Aufgabe: Vorlagen für das Projekt vorbereiten
Diese Aufgabe beschreibt, wie projektspezifische Vorlagen vorbereitet werden.
Zweck

Diese Aufgabe hat folgenden Zweck:

  • Vorhandene Schablonen zusammenstellen oder neue Vorlagen für das Projekt entwickeln.
  • Vorlagen für das Projekt durch teilweise Instanzierung mit projektspezifischen Informationen vorbereiten.
  • Vorhandene Vorlagen für die Projektmitarbeiter zur Verfügung stellen.
  • Zusammen mit den Artefakterzeugern Verbesserungsvorschläge einarbeiten.
Beziehungen
RollenHauptrollen: Zusätzliche Rollen: Unterstützende Rollen:
EingabenVerbindlich:
  • Ohne
Optional: Extern:
  • Ohne
Ausgaben
Hauptbeschreibung

Mit dieser Aufgabe werden Vorlagen für Arbeitsergebnisse und Berichte definiert, die das Projekt produziert.

Schritte
Vorlagen für das Projekt identifizieren
Zweck: Für das Projekt benötigte Schablonen identifizieren.

Identifizieren auf der Basis der zu erzeugenden Arbeitsergebnisse und dem erforderlichen Formalitätsgrad für jedes Arbeitsergebnis die erforderlichen Vorlagen und ihr Format. Die Vorbereitung von Vorlagen ist Teil der Anpassung des Prozesses für das Projekt, und der Prozessentwickler wird zusammen mit dem Projektleiter relativ viel Zeit damit verbringen zu entscheiden, welche Vorlagen den Teams zur Verfügung gestellt werden.

Projektspezifische Vorlagen dienen verschiedenen Zwecken, z. B.:

  • Sicherstellen, dass Arbeitsergebnisse konsistent erzeugt werden und den definierten Konventionen und Stilen entsprechen.
  • Bestimmte Standards beschreiben, die für die Einhaltung der Projektrichtlinien erforderlich sind.
  • Schnelleinstieg in die Erzeugung von Arbeitsergebnissen.

Im Folgenden finden Sie eine Liste mit einigen Arbeitsergebnistypen, für die Sie Vorlagen zusammenstellen sollten:

  • Dokumente
  • Berichte
  • Pläne
  • Modelle
  • Quellcode
Vorlagen für das Projekt vorbereiten
Zweck: Die identifizierten Vorlagen für die Verwendung im Projekt vorbereiten.

Unterthemen:

Vorhandene Vorlagen zusammenstellenVorlagen für das Projekt vorbereiten

Vorlagen können von verschiedenen Quellen stammen. Einige Entwicklungsorganisationen bewahren Vorlagen in ihren Asset-Repositorys auf, damit sie in mehreren Projekten wiederverwendet werden können. Einige Projekte verwenden die Vorlagen, die mit RUP bereitgestellt werden. In anderen Fällen sind möglicherweise keine geeigneten Vorlagen verfügbar, so dass eigene Vorlagen für das Projekt erstellt werden sollten.

Die mit RUP bereitgestellten Vorlagen sind in zwei Plug-in enthalten, die in jede RUP-Konfiguration eingefügt werden können, die mit Rational Method Composer erstellt wird, und werden damit den Projektmitarbeitern über die veröffentlichte RUP-Website zugänglich gemacht. Die in dieser Konfiguration enthaltenen RUP-Vorlagen sind auf der Seite Vorlagen aufgelistet. Die Vorlagen sind auch im Abschnitt "Vorlagen" der Beschreibungsseiten zu den Arbeitergebnissen aufgeführt.

Anmerkung: Ein Projekt erfordert nicht für alle Arbeitsergebnistypen Vorlagen. In einigen Fällen macht ein Beispiel genauso viel bzw. mehr Sinn. Einige Dokumentationsjobs lassen sich am besten mit Toolautomatisierung ausführen. Generierungstools für Dokumente wie Rational SoDA™ stellen eine Vielzahl gebrauchsfertiger Vorlagen bereit, mit denen aus Projektarbeitsergebnissen Berichte erstellt werden können.

Neue Vorlagen entwickelnVorlagen für das Projekt vorbereiten

Das Projektmanagement kann entscheiden, im Rahmen des Projekts neue Vorlagen zu entwickeln, wenn mindestens eine der identifizierten Vorlagen nicht verfügbar ist oder sich für das Projekt nicht zu eignen scheint. Diese Arbeit muss in der Projektplanung berücksichtigt, einem Teammitglied zugeordnet und so wie bei der Entwicklung jedes anderen Projektarbeitsergebnisses vorangetrieben werden. Diese Aufgaben werden häufig bei Bedarf ausgeführt. Es ist auch möglich, dass ein produziertes Arbeitsergebnis in eine Vorlage umgewandelt wird.

