Begriffsdefinition: Attacke |
|
Hauptbeschreibung
Ein geplanter und methodischer Versuch, die normale Ausführung eines aktiven Softwareprogramms zu unterbrechen bzw. zu
umgehen. Attacken haben häufig einen zerstörerischen Charakter. Das Konzept, Computersoftware zu attackieren, hat seinen
Ursprung in der Softwarehackergemeinde (A.K.A Cracker), deren Mitglieder verschiedene Techniken anwenden, um
Softwaresysteme zu attackieren, in der Regel mit der Absicht, Sicherheitssoftware zu umgehen und sich illegalen Zugriff auf
ein Hostsystem zu verschaffen. Beispiele für bekannte Angriffstechniken sind Pufferüberlauf, Denial-of-Service,
Ressourcenbeschränkung und trojanische Pferde. Dieser Begriff wurde von Softwaretestexperten übernommen, um die Methoden zu
beschreiben, mit denen potenzielle Fehler in einem Softwaresystem aufgespürt werden können. |
© Copyright IBM Corp. 1987, 2006. Alle Rechte vorbehalten.
|
|