Aufgabe: Schulungsunterlagen entwickeln
In dieser Aufgabe wird beschrieben, wie Sie Schulungsunterlagen für die Benutzer des Produkts erstellen.
Beziehungen
RollenHauptrollen: Zusätzliche Rollen: Unterstützende Rollen:
EingabenVerbindlich: Optional: Extern:
  • Ohne
Ausgaben
Hauptbeschreibung

Die Zielgruppe der meisten Schulungsunterlagen sind die Kursteilnehmer. Möglicherweise werden jedoch auch Unterlagen für den Kursleiter benötigt.

Schritte
Konzept für Schulungsunterlagen entwickeln

Bestimmen Sie die Zielgruppe für die Schulung. Welche Aufgabenbereiche hat der typische Kursteilnehmer in seinem Unternehmen? Welche Voraussetzungen müssen die Kursteilnehmer mitbringen.

Legen Sie die Ziele der Schulung fest. Welche Produkt-Features sollen den Kursteilnehmern vermittelt werden? In vielen Fällen ist es nicht möglich, alle Anwendungsmöglichkeiten eines Produkts in einer Kurseinheit unterzubringen. Welchen Kenntnisstand sollen die Kursteilnehmer erreichen? Bei einigen Themen reicht es unter Umständen aus, sie in einer Einführung zu besprechen. Bei anderen Themen hingegen kommt es darauf an, sicherzustellen, dass die Kursteilnehmer nach dem Kurs auch in der Lage sind, das Gelernte anzuwenden.

Erörtern Sie, welche Schulungsformen in Frage kommen. Zu den möglichen Schulungsformen gehören:

  • Online-Lernprogramme
  • Schulungen in Form von Unterrichtseinheiten
  • Schulungen in Form von Workshops

Legen Sie die Dauer der Schulung und die maximal mögliche Anzahl der Kursteilnehmer fest. Möglicherweise bietet es sich auch an, gleich eine Kursreihe zu entwickeln, anstelle eines einzigen Kurses, um so den Bedürfnissen der Zielgruppe besser gerecht werden zu können.

Legen Sie fest, wie die Unterlagen produziert werden sollen. Diese Aufgabe wird oft von anderen Unternehmen ausgeführt.

Schulungsunterlagen schreiben

Die wichtigsten Unterlagen sind die Schulungsunterlagen, die von den Kursteilnehmern im Unterricht verwendet werden sollen. Wenn Sie sich für Schulungen in Form von Unterrichtseinheiten oder in Form von Workshops entschieden haben, sollten die Schulungsunterlagen Folien und Übungsmaterialien enthalten.

Wenn die Schulungsunterlagen nicht nur von dem Autor der Unterlagen, sondern auch von anderen Kursleitern verwendet werden sollen, benötigen Sie außerdem noch Anweisungen für das Lehrpersonal sowie Informationen zum Bezug der Schulungsunterlagen.

Je nach dem, welche Themen im Unterricht besprochen werden, sollte eine Liste mit Referenzmaterial, Artikeln und Websites bereitgestellt werden, über die Hintergrundinformationen abgerufen werden können. In einigen Fällen kann es auch sinnvoll sein, den Kursteilnehmern Kopien von Referenzmaterialien auszuhändigen.

Wenn die Qualität der Schulungsunterlagen sichergestellt werden soll, kann der Kursleiter mit Hilfe eines "Beratungsgremiums" die Unterlagen prüfen lassen und ggf. umstrittene Punkte besprechen. Diesem Beratungsgremium könnten Vertreter für die Endbenutzer des Produkts, Marketingfachleute und Produktentwickler angehören.



Eigenschaften
Mehrere Vorkommen
Ereignisgesteuert
Fortlaufend
Optional
Geplant
Wiederholt anwendbar