Aufgabe: Geschäftsanwendungsfallmodell prüfen
Diese Aufgabe bestimmt, wann und wie eine Überprüfung des Geschäftsanwendungsfallmodells durchgeführt werden soll und wie mit den Ergebnissen der Überprüfungen umzugehen ist.
Zweck
  • Formal prüfen, ob die Ergebnisse der Geschäftsanwendungsfallmodellierung den Ansichten der Stakeholder bezüglich des Geschäfts entsprechen.
Beziehungen
RollenHauptrollen: Zusätzliche Rollen: Unterstützende Rollen:
EingabenVerbindlich: Optional: Extern:
  • Ohne
Ausgaben
Schritte
Allgemeine Empfehlungen
Zweck: Allgemeine Empfehlungen für jede Überprüfung.

Eine Person, die als Geschäftsmodellprüfer auftritt, besitzt umfassende Kenntnisse des Geschäftsbereichs bzw. der Technologie, die für die Automatisierung des Geschäfts eingesetzt werden soll. Weitere Fähigkeiten, die ein Geschäftsmodellprüfer benötigt, sind detaillierte Kenntnisse der angewendeten Business-Engineering-Techniken.

Empfohlene Prüfbesprechungen
Zweck: Den Umfang und die Ziele der Überprüfung definieren.
Die Ansätze, die für jede Kombination aus Umfang und Ziel verwendet wurden, definieren.  

Normalerweise sollten Sie die Prüfung auf die folgenden Besprechungen verteilen:

  • Prüfung des gesamten Geschäftsanwendungsfallmodells
  • Prüfung der Geschäftsanwendungsfälle (für jeden Anwendungsfall) und der zugehörigen Diagramme. Wenn das Modell groß ist, können Sie die Prüfung auf mehrere Besprechungen verteilen, z. B. eine pro Geschäftsanwendungsfallpaket.

Beachten Sie Folgendes: Auch wenn Sie in einer einzelnen Prüfbesprechung ihr gesamtes Pensum behandeln können, ist es unwahrscheinlich, dass die Schlussfolgerungen, die Sie ziehen, schon beim ersten Mal alle akzeptiert werden. Sie müssen darauf vorbereitet sein, neue Prüfungen für jede neue Version des Geschäftsanwendungsfallmodells durchzuführen. Es ist wichtig, Mitarbeiter, Fachmänner und Member des Business-Engineering-Teams an der Prüfung zu beteiligen, um sicherzustellen, dass das Modell das Geschäft ordnungsgemäß beschreibt.

Prüfunterlagen vorbereiten und Mängel dokumentieren
Zweck: Prüfergebnisse dokumentieren.
Sicherstellen, dass aufgedeckte Mängel dokumentiert wurden. 

Nach jeder Prüfbesprechung werden die Ergebnisse der Besprechung in Prüfunterlagen dokumentiert. Zusätzlich werden alle Mängel in Übereinstimmung mit dem Änderungsmanagementprozess des Projekts dokumentiert.



Eigenschaften
Mehrere Vorkommen
Ereignisgesteuert
Fortlaufend
Optional
Geplant
Wiederholt anwendbar
Weitere Informationen