Know-how |
Für diese Rolle werden die folgende Fähigkeiten und Kenntnisse vorausgesetzt:
-
Kenntnisse über das System bzw. den zu integrierenden Teil des Systems. Der Integrator muss insbesondere die
gegenseitigen Abhängigkeiten zwischen Implementierungselementen und die gegenseitigen Abhängigkeiten zwischen
Implementierungssubsystemen sowie die mit der Zeit erwarteten Änderungen bezüglich ihrer Entwicklung und
Abhängigkeiten kennen.
-
Vertrautheit im Umgang mit Integrationstools
Integratoren müssen ein gutes Koordinationstalent besitzen, da sie häufig mit mehreren Entwicklern arbeiten, um eine
erforderliche Integration zu gewährleisten.
|
Zuordnungsstrategien |
Manchmal bietet es sich an, dass eine Person, die als Integrator auftritt, auch die Rolle eines Testers übernimmt. Wenn
das Projekt beispielsweise klein ist oder die Integration auf Subsystemebene stattfindet, kann ein Teammitglied im
Hinblick auf eine möglichst effektive Ressourcennutzung die Rollen Integrator und Tester in sich vereinigen. Bei
Integration und Test auf Subsystemebene kann eine Einzelperson sogar die Rollen Implementierer, Integrator und Tester
übernehmen. Auf Systemebene wird jedoch empfohlen, Integration und Test auf unabhängige Teams zu verteilen.
|