 |
Dieses Artefakt definiert die Stakeholder-Sicht des zu entwickelnden Produkts anhand der wichtigsten Anforderungen und Features des Stakeholders. Es enthält eine Übersicht über die vorgesehenen Kernanforderungen und stellt damit eine vertragliche Basis für die detaillierten technischen Anforderungen dar. |
|
Zweck
Dieses Artefakt stellt eine - manchmal vertragliche - Basis auf hoher Ebene für die detaillierteren technischen
Anforderungen dar, die für die Stakeholder sichtbar ist. Es erfasst das "Wesentliche" der vorgesehenen Lösung in Form
grundlegender Anforderungen und Designvorgaben, die dem Leser aus der Perspektive verhaltensorientierter Anforderungen
eine Übersicht über das zu entwickelnde System gibt. Es dient als Eingabe für den Projektabnahmeprozess und steht daher
eng mit dem Arbeitsergebnis Kosten-Nutzen-Analyse in Zusammenhang. Es kommuniziert das
grundlegende "Warum und Was" für das Projekt und ist ein Maßstab, an dem alle künftigen Entscheidungen gemessen werden
müssen.
Ein anderer Name für dieses Artefakt ist Produktanforderungsdokument.
|
Beziehungen
Rollen | Verantwortlich:
| Geändert von:
|
Eingabe für | Verbindlich:
| Optional:
| Extern:
|
Ausgabe von |
|
Beschreibung
Kurze Gliederung |
Das Visionsdokument wird aus der Perspektive der Kunden geschrieben und konzentriert sich auf die wesentlichen Features
des Systems und die akzeptablen Qualitätsstufen. Die Vision sollte beschreiben, welche Features aufgenommen werden und welche zwar berücksichtigt, aber nicht aufgenommen
wurden. Es sollte auch Betriebskapazitäten (Datenmengen, Antwortzeiten, Genauigkeiten), Benutzerprofile (wer wird das
System verwenden) und interoperationale Schnittstellen mit Entitäten außerhalb der Systemgrenzen beschreiben.
|
Hauptbeschreibung | Das Visionsdokument enthält eine vollständige Vision für das zu entwickelnde Softwaresystem und unterstützt den Vertrag
zwischen der geldgebenden Autorität und der Entwicklungsorganisation. Jedes
Projekt muss eine Quelle haben, in der die Erwartungen der Stakeholder erfasst werden. |
Eigenschaften
Optional |  |
Geplant |  |
Abbildungen
Anpassung
Darstellungsoptionen |
Passen Sie dieses Artefakt an die Anforderungen Ihres Projekts an. Es empfiehlt sich, dieses Artefakt kurz zu fassen,
um es möglichst schnell an die Stakeholder zu verteilen und den Stakeholdern die Überprüfung und das Verständnis zu
erleichtern. Es sollten nur die wichtigsten Stakeholder-Anforderungen und Features dokumentiert werden. Vermeiden Sie
detaillierte Anforderungen. Die Details können in anderen Anforderungsartefakten oder in Anhängen erfasst werden.
Dieses Artefakt muss unbedingt mit Hilfe der erstellten Anwendungsfälle
und Hauptszenarien beschrieben werden, damit Sie sehen können, wie dieses Artefakt von den Anwendungsfällen realisiert
wird.Entscheiden Sie, ob Feature-Attribute (Anforderungsattribute) in der Vision oder im Anforderungsmanagementplan dokumentiert werden. Legen Sie fest, welche
Informationen in die Vision aufgenommen werden und was mit Anforderungsmanagementtools wie Rational RequisitePro verwaltet
werden soll (siehe Toolmentor: Vision mit Rational RequisitePro entwickeln). |
Weitere Informationen
© Copyright IBM Corp. 1987, 2006. Alle Rechte vorbehalten.
|
|