Toolmentor: Anwendungsfallmodell mit Rational XDE Developer strukturieren
Dieser Toolmentor beschreibt, wie Sie ein Anwendungsfallmodell mit Rational XDE Developer strukturieren.
Tool: Rational XDE Developer
Beziehungen
Zugehörige Elemente
Hauptbeschreibung

Überblick

Die Schritte in diesem Toolmentor stimmen mit denen der Aufgabe überein. Links zu Themen in der Onlinehilfe von Rational XDE™ sind mit dem Symbol Hilfe gekennzeichnet.

Dieser Toolmentor setzt voraus, dass bereits ein Anwendungsfallmodell mit Akteuren und Anwendungsfällen entsprechend den im Abschnitt Akteure und Anwendungsfälle mit Rational XDE finden beschriebenen Schritte erstellt worden ist.

Dieser Toolmentor setzt sich aus den folgenden Schritten zusammen:

Gemeinsame Anforderungen identifizieren 

Die gemeinsame Nutzung von Anwendungsfällen wird realisiert, indem Beziehungen zwischen vorhandenen Anwendungsfällen hinzugefügt oder neue Anwendungsfälle erstellt werden. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

  1. Öffnen Sie das Anwendungsfallmodell.
  2. Navigieren Sie zu dem Paket, das die Anwendungsfälle enthält. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Rational XDE™ Model Structure Guidelines.
  3. In Akteure und Anwendungsfälle mit Rational XDE suchen wird ein Anwendungsfalldiagramm erstellt, das alle Anwendungsfälle und Akteure enthält. Navigieren Sie zu diesem Diagramm.
  4. Passen Sie die Anwendungsfälle an (Refactoring) oder erstellen Sie neue. Die Prozedur zum Erstellen neuer Anwendungsfälle mit Rational XDE ist in Akteure und Anwendungsfälle mit Rational XDE suchen beschrieben. Die Ausarbeitung dieser neuen Anwendungsfälle ist in Ausarbeitung eines Anwendungsfalls mit Rational XDE beschrieben.
  5. Fügen Sie Beziehungen zwischen den Anwendungsfällen hinzu. Die folgenden Abschnitte beschreiben, wie Sie die einzelnen Arten von Beziehungen hinzufügen.
  6. Dokumentieren Sie jede Beziehung. Informationen hierzu finden Sie in Symbol für Onlinehilfe Documenting Model Elements. .

Erstellen Sie weitere Anwendungsfalldiagramme und packen Sie sie gegebenenfalls, um die Komplexität zu steuern. Referenz: Symbol für Onlinehilfe Adding Diagrams Symbol für Onlinehilfe Grouping Model Elements in Packages .

Referenz: Symbol für Onlinehilfe Working with Use-Case Diagrams .

Einschlussbeziehungen zwischen Anwendungsfällen einrichten

Referenz: Symbol für Onlinehilfe Adding Include Relationships .

Erweiterungsbeziehungen zwischen Anwendungsfällen einrichten

Referenz: Symbol für Onlinehilfe Adding Extend Relationships

Generalisierungen zwischen Anwendungsfällen einrichten

Referenz: Symbol für Onlinehilfe Adding Generalization Relationships

Generalisierungen zwischen Akteuren einrichten

  1. Öffnen Sie das Anwendungsfallmodell.
  2. Navigieren Sie zu dem Paket, das die Akteure enthält. Informationen hierzu finden Sie in Rational XDE Model Structure Guidelines.
  3. In Akteure und Anwendungsfälle mit Rational XDE suchen wird ein Diagramm erstellt, das alle Akteure erfasst. Öffnen Sie dieses Diagramm.
  4. Passen Sie vorhandene Akteure an (Refactoring) oder erstellen Sie neue Akteure. Die Prozedur zum Erstellen von Akteuren ist in Akteure und Anwendungsfälle mit Rational XDE suchen beschrieben.
  5. Fügen Sie Generalisierungen zwischen Akteuren hinzu. Informationen hierzu finden Sie in helpbook icon Adding Generalization Relationships.
  6. Dokumentieren Sie (optional) jede Generalisierungsbeziehung. Informationen hierzu finden Sie in Symbol für Onlinehilfe Documenting Model Elements. .

Weitere Informationen finden Sie in Symbol für Onlinehilfe Working with Use-Case Diagrams.

Ergebnisse auswerten

Es gibt keine Rational-XDE-spezifische Anleitung für diesen Schritt.