Die Definition eines Builds ist in Artefakt:
Build enthalten. Ein Build kann zusammengefasst werden als Betriebsversion eines Systems oder eines Teils des
Systems.
In einem J2EE-Projekt besteht ein Build auf Systemebene normalerweise aus einer J2EE-Anwendung (siehe Richtlinie: J2EE-Anwendung). Er kann jedoch auch Folgendes enthalten:
Ein Build auf Subsystemebene besteht normalerweise aus einem oder mehreren J2EE-Modulen, er kann jedoch auch
Datenbanken und andere Dateien enthalten.
Builds werden durch Integrieren von Komponenten erstellt. In einer J2EE-Umgebung entspricht dies in der Regel dem
Assemblieren von J2EE-Modulen und J2EE-Anwendungen. Näherer Informationen hierzu finden Sie unter Richtlinie: J2EE-Module assemblieren und Richtlinie: J2EE-Anwendungen assemblieren.
|