Die Subsystemintegration wird auf der Basis des Build-Plans für Integration durchgeführt, in dem die Reihenfolge
festgelegt ist, in der die Integration der Implementierungselemente und des Implementierungssubsystems
durchzuführen ist. Wenn ein Subsystem sehr groß ist, kann ein untergeordneter Build-Plan für Integration speziell für
dieses Subsystem erstellt werden.
Es wird empfohlen, die implementierten Klassen (Implementierungselemente) einzeln von unten nach oben in der
Hierarchie der Kompilierungsabhängigkeiten zu integrieren. Mit jedem Integrationsschritt fügen Sie ein oder ein paar
Elemente zum System hinzu.
Wenn zwei oder mehr Implementierer parallel an demselben Subsystem arbeiten, wird ihre Arbeit über einen
Integrationsarbeitsbereich für das Subsystem, in dem die Implementierer Elemente aus ihren persönlichen
Entwicklungsarbeitsbereichen bereitstellen und aus dem der Integrator Builds
erstellt, integriert.
Wenn ein Team mit mehreren Einzelpersonen parallel an demselben Subsystem arbeitet, ist es wichtig, dass die
Teammitglieder ihre Ergebnisse häufig miteinander austauschen und die Integration der Teamarbeit nicht zu lange im
Prozess hinausschieben.
|