Aktivität: Geschäftsprozessrealisierungen entwerfen
In dieser Aktivität werden die künftigen Geschäftsanwendungsfallrealisierungen anhand von Kollaborationen von Geschäftssystem und Mitarbeitern definiert.
BeschreibungProjektstrukturplanTeamzuordnungVerwendung der Arbeitsergebnisse
Zweck
Mit dieser Aktivität wird der Zweck verfolgt, alle Rollen, Produkte, Liefergegenstände und Ereignisse im Geschäft zu identifizieren und zu beschreiben, wie die künftigen Geschäftsanwendungsfallrealisierungen von den Mitarbeitern, Geschäftssystemen und Geschäftsentitäten ausgeführt werden.
Beziehungen
Übergeordnete Aktivitäten
Beschreibung

Diese Aktivität ist der erste Schritt bei der Definition der Geschäftsanwendungsfallrealisierungen. Die aktuellen (AS-IS) Geschäftsanwendungsfallrealisierungen wurden im Schritt "Aktuelles Geschäft beschreiben" dokumentiert. Je nach Umfang des in der Geschäftsvision definierten Aufwands für die Geschäftsmodellierung, können die vorhandenen Geschäftsanwendungsfallrealisierungen als Ausgangspunkt für die Verbesserung des Geschäftsprozesses verwendet oder vollständig überarbeitet werden (Umstrukturierung des Geschäftsprozesses).

Alle Begriffe, Konzepte und Definitionen, die während der Ausführung dieser Aktivitäten gefunden werden, müssen im Geschäftsglossar festgehalten werden. Die Geschäftsregeln, die die aktuellen Geschäftsanwendungsfallrealisierungen steuern, müssen unter Umständen präzisiert werden. Es ist auch möglich, dass neue Geschäftsregeln gefunden werden. Geschäftsregeln müssen im Arbeitsergebnis Geschäftsregeln im Dokumentformat oder als Elemente im Geschäftsanalysemodell erfasst werden.

Die Architektursichten im Geschäftsarchitekturdokument müssen während dieser Aktivitäten gepflegt und auf dem neuesten Stand gehalten werden. Die Definition bzw. Verbesserung von Geschäftsanwendungsfallrealisierungen kann eine Reihe von Problemen bezüglich der Architektur aufwerfen. Diese Probleme müssen untersucht, gelöst und im Geschäftsarchitekturdokument beschrieben werden.

Eigenschaften
Ereignisgesteuert
Mehrere Vorkommen
Fortlaufend
Optional
GeplantYes
Wiederholt anwendbar
Mitarbeiterauswahl

Diese Aktivität wird häufig im Rahmen mehrerer Workshops ausgeführt, die vom Basisentwicklungsteam (in der Rolle der Geschäftsdesigner) und einigen eingeladenen Fachleuten beaufsichtigt werden. Außerdem muss mindestens eine Person bei diesen Workshops anwesend sein, die zuvor als Geschäftsprozessanalytiker zuständig war, damit sichergestellt ist, dass das Geschäftsanwendungsfallmodell verständlich ist und das Geschäftsglossar auf dem aktuellen Stand bleibt. Falls den Geschäftsdesignern Informationen zu bestimmten Aspekten des Geschäftsbereichs fehlen, können diese Informationen möglicherweise von eingeladenen Stakeholdern bereitgestellt werden.

Wichtige Hinweise

Die folgenden Beispieltechniken können in dieser Aktivität angewendet werden:

Weitere Informationen