 |
Diese Rolle plant, verwaltet und ordnet Ressourcen zu, formuliert Prioritäten, koordiniert Interaktionen mit Kunden und Benutzern und sorgt dafür, dass das Projektteam die Ziele im Auge behält. Der Projektleiter legt außerdem Verfahren fest, um Integrität und Qualität der Projektarbeitsergebnisse sicherzustellen. |
|
Beziehungen
Ausführung:
| Verantwortlich für:
|
Zusätzliche Aufgaben:: | Änderung:
|
Hauptbeschreibung
Ein Projektleiter wendet sein Wissen über
das Projektmanagement, sein Know-how, Tools und Techniken in zahlreichen Aufgaben an, um die Anforderungen zu erfüllen
und ein Endergebnis für ein bestimmtes Projekt zu erzielen.
|
Eigenschaften
Mehrere Vorkommen |  |
Optional |  |
Geplant |  |
Mitarbeiterauswahl
Know-how |
Ein Projektleiter sollte sich durch die
folgenden Fähigkeiten und Kenntnisse auszeichnen:
-
Erfahrung in der Softwareentwicklung, dem Umfeld der Anwendung und der Plattform
-
Schätzung des Umfangs, Planung, Zeitmanagement, Einsatzplanung, Projektkalkulation und Budgetverwaltung
-
Ressourcenplanung, Ressourcenmanagement und -beschaffung
-
Risikoanalyse, Analyse von Abhängigkeiten und Entscheidungen
-
Präsentations-, Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
-
Erfahrung im Projektmanagement
-
Führungsqualitäten und Teamfähigkeit
-
Qualifikation und Geschick bei Konflikt- und Problemlösung und Fähigkeit, auch bei hoher Belastung die richtigen
Entscheidungen zu treffen
-
Liefergegenstandsbasiertes Management, Konzentration auf die Bereitstellung einer qualitativ hochwertigen Software,
die den Erwartungen des Kunden entspricht oder diese sogar übertrifft
|
Zuordnungsstrategien |
In kleineren Projekten kann eine Einzelperson als Projektleiter auftreten und gleichzeitig eine Rolle aus der Disziplin
Entwicklung übernehmen, z. B. die des Softwarearchitekten. Sofern möglich, sollte der Projektleiter jedoch keine
Zuständigkeiten im Bereich Entwicklung übernehmen, um sicherzustellen, dass die Entwicklungsaufgaben nicht unter dem
Zeitdruck zu leiden haben, der mit den Managementzuständigkeiten verbunden ist, und umgekehrt.
Die Rolle Projektleiter kann in der Regel mit anderen Managementrollen kombiniert werden, z. B.
Änderungsmanagementleiter, Deployment-Manager und Prozessentwickler.
Der Projektleiter benötigt unter Umständen Unterstützung bei Aufgaben wie dem Erfassen von Projektstatusinformationen,
dem Generieren von Messdaten und dem Vorbereiten von Berichten. Berücksichtigen Sie dies bei der Mitarbeiterplanung für
das Projekt.
|
Weitere Informationen
© Copyright IBM Corp. 1987, 2006. Alle Rechte vorbehalten.
|
|