versionen von Rational Method Composer erstellten Plug-ins erfordert das manuelle Umbenennen einiger Pfadnamen.

Beim Umbenennen von Methoden-Plug-ins in Bibliotheken, die mit früheren Versionen von Rational Method Composer erstellt wurden, können die Inhalte dieser Plug-ins in einigen Pfadnamen, z. B. Knoten- und Formsymbole, die alten Plug-in-Namen enthalten. Diese Pfadnamen werden nicht automatisch in die neuen Plug-in-Namen geändert, sondern müssen manuell korrigiert werden.

Dieses Problem tritt bei Bibliotheken, die von Rational Method Composer 7.2 erstellt wurden, nicht auf.

UML-2.0-Aktivitätsdiagramme

Rational Method Composer 7.2 erstellt jetzt lediglich UML-2.0-Aktivitätsdiagramme. Ältere Versionen haben Diagramme mit mehreren Eingaben und mehreren Ausgaben (Pfeile) aus einem Synchronisationsbalken oder einem Entscheidungsknoten zugelassen. Rational Method Composer veröffentlicht diese Art von Diagrammen zwar weiterhin, aber sie sind jetzt nicht mehr korrekt. Sie sollten Ihre Diagramme so korrigieren, dass sie für UML 2.0 gültig sind. Solche Diagramme können entweder über mehrere Eingaben oder über mehrere Ausgaben aus einem Synchronisationsbalken oder einem Entscheidungsknoten verfügen, aber nicht über beides.

Eingabehilfen

Rational Method Composer 7.2 basiert auf Eclipse und stellt daher mehrere Eingabehilfen bereit, die Teil der Eclipse-Entwicklungsplattform sind. Rational Method Composer 7.2 stellt für Menschen mit Behinderungen die Software CI162 und Web Accessibility bereit, damit sie die Softwareprodukte erfolgreich nutzen können.

Bei Verwendung von Window Eyes (einem Sprachausgabeprogramm) können Sie auf einer von Rational Method Composer veröffentlichten Site keine neuen Zeichen in einem Textfeld mit Suchfunktionalität eingeben. Dies ist eine Einschränkung des Browsers und steht nicht in Zusammenhang mit Rational Method Composer.

Richtlinien und Verbesserungen für Rational Method Composer

Aufruf von Sites, die auf einem IIS-6-Server veröffentlicht wurden

Beim Anzeigen einer veröffentlichten Site, die auf einem IIS-Server (Internet Information Services) 6.0 für Windows 2003 implementiert wurde, wird die Warnung "Fehler beim Laden der Baumstruktur" angezeigt. In diesem Fall ist die Inhaltssicht leer, weil der IIS-Server einige veröffentlichte Dateien nicht bereitstellen kann. Gehen Sie wie folgt vor, um den Fehler zu beheben:

  1. Wählen Sie Administrative Tool -> IIS Manager aus, und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen der Site, um den zugehörigen Eigenschaftendialog zu öffnen.
  2. Wählen Sie das Register "HTTP Headers" und anschließend MIME Types aus.
  3. Im nächsten Schritt werden fünf neue MIME-Typen erstellt, wobei folgende Paare von Erweiterung/MIME-Typ verwendet werden:

    Klicken Sie für jede Gruppe von Werten auf New..., um das Fenster "MIME-Type" zu öffnen und einen neuen Typ zu erstellen.

  4. Schließen Sie alle Fenster "MIME Type", und übernehmen Sie die Änderungen.
  5. Starten Sie den IIS-Server erneut.
  6. Schließen Sie alle Browser, und öffnen Sie einen neuen Browser, um die veröffentlichte Site zu laden.

Eine veröffentlichte Konfiguration in Internet Explorer 7 anzeigen

Wenn Sie eine veröffentlichte Konfiguration in Internet Explorer 7 oder in einem Webanwendungsserver wie Tomcat oder IIS anzeigen, müssen Sie diese Site als Trusted Site (vertrauenswürdige Site) hinzufügen, um die Sicherheitsanforderungen in Internet Explorer 7 zu erfüllen. Andernfalls werden die Navigationssicht und die Inhaltssicht nicht ordnungsgemäß angezeigt.

Die Integrität der Bibliothek prüfen

In Rational Method Composer 7.1.1 können Sie die Integrität der RMC-Bibliothek prüfen, indem Sie Fenster | Vorgaben… | Methoden-Authoring | Debugging auswählen, und anschließend Hilfe | Diagnose- und Reparaturtools aufrufen. In Rational Method Composer 7.2 können Sie mit der rechten Maustaste ein Plug-in anklicken und Validierung auswählen, und die festgestellten Probleme werden in einer Problemsicht angezeigt. Die Prüfung ist so angelegt, dass möglichst alle potenziellen Fehler gefunden werden. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass tatsächlich alle Fehler gefunden werden.

Ein Methoden-Plug-in löschen

Das Löschen eines Methoden-Plug-ins führt möglicherweise nicht dazu, dass der zu Grunde liegende Dateisystemordner für das Methoden-Plug-in gelöscht wird. Dieser Fall tritt bei einigen Anwendungen ein, wenn es sich bei diesem Ordner um das aktuelle Verzeichnis oder das übergeordnete Verzeichnis des aktuellen Verzeichnisses handelt. Die Ordner müssen manuell gelöscht werden, wenn zu einem späteren Zeitpunkt ein Methoden-Plug-in mit demselben Namen erstellt werden soll.

Wenn die Methodenbibliothek der Steuerung durch Rational ClearCase unterliegt, checken Sie vor dem Umbenennen von Plug-ins zunächst alle Dateien ein.

