Überblick
In Rational TestFactory beginnen Sie, die Testimplementierung mit einer Anwendungsübersicht zu strukturieren.
Eine sorgfältig entwickelte Anwendungsübersicht spiegelt eine akkurate Darstellung der Benutzerschnittstelle (UI, User
Interface) in der zu testenden Anwendung (ZTA) wider. Jedes Fenster und jedes Steuerelement in der ZTA ist durch ein
UI-Objekt in der Anwendungsübersicht dargestellt. Informationen zum Entwickeln der Anwendungsübersicht finden Sie in Testumgebung in Rational TestFactory einrichten.
Dieser Toolmentor gilt für Windows 98/2000/NT 4.0.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn Sie mit Rational TestFactory die Ergebnisse des Testmodells für
automatisierte Tests erfassen möchten:
-
Zu testende Teile der Anwendung identifizieren
-
Interaktionsobjekte konfigurieren, die die Anforderungen des
Testscripts widerspiegeln
-
Testdaten für Objekte bereitstellen, die Textsteuerelemente darstellen
-
Tests bestimmter Objekte einschränken
Nachdem Sie die Anwendungsübersicht entwickelt haben, können Sie die Bereiche der ZTA festlegen, die für Tests in
Rational TestFactory bereit sind.
Ein "Pilot" ist das Rational-TestFactory-Tool, das automatisch Testscripts generiert. Die Positionen, an die Sie
Piloten in der Anwendungsübersicht einbringen, bestimmen die Steuerelemente in der ZTA, die getestet werden können. Ein
Pilot kann alle verfügbaren UI-Objekte in der Übersicht testen, die sich in dem Zweig unterhalb des übergeordneten
Objekts des Piloten befinden. Wenn ein Steuerelement von einem UI-Objekt in diesem Zweig der Übersicht dargestellt und
das Objekt verfügbar ist, wird es vom Piloten getestet.
Überprüfen Sie die Testprozeduren, die mit der Aufgabe "Designtest" erstellt wurden, mit der folgenden Zielsetzung:
-
Steuerelemente identifizieren, die in einer bestimmten Reihenfolge ausprobiert werden müssen.
-
Steuerelemente identifizieren, für die Testdaten bereitgestellt werden müssen.
-
Fenster oder Dialogfenster identifizieren, in denen die Steuerelemente angezeigt werden können.
Die UI-Objekte in der Anwendungsübersicht, die den identifizierten Fenstern, Dialogfenstern und Steuerelementen
entsprechen, bieten sich für das Testen mit Piloten in Rational TestFactory an. Sie können angeben, wie TestFactory ein
Steuerelement in der ZTA testen muss, indem Sie die Eigenschaftenwerte des zugehörigen UI-Objekts festlegen.
Lesen Sie
die folgenden Themen in der Onlinehilfe zu Rational TestFactory:
Pilots: What they are and how they work
Effective Pilot placement
Ein Testscript, in dem sich alle Steuerelemente in demselben Fenster befinden, bietet sich für Tests in Rational
TestFactory an. Ein Interaktionsobjekt ist das TestFactory-Feature, mit dem Sie die Interaktionsmethode des Testscripts
für solche Steuerelemente angeben können.
Ein Interaktionsobjekt ist ein Container, dem Sie UI-Objekte als "Komponenten" hinzufügen können. Die Komponenten des
Interaktionsobjekts stellen die Steuerelemente dar, die ausprobiert werden müssen, um in der ZTA einem bestimmten Pfad
zu folgen oder eine bestimmte Aufgabe auszuführen. Nachdem Sie die Komponenten für die Interaktion hinzugefügt haben,
können Sie sie an die Anforderungen des Testscripts anpassen.
Wenn Sie mehrere Testscripts haben, die Steuerelemente in demselben Fenster testen, können Sie die Anforderungen für
jedes Testscript in einem gesonderten Interaktionsobjekt angeben. Das Pilot-Feature von TestFactory kann mehrere
Interaktionsobjekte in demselben Fenster in einer einzigen Testsuite-Ausführung bzw. eines einzigen Pilotdurchlaufs
testen.
Lesen Sie
das Thema Using interaction objects to set up specific tests in der Onlinehilfe zu Rational TestFactory.
Das Pilot-Feature von TestFactory führt möglichst viele Tests für möglichst viele verfügbare UI-Objekte in dem
bestimmten Bereich der Übersicht aus, auf die es Zugriff hat. Standardmäßig testet der Pilot die Objekte in zufälliger
Reihenfolge und stellt Objekten, die eine Eingabe erfordern, zufällige Datenwerte bereit.
Wenn Ihr Testscript Steuerelemente enthält, die spezielle Testdaten als Eingabe erfordern, können Sie einen
"Dateneingabestil" verwenden, um die erforderlichen Eingabedaten bereitzustellen. Ein Dateneingabestil ist eine Gruppe
der UI-Objekteigenschaften, die die Testeingabe für ein UI-Objekt definieren:
-
erforderliche Zeichenfolge, die ein TestFactory-Pilot verwenden muss
-
Liste mit Zeichenfolgen, die als Datenpool dienen, aus dem sich ein Pilot bedienen kann
-
Liste mit Masken, für die Rational TestFactory Zeichenfolgewerte generiert, aus denen ein Pilot wählen kann
-
Optionen, die es dem Piloten ermöglichen, zufällige Integer-, Gleitkomma- und Zeichenfolgewerte zu generieren
Rational TestFactory stellt eine Reihe vordefinierter Systemdateneingabestile für die Standardeingabetype
bereit. Sie können weitere eigene Dateneingabestile erstellen, die auf Systemstilen oder vorhandenen eigenen
Stilen basieren. Außerdem können Sie die Einstellungen in einem Systemstil oder einem eigenen Stil für ein einzelnes
Objekt überschreiben.
Lesen Sie
das Thema Using data entry styles for input-type objects in der Onlinehilfe zu Rational TestFactory.
Standardmäßig eignen sich alle Steuerelemente in der ZTA zum Testen, die von UI-Objekten in der Anwendungsübersicht
dargestellt werden. Wenn ein Pilot auf seinem Weg durch die Anwendungsübersicht ein UI-Objekt findet, kann der Pilot
das UI-Objekt in ein generiertes Testscript einfügen. Ihre ZTA kann jedoch zugeordnete Steuerelemente enthalten, die
Sie nicht von Piloten testen lassen möchten. Einige Beispiele hierfür sind im Folgenden aufgeführt:
-
nicht stabiles Steuerelement
-
Steuerelement, dessen Funktionalität eine zerstörerische Aktion auslöst
(z. B. ein Steuerelement, das eine Datenbank löscht)
-
Steuerelement, das Sie nicht testen möchten
(z. B. ein Drucksteuerelement oder ein Steuerelement, das die Hilfe öffnet)
Wenn Ihre ZTA solche Steuerelemente enthält, können Sie die zugehörigen UI-Objekte von den Tests ausschließen. Außerdem
können Sie die Testaktionen einschränken, die ein Pilot für ein Steuerelement ausführt. Die Eigenschaften des
UI-Objekts, das einem Steuerelement zugeordnet ist, spiegelt die möglichen Aktionen wider, die ein Benutzer für das
Steuerelement ausführen kann.
Lesen Sie
die folgenden Themen in der Onlinehilfe zu Rational TestFactory:
-
Excluding UI objects from testing
-
Change UI object test actions
|