Das Unterstützungsmaterial für Endbenutzer wird in der Regel für jedes System benötigt, das eine Schnittstelle besitzt,
mit der Benutzer interagieren. Systeme, die praktisch integriert sind und keine oder nur eine kleine
Benutzerschnittstelle haben, können dieses Arbeitsergebnis weglassen, obwohl es selbst dann angemessen und hilfreich
sein kann, wenn nur APIs dokumentiert werden müssen.
Dieses Arbeitsergebnis schließt häufig eines oder mehrere der folgenden Dokumente und Arbeitsergebnisse ein:
-
Benutzerhandbücher
-
Bedienerhandbücher
-
Wartungshandbücher
-
Onlinedemos
-
Onlinehilfesystem
-
Kontexthilfe
-
Release-Informationen
Die Benutzerdokumentation enthält Anweisungen zur Verwendung der Software und ist für alle Typen von Benutzern
bestimmt.
Verwenden Sie Anwendungsfälle als Basis für Ihr Benutzerhandbuch.
Das Benutzerhandbuch kann von technischen Autoren mit Unterstützung von Entwicklern oder vom Testteam geschrieben
werden, dessen Mitglieder die Perspektive des Benutzers wahrscheinlich gut verstehen.
Ein Grund, das Benutzerhandbuch dem Testteam zuzuweisen, ist der, dass es parallel zur Entwicklung erstellt und
frühzeitig als konkrete und wichtige Perspektive der Bewertungskriterien weiterentwickelt werden kