Hauptbeschreibung |
Testschnittstellenspezifikationen werden verwendet, wenn Aspekte des Systems, die normalerweise nicht sichtbar sind,
überwacht werden müssen, oder wenn die Software in einer Form kontrolliert werden muss, die von der
Standardschnittstelle nicht unterstützt wird. Jede Testschnittstelle muss eine eindeutige und klar
definierter Gruppe von Services bereitstellen.
Weitere Informationen zum Zweck und zur Definition von Schnittstellen finden Sie im Abschnitt Schnittstelle.
|
Kurze Gliederung |
Jede Testschnittstellenspezifikation sollte verschiedene Aspekte berücksichtigen, z. B.:
-
Welchen Charakter hat die Schnittstelle? Lässt die Schnittstelle beispielsweise eine dynamische wechselseitige
Übertragung zu, stellt sie individuelle Rückmeldungen zum Echtzeitstatus bereit oder protokolliert sie
Informationen einfach nur passiv, wenn sie aktiviert ist?
-
Unter welchen Umständen wird die Schnittstelle verwendet? Berücksichtigen Sie Methoden für Zugriff und gemeinsamen
Zugriff.
-
Welche Funktionalität ist erforderlich, um die Schnittstelle zu aktivieren und zu inaktivieren?
-
Welche Steuerung ist erforderlich, um den Detaillierungsgrad der Ausgabe von Operationen in der Schnittstelle zu
erhöhen oder zu verringern?
|