Toolmentor: Testumgebung in Rational TestFactory einrichten
Dieser Toolmentor beschreibt, wie Sie die Umgebung für Rational TestFactory so einrichten, dass Sie generierte Testscripts für die zu testende Anwendung implementieren können.
Tool: Rational TestFactory
Beziehungen
Hauptbeschreibung

Übersicht

Damit Sie mit Rational TestFactory automatisch Testscripts generieren können, müssen Sie die Testumgebung einrichten. TestFactory generiert Testscripts basierend auf einer Anwendungsübersicht, einer hierarchischen Liste der Benutzerschnittstellenobjekte ("UI-Objekte"), die die Fenster und Steuerelemente in der Benutzerschnittstelle der zu testenden Anwendung darstellen.

Dieser Toolmentor gilt für Windows 98/2000/NT 4.0.

Führen Sie zum Einrichten der Testumgebung in Rational TestFactory die folgenden Schritte aus:

  1. Projekt in Rational TestFactory definieren und zu testende Anwendung instrumentieren
  2. Zu testende Anwendung zuordnen
  3. Anwendungsübersicht prüfen und präzisieren

1.   Projekt in Rational TestFactory definieren und zu testende Anwendung instrumentieren

Wenn Sie ein Projekt in Rational TestFactory zum ersten Mal öffnen, müssen Sie Informationen zum Projekt und zu der zu testenden Anwendung eingeben. Die Hauptfunktionsbereiche von TestFactory sind so lange nicht verfügbar, bis Sie die Projektinformationen eingeben.

Zur Bewertung der codebasierten Testabdeckung eines ausgeführten Testscripts muss die zu testende Anwendung Instrumentierungspunkte enthalten, d. h. Zähler, die die Teile des Codes überwachen, die ein Testscript ausführt. Rational TestFactory verwendet Informationen in den instrumentierten Dateien, um die codebasierten Testabdeckungsdaten für die Testscripts, die TestFactory generiert, und die Robot-Testscripts zu berechnen, die Sie in TestFactory ausführen können.

Symbol für Onlinehilfe  Lesen Sie die folgenden Themen in der Onlinehilfe zu Rational TestFactory:

  • Starting TestFactory
  • Specifying information for a new project
  • Instrumenting the application-under-test

2.   Zu testende Anwendung zuordnen

Eine klar strukturierte Anwendungsübersicht bildet die Grundlage für die Generierung von Testscripts in Rational TestFactory. Der "Application Mapper", der Prozess, der die Anwendungsübersicht erstellt, untersucht die Benutzerschnittstelle der zu testenden Anwendung eingehend. Jedes Fenster und jedes Steuerelement wird geprüft und mit bekannten Klassen und Unterklassen verglichen, die in der Benutzerschnittstellenbibliothek gespeichert sind. Basierend auf dem Ergebnis des Vergleichs erstellt der Zuordnungsprozess ein UI-Objekt, d. h. eine Instanz der entsprechenden Klasse, und stellt es in die Anwendungsübersicht.

Jeder definierten Klasse in der Benutzerschnittstellenbibliothek sind spezielle UI-Objekteigenschaften zugeordnet. Beim Erstellen eines UI-Objekts weist der Application Mapper dem Objekt die Eigenschaften der zugehörigen Klasse zu. Diese Eigenschaften identifizieren das Steuerelement in der zu testenden Anwendung, das vom Objekt dargestellt wird, und teilen Rational TestFactory mit, wie das Steuerelement während der Zuordnung und der Tests zu verwenden ist.

Wenn die zu testende Anwendung einen Anmeldedialog enthält, der eine spezielle Eingabe, z. B. eine Benutzer-ID oder ein Kennwort erfordert, müssen Sie dem Application Mapper spezielle Anmeldeinformationen bereitstellen.

Wenn die Zuordnung abgeschlossen ist, spiegeln die Informationen im Bericht "Mapping Summary" die Fenster und Steuerelemente in der zu testenden Anwendung wider, die Rational TestFactory zugeordnet hat.

Symbol für Onlinehilfe   Lesen Sie die folgenden Themen in der Onlinehilfe zu Rational TestFactory:

  • Map the AUT using the Application Mapper Wizard
  • Map the AUT using the Map It! shortcut
  • Mapping an AUT that has a logon dialog box

3.   Anwendungsübersicht prüfen und präzisieren

Die erste Version der Anwendungsübersicht ist möglicherweise keine exakte Spiegelung aller Steuerelemente in der zu testenden Anwendung. Die Anwendungsübersicht kann unvollständig sein, oder zugeordnete UI-Objekte müssen möglicherweise erneut klassifiziert werden.

Eine klar strukturierte Anwendungsübersicht ist für die Generireung qualitativ hochwertiger Testscripts von entscheidender Bedeutung. Rational TestFactory kann nur die Steuerelemente in der zu testenden Anwendung testen, die von UI-Objekten in der Anwendungsübersicht dargestellt sind. Indem Sie die Anwendungsübersicht prüfen und präzisieren, bevor Sie mit dem Testen anfangen, können Sie den Umfang und die Qualität der generierten Testscripts erhöhen.

Sie können die Anwendungsübersicht prüfen, indem Sie die Fenster und Steuerelemente, die Sie in der zu testenden Anwendung sehen, mit den UI-Objekten in der Anwendungsübersicht vergleichen. Wenn Sie feststellen, dass Steuerelemente in der zu testenden Anwendung nicht zugeordnet wurden und Sie diese Steuerelemente testen möchten, müssen Sie für jedes nicht zugeordnete Steuerelement die Ursache bestimmen und beheben.

Symbol für Onlinehilfe   Lesen Sie die folgenden Themen in der Onlinehilfe zu Rational TestFactory:

  • Review the application map
  • Defining undetected controls
  • Resolving generic objects
  • Using interaction objects to improve the application map