Konzept: Build
Diese Richtlinie beschreibt, wie Builds im Lebenszyklus verwendet werden.
Beziehungen
Hauptbeschreibung

Ein Build ist eine betriebsfähige Version eines Systems oder eines Teil eines Systems, das einen Teil der im Endprodukt bereitgestellten Fähigkeiten demonstriert.

Builds sind ein integraler Bestandteil des iterativen Lebenszyklus. Sie stellen fortlaufende Versuche dar, die bis zu einem bestimmten Zeitpunkt entwickelte Funktionalität zu demonstrieren. Jeder Build wird unter Konfigurationssteuerung gestellt für den Fall, dass auf eine frühere Version zurückgegriffen werden muss, sollte die hinzugefügte Funktionalität zu Zusammenbrüchen des Systems führen oder die Integrität des Build anderweitig beeinträchtigen.

Während der iterativen Softwareentwicklung werden zahlreiche Builds erstellt. Jeder Build dient dazu, frühe Prüfpunkte bereitzustellen, und hilft bei der unmittelbaren Feststellung von Integritätsproblemen.