Überblick
Mit der Sondierung der Stakeholder-Anfragen werden die Eingaben aller Personen und Vertreter von Organisationen
erfasst, die ein begründetes Interesse am Resultat des Projekts haben. Stakeholder
können Benutzer, Verwalter des vorgeschlagenen Systems, Aktionäre, Vertreter der technischen Unterstützung und andere
sein.
Für das Erfassen der Stakeholder-Anfragen für ein vorgeschlagenes System steht eine
Vielzahl von Sondierungstechniken zur Verfügung, z. B. Interviews,
Fragebogen, Workshop
zur Ermittlung der Anforderungen, Rollenspiel usw. (Eine vollständige Liste finden Sie im Schritt "Informationen
erfassen" in Aufgabe: Stakeholder-Anfragen sondieren.)
Welche Sondierungstechnik Sie auch verwenden, in jedem Fall müssen Sie Ihre Ergebnisse an einer zentralen Position
festhalten, z. B. in einer Rational-ClearQuest®-Datenbank oder in einem RequisitePro-Anforderungsdokument, um auf diese
zurückgreifen zu können, wenn Sie die Geschäfts- und Systemanforderungen definieren. (Weitere Informationen zum
Integrieren von ClearQuest und RequisitePro finden Sie im Abschnitt Stakeholder-Anfragen mit Rational ClearQuest und Rational RequisitePro
verwalten.) Sie können Ihre Sondierungsdokumente in ein RequisitePro-Projekt aufnehmen, das Ihre
Systemanforderungen enthält, oder Sie können ein gesondertes RequisitePro-Projekt ausschließlich für
Sondierungsdokumente erstellen und anschließend mit projektübergreifender Rückverfolgbarkeit arbeiten, um Ihre
Sondierungsergebnisse mit dem RequisitePro-Projekt für die Systemanforderungen zu verknüpfen.
Die Techniken, die Sie anwenden, um Stakeholder-Anfragen zu erfassen, können von Projekt zu Projekt verschieden sein
und richten sich nach den Kenntnissen Ihrer Entwickler und Kunden über das Umfeld (die Domäne) und die vorgeschlagene
Funktionalität des Systems. Als Ausgangspunkt stellt RequisitePro eine Beispielvorlage für Stakeholder-Anfragen und
einen vordefinierten Anforderungstyp (STRQ: Stakeholder Request) bereit, mit denen Sie
Stakeholder-Anfragen erfassen können. Sie müssen die bereitgestellte Vorlage für Stakeholder-Anfragen ändern und bei
Bedarf weitere RequisitePro-Vorlagen erstellen, um zusätzliche Eingaben zu erfassen. Sie können beispielsweise eine
RequisitePro-Vorlage erstellen, um Ergebnisse für jede Sondierungstechnik zu erfassen, eine für Fragebogen, eine für
Storyboards usw., oder Sie können diese Ergebnisse in einem Dokument aufzeichnen.
Toolschritte
Da die Sondierung von Stakeholder-Anfragen für jedes Projekt variieren kann, enthält dieser Toolmentor Anweisungen zum
Ändern der vorhandenen RequisitePro-Vorlage für Stakeholder-Anfragen und zum Erstellen einer vollständig neuen Vorlage,
die den Anforderungen Ihres Projekts entspricht. Zunächst wird die Bearbeitung der vorhandenen Vorlage für
Stakeholder-Anfragen beschrieben.
-
Dokumenttyp für
Stakeholder-Anfragen zu Ihrem Projekt hinzufügen
-
Vorlage für Stakeholder-Anfragen ändern
-
Dokument für Stakeholder-Anfragen erstellen
-
Anforderungen im Dokument für die
Stakeholder-Anfragen erstellen (optional)
Wenn Sie die Vorlage für Stakeholder-Anfragen, die in RequisitePro bereitgestellt wird, verwenden möchten, müssen Sie
den Dokumenttyp für Stakeholder-Anfragen zu Ihrem Projekt hinzufügen.
Anmerkung: Wenn Sie prüfen möchten, ob Ihr Projekt diesen Dokumenttyp bereits enthält, wählen Sie im Explorer
das Projekt aus. Klicken Sie anschließend auf File > Properties und dann auf das Register Document
Types. Wenn dieser Dokumenttyp aufgelistet ist, können Sie mit Prozedur 3, Dokument für Stakeholder-Anfragen erstellen, fortfahren.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Dokumenttyp für Stakeholder-Anfragen zu einem geöffneten RequisitePro-Projekt
hinzuzufügen:
-
Klicken Sie auf File > Properties. Das Dialogfenster "Project Properties" erscheint.
-
Klicken Sie auf das Register Document Types und klicken Sie dann auf Add. Das Dialogfenster "Document
Type" erscheint.
-
Geben Sie einen Dokumentnamen, eine Beschreibung und eine Dateierweiterung ein. Die Dateierweiterung wird für alle
Dokumente verwendet, die diesem Dokumenttyp zugeordnet sind.
-
Wählen Sie in der Liste Default Requirement Type den Eintrag "Stakeholder Request Requirement Type" aus.
Wenn dieser Eintrag nicht angezeigt wird, klicken Sie auf die benachbarte Schaltfläche New. Geben Sie im
Dialogfenster "Requirement Type" im Feld Name "Request Requirement Type" ein, füllen Sie die verbleibenden
Felder aus und klicken Sie anschließend auf OK, um in das Dialogfenster "Document Type" zurückzukehren.
