Prüfliste: Analyseklasse
Mit dieser Prüfliste können Sie sicherstellen, dass eine Analyseklasse korrekt modelliert ist.
Beziehungen
Zugehörige Elemente
Hauptbeschreibung
 

Prüflisteneinträge
Der Name der Analyseklasse ist eindeutig.
Die Klasse wird in mindestens einer Kollaboration verwendet.
Die Kurzbeschreibung der Klasse erfasst den Zweck der Klasse und ihre Zuständigkeiten in Kurzform.
Die Klasse stellt eine Gruppe zusammenhängender Zuständigkeiten dar.
Die Namen von Zuständigkeiten sind beschreibend und die Beschreibungen der Zuständigkeiten sind korrekt.
Die Zuständigkeiten der Klasse sind im Einklang mit den Erwartungen, die von den Kollaborationen, an denen die Klasse beteiligt ist, an sie gestellt werden.
Alle Klassen, die für die Realisierung der Anwendungsfälle (einschließlich Designklassen) erforderlich sind, wurden identifiziert.
Alle Interaktionen zwischen Akteuren und System werden von einer Grenzklasse unterstützt.
Es sind keine Klassen vorhanden, die dieselben Zuständigkeiten haben.
Jede Analyseklasse stellt eine eindeutige Gruppe von Zuständigkeiten dar, die den Zweck der Klasse widerspiegeln.
Die Relationen zwischen Anwendungsfällen (Einschluss-, Erweiterungs- und Generierungsrelationen) werden im Analysemodell einheitlich behandelt.
Der vollständige Lebenszyklus (Erstellung, Verwendung, Löschen) jeder Analyseklasse ist definiert.
Die Klasse erfüllt die von ihr geforderten Zuständigkeiten entweder direkt oder durch Delegierung.
Klassenkollaborationen werden von den entsprechenden Assoziationen unterstützt.
Alle Anforderungen an die Klasse wurden adressiert.
(Wenn die Klasse eine Grenzklasse ist) Alle Anforderungen an den Akteur wurden adressiert (einschließlich Eingabefehlern)