Konzept: Methodenkonfiguration
Eine Methodenkonfiguration gibt die Auswahl einer logischen Untergruppe einer Methodenbibliothek an.
Hauptbeschreibung

Eine Methodenkonfiguration ist eine Sammlung ausgewählter Methoden-Plug-ins, Methodenpakete und Prozesse (siehe Konzept: Prozessmuster, Konzept: Bereitstellungsprozess). Eine Konfiguration kann in eine gesonderte eigenständige Bibliothek exportiert werden, wenn sie eine vollständige, transitive Hülle aller Elemente enthält, von denen sie abhängig ist. Eine Methodenkonfiguration definiert eine logische Untergruppe einer Methodenbibliothek.

Anwendungen

Eine Konfiguration wird häufig für eine oder mehrere Bereitstellungsprozesse erstellt. Ein Bereitstellungsprozess kann für verschiedene Methodenkonfigurationen gültig sein, aber jede Konfiguration kann bestimmte Inhalte für bestimmte Situationen einschließen oder ausschließen. Beispielsweise kann ein Bereitstellungsprozess so definiert werden, dass er Inhalte für die Entwicklung von Schemata für verschiedene Typen von Datenbankverwaltungssystemen einschließt, z. B. Inhalte für RDBMS und OODBMS. Wenn ein Benutzer einen solchen Bereitstellungsprozess verwendet, kann er die Möglichkeit, nur den in seinem Projekt verwendeten DMBS-Typ auszuwählen und damit alle Inhalte, die sich auf andere DMBS-Typen beziehen, ausschließen. Dazu wählt er eine Konfiguration aus, die die entsprechenden Inhalte ausschließt, oder er erstellt eine neue Konfiguration, falls eine solche Konfiguration nicht vorhanden ist.