Konzept: Meilenstein 'Erste Betriebsbereitschaft'
Diese Richtlinie beschreibt die Bewertungskriterien für den Meilenstein "Erste Betriebsbereitschaft' am Ende der Konstruktionsphase. Der Zustand der wichtigen Artefakte wird ebenfalls beschrieben.
Hauptbeschreibung

Am Meilenstein 'Erste Betriebsbereitschaft' ist das Produkt bereit, an das Übergangsteam übergeben zu werden. Die gesamte Funktionalität ist fertig entwickelt, und alle Alphatests (sofern vorhanden) sind abgeschlossen. Zusätzlich zur Software wurde ein Benutzerhandbuch entwickelt, und die Beschreibung des aktuellen Release ist fertig gestellt.

Bewertungskriterien

Die Bewertungskriterien für die Konstruktionsphase beinhalten Antworten auf die folgenden Fragen:

  • Ist das Produkt-Release stabil und reif genug, um an die Benutzergemeinde übergeben zu werden?
  • Sind alle Stakeholder für den Übergang in die Benutzergemeinde bereit?
  • Sind die tatsächlichen Ausgaben im Vergleich mit den geplanten Ausgaben im akzeptablen Bereich?

Der Übergang muss möglicherweise um ein Release hinausgezögert werden, wenn das Projekt diesen Meilenstein nicht erreicht.

Artefakte

Wichtige Artefakte (in der Reihenfolge ihrer Bedeutung) Zustand am Meilenstein
"Das System" Das ausführbare System selbst ist für den Beginn der Betatests bereit.
 Deployment-Plan Erste Version entwickelt, geprüft und Referenzversion erstellt. In kleineren Projekten kann dieser Plan in den Softwareentwicklungsplan integriert werden.
Implementierungsmodell (und alle Artefakte, aus denen es sich zusammensetzt) einschließlich Implementierungselemente) Erweiterung des in der Ausarbeitungsphase erstellten Modells. Alle Implementierungselemente, die am Ende der Konstruktionsphase erstellt sind.
Testsuite ("Smoke-Test") Es wurden Tests implementiert und durchgeführt, um die Stabilität des Builds für alle ausführbaren Releases, die während der Konstruktionsphase erstellt wurden, zu überprüfen.
 Unterstützendes Material für Benutzer Benutzerhandbücher und anderes Schulungsmaterial. Vorläufiger Entwurf, der auf Anwendungsfällen basiert. Ist möglicherweise erforderlich, wenn das System eine umfangreiche Benutzerschnittstelle hat.
Iterationsplan Iterationsplan für die abgeschlossene und überprüfte Übergangsphase.
Designmodell (und alle Artefakte, aus denen es sich zusammensetzt) Aktualisiert mit neuen Designelementen, die bei der Fertigstellung aller Anforderungen identifiziert wurden.
Entwicklungsprozess

Der Entwicklungsprozess wurde, einschließlich des Entwicklungsfalls und aller projektspezifischer Richtlinien und Vorlagen, basierend auf den Projekterfahrungen präzisiert und ist ausreichend definiert, dass die nächste Phase fortgeführt werden kann.

Entwicklungsinfrastruktur

Die Entwicklungsumgebung für den Übergang wurde eingerichtet, einschließlich aller Tools und der Automatisierungsunterstützung für den Prozess.

Datenmodell Aktualisiert mit allen Elementen, die für die Unterstützung der Persistenzimplementierung erforderlich sind (z. B. Tabellen, Indizes, objektrelationale Zuordnungen usw.)
Optionale Artefakte Zustand am Meilenstein
Ergänzende Spezifikationen Aktualisiert mit neuen Anforderungen (sofern vorhanden), die in der Konstruktionsphase gefunden wurden
Anwendungsfallmodell (Akteure, Anwendungsfälle) Aktualisiert mit neuen Anwendungsfällen (sofern vorhanden), die in der Konstruktionsphase gefunden wurden