Durch Umbenennen der Plug-ins kann die Bibliothek beschädigt werden, falls die Umbenennung erfolgt, während die Dateien aus Rational ClearCase ausgecheckt sind. Dieses Verhalten tritt nur auf, wenn Sie nicht in einem LAN arbeiten oder eine Verbindung mit niedriger Übertragungsgeschwindigkeit verwenden. Es wird dadurch verursacht, dass Dateien in dem Ordner ausgecheckt werden, der umbenannt werden soll, und gleichzeitig die Informationen zu den Pfaden dieser Dateien in der Sicht des fernen Clients von Rational ClearCase nicht mehr synchron sind. Bevor Sie eine Umbenennung vornehmen, müssen alle Dateien im Plug-in-Ordner eingecheckt werden.

Vorgehensweise beim Veröffentlichen eines einzelnen Prozesses

Wenn Sie einen bestimmten Prozess auswählen, veröffentlicht Rational Method Composer zwar nur den Prozess im Prozessregister, aber alle anderen Sichten in der Konfiguration werden trotzdem veröffentlicht. Der Hauptgrund hierfür ist der, dass Rational Method Composer für die Veröffentlichung einer HTML-Site als Referenz für Benutzer vorgesehen ist, weshalb davon ausgegangen wird, dass auch andere Register benötigt werden, damit die Site vollständig ist, obwohl nur der ausgewählte Prozess übernommen wird.

Sie können dieses Problem umgehen, indem Sie die Konfiguration kopieren, um eine neue zu erstellen. Löschen Sie alle Register, die Sie nicht benötigen, und veröffentlichen Sie die Konfiguration, wobei Sie den gewünschten Prozess auswählen. Erstellen Sie anschließend eine neue angepasste Kategorie, ordnen Sie nur den gewünschten Prozess der angepassten Kategorie zu, und legen Sie diese als einzige Sicht für die Veröffentlichung fest.

Neue Option für Importfunktionen

Auf der Seite "Importverzeichnis angeben" des Assistenten "Methoden-Plug-ins importieren" sowie auf der Seite "Importdatei angeben" des Assistenten "XML importieren" ist die neue Option Nicht aufgelöste Referenzen ignorieren und entfernen enthalten. Bei Auswahl dieser Option wird der Import ausgeführt, ohne dass geprüft wird, ob erforderliche Basis-Plug-ins vorhanden sind. Referenzen auf fehlende erforderliche Basis-Plug-ins werden nach dem Import entfernt.

Verwendung des Tags <div> in RTE für Dojo-basierte veröffentlichte Sites

Bei Verwendung des Tags <div> in RTE-Inhalten kann ein Konflikt für Dojo-basierte veröffentlichte Sites entstehen. Der Tag <div style="FLOAT> in Ihren RTE-Inhalten kann in Konflikt stehen zu der neuen Dojo-basierten veröffentlichten RMC-7.2-Website. Eine Lösung dieses Problems besteht darin, den Tag wie im folgenden Beispiel in einen anderen <div>-Tag einzuschließen:

<div>
    <div style="float: left">
    asdf
    </div>
    <div style="float left">
     asdf
   </div>
</div>

Arbeitsergebnisse können mehreren Domänen zugeordnet werden

Rational Method Composer 7.2 erzwingt keine 1:1-Beziehung zwischen Arbeitsergebnissen und Domänen mehr. Sie können ein Arbeitsergebnis jetzt mehreren Domänen zuordnen.

Änderungen und Richtlinien für den RUP-Inhalt

Plug-in-Namensänderungen

Einige Plug-in-Namen wurden in diesem Release geändert, um die Lesbarkeit zu erhöhen und eine bessere Organisationsstruktur bereitzustellen.

Alter Name Neuer Name
base_concepts core.base_concepts
formal_resources extend.formal_resources
informal_resources core.informal_resources
rup core.base_rup

rup_asq_test

tech.asq_test

rup_bm

extend.bus_model

rup_cots_package_delivery

extend.cots

rup_for_asset_based_development

extend.rup_abd

rup_j2ee_plug_in

tech.j2ee

rup_legacy_evol_plugin

modernize.legacy_evol

rup_rad_plugin

tech.rad

rup_rsa_plugin

tech.rsa

rup_se systems.rup_se

rup_soa_plugin

soa.rup_soma

rup_ux_modeling_plugin extend.ux_model

Neu in diesem Release

extend_special_pub_views

Die folgende Tabelle erläutert die in den Plug-in-Paketnamen verwendeten Begriffe.

Begriff Definition
core Wird für den Plug-in-Kern des RUP-Softwareentwicklungsprozesses verwendet. Die meisten RUP-Konfigurationen sollten ein oder mehrere Kern-Plug-ins enthalten.
modernize Unternehmensmodernisierung
extend Erweiterungen des allgemeinen RUP-Softwareentwicklungsprozesses, die nicht Teil anderer Pakete sind.
SOA Service-Oriented Architecture (serviceorientierte Architektur)
sytems System-Engineering
tech Technologie- und toolspezifische Erweiterungen

Potenzielle Aktion erforderlich: Die Links zu den meisten Elementen bleiben unverändert, weil Rational Method Composer die verlinkten Elemente über ihre eindeutige ID findet. Alle Links zu RUP-Plug-in-Ressourcendateien (hauptsächlich Grafiken und Vorlagen) in Plug-ins anderer Anbieter müssen jedoch so korrigiert werden, dass sie die neuen Plug-in-Namen verwenden, weil diese Elemente nicht über eindeutige IDs verfügen.

