Toolmentor: J2EE-Entwicklertests mit Rational XDE Developer ausführen - Java Platform Edition
Dieser Toolmentor beschreibt die Ausführung von Entwicklertests für J2EE-Anwendungen mit Rational XDE.
Tool: Rational XDE Developer
Hauptbeschreibung

Zweck

Dieser Toolmentor beschreibt die Ausführung von Entwicklertests für J2EE-Anwendungen mit Rational XDE.

Überblick

In diesem Toolmentor werden die folgenden Schritte ausgeführt:

Links zu Themen in der Onlinehilfe von Rational XDE™ sind mit Symbol für Onlinehilfe gekennzeichnet.

Testumgebung einrichten

Damit in einer J2EE-Anwendung ein Komponententest für eine einzelne Komponente ausgeführt werden kann, muss die Komponente eventuell in einer J2EE-Anwendung assembliert und tatsächlich implementiert werden. Zu diesem Zeitpunkt wird natürlich eine minimale Assemblierung und Implementierung ausgeführt, und zwar nur so viel wie erforderlich ist, damit die Komponente in der Testumgebung betriebsbereit ist. Nähere Informationen zur Assemblierung von J2EE-Anwendungen finden Sie unter Toolmentor: J2EE-Module und -Anwendungen mit Rational XDE Developer assemblieren - Java Platform Edition. Nähere Informationen zur Implementierung von J2EE-Anwendungen finden Sie unter Toolmentor: J2EE-Module und -Anwendungen mit Rational XDE Developer implementieren - Java Platform Edition.

Bei Verwendung von WebSphere Studio Application Developer können Sie Ihre Komponenten in der integrierten Umgebung WebSphere Test Environment (WTE) testen. Sie müssen lediglich Ihre Komponenten im J2EE-Browser in der J2EE-Perspektive auswählen und den Befehl "Run on Server" des Kontextmenüs ausführen. Nähere Informationen hierzu finden Sie in der Onlinehilfe zu WebSphere Studio Application Developer.

Soll die Anwendung auf einem separaten Anwendungsserver getestet werden, müssen Sie den Server mit aktiviertem Debugging starten. Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation zum Server. Sobald Sie Ihre Anwendung implementieren, können sie dann den Eclipse-Debugger mit dem Server verbinden, damit ihre Anwendung getestet wird. Beachten Sie, dass die meisten Anwendungsserver keine Möglichkeit für ein Debug von JSPs (die im Java-Code kompiliert sind) bieten. Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation zum Server.

Test ausführen

Nachdem Sie Ihre Anwendung implementiert haben, testen Sie Ihre Komponenten wie gewöhnlich, indem Sie den integrierten Java-Debugger oder ein anderes verfügbares Debugging- oder Analysetool verwenden.

Beachten Sie, dass bei Verwendung von WebSphere Studio Application Developer und XDE Rational Purify und das Trace-Feature von XDE verwendet werden können, um für die aktiven J2EE-Komponenten in der WTE-Umgebung (WebSphere Test Environment), die Teil von Application Developer ist, Debug und Trace durchzuführen. XDE Trace unterstützt jedoch keine Komponenten, die auf fernen J2EE-Anwendungsservern laufen. Nähere Informationen finden Sie unter Symbol für OnlinehilfeAnalyzing Run-time Behavior with Rational PurifyPlus. Außerdem ist es derzeit nicht möglich, Trace oder PurifyPlus mit JSP-Seiten zu verwenden.