Toolmentor: Anwendungsfallmodell mit Rational Rose strukturieren
Dieser Toolmentor beschreibt, wie Sie mit Rational Rose Beziehungen zwischen Akteuren und zwischen Anwendungsfällen dokumentieren.
Tool: Rational Rose
Beziehungen
Zugehörige Elemente
Hauptbeschreibung

Überblick

Im Folgenden sehen Sie eine Zusammenfassung der Schritte, die Sie ausführen müssen, um Beziehungen zwischen Akteuren und zwischen Anwendungsfällen zu dokumentieren:

  1. Akteurgeneralisierungen dokumentieren
  2. Einschlussbeziehungen zwischen Anwendungsfällen dokumentieren
  3. Erweiterungsbeziehungen zwischen Anwendungsfällen dokumentieren
  4. Anwendungsfallgeneralisierungen dokumentieren

Detaillierte Informationen zu Anwendungsfalldiagrammen können Sie den folgenden Quellen entnehmen:

  • Thema Symbol für Onlinehilfe Use-Case Diagrams (Overview) in der Onlinehilfe zu Rational Rose

  • Symbol für Buch Chapter 4, Introduction to Diagrams und Chapter 7, Use-Case Diagrams and Specifications. Referenz: Using Rational Rose.

1. Akteurgeneralisierungen dokumentierenSeitenanfang

Sie können eine Generalisierungsbeziehung zwischen einem Geschäftsakteur und einem anderen Geschäftsakteur in einem Anwendungsfalldiagramm einfügen, indem Sie das Zeichentool "Generalization" aus der Toolbox des Anwendungsfalldiagramms verwenden. Nachdem Sie die Beziehung erstellt haben, können Sie sie beschreiben, indem Sie dem Feld "Documentation" im Dialog "Generalize Specification" Text hinzufügen.

2. Einschlussbeziehungen zwischen Anwendungsfällen dokumentierenSeitenanfang

Wenn Sie eine Einschlussbeziehung zwischen zwei Anwendungsfällen in einem Anwendungsfalldiagramm erstellen möchten, müssen Sie zuerst eine Abhängigkeit zwischen den beiden Anwendungsfällen erstellen und der Abhängigkeit anschließend einen Stereotyp "Einschließen" (Include) zuordnen. Sie verwenden den Stereotyp "Einschließen" (Include), wenn ein Anwendungsfall die Funktionalität eines anderen Anwendungsfalls nutzt. Der verwendete Anwendungsfall enthält normalerweise Funktionalität, die weitere Anwendungsfälle nutzen müssen oder möchten.

Nachdem Sie die Abhängigkeit zwischen Anwendungsfällen erstellt haben, können Sie die Beziehung beschreiben, indem Sie dem Feld "Documentation" im Dialog "Dependency Specification" Text hinzufügen.

3. Erweiterungsbeziehung zwischen Anwendungsfällen dokumentierenSeitenanfang

Wenn Sie eine Erweiterungsbeziehung zwischen zwei Anwendungsfällen in einem Anwendungsfalldiagramm erstellen möchten, müssen Sie zuerst eine Abhängigkeit zwischen den beiden Anwendungsfällen erstellen und der Abhängigkeit anschließend einen Stereotyp "Erweitern" (Extend) hinzufügen. Sie können den Stereotyp "Erweitern" (Extend) verwenden, um ein optionales oder bedingtes Verhalten für einen Anwendungsfall auszudrücken.

Nachdem Sie die Assoziation zwischen Anwendungsfällen erstellt haben, können Sie die Beziehung beschreiben, indem Sie dem Feld "Documentation" im Dialog "Dependency Specification" Text hinzufügen.

4. Anwendungsfallgeneralisierungen dokumentierenSeitenanfang

Sie können eine Generalisierungsbeziehung zwischen einem Geschäftsanwendungsfall und einem anderen Anwendungsfall herstellen, wenn ein Anwendungsfall eine allgemeine Funktionalität bereitstellt (Sie haben z. B. einen abstrakten Anwendungsfall, der eine allgemeine Funktionalität für konkrete Anwendungsfälle bereitstellt).

Nachdem Sie eine Generalisierungsbeziehung zwischen Anwendungsfällen erstellt haben, können Sie die Beziehung beschreiben, indem Sie dem Feld "Documentation" im Dialog "Generalization Specification" Text hinzufügen.