RUP-Konfigurationen veröffentlichen

Der für die Veröffentlichung verwendete RUP-Banner ist in der RUP-Bibliothek im folgenden Verzeichnis zu finden: core.base_rup\guidances\supportingmaterials\resources\rup_banner.jpg

RUP-Konfigurationen werden mit folgenden Optionen veröffentlicht:

Feldname Wert
Feedback-URL (Englisch)

mailto:rupfeed@us.ibm.com?subject="Feedback: <Konfigurationsname> in RMC 7.2"

Der <Konfigurationsname> ist entweder "Classic RUP for SOMA" oder "RUP für kleine Projekte".

Feedback-URL (in die Landessprachen übersetzte Versionen)

mailto:rupfeed@us.ibm.com?subject="Feedback: <Konfigurationsname> in RMC 7.2 - <Sprachenabkürzung>"

Der <Konfigurationsname> ist entweder "Classic RUP for SOMA" oder "RUP für kleine Projekte".

Glossar Ja
Index Ja
Banner-Grafik Ja. Befindet sich in der Bibliothek in core.base_rup\guidances\supportingmaterials\resources\rup_banner.jpg
Externe Hyperlinks prüfen Nein
Defekte Links in Klartext konvertieren

Nein
Nicht manuell erstellte Aktivitätsdetaildiagramme veröffentlichen Ja
Aktivitätsdiagramme für nicht geänderte Aktivitätserweiterungen veröffentlichen Ja
Unterordner der Beziehungen in Navigationsstrukturen anzeigen Nein
Aufgabendeskriptoren in Navigationsstrukturen anzeigen Ja
Methodeninhalt in Deskriptorseiten einschließen Ja
Links zu zugehörigen Deskriptoren auf Rollen-, Aufgaben- und Arbeitsergebnisseiten einfügen Ja

Neues Plug-in und neue Konfiguration für das Veröffentlichen von Berichten

Ein neues Plug-in, extend.special_pub_views, wurde hinzugefügt. Dieses Plug-in ist für spezielle und alternative Sichten für die Veröffentlichung vorgesehen. Es enthält die Sicht, die von einer neuen Konfiguration, “Classic RUP for SOMA - for PDF or Word publishing”, verwendet wird. Diese Konfiguration wird für die Veröffentlichung in Adobe PDF oder in Microsoft Word empfohlen.

Konfigurationsfehler in toolspezifischen Konfigurationen

Beachten Sie, dass Konfigurationsfehler in folgenden Konfigurationen erwartet werden sollten, da es sich hierbei um partielle RUP-Konfigurationen handelt, die sich nur auf Aspekte des Prozesses im Zusammenhang mit spezifischen Tools beziehen und nicht um vollständige RUP-Konfigurationen:

Bekannte Probleme in Inhalten und veröffentlichten Sites

  1. Die Sichtanpassung funktioniert auf Linux-Systemen nicht ordnungsgemäß. Sie können diesen Fehler umgehen, indem Sie die Methodenkonfigurationen ohne die Option "Anpassung von Sichten unterstützen" veröffentlichen.

  2. Einige Indexeinträge fehlen. Dies wird in einem künftigen Release korrigiert.

  3. Die Suche nach einem bestimmten Elementknoten im Baumstrukturbrowser über die Schaltfläche "In Prozesssicht anzeigen" kann bis zu drei Minuten dauern, wenn der Knoten in der Baumstruktur tief verschachtelt ist. In dieser Zeit reagiert der Browser nicht.

Bekannte Probleme bei lokalisierten Inhalten

  1. Die veröffentlichte Website "Klassischer RUP" enthält möglicherweise Text in Englisch für die Sprachen, die nicht alle Plug-ins in der Bibliothek übersetzt haben. In diesem Fall sehen Sie englischen Text aus den nicht übersetzten Plug-ins zusammen mit dem lokalisierten Text aus den Plug-ins, die übersetzt wurden.

  2. In den Sprachen Deutsch, Japanisch und Italienisch können unterhalb der Knoten in den Diagrammen zu den Rollenbeziehungen abgeschnittene Texte angezeigt werden.

  3. Die Vorlage "Risk List" im Plug-in "Informal Resources" wurde nicht übersetzt.

  4. Die Vorlage "Asset Architecture" im Plug-in "Assetbasierte Entwicklung" wurde nicht übersetzt.

  5. Einige Grafiken in den Lernprogrammen wurden nicht übersetzt. Dies wird in einem künftigen Release korrigiert.

  6. Der Index und das Glossar werden für alle Sprachen außer Englisch nicht generiert, sondern wurden direkt übersetzt. "RUP für kleine Projekte" verwendet denselben Index wie "Classic RUP for SOMA" und enthält deshalb einige defekte Links auf Inhalte, die nicht in der kleineren Konfiguration enthalten sind.

Bekannte Probleme in Rational Method Composer

  1. Wenn Sie in einer Bibliothek in einer dynamischen Sicht von Rational ClearCase ein oder mehrere Methodenelemente erstellen und anschließend mit der vom Plug-in Rational ClearCase bereitgestellten Funktion Find Checkouts alle ausgecheckten Dateien einchecken, wird der Quellcodeverwaltungsstatus dieser Elemente in der Navigationssicht nicht automatisch aktualisiert. Beim nächsten Versuch, ein neues Element zu erstellen, wird eine Fehlernachricht angezeigt mit der Aufforderung, eine Aktualisierung durchzuführen. Klicken Sie dazu auf Team -> Aktualisieren.

