Toolmentor: Designmodell mit Rational Rose verwalten
Dieser Toolmentor beschreibt, wie das Designmodell und die zugehörigen Artefakte in Rational Rose zusammen mit der RUP-Rose-Modellvorlage dargestellt wird.
Tool: Rational Rose
Beziehungen
Hauptbeschreibung

Überblick

Sie müssen die folgenden Schritte ausführen, um das Designmodell zu verwalten:

  1. Designmodell erstellen
  2. Pakete im Designmodell erstellen
  3. Schichten im Designmodell erstellen
  4. Modellorganisation dokumentieren

1. Designmodell erstellenSeitenanfang

Das Designmodell kann in Rational Rose mit einem Paket in der logischen Sicht "Design Model" dargestellt werden. Das Designmodell stellt eine Abstraktionsstufe dar, die dem Quellcode sehr nahe ist. Beispielsweise sind den Klassen im Designmodell normalerweise Sprach- und Modelleigenschaften zugeordnet, die die Zuordnung zum Code definieren.

2. Pakete im Designmodell erstellenSeitenanfang

Ein Paket ist ein allgemeines Modellelement, das Modellelemente in Gruppen organisiert. Ein System kann als einzelnes Paket auf hoher Ebene gesehen werden, das alles andere im System enthält.

Symbol für Onlinehilfe Weitere Informationen zu Paketen finden Sie im Thema Package in der Onlinehilfe zu Rational Rose.

3. Schichten im Designmodell erstellen

Ein Modell kann mehrere Schichten enthalten, die Sie als Pakete (einem pro Schicht) visualisieren. Schichten können verschachtelt sein. Um Pakete als Schichten zu unterscheiden, müssen Sie jedem Paket den Stereotyp "Schicht" (Layer) zuordnen. Außerdem müssen Sie das Paket im Feld "Documentation" im Dialog "Package Specification" beschreiben.

4. Modellorganisation dokumentieren

Jedes Modell benötigt ein Klassendiagramm, das den Schichten- und Subsystemaufbau des Modells zeigt. Dies sollte das Diagramm "Main" sein. Sie können das Diagramm in "Modellorganisation" umbenennen. Ziehen und übergeben Sie die Pakete, die die Schichten oder Subsysteme darstellen, in das Diagramm.