Übersicht
Im Rahmen der Verwaltung Ihrer Tests erlaubt TestManager Ihnen, Testscripts aller Typen (GUI-Scripts, manuelle
Testscripts, VU-Scripts, Befehlszeilenscripts, VB-Scripts und Java-Scripts) in einem Schritt zu koordinieren. In diesem
Schritte, einer so genannten Suite, können Sie Familien von Testscripts als zusammengehöriges Ganzes anstatt in
Fragmenten auf Ihr Testteam verteilen, ausführen und auswerten.
Wenn Sie eine Suite ausführen, geben Sie laufzeitspezifische Informationen an. Jeder virtuelle Tester, der die ihm
zugeordneten Elemente der Testsuite ausführt, hält sich an diese Richtlinien. Die Ergebnisse der Suite-Ausführung
werden in Protokollen gespeichert. Nachdem Sie die Suite ausgeführt haben, können Sie Berichte generieren, um die in
den Protokollen gespeicherten Daten zu analysieren, und die Ausführungsergebnisse in Form von Graphen und Diagrammen
anzeigen.
Informationen zum Erstellen einer Testsuite finden Sie in Toolmentor: Automatisierte Testsuite mit Rational TestManager
entwerfen.
Dieser Toolmentor gilt für Microsoft Windows 98/2000/NT 4.0.
Toolschritte
Sie müssen die folgenden Schritte ausführen, um eine Testsuite mit TestManager auszuführen:
-
Suite angeben
-
Anzahl der Benutzer definieren
-
Protokolldatei angeben
-
Ressourcenüberwachung aktivieren oder inaktivieren
-
Angeben, ob Konfigurationen ignoriert werden sollen
-
Laufzeitoptionen für Berichtserstellung angeben
-
Wählen Sie zum Angeben einer Suite im Menü File die Option Run Suite aus. Der Dialog "Run Suite"
erscheint.
-
Zum Ändern der Suite klicken Sie unter Suite Information auf Change....
-
Wenn für die ausgewählte Suite eine feste Computergruppe definiert ist und unter Name keine Felder sichtbar
sind, fahren Sie mit Schritt 3, Protokolldatei angeben, fort.
-
Andernfalls geben Sie die gewünschte Anzahl virtueller Tester im Feld Number of users ein.
-
Wenn eine Suite sowohl feste als auch skalierbare Gruppen hat, werden die festen Gruppen zuerst zugeordnet. Die
Anzahl verfügbarer virtueller Benutzer richtet sich nach dem Lizenztyp, den Sie besitzen. Wenn Ihre Lizenz die
angegeben Anzahl virtueller Benutzer nicht unterstützt, wird eine Fehlernachricht angezeigt.
Anmerkung: Wenn Sie Computergruppen definiert und das Markierungsfeld Prompt for computers before running
suite ausgewählt haben, erscheint die Liste "Computers" zusammen mit den Schaltflächen Edit Computers,
Edit Computer Lists und Properties.
Die Nummer des aktuellen Build wird im Feld Build angezeigt. Der Name des Protokollordners basiert auf der Suite
und der Protokollname auf der Anzahl virtueller Tester und der Anzahl der Suite-Ausführungen.
Wenn Sie den Protokollordner oder Protokollnamen ändern möchten, klicken Sie unter Log Information auf
Change....
Wenn Sie die Ressourcen überwachen möchten, klicken Sie auf das Markierungsfeld Monitor resources. Ändern Sie
den Wert im Feld Update Rate, wenn Sie das Intervall ändern möchten, in dem die Sichten aktualisiert werden. Je
kleiner das Intervall, desto öfter werden die Sichten aktualisiert.
Die Überwachungsfunktion überwacht die Auslastung der Computerressourcen beim Abspielen der Suite und stellt diese
Daten anschließend über den Antwortzeiten der entsprechenden virtuellen Tester in einem Graph dar, wenn Sie Ihre
Ergebnisse analysieren.
Klicken Sie auf das Markierungsfeld Ignore configurations for test cases, wenn TestManager Systemkonfigurationen
für Testfälle ignorieren und die Testfälle auf allen verfügbaren Computern ausführen soll.
TestManager kann Suites auf drei Arten ausführen, wenn diese Option ausgewählt ist:
-
Wenn eine Suite einen Testfall mit konfigurierten Testfällen enthält und der übergeordnete Testfall z. B. eine
Implementierung für ein Testscript oder eine Testsuite hat, führt TestManager den übergeordneten Testfall auf allen
verfügbaren Computern, aber keinen der konfigurierten Testfälle aus.
-
Wenn eine Suite einen Testfall mit konfigurierten Testfällen enthält und der übergeordnete Testfall keine
Implementierung hat, führt TestManager weder den übergeordneten Testfall noch die konfigurierten Testfälle aus.
-
Wenn ein einzelner konfigurierter Testfall eine Implementierung hat, führt TestManager den Testfall auf dem
angegebenen Computer aus.
-
Wenn Sie das Verfahren ändern möchten, mit dem TestManager den Status Ihrer Suite-Ausführung berichtet, klicken Sie
auf Options.... Sie können die folgenden Optionen festlegen:
-
Die Registerkarte Monitor steuert, wie TestManager Informationen während der Suite-Ausführung
anzeigt.
-
Die Registerkarte Reports gibt die Berichte an, die TestManager nach der Suite-Ausführung generiert.
Diese Option ist nur für Leistungstests anwendbar.
-
Die Registerkarte Run steuert die Protokollierung der Suite-Ausführung für spätere Auswertung.
-
Die Registerkarte VU Compilation gibt die Standarddefinitionen für bedingte VU-Kompilierung und den
Einschluss externer C-Bibliotheken in die Suite an.
Weitere
Informationen finden Sie im Thema Options dialog box in der Onlinehilfe zu Rational TestManager.
-
Nachdem Sie die Suite-Ausführung konfiguriert haben, klicken Sie auf OK, um Ihren Test auszuführen.
TestManager überprüft die Suite und kompiliert alle nicht kompilierten oder veralteten Testscripts. Wenn Sie die
Ausführung der Suite stoppen möchten, während TestManager die Suite prüft, klicken Sie auf Cancel.
-
Nachdem TestManager die Suite geprüft und die erforderlichen Testscripts kompiliert hat, wird das Fenster
"Preparing to Run" auf Symbolgröße verkleinert. Ein Abbrechen der Aktion oder Schließen des Fensters ist danach
nicht mehr möglich. Wenn Sie die Ausführung anhalten möchten, klicken Sie im Menü Monitor auf Stop.
-
Nachdem Sie Ihre Tests ausgeführt haben, können Sie die Ergebnisse der Tests auswerten.
Weitere
Informationen finden Sie im Thema Executing Tests in der Onlinehilfe zu TestManager.
|