Ein Designsubsystem ist ein Teil eines Systems, der Verhalten kapselt, eine Reihe von Schnittstellen bereitstellt und
andere Modellelemente packt. Von außen gesehen, ist ein Subsystem ein Designmodellelement, das mit anderen
Modellelementen kollaboriert, um seine Zuständigkeiten zu erfüllen. Die extern sichtbaren Schnittstellen und ihr
Verhalten werden als Subsystemspezifikation bezeichnet. Aus der internen Perspektive betrachtet ist ein Subsystem eine
Sammlung von Modellelementen (Designklassen und anderen Subsystemen), die die Schnittstellen und das Verhalten der
Subsystemspezifikation realisieren. Dies wird als Subsystemrealisierung bezeichnet.
Der Kapselungsfähigkeit von Designsubsystemen steht das Designpaket gegenüber, das keine Schnittstellen realisiert. Pakete
werden primär für das Konfigurationsmanagement und die Modellorganisation verwendet, wo Subsysteme zusätzliche
Verhaltenssemantik liefern.
|