Aufgabe: Softwareanforderungen ausführlich beschreiben
Diese Aufgabe beschreibt, wie Sie die Softwareanforderungen des Systems ausführlich beschreiben.

Der Anforderungsmanagementplan definiert die Position und Organisation der Anforderungen und beeinflusst somit direkt, wie und wo die Anforderungen detailliert beschrieben werden.

Disziplinen: Anforderungen
Zweck

Diese Aufgabe sammelt, beschreibt und organisiert die Sets (Pakete) von Arbeitsergebnissen, die die Softwareanforderungen des Systems vollständig beschreiben.

Beziehungen
Hauptbeschreibung
Zur detaillierte Dokumentation der Softwareanforderungen gehören eine detaillierte Dokumentation der Anwendungsfälle und ergänzende Spezifikationen der Anforderungen, die im aktuellen Release erfüllt werden müssen. Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten Anwendungsfall detailliert dokumentieren und Ergänzende Spezifikationen entwickeln.
Schritte
Softwareanforderungen ausführlich beschreiben

Stellen Sie sicher, dass alle Anforderungen so detailliert angeben sind, dass sie an Designer, Tester und Dokumentationsautoren ausgehändigt werden können. Schauen Sie sich die Prüflisten für die erzeugten Arbeitsergebnisse an.

Wenn Anforderungen verfolgt oder auf andere formale Weise verwaltet werden, stellen Sie sicher, dass jede Anforderung klar identifiziert und bezeichnet ist.

Unterstützende Berichte generieren

Anforderungen werden häufig mit einem oder mehreren Tools gespeichert und verwaltet. Beispiele für solche Tools sind

  • grafisch orientierte Tools für die Modellierung von Anforderungen
  • Tools für die Verwaltung der Rückverfolgbarkeit und Anforderungen insgesamt
  • andere textorientierte oder grafisch orientierte Tools für die Dokumentation.

Dieser Schritt generiert mit diesen Tools Dokumentation, so dass die Informationen leicht geprüft werden können. Wenn keine speziellen Tools für die Erfassung der Anforderungen verwendet werden, können Sie diesen Schritt außer Acht lassen (alle Softwareanforderungen werden in diesem Fall direkt in die Dokumentation geschrieben).

Informationen zu Berichten, die die Produktion der Arbeitsergebnisse unterstützen, finden Sie auf den Inhaltsseiten zu den Arbeitsergebnissen.

Anforderungen zur Prüfung packen

In diesem Schritt wird eine vollständige Definition der Softwareanforderungen für den aktuellen Entwicklungszyklus erzeugt, so dass die Anforderungen effektiv geprüft werden können. Alle Arbeitsergebnisse für die Anforderungen werden zusammengestellt, und alle zusätzlichen Informationen werden bereitgestellt.   

Für weniger formale Projekte besteht dieser Schritt in der Bündelung der relevanten Berichte und manuell generierten Dokumentationen zusammen mit ausreichend unterstützendem Material.

In formaleren Projekten kann mindestens eine Spezifikation für Softwareanforderungen (SRS) erzeugt werden, die alle Anforderungen für ein Projekt erfasst und organisiert. Beispielsweise kann eine gesonderte SRS die vollständigen Softwareanforderungen für jedes Feature in einem bestimmten Release des Produkts beschreiben. Dazu können auch Anforderungen gehören, die in anderen Arbeitsergebnissen für Anforderungen dokumentiert sind. In solchen Fällen kann die SRS auf die Anforderungen verweisen, die in den anderen Arbeitsergebnissen dokumentiert sind. Auf diese Weise können Sie eine formale SRS pflegen, ohne die Informationen in den anderen Arbeitsergebnissen duplizieren zu müssen. Stellen Sie in einer Vorlage für die Spezifikation von Softwareanforderungen die Teile des SRS-Pakets zusammen und geben die verbleibenden Informationen an, um die Definition der Softwareanforderungen für dieses Subsystem oder Feature zu vervollständigen.

Wichtige Hinweise

Der Benutzerschnittstellenprototyp kann eine ausgezeichnete Quelle für detaillierte Anforderungen sein, die während der ersten Sondierung der Anforderungen übersehen wurden. Wenn der Benutzer den Prototyp akzeptiert, müssen alle detaillierten Anforderungen, die zur Implementierung des Prototyps erforderlich sind, explizit dokumentiert werden.

Weitere Informationen