    Sie können diese Situation vermeiden, indem Sie die Aktualisierungsoperation Team -> Aktualisieren in der Navigationssicht nach dem Einchecken und vor der Erstellung neuer Elemente durchführen, um den richtigen Quellcodeverwaltungsstatus anzugeben.

  2. Standardmäßig inaktiviert Firefox unter RedHat und SUSE Linux Aktualisierungen in der Statusleiste des Browsers. Diese Standardeinstellung muss geändert werden, damit die Rich-Text-Editoren auf diesen Plattformen ordnungsgemäß funktionieren. Gehen Sie wie folgt vor, um die Standardeinstellung zu ändern:
    1. Melden Sie sich mit Root-Berechtigung an.
    2. Lokalisieren Sie die Datei firefox.js. Führen Sie hierzu den folgenden Befehl aus: find / -name firefox.js.
    3. Wechseln Sie in das Verzeichnis, das die Datei firefox.js enthält.
    4. Heben Sie den Schreibschutz der Datei firefox.js auf.
    5. Rufen Sie die Datei firefox.js in einem Texteditor auf, und ändern Sie die Vorgabeneinstellung für "dom.disable_window_status_change" von "true" in "false". Beispiel: pref("dom.disable_windows_status_change", false);
    6. Speichern Sie die Datei, und schließen Sie sie.

  3. Wenn Sie auf einem mit RedHat oder SUSE Linux konfigurierten System Firefox als Standardbrowser verwenden, müssen Sie den Rich-Text-Editor in Rational Method Composer doppelt anklicken, bevor Sie Zeichen eingeben können.

  4. Wenn Sie in den Rich-Text-Editor-Feldern JavaScripts einschließen möchten, müssen sich die JavaScripts innerhalb der <script>-Tags in HTML befinden. Den <script>-Tags muss anderer HTML-Code vorangestellt werden, andernfalls werden sie entfernt. Sie können die <script>-Tags in folgende Blöcke einschließen: <p>...</p> oder <div>...</div>.

  5. Die zulässige Gesamtanzahl der Systemkennungen ist unter Windows beschränkt. Wenn keine Systemkennungen mehr zur Verfügung stehen, funktioniert Rational Method Composer nicht ordnungsgemäß. Beispielsweise erscheint der Editor nicht mehr, wenn Sie doppelt auf ein Methodenelement klicken. Sie müssen Rational Method Composer und andere Anwendungen schließen, damit die Anzahl der verfügbaren Systemkennungen wieder einen angemessenen Stand erreicht. Anschließend muss Rational Method Composer erneut gestartet werden.

  6. Die Veröffentlichung vieler Sites auf Windows-Systemen erfordert möglicherweise einen Neustart von Rational Method Composer. Jedesmal, wenn Sie eine Site veröffentlichen, wird eine kleine Anzahl von Ressourcenhandles benötigt und Speicher belegt. Wenn Sie wiederholt Websites veröffentlichen, ist es möglich, dass alle Ressourcen des Betriebssystems Windows verbraucht werden. In diesem Fall muss das Tool Rational Method Composer erneut gestartet werden.

  7. Wenn Sie die Importfunktion für HTML-Dateien verwenden, müssen alle HTML-Dateien in UTF-8 vorliegen.

  8. Rational Method Composer muss vor der Deinstallation oder vor einem Upgrade geschlossen werden.

  9. Werden viele Elementeditoren gleichzeitig geöffnet, dann werden lange Editornamen abgeschnitten. Dies wird nicht durch die Zeichen "..." angegeben.

  10. Grafiken in RTE werden abgeschnitten, wenn sie beim Veröffentlichen in einer PDF oder in einem Microsoft-Word-Dokument größer sind als eine Seite.

  11. Nicht alle Berichtsvorlagen wurden in alle unterstützten Sprachen übersetzt.

  12. Einschränkungen in BIRT 2.2.0 bewirken folgendes Verhalten:
    • Die Veröffentlichung von Dokumenten im PDF-Format kann scheitern, wenn die veröffentlichte Konfiguration bestimmte DBCS-Zeichen enthält. Dies liegt daran, dass die Datei iTextAsian.jar aus rechtlichen Gründen nicht in die Pakete von BIRT 2.2.0 aufgenommen wurde.
    • HTML-Tabellen in Dokumenten, die als PDF oder in Microsoft Word veröffentlicht werden, verlieren ihre Formatierung und werden in einfachen Text konvertiert.
    • Listenpunkte und Zahlen sind in Microsoft-Word-Dokumenten nicht ordnungsgemäß ausgerichtet. Zwischen Listenpunkt und nachfolgendem Text erscheint ein Rücklaufzeichen.

  13. Interne Hyperlinks (Elementlinks) werden in veröffentlichten Dokumenten im PDF- oder Microsoft-Word-Format nicht unterstützt.

  14. Wenn Sie beim Hinzufügen eines Elements zur Quellcodeverwaltung Keep checked out auswählen, ändert Rational ClearCase in manchen Fällen die Änderungszeit der Datei. Wurde die Änderungszeit geändert, werden Sie von Rational Method Composer dazu aufgefordert, die Datei zu aktualisieren. Dies ist ein erwartetes Verhalten. Akzeptieren Sie die Aktualisierung der Datei.

  15. Rational Method Composer 7.2 unterstützt zwei Arten von veröffentlichten Websites: diejenigen, die die 7.1.1-Methode verwenden, und diejenigen, die die in diesem Release eingeführte Dojo-basierte Methode verwenden. Bei jeder Methode ist eine andere Datei mit dem Namen about.htm erforderlich. Wenn Sie Ihre eigenen Dateien mit dem Namen about.htm erstellen, verwenden Sie Vorlagen aus Unterverzeichnissen des Installationsverzeichnisses. Für 7.1.1 lautet das Unterverzeichnis '"org.eclipse.epf.publishing/docroot/" und für Dojo "com.ibm.rmc.publisher/docroot/". Die Datei about.htm wird im Veröffentlichungsdialog verwendet.

