Toolmentor: Testaktivitäten mit Rational TestManager durchführen
Dieser Toolmentor beschreibt, wie Sie mit Rational TestManager die fünf Testaktivitäten durchführen.
Tool: Rational TestManager
Beziehungen
Hauptbeschreibung

Überblick

Rational TestManager ist die zentrale Stelle für die Verwaltung aller Testaktivitäten - Planung, Design, Implementierung, Ausführung und Analyse. TestManager verknüpft Tests mit dem Rest der Entwicklung, Ihre Test-Assets mit Tools und ist damit eine zentrale Stelle, von der aus Sie den genauen Zustand Ihres Projekts einschätzen können.

Dieser Toolmentor gilt für Windows 98/2000/NT 4.0.

Toolschritte

Führen Sie zur Verwendung von Rational TestManager die folgenden Schritte aus:

  1. Tests planen
  2. Tests entwerfen
  3. Tests implementieren
  4. Tests ausführen
  5. Tests auswerten

1.   Tests planen

Die Testplanung beantwortet primär die Frage "Was muss ich testen?". Wenn Sie Ihre Testplanung abschließen, haben Sie einen Testplan, der definiert, was Sie zu testen haben.

In Rational TestManager kann ein Testplan viele Eigenschaften haben. Sie können die Eigenschaften hinzufügen, wenn Sie den Testplan erstellen oder später hinzufügen oder ändern.

Einige Eigenschaften sind im Folgenden aufgeführt:

  • Eine Beschreibung des Testplans
  • Der Eigner des Testplans
  • Die Iterationen und Konfigurationen, die dem Testplan zugeordnet sind
  • Externe Dokumente, die dem Testplan zugeordnet sind

In Rational TestManager kann ein Testplan eine Liste mit Testfällen enthalten. Die Testfälle können basierend auf Testfallordnern strukturiert sein.

Nachdem Sie Ihre Tests geplant haben, können Sie sie entwerfen.

Symbol für Onlinehilfe   Weitere Informationen hierzu finden Sie im Thema Planning Tests in der Onlinehilfe zu Rational TestManager.

2.   Tests entwerfen

Das Testdesign beantwortet primär die Frage "Wie führe ich einen Test durch?". Wenn Sie Ihr Testdesign abgeschlossen haben, haben Sie ein Testdesign, das Ihnen hilft zu verstehen, wie Sie den Testfall ausführen müssen und wie Sie ihn implementieren.

In Rational TestManager können Sie Ihre Testfälle entwerfen, indem Sie die Schritte aufführen, die in diesem Test ausgeführt werden müssen. Sie können auch die Vorbedingungen, Nachbedingungen und Abnahmekriterien angeben.

Nachdem Sie Ihre Tests entworfen haben, können Sie sie implementieren.

Symbol für Onlinehilfe   Weitere Informationen finden Sie im Thema Designing Tests in der Onlinehilfe zu Rational TestManager.

3.   Tests implementieren

Bei der Testimplementierung werden in erster Linie wiederverwendbare Testscripts erstellt.

In Rational TestManager können Sie Ihre Tests implementieren, indem Sie manuelle Scripts erstellen. Ein manuelles Script setzt sich aus einer Reihe von Anweisungen zusammen, die von einer Testperson ausgeführt werden müssen. Wenn Sie Rational Robot verwenden, können Sie auch automatisierte Tests ausführen.

Sie können Rational TestManager mit APIs erweitern, so dass Sie in TestManager auf Ihre eigenen Implementierungstools zugreifen können. Diese Erweiterbarkeit ermöglicht Ihnen, Ihre Tests zu implementieren, indem Sie Scripts in den für Ihre Situation und Organisation geeigneten Tools erstellen. Sie können beispielsweise VB-Testscripts, Stapeldateien oder Perl-Scripts implementieren.

Nachdem Sie Ihre Scripts implementiert haben, können Sie mit Rational TestManager diese Scripts anderen Testarbeitsergebnissen in TestManager zuordnen. Beispielsweise können Sie ein Script, das in einem anderen Tool erstellt wurde, einem Testfall zuordnen, der in TestManager erstellt wurde.

Nachdem Sie Ihre Tests implementiert haben, können Sie sie in Rational TestManager ausführen.

Symbol für Onlinehilfe   Weitere Informationen finden Sie im Thema Implementing Tests in der Onlinehilfe zu Rational TestManager.

4.   Tests ausführen

Die Testausführung besteht primär in der Ausführung Ihrer Testscripts, um sicherzustellen, dass das System ordnungsgemäß funktioniert.

In Rational TestManager können Sie Ihre Tests auf mehrere Arten ausführen:

  • Ein einzelnes Testscript für eine einzelne Implementierung ausführen.
  • Einen oder mehrere Testscripts für Implementierungen der Testfälle ausführen.
  • Eine Suite ausführen, die Testfälle und ihre Implementierungen auf mehreren Computern und mit mehreren Benutzern ausführt.

Nachdem Sie Ihre Tests ausgeführt haben, können Sie die Ergebnisse der Tests auswerten.

Symbol für Onlinehilfe   Weitere Informationen finden Sie im Thema Executing Tests in der Onlinehilfe zu Rational TestManager.

5.   Tests auswerten

Die Testauswertung bestimmt die Qualität des getesteten Systems.

In Rational TestManager können Sie Tests auswerten, indem Sie die Ergebnisse der Testausführung im Protokoll untersuchen und verschiedene Berichte generieren.

Das Testprotokoll zeigt an, ob das Script erfolgreich war oder gescheitert ist, und gibt Ihnen die Möglichkeit, die erforderlichen Informationen zu erhalten, die Sie für die Ergebnisauswertung benötigen. Anhand des Testprotokolls können Sie Änderungsanfragen identifizieren und protokollieren.

Es gibt drei Basistypen von Berichten in Rational TestManager:

  • Verteilungs- und Trendberichte zu Testfällen: Diese Art von Bericht hilft Ihnen, den Fortschritt Ihrer Testfallplanung, Testimplementierung und Ausführungsergebnisse zu verfolgen.
  • Berichte zu Leistungstests: Diese Art von Bericht hilft Ihnen, die relative Effizienz zu bewerten, mit der eine Anwendung wichtige Aufgaben unter bestimmten Bedingungen ausführt.
  • Listenberichte: Diese Art von Bericht zeigt Listen unterschiedlicher Test-Assets an, die in einem Rational-Projekt gespeichert sind.

Symbol für Onlinehilfe   Weitere Informationen finden Sie im Thema Evaluating Tests in der Onlinehilfe zu Rational TestManager.