Bei der Entwicklung der Installationsarbeitsergebnisse muss der Implementierer berücksichtigen, wie das Produkt
gepackt, angepasst und installiert werden soll.
Ein typisches Set von Installationsarbeitsergebnissen enthält Folgendes:
-
Installationsscripts
-
Setup-Dateien
-
Installationsanweisungen
Installationsarbeitsergebnisse müssen mit derselben Strenge und nach demselben Prozess wie jedes andere Arbeitsergebnis
erstellt werden. Gewöhnlich gibt es eine Anforderung für ein separates Set von Installationsarbeitsergebnissen für jede
Plattform, auf der das Produkt installiert werden soll.
Das einfachste Installationsszenario ist das, in dem der einzelne Benutzer die Software auf einem einzelnen Personal
Computer (Knoten) installiert. In größeren Entwicklungsprojekten ist gewöhnlich eine einzelne Rolle (Netzadministrator)
für die Softwareverwaltungsaufgaben auf Unternehmensebene zuständig. In diesem Fall ist es von großem Vorteil, wenn es
möglich ist, die Software von einer zentralen Position aus auf allen Workstations schnell und einfach zu installieren
und zu aktualisieren. Der Preis für diesen Komfort ist die Komplexität der Installationssoftware, die erforderlich ist,
um von einem einzelnen Server aus Software im Unternehmen zu verteilen und Workstations anzupassen.
Der Entwickler kann im Handel erhältliche Pakete verwenden, die Vorlagen und vordefinierte Schnittstellenobjekte
bereitstellen, um das Packen der Software für die Installation zu vereinfachen. Diese Pakete können angepasst werden,
um Produktbilder und Unternehmenslogos anzuzeigen.
|