Toolmentor: Mit Diagrammen in Rational ClearQuest arbeiten
Dieser Toolmentor beschreibt, wie Sie mit RationalClearQuest Diagramme erstellen und verwenden, um die Ergebnisse einer Abfrage zu analysieren.
Tool: Rational ClearQuest
Hauptbeschreibung
Beachten Sie bitte, dass die Diagrammfunktionen von Rational ClearQuest nur unter Windows verfügbar sind.

Überblick

Diagramme verwenden ein grafisches Format, um Informationen anzuzeigen, die von einer Abfrage gefunden werden. Diagramme sind eine Möglichkeit, Daten für weitere Analyse grafisch abzufragen. Rational ClearQuest unterstützt drei Diagramme, mit denen Sie Ihre Daten analysieren können: Verteilungs-, Trend- und Altersdiagramme. Sie können ein Diagramm in fünf Formaten anzeigen: Torte, Balken, Stapelbalken, Bereich und Linien.

Ein Diagramm kann in drei Hauptteile unterteilt werden: die X-Achse zum Gruppieren der Daten, die Y-Achse zum Definieren, wie die Daten gemessen werden, und die Legende.

Dieser Toolmentor beschreibt die Schritte für die folgenden Aufgaben:

Diagramm erstellen und speichern

Sie verwenden den Diagrammassistenten, um ein Verteilungsdiagramm, ein Trenddiagramm oder ein Altersdiagramm zu erstellen. Gehen Sie zum Erstellen eines Diagramms wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf Query > New Chart oder klicken Sie in der Funktionsleiste auf die Schaltfläche Chart.
  2. Wählen Sie den Datensatztyp aus, für den Sie das Diagramm erstellen möchten, und klicken Sie dann auf OK.
  3. Klicken Sie unter Chart Type auf den Typ von Diagramm, den Sie erstellen möchten, und klicken Sie dann auf Next.
  4. Wählen Sie das Markierungsfeld Run Query aus, um beim Erstellen des Diagramms eine Abfrage auszuführen. Wenn Sie das Markierungsfeld Run Query abgewählt lassen, werden erst dann Diagrammergebnisse angezeigt, wenn Sie auf der Registerkarte Query Editor definieren, für welche Datensätze ein Diagramm erstellt werden soll.
  5. Geben Sie die Parameter für den Diagrammtyp an und klicken Sie auf Next.
  6. Definieren Sie Kennsätze für das Diagramm und klicken Sie auf Next.
  7. Wählen Sie den gewünschten Anzeigetyp für das Diagramm aus und klicken Sie auf Next. Balken-, Stapelbalken und Tortenanzeigen eignen sich für Verteilungsdiagramme. Linien- und Bereichsanzeigen sind hilfreich bei Trend- und Altersdiagrammen.
  8. Passen Sie die Darstellung Ihres Diagramms an, indem Sie die Markierungsfelder für die Stile auswählen, die Sie in das Diagramm aufnehmen möchten.
  9. Klicken Sie auf Finish, um das Diagramm zu kompilieren.
  10. Zum Speichern des Diagramms klicken Sie auf File > Save oder File > Save As.

Diagramm ausführen

Gespeicherte Diagramme können Sie ausführen, wenn Sie die Daten analysieren möchten. Gehen Sie zum Ausführen eines Diagramms wie folgt vor:

  1. Klicken Sie im Arbeitsbereich doppelt auf das Diagramm.
  2. Je nachdem, welches Diagramm Sie ausgewählt haben, können Sie aufgefordert werden, Parameter anzugeben, die die dem Diagramm zugeordnete Abfrage präzisiert. Geben Sie in diesem Fall die gewünschten Parameter an und klicken Sie auf OK oder Run Query.

Diagramm drucken

Gehen Sie zum Drucken eines Diagramms wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf eine beliebige Stelle in dem Diagramm, das Sie drucken möchten.
    • Zum Drucken muss der Fokus auf dem Anzeigebereich des Diagramms liegen.
    • Wenn Sie eine Druckvoranzeige wünschen, wählen Sie File > Print Preview aus.
    • Wenn Sie ein Diagramm in schwarzweiß drucken möchten, müssen Sie das Diagramm in schwarzweiß anzeigen. Stellen Sie sicher, dass View > Color nicht ausgewählt ist.
  2. Klicken Sie auf File > Print Chart.
  3. Wählen Sie im Dialogfenster Print die gewünschten Optionen aus und klicken Sie dann auf OK.