-
Wählen Sie in der Liste Outline Name die Vorlage "RUP Stakeholder Requests" aus.
-
Klicken Sie auf OK, um das Dialogfenster "Document Type" zu schließen.
-
Klicken Sie auf OK, um das Dialogfenster "Project Properties" zu schließen.
Weitere Informationen
Weitere Informationen
finden Sie im Thema Creating and modifying document types (Index: document types > creating) in der
Onlinehilfe zu RequisitePro.
Sie können die RequisitePro-Vorlage für Stakeholder-Anfragen an die speziellen Aspekte Ihres Projekts anpassen. Ändern
Sie die Vorlage RUP_stkreq.dot in Microsoft® Word (unabhängig von
RequisitePro). Anschließend können Sie Ihre angepasste Vorlage verwenden, um ein neues Dokument für
Stakeholder-Anfragen zu erstellen.
Gehen Sie wie folgt vor, um die bereitgestellte Vorlage für Stakeholder-Anfragen zu ändern:
-
Erstellen Sie eine Kopie der Word-Vorlagendatei RUP_stkreq.dot im Verzeichnis "Outlines" Ihrer
RequisitePro-Installation. (Bei diesem Schritt bleibt die ursprüngliche Vorlage für spätere Verwendung erhalten.)
Geben Sie der Kopie einen Namen, aus dem hervorgeht, dass es sich um die Originaldatei handelt (z. B. "Stakeholder_orig.dot").
-
Öffnen Sie die Vorlagendatei "RUP_stkreq.dot".
-
Ändern Sie diese Datei so, dass sie für Ihr Projekt spezifisch ist.
-
Klicken Sie auf File > Save und File > Close.
Anmerkung: RequisitePro muss geschlossen sein, wenn Sie diese Änderung vornehmen.
Erstellen Sie ein Dokument für Stakeholder-Anfragen in Ihrem RequisitePro-Projekt, das auf der geänderten Vorlage für
Stakeholder-Anfragen basiert.
Gehen Sie zum Erstellen eines Dokuments für Stakeholder-Anfragen wie folgt vor:
-
Wählen Sie im Explorer das Paket aus, in das Sie das neue Dokument stellen möchten. Klicken Sie anschließend auf
File > New > Document. Das Dialogfenster "Document Properties" erscheint.
-
Geben Sie im Feld Name "Stakeholder Requests" oder einen anderen Namen ein, um das Dokument zu bezeichnen.
(Auf diese Weise bezeichnen Sie in RequisitePro ein solches Dokument.)
-
Geben Sie im Feld Description eine kurze Beschreibung für das Dokument ein.
-
Geben Sie im Feld Filename einen Dateinamen ein, den RequisitePro zum Speichern des Dokuments verwenden
soll.
-
Wählen Sie den Dokumenttyp aus, den Sie in Prozedur 1 (Dokument für
Stakeholder-Anfragen zu Ihrem Projekt hinzufügen) hinzugefügt haben und das auf der RUP-Vorlage für
Stakeholder-Anfragen basiert. Klicken Sie auf OK.
-
Notieren Sie in dem neue erstellten Dokument für Stakeholder-Anfragen die Ergebnisse des Interviewprozesses. Sie
können mehrere Interviewdokumente erstellen oder die Ergebnisse in einem Dokument kombinieren. Es wird empfohlen,
die Antworten jedes Typs von Stakeholder, den Sie interviewed haben, zu dokumentieren, damit ein breites Spektrum
von Stakeholdern in diesem Prozess vertreten ist.
-
Klicken Sie in RequisitePro auf Document > Save.
Weitere Informationen
Weitere Informationen hierzu
finden Sie im Thema Creating requirements documents (Index: documents>creating) der Onlinehilfe zu
RequisitePro.
Das Dokument für Stakeholder-Anfragen enthält per se keine Anforderungen.
Sie können jedoch Rückverfolgbarkeitsverbindungen zwischen Stakeholder-Anfragen (die im Dokument für
Stakeholder-Anfragen angegeben sind) und Produkt-Features (die im Visionsdokument angegeben sind) herstellen. Geänderte
Stakeholder-Anfragen können sich auf die Definition eines oder mehrerer Produkt-Features auswirken. Indem Sie die
Abhängigkeiten zwischen Stakeholder-Anfragen und Produkt-Features aufzeichnen, können Sie sorgfältige und fundierte
Entscheidungen treffen, wenn Sie Anwendungsfälle nach Priorität sortieren. Wenn Sie
Stakeholder-Anfragen als Anforderungen kennzeichnen, können Sie sie auch in Rückverfolgbarkeitsverbindungen verwenden.
(Informationen hierzu finden Sie in Aufgabe:
Abhängigkeiten verwalten.)
Gehen Sie wie folgt vor, um aus Stakeholder-Anfragen Anforderungen zu erstellen:
-
Wählen Sie im Dokument für Stakeholder-Anfragen den Text der Anforderung aus.
-
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie New Requirement aus.
-
Klicken Sie in RequisitePro auf Requirement > New.
Das Dialogfenster "Requirement Properties" erscheint.
-
Wählen Sie STRQ als Anforderungstyp aus. Klicken Sie auf das Register Attributes, um die
Attributwerte zu ändern.
-
Klicken Sie auf OK.
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden
Sie im Thema Creating requirements in a document (Index: requirements>creating) in der Onlinehilfe zu
RequisitePro.
|