Arbeitsergebnis: Konfigurationsmanagementplan
Dieses Artefakt beschreibt alle Konfigurations- und Änderungsmanagementaktivitäten, die Sie im Verlauf des Produkt- bzw. Projektlebenszyklus ausführen. Es enthält einen detaillierten Plan der Aktivitäten, der zugeordneten Zuständigkeiten und der erforderlichen Ressourcen einschließlich Mitarbeiter, Tools und Computereinrichtungen.
Zweck
  • Definition der bzw. Referenz auf die Schritte und Aktivitäten, die beschreiben, wie das Konfigurations- und Änderungsmanagement während der Entwicklung eines Softwareprodukts durchgeführt wird.
Beziehungen
RollenVerantwortlich: Geändert von:
Eingabe fürVerbindlich:
  • Ohne
Optional: Extern:
  • Ohne
Hauptbeschreibung
Der Konfigurationsmanagementplan enthält einen detaillierten Plan der Aktivitäten, der zugeordneten Zuständigkeiten und der erforderlichen Ressourcen einschließlich Mitarbeiter, Tools und Computereinrichtungen.
Eigenschaften
Optional
GeplantYes
Abbildungen
Anpassung
Darstellungsoptionen

Der Konfigurationsmanagementplan enthält Informationen, die mehr oder weniger auch von anderen Plänen abgedeckt werden. Sie können diese potenzielle Überlappung wie folgt berücksichtigen:

  • Referenzieren Sie den Inhalt in einem anderen Plan.
  • Stellen Sie die Übersicht in einem anderen Plan bereit und gestalten Sie diesen Plan detaillierter. Referenzen von diesen anderen Plänen auf den Konfigurationsmanagementplan können nützlich sein. Das funktioniert häufig gut bei großen Projekten, die eine separate, für das Konfigurationsmanagement zuständige Organisation haben.
  • Passen Sie die Abschnitte des Dokuments so an, dass nur die Bereiche, die nirgendwo sonst behandelt werden, abgedeckt werden.

Nachfolgend eine Zuordnung des Konfigurationsmanagementplans zu Arbeitsergebnissen, die ergänzende Informationen enthalten können:

Abschnitt des Konfigurationsmanagementplans Komplementäres Arbeitsergebnis
Definitionen, Akronyme und Abkürzungen  Glossar 
Organisation, Zuständigkeit und Schnittstellen  Softwareentwicklungsplan 
Tools, Umgebung und Infrastruktur  Entwicklungsfall, Softwareentwicklungsplan (Infrastrukturplan) 
Berichte und Audits 

Entwicklungsfall, Projektkontrollplan, Qualitätssicherungsplan

Meilensteine  Softwareentwicklungsplan, Iterationsplan 
Schulung und Ressourcen  Softwareentwicklungsplan 

Außerdem kann das Konfigurationsmanagement von Anforderungen teilweise oder vollständig vom Anforderungsmanagementplan abgedeckt werden.