    Bei Verwendung einer Dojo-basierten Veröffentlichungssite müssen Sie die Datei about.htm wie folgt anpassen:

    1. Kopieren Sie die Vorlagendatei about.htm.
    2. Öffnen Sie die Standarddatei about.htm in einem Texteditor.
    3. Ändern Sie Namen, Copyright usw.
    4. Fügen Sie keine CCS-Dateien, Links oder anderen Informationen hinzu.

  16. Folgende Einschränkungen gelten für Aktivitätsdiagramme.

  17. Neue Erweiterungssemantik: Im Menü Fenster -> Vorgaben… -> Methode -> Authoring ist eine Option mit dem Namen Neue Erweiterungssemantik verwenden enthalten.

    Diese Option wurde in der Onlinehilfe nicht dokumentiert. Wird die Option nicht ausgewählt, funktioniert die Erweiterungsvariabilität wie in der Onlinehilfe beschrieben (siehe Rational Method Composer > Wiederverwendbaren Methodeninhalt erstellen > Methodeninhaltsvariabilität). Wird die Option ausgewählt, sind neue Semantikregeln für die Erweiterung verfügbar. Diese sind in der abgeschlossenen OMG-Spezifikation SPEM 2.0 festgelegt (Metamodell für die Entwicklung von Software- und Systemprozessen). (Einzelzeiten dazu finden Sie unter http://www.omg.org/issues/spem2-ftf.open.html#Issue11284 und http://www.omg.org/cgi-bin/doc?ptc/2007-08-07.)

    Die neue Erweiterungssemantik funktioniert beinahe so wie die alte Erweiterung, unterscheidet sich aber darin, dass sie :n-Beziehungen unterstützt. Abgehende :n-Beziehungen der Basiselemente werden nur dann vom Erweiterungselement übernommen, wenn dieses keine eigenen Beziehungen definiert. In der alten Semantik wurden Beziehungen immer übernommen, und Sie konnten eigene Beziehungen zur Liste der übernommenen Beziehungen hinzufügen. Bei der neuen Erweiterungssemantik werden die übernommenen Beziehungen immer überschrieben, wenn das Erweiterungselement eigene Beziehungen definiert. Die neue Erweiterungssmantik unterscheidet sich wie folgt von der regulären Erweiterungssemantik: Bei 1:n-Beziehungen, wie beispielsweise der Beziehung von Rolle zu zugehörigem Arbeitsergebnis, übernehmen reguläre Erweiterungen die Beziehung, und Sie können lediglich zusätzliche Elemente hinzufügen. Sobald Sie eigene Informationen hinzufügen, wird das übernommene Element überschrieben.

  18. Neue Option unter Methodenelemente laden: Im Menü Fenster -> Vorgaben… -> Methode -> Anpassung -> Methodenelemente laden ist die neue Option Alle referenzierten Methodenelemente beim Laden eines Prozesses laden enthalten.

    Diese Option hat Auswirkungen auf das Verhalten der Perspektive "Anpassung", wenn zusätzliche Prozesse über das Kontextmenü "Methodenelemente oder Prozesse zu verfügbaren Elementen hinzufügen" der Sicht "Verfügbare Elemente" in eine vorhandene Anpassungssitzung geladen werden. Bei Auswahl dieser Option (dies ist die empfohlene Standardeinstellung) analysiert Rational Method Composer die hinzugefügten Prozesse und Aktualisierungen in der Sicht "Verfügbare Elemente" mit allen vom Prozess referenzierten Methodeninhaltselementen. Wird die Option nicht ausgewählt, geschieht dies nicht, und der Prozess erscheint nicht vollständig, weil diejenigen Prozesselemente, die Elemente referenzieren, die nicht in der Sicht "Verfügbare Elemente" enthalten sind, im Prozesseditor nicht dargestellt werden.

  19. Bekannte Inkonsistenz zwischen Variabilität und der Veröffentlichungsoption Methodeninhalt in Deskriptorseiten einschließen.

    Die Option Methodeninhalt in Deskriptorseiten einschließen ist im Assistenten "Methodenkonfiguration veröffentlichen" und im Menü Methode -> Veröffentlichung/Browsing der Seite "Vorgaben" für die Perspektive "Browsing" enthalten. Mit dieser Option können HTML-Seiten für Deskriptorelemente in Prozessen veröffentlicht werden, die Textinhalte aus dem Deskriptor mit Inhalten aus den Methodeninhaltselementen, auf denen der Deskriptor basiert, kombinieren. Diese Kombination von Inhalten wird wie folgt erstellt: Zunächst werden alle Inhalte verwendet, die im Eigenschafteneditor des Deskriptors geändert werden können (z. B. Name, Kurzbeschreibung, Beziehungen zu anderen Deskriptoren oder eine Auswahl von Schritten für Aufgabendeskriptoren). Anschließend wird die Seite durch zusätzliche Inhalte, die aus dem zu Grunde liegenden Methodenelement stammen, erweitert.

