Die meisten Rollen, die in der Disziplin Test verwendet werden, sind zwar an der
Ausführung dieses Arbeitsvorgangs beteiligt, der Vorgang konzentriert sich
jedoch hauptsächlich auf die Rollen
Testdesigner und
Tester. Für diese Arbeit
sind Kenntnisse der folgenden Aufgaben erforderlich: Abdeckung der
Test-Assets, potenzielle Wiederverwendung, Konsistenz der Test-Assets und
Berücksichtigung von Problemen mit der Architektur.
Als heuristische Werte für die relative Ressourcenzuordnung nach Phase kann man
hinsichtlich der Verwendung von Testressourcen für diesen Workflow folgende
Prozentsätze annehmen: Konzeption - 5 %, Ausarbeitung - 20 %, Konstruktion - 10 % und Übergang - 10
%.
Wenn die Testautomatisierung als Anforderung besonders wichtig ist, kann diese Arbeit
mehr Aufwand und somit mehr Zeit und Ressourcen erfordern. In einigen Fällen kann es
sinnvoll sein, eine eigenständige Gruppe innerhalb des Teams mit der Erstellung und
Verwaltung
von Automatisierungs-Assets zu beauftragen, der man erlaubt, sich speziell mit Fragen der
Automatisierung zu befassen. Das gibt den anderen
Teammitgliedern die Möglichkeit, sich auf die Verbesserung von Test-Assets, die nicht für
die Automatisierung vorgesehen sind, zu konzentrieren.
|