Überblick
Dieser Toolmentor unterstützt die Aufgabe "Laufzeitarchitektur mit Rational XDE Developer - Java Platform Edition
beschreiben".
-
Die Schritte in diesem Toolmentor entsprechen denen in der zugehörigen Aufgabe.
-
Links zu Themen in der Onlinehilfe zu XDE sind mit dem Symbol
gekennzeichnet.
-
In diesem Toolmentor werden die folgenden Schritte ausgeführt:
-
Es gibt keine Rational-XDE-spezifische Anleitung für diesen Schritt.
Wenn die Anwendung Parallelität aufweist, müssen Sie die Steuer-Threads identifizieren, die als aktive Klassen
angezeigt werden.
-
Identifizieren Sie das Paket, zu dem die aktive Klasse gehört. Navigieren Sie zu diesem Paket.
-
Fügen Sie dem Klassendiagramm die aktive Klasse hinzu. Informationen hierzu finden Sie im Onlinehilfethema
Adding Shapes to Diagrams.
.
-
Markieren Sie die Klasse als aktiv. Informationen hierzu finden Sie im Thema
Making Classes or Objects Active
.
-
Navigieren Sie zu der Anwendungsfallrealisierung, die diese aktive Klasse benötigt.
-
Stellen Sie komplexe Interprozess- und Inter-Thread-Kommunikation mit Ablaufdiagrammen dar. Anleitungen zum
Erstellen von Ablaufdiagrammen im Rahmen von Anwendungsfallrealisierungen finden Sie im Abschnitt Anwendungsfälle mit Rational XDE entwerfen.
-
Geben Sie den Parallelitätstyp für Operationen an. Informationen hierzu finden Sie im Thema
Specifying the Type of Concurrency for
Operations.
Anleitungen
für nachrichtengesteuerte EJBs finden Sie im Abschnitt Designelemente mit Rational XDE entwerfen.
Fügen Sie Ablaufdiagramme hinzu, um die Lebenszyklen von Prozessen und Threads darzustellen. Jeder Prozess oder Thread
muss in den Ablaufdiagrammen erscheinen, die ihn erstellen und löschen. Anleitung zum Erstellen von Ablaufdiagrammen
finden Sie im Abschnitt Anwendungsfälle mit Rational XDE entwerfen.
Es gibt keine Rational-XDE-spezifische Anleitung für diesen Schritt.
Es gibt keine Rational-XDE-spezifische Anleitung für diesen Schritt.
Es gibt keine Rational-XDE-spezifische Anleitung für diesen Schritt.
Verwenden Sie Aggregationsbeziehungen, um die Komposition der aktiven Klassen und nicht aktive Klassen anzuzeigen, die
unter der Steuerung der aktiven Klassen ausgeführt werden.
-
Navigieren Sie zum dem Designmodellpaket, das die Prozesssicht enthält. Lesen Sie hierzu den Abschnitt XDE Model Structure Guidelines.
-
Fügen Sie dem Paket ein Klassendiagramm hinzu. Informationen hierzu finden Sie im Thema
Adding Diagrams
.
-
Ziehen und übergeben Sie die aktiven Klassen zusammen mit den relevanten Designklassen, die von diesen aktiven
Klassen gesteuert werden, in das Klassendiagramm. Informationen hierzu finden Sie im Onlinehilfethema
Adding Shapes to Diagrams.
.
-
Fügen Sie Assoziationsbeziehungen hinzu. Informationen hierzu finden Sie im Thema
Adding Association Relationships.
-
Geben Sie die Aggregation an. Informationen hierzu finden Sie im Thema
Specifying Kinds of Association Relationships.
Referenz:
Working with Class Diagrams
|