    Wenn das zu Grunde liegende Methodeninhaltselement nach der Erstellung des Deskriptors unter Verwendung der Variabilität (als Beitrag oder als Ersetzung) in der Methodenkonfiguration bearbeitet wurde, dann dürfen Deskriptor und Inhaltselement nicht synchronisiert werden, weil der Deskriptor seiner Bestimmung gemäß eine zeitliche Momentaufnahme darstellt und manuell synchronisiert werden muss. Folglich kann der Inhalt einer veröffentlichten Seite, der aus dem Deskriptor stammt, in Widerspruch zu dem Inhalt des durch Variabilität bearbeiteten Inhaltselements stehen. Dieses Problem kann umgangen werden, indem vor dem Veröffentlichen der Seite die Deskriptoren mit der Methodenkonfiguration synchronisiert werden, die die Variabilitätselemente enthält. (Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Angepasste Synchronisation…, und wählen Sie die Konfiguration im Assistenten aus.)

  20. In Sites, die mit Dojo veröffentlicht wurden und mit dem Browser Firefox angezeigt werden, kann die Schaltfläche Zurück ein nicht erwartetes Verhalten aufweisen.

    Wenn Sie beim Navigieren von einer Seite zur nächsten auf die Schaltfläche Zurück klicken, kehren Sie zwar zur vorherigen Seite, aber nicht an die vorherige Position in der Seite zurück. Dies liegt daran, dass die vorherige Seite auf zwei verschiedene Arten zurückgegeben werden kann. Entweder die zwischengespeicherte Seite wird zurückgegeben oder die Seite wird erneut geladen. Standardmäßig ist in Rational Method Composer 7.2 das Lesezeichen-Feature aktiviert, so dass die Seite erneut geladen wird. Sie können dies über eine app-Einstellung in der Datei themes/appSetting.js ändern.

    1. Öffnen Sie die Datei themes/appSetting.js in einem Editor.
    2. Lokalisieren Sie die folgende Zeile: theApp.settings.enableBookmark=true.
    3. Ändern Sie den Wert in false, damit die Seite zwischengespeichert werden kann.

  21. Perspektive "Anpassung": Die Toolschaltfläche "Unterdrückung der hervorgehobenen Elemente aufheben" kann nicht umgeschaltet werden.
  22. Die Schaltfläche Unterdrückung der hervorgehobenen Elemente aufheben funktioniert wie vorgesehen. Sie können ein Element im Editor für Anpassungsprozess über die Schaltfläche Unterdrücken und in der Sicht mit den verfügbaren Elementen über das Symbol In der Sitzung unterdrücken in der Sichtenleiste unterdrücken.

  23. In XML wird die Gültigkeit der RTE-Inhalte beim Export-/Importprozess der Methodenkonfiguration nicht geprüft, wenn die RTE-Inhalte einen Link zu einer HTML-Datei als Ressource enthalten und wenn die verlinkte HTML-Ressourcendatei über eigene verlinkte Ressourcen verfügt. Die Folge ist, dass die verlinkten Ressourcen während des Exports/Imports nicht in die Zielpositionen kopiert werden dürfen. Sie müssen gesondert prüfen, ob sie in die richtigen Positionen kopiert wurden und sie gegebenenfalls manuell kopieren.

  24. Beim Löschen eines Konfigurationsprojekts aus einem Arbeitsbereich (über den Navigator) wird die Bibliothekssicht nicht aktualisiert. Dies geschieht nur dann, wenn die Bibliothek nicht aufgelöste Referenzen enthält.

    Problemumgehung: Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Bibliothekssicht auf Aktualisieren, oder laden Sie die Arbeitsbereichsbibliothek erneut. Eine effizientere Methode besteht darin, die Methodenelemente aus der Bibliothekssicht von Rational Method Composer zu löschen und anschließend in der Eclipse-Navigatorsicht die zugehörigen Eclipse-Projekte zu löschen.

  25. XML-Tags werden als Ergebnis einer Suchhilfeoperation angezeigt. Dies ist ein bekannter Fehler im Zusammenhang mit der Infrastruktur der Eclipse-Hilfe.

  26. In der Dokumentationsseite für Prozessmuster, Bereitstellungsprozess und Anpassungsprozess werden nur zwei Eigenschaften angezeigt. Dies funktioniert wie vorgesehen.

    Für Prozessmuster, Bereitstellungsprozesse und den Anpassungsprozess der höchsten Ebene erscheinen alle anderen Dokumentationsfelder auch im Beschreibungsregister des Prozesses, und Sie müssen Änderungen über dieses Register vornehmen.


  27. Nachdem eine Aktivität einer gleichgeordneten Aktivität als Beitrag zugeordnet wurde, wird ein Prozessmuster nicht in der Konfigurationssicht angezeigt. Dies funktioniert wie vorgesehen.

    Ein Prozessmuster, unter dem eine Aktivität als Beitrag zugeordnet wurde, ist als Komponente zur Erstellung anderer Prozessmuster vorgesehen und kann nicht angezeigt werden.

  28. Das Veröffentlichen in PDF oder Microsoft Word kann Speicherfehler zur Folge haben.

    Beim Veröffentlichen einer Methodenkonfiguration im PDF-Format oder in Microsoft Word wird Rational Method Composer 7.2 möglicherweise fehlschlagen und in einer Fehlermeldung anzeigen, dass nicht genügend Speicher verfügbar ist. Tritt diese Situation auf, verlassen Sie Rational Method Composer 7.2, und verwenden Sie die folgende Vorgehensweise, um das Problem zu beheben.

    1. Erhöhen Sie die Speicherressource. Wechseln Sie in das Installationsverzeichnis von Rational Method Composer 7.2, öffnen Sie die Datei rmc.ini in einem Editor, und suchen Sie die Zeile -Xmx768m.
    2. Ändern Sie die Zahl 768 in 1024 oder 1536 oder in eine noch höhere Zahl (die jedoch nicht höher sein darf als der verfügbare physischen Hauptspeicher auf Ihrer Maschine). Vergewissern Sie sich außerdem, dass auf Ihrer Maschine ein ausreichender virtueller Speicher konfiguriert ist. Normalerweise entspricht er einer Größe von 1,5 x dem physischen Hauptspeicher auf Ihrer Maschine. Ziehen Sie hierzu Ihre IT-Mitarbeiter zu Rate.

    3. Sie können Ihre Methodenkonfiguration in mehrere kleinere Methodenkonfigurationen teilen. Wenn Ihre ursprüngliche Methodenkonfiguration beispielswiese vier Sichtenregister definiert, können Sie die Methodenkonfiguration in vier kleinere duplizieren, in jeder dieser Konfigurationen nur ein Register beibehalten und anschließend diese vier kleineren Methodenkonfigurationen gleichzeitig veröffentlichen. Ein weiteres Beispiel ist das Erstellen von Methodenkonfigurationen speziell für Prozesse. In diesem Fall nehmen Sie einen großen Prozess oder eine Gruppe kleinerer Prozesse als einzige Inhalte in eine Methodenkonfiguration auf und veröffentlichen diese Konfiguration anschließend als PDF- oder MS-Word-Dokument.

    Beachten Sie, dass auch eine Kombination der beiden oben beschriebenen Methoden möglich ist.

  29. Die Hilfedateien für BIRT 2.2.0 sind nicht in die Landessprachen übersetzt.

  30. Sie können Daten der Anpassungssitzung in der Perspektive "Authoring" nicht bearbeiten. Dies funktioniert wie vorgesehen.

  31. Perspektive "Veröffentlichen": In einem bestimmten Szenario wird ein Baumknoten ausgewählt, aber die Inhaltssicht wird nicht synchronisiert. Dojo sendet das ausgewählte Ereignis nicht, wenn der Baumknoten bereits ausgewählt ist.

    Problemumgehung: Klicken Sie doppelt auf den ausgewählten Knoten, um ihn abzuwählen. Klicken Sie anschließend erneut, um ihn wieder auszuwählen.

  32. Nach dem Anzeigen der veröffentlichten Website, die Applets enthält, in einem Browser kann in demselben Verzeichnis nicht mehr veröffentlicht werden.

    Problemumgehung: Schließen Sie alle Instanzen des Browsers und alle RMC-Editoren mit RTEs.

  33. In einem Aktivitätsdiagramm werden über die Funktion Arrange All im Kontextmenü schreibgeschützte Verbindungen möglicherweise nicht ordnungsgemäß angeordnet.

  34. Für übernommene Aufgabendeskriptorseiten gelten Einschränkungen.

    Aufgabendeskriptorseiten zeigen die vom Aufgabendeskriptor referenzierten übernommenen, unterdrückten Deskriptoren an. Dies bedeutet Folgendes: Wenn zugeordnete Aufgabendeskriptoren oder Arbeitsergebnisdeskriptoren unterdrückt werden, dann werden diese in der übergeordneten Deskriptorseite nicht angezeigt, weil sie sich im Status "Unterdrückt" befinden. Sie werden aber fälschlicherweise auf der Seite "Aufgabendeskriptor" angezeigt.

    Beachten Sie, dass diese Einschränkung nur für unterdrückte übernommene Deskriptoren gilt. Diese Deskriptoren werden in die Deskriptorseite aufgenommen, obwohl sie dort nicht erscheinen sollten. Diese Einschränkung gilt nicht für andere nicht übernommene Elemente. Wurde der Deskriptor nicht von einer Basisaktivität übernommen, dann erscheint er in keiner Seite.

  35. In Eclipse haben in den Fenstern Fenster | Vorgaben… folgende Knoten in der Baumstruktur auf der linken Anzeigenseite keine Auswirkungen auf die Funktionalität von Rational Method Composer: Ant, Connectivity, Java und Plug-in Development (diese beziehen sich auf Eclipse-Plug-ins).

  36. Bei Auswahl der zh_TW-Bibliotheken (und vorveröffentlichten Sites) wird sowohl zh_TW als auch zh_CN installiert, obwohl nur Traditionelles Chinesisch ausgewählt wurde. Dies geschieht aufgrund einer Einschränkung im Produktinstallationsprogramm.

  37. Bei Verwendung von Rational Method Composer 7.2 sollten Sie sich beim Veröffentlichen von Websites in der Locale einer Landessprache vergewissern, dass Host und Browser der Site dieselbe Locale verwenden. Andernfalls kann die Suchfunktion nicht ausgeführt werden.

  38. Bei Verwendung von Rational Method Composer mit Rational ClearCase SCM Adapter sollten Sie sich vergewissern, dass die Eigenschaft Case Preserving von Rational ClearCase aktiviert ist. Zum Aktivieren dieser Eigenschaft klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > ClearCase. Wählen Sie im ClearCase-Menü "Properties" das Register "MVFS" aus, und wählen Sie dort die Option Case Preserving aus.

  39. Verwenden Sie diese Problemumgehung für arbeitsbereichsbasierte Bibliotheken, die der Steuerung durch Rational ClearCase unterliegen. Wenn Sie eine arbeitsbereichsbasierte Bibliothek in Rational Method Composer verwenden, deren Methoden-Plug-ins der Steuerung durch Rational ClearCase unterliegen, scheitert die Umbenennung dieser Methoden-Plug-ins aufgrund einer Einschränkung in Eclipse 3.3. Verwenden Sie folgende Vorgehensweise, um das Problem zu umgehen.

