Rolle: Implementierer
Diese Rolle entwickelt auf der Basis der für das Projekt festgelegten Standards Softwarekomponenten und führt Entwicklertests für die Integration in größere Subsysteme durch.
Beziehungen
Hauptbeschreibung

Die Rolle "Implementierer" ist für das Entwickeln und Testen von Komponenten zuständig, die dann in größere Subsysteme integriert werden. Entwicklung und Tests müssen nach den für das Projekt festgelegten Standards durchgeführt werden. Wenn Testkomponenten wie Treiber oder Stubs für die Testunterstützung erstellt werden müssen, ist der Implementierer außerdem für die Entwicklung und das Testen der Testkomponenten und der entsprechenden Subsysteme verantwortlich.

Weiterführende Literatur

Weitere Informationen finden Sie in Code Complete - A Practical Handbook of Software Construction [MCO93].

Eigenschaften
Mehrere Vorkommen
Optional
GeplantYes
Mitarbeiterauswahl
Know-how

Der Implementierter muss das folgende Know-how und Wissen mitbringen:

  • Kenntnisse des Systems und der zu testenden Anwendung
  • Vertrautheit im Umgang mit Test- und Testautomatisierungstools
  • Programmierkenntnisse
Zuordnungsstrategien

Einem Implementierer kann mit der Implementierung eines strukturellen Teils des Systems (z. B. einer Klasse oder eines Implementierungssubsystems) oder eines funktionalen Teils des Systems, z. B. einer Anwendungsfallrealisierung oder einem Feature, betraut werden.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass eine Person sowohl Implementierer als auch Designer ist und die Zuständigkeiten beider Rollen hat.

Es ist auch möglich, dass zwei Personen als Implementierer für einen Teil des Systems eingesetzt werden, die dann die Zuständigkeiten unter sich aufteilen oder Aufgaben wie bei einem Pair-Programming-Ansatz gemeinsam ausführen.

Weitere Informationen