Aktivität: Geeignete Architektur definieren
Diese Aktivität erstellt eine erste Skizze der Softwarearchitektur.
Erweiterung: Geeignete Architektur definieren
BeschreibungProjektstrukturplanTeamzuordnungVerwendung der Arbeitsergebnisse
Beziehungen
Übergeordnete Aktivitäten
Beschreibung

Diese Aktivität hat die folgenden Ziele:

  • Eine erste Skizze der Systemarchitektur erstellen.
    • Eine erste Gruppe architektonisch wichtiger Elemente als Basis für die Analyse definieren.
    • Eine erste Gruppe von Analysemechanismen definieren.
    • Den ersten Aufbau und die Organisation des Systems definieren.
    • Die Anwendungsfallrealisierungen für die aktuelle Iteration definieren.
  • Analyseklassen aus den architektonisch relevanten Anwendungsfällen ermitteln
  • Anwendungsfallrealisierungen mit Analyseklasseninteraktionen aktualisieren
Eigenschaften
Ereignisgesteuert
Mehrere Vorkommen
Fortlaufend
Optional
GeplantYes
Wiederholt anwendbar
Mitarbeiterauswahl

Wie die Aktivität: Geeignete Architektur definieren werden diese Aktivitäten am besten von einem kleinen Team ausgeführt, das sich aus Mitgliedern verschiedener Funktionsbereiche zusammensetzt. Zu den Aspekten, die in der Regel für die Architektur relevant sind, gehören Leistung, Skalierung, Prozess- und Thread-Synchronisation sowie Verteilung. Das Team sollte auch Mitglieder mit Erfahrung im Aufgabenumfeld haben, die wichtige Abstraktionen erkennen können. Außerdem muss das Team Erfahrung in Modellorganisation und -aufbau haben. Anhand dieser Eingaben muss das Team in der Lage sein, ein synthetisches Modell, unter Umständen sogar einen Prototyp einer Lösung zu erstellen.

Verwendung
Anleitung zur Verwendung

Diese Arbeit wird am besten auf mehrere Sitzungen verteilt und über mehrere Tage (oder Wochen und Monate für sehr große Systeme) mit Iterationen zwischen Architekturanalyse und Anwendungsfallanalyse hinweg ausgeführt. Führen Sie einen ersten Durchlauf mit der Architektur in der Architekturanalyse durch und wählen Sie dann nacheinander die architektonisch relevanten Anwendungsfälle unter Verwendung einer Anwendungsfallanalyse aus. Nach der Analyse jedes Anwendungsfalls aktualisieren Sie bei Bedarf die Architektur, um die Anpassungen nachzuvollziehen, die erforderlich sind, um das neue Verhalten des Systems unterzubringen und potenzielle Architekturprobleme, die aufgedeckt werden, anzugehen.

Wenn die Architektur bereits (aus einem früheren Projekt oder einer früheren Iteration) vorhanden ist, müssen möglicherweise Änderungsanfragen zum Ändern der Architektur erstellt werden, um das neue Verhalten zu berücksichtigen, dass das System unterstützen muss. Diese Änderungen können sich je nach Umfang der Änderung auf jedes Artefakt im Prozess beziehen.