Rational Method Composer mit Rational ClearCase verwenden

Rational Method Composer kann in IBM® Rational ClearCase integriert werden, um die Versionssteuerung für alle Ressourcen in einer Methodenbibliothek bereitzustellen. Diese Integration wird in der Onlinehilfe unter "Versionssteuerung verwenden" beschrieben.

Sie können Rational Method Composer ClearCase-Plug-ins hinzufügen, so dass das Produkt in den folgenden Umgebungen ausgeführt werden kann:

Wenden Sie sich an Ihren ClearCase-Administrator, um das richtige Plug-in und die richtige Konfiguration für Ihre Umgebung zu ermitteln. Anweisungen zu Installation und Konfiguration dieser Plug-ins enthält die Onlinehilfe.

Behobene Fehler

In diesem Release behobene Fehler

Die folgende Tabelle listet signifikante Fehler auf, die in diesem Release behoben wurden.

APAR-ID Beschreibung
PK50100 Nachrichten die darauf hinweisen, dass der Proxy "uma://...." nach dem Erstellen oder Löschen von Prozessmustern nicht aufgelöst werden konnte.
PK48864 Referenzierte Aufgaben mit widersprüchlicher Variabilität.
PK47502 Komponenten des Produkts können im Arbeitsergebnisdeskriptor nicht veröffentlicht werden.
PK46841 Der Pfad zu Methodenelementen ändert sich nach dem Anklicken des Aufgabendeskriptors.
PK46020 Japanische Schriftart ist im Aktivitätsdiagramm beschädigt.
PK45300 Es ist nicht möglich, denselben Präsentationsnamen in einem Bereitstellungsprozess zu verwenden.
PK43455 Die Grafiken des Bereitstellungsprozesses werden nicht erweitert.
PK42749 Projektstrukturplan ist nicht sichtbar bei der Erweiterung eines Bereitstellungsprozesses.
PK42333 Das Register für Teamzuordnung in einem Prozessmuster ist leer.
PK41528 Die Felder eines Prozessmusters werden anscheinend nicht aktualisiert.
PK41091 Die Richtlinien für das Unterstützungsmaterial sind nicht sichtbar.
PK40478 Das Aktivitätsdiagramm für veröffentlichte Entwicklungskomponenten wird nicht ordnungsgemäß angezeigt. Allerdings wird das Diagramm in Rational Method Composer richtig angezeigt.
PK39283 Der Import von XML generiert eine Nullfehlernachricht.
PK38662 Wird der primäre Ausführende im Menü für angepasste Synchronisation abgewählt, wird das Menü "Aktivitätsdetaildiagramm öffnen" abgeblendet angezeigt.
PK38258 Authoring:  Das unterdrückte Artefakt wird weiterhin im Aktivitätsdetaildiagramm angezeigt.
PK38243 Wenn die Prozessmusternamen in japanischer Sprache sind, wird in einem Fehler angezeigt, dass das Verzeichnis nicht gefunden wurde.
PK38242 Ein URL mit japanischen Zeichen verursacht einen URL-Fehler.
PK38163 Die Suchfunktion blockiert, wenn die Datei index.jar heruntergeladen wird.
PK37972 Suchfunktion (alle Wörter).
PK35998 Beim Anzeigen bestimmter Links in einer veröffentlichten Website wird die veröffentlichte Website eingefroren.
PK35885 In RMC kann target="_blank" nicht mit einem aus einem Word-Dokument kopierten Text verwendet werden.
PK35822 In RMC erscheint die Aufgabe nicht in der Disziplin in der veröffentlichten Site.
PK35772 Problem bei der RMC-Suchfunktion.
PK34837 In RMC konnten keine erweiterten Details aus dem Voranzeigeregister ausgegeben werden.
PK34703 Inkonsistenzen im Register "Verwendung der Arbeitsergebnisse".
PK34670 In RMC darf der Inhalt die Zeichenbegrenzung von 256 überschreiten.
PK33543 Wörter mit Umlauten (Ä,Ö,Ü) werden am Ende der Liste angezeigt.
PK33110 In RMC können Formsymbole nicht für Grafiken festgelegt werden, die bereits im Voranzeigefeld dargestellt werden.
PK26349 RMC-RUP-Inhaltsfehler.

Behobene Fehler im Release 7.1.1

Die folgende Tabelle listet signifikante Fehler auf, die im Release 7.1.1 behoben wurden.

APAR-ID Beschreibung
PK36477 Vorgängerbeziehungen zwischen Projektstrukturelementen in Prozessen wurden beim Export nach Microsoft Project nicht ordnungsgemäß beibehalten.
PK34942 Beziehungen zwischen Aufgaben und Rollen primär Ausführender wurden in einigen Fällen nicht ordnungsgemäß realisiert und veröffentlicht.
PK35284 Die Reihenfolge der Aufgaben aus in Rational Method Composer 7.0.1 gespeicherten Aktivitätsdetaildiagrammen war nach der Migration auf Version 7.1 nicht mehr richtig.
PK35654 Aktivitätsdiagramme von Prozessen oder solche, die Aktivitäten mit landessprachlichen Sonderzeichen enthielten, fehlten auf der veröffentlichten Website.

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise zu IBM Rational Method Composer finden Sie in der Datei notices.html im Installationsverzeichnis. Entnehmen Sie dieser Datei die gültigen rechtlichen Hinweise.

Feedback

Wenden Sie sich an Ihren IBM Ansprechpartner oder senden Sie eine E-Mail an rupfeed@us.ibm.com.

 


©  Copyright IBM Corp. 2005, 2007 Alle Rechte vorbehalten