Der Projektleiter sollte sich Gedanken darüber machen, ob neue oder geänderte Vorlagen als mögliche Assets für künftige Projekte eingestuft werden. Diese Überlegungen werden gewöhnlich im Rahmen der Projektbewertung und häufig in Zusammenarbeit mit dem Prozessverbesserungsteam der Organisation angestellt.

Vorlagen für das Projekt anpassen Vorlagen für das Projekt vorbereiten

Zur Vorbereitung von Vorlagen für ein Projekt gehört, die Vorlagen an den Kontext des Projekts und den Stil des Bereitstellungsprozesses anzupassen. Einige der traditionellen Vorlagen, die mit RUP bereitgestellt werden, sind möglicherweise für einige Arten von Projekten zu formal, für andere nicht ausreichend formal. Das Anpassen der zusammengestellten Vorlagen reicht vom Einfügen von Projektmetadaten (z. B. Firmenname, Projektcode und Logo) bis hin zum Entfernen oder Hinzufügen vollständiger Abschnitte. Die meisten RUP-Vorlagen enthalten eine gewisse Prozessanleitung als Unterstützung für die Erzeugung des Arbeitsergebnisses. Dieser Text sollte während der Weiterentwicklung des Arbeitsergebnisses entfernt werden. Projekte, die alle Prozessanleitungen als integrale Bestandteile der RUP-Website verwenden möchten, können diese dokumentinterne Anleitung während der Anpassung aus den Vorlagen entfernen.

Vorlagen verfügbar machen Vorlagen für das Projekt vorbereiten

Es gibt verschiedene Methoden, mit denen die Vorlagen für die Projektmitarbeiter verfügbar gemacht werden können. Die effizienteste Methode ist die, sie zum Bestandteil des Arbeitsbereichs des Tools zu machen, das Sie für die Erzeugung des Arbeitsergebnisses verwenden. Wenn Sie beispielsweise Rational Rose™ für das Design des Systems verwenden, sollte Ihre Modellvorlage als Auswahl erscheinen, wenn Sie eine neue Modelldatei erstellen. Wie diese Integration gehandhabt wird, ist von Anwendung zu Anwendung verschieden. Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie in der Onlinehilfe der Anwendung. Unabhängig davon, ob es möglich ist, diesen Integrationsgrad zu erreichen, ist es auf jeden Fall sinnvoll, die Vorlagen auf der projektspezifischen Prozess-Website bereitzustellen, damit die Teammitglieder die Vorlagen anzeigen und verwenden können.

Die RUP-Vorlagen sind als Methoden-Plug-ins gepackt und können durch Auswahl in Rational Method Composer in die Methodenkonfiguration eingefügt werden. Mit der Plug-in-Technologie können Sie auch eigene Vorlagen zur Verfügung stellen. Weitere Informationen zu Plug-ins und Konfigurationen finden Sie auf der Seite Konzept: RUP anpassen.

Vorlagen pflegen
Zweck: Die Vorlagen basierend auf der Erfahrung von Anwendern verbessern.

In jeder auf Wiederverwendung fokussierten Organisation ist es für die Prozessverbesserung erforderlich, dass Projekte Rückmeldung zur Verwendung von Assets liefern. Die meisten bewährten Verfahren haben ihren Status dadurch erreicht, dass sie bereits mehrfach eingesetzt wurden und dadurch optimiert und verbessert werden konnten.

Bei der Verwendung der Vorlagen und Weiterentwicklung der Arbeitsergebnisse werden die Projektmitarbeiter wahrscheinlich verbesserungswürdige Bereiche in den Vorlagen finden. Je nach Komplexität der erforderlichen Änderung kann ein Projekt entweder entscheiden, die Vorlage direkt zu modifizieren oder eine Änderungsanfrage einzureichen, die außerhalb des Projekts bearbeitet wird. Die meisten Projekte profitieren davon, dass die Vorlagen bei Bedarf aktualisiert und die verbesserten Schablonen im Rahmen der Prozessverbesserung an die Prozessgruppe der Organisation weitergereicht werden.



Eigenschaften
Mehrere Vorkommen
Ereignisgesteuert
Fortlaufend
Optional
Geplant
Wiederholt anwendbar
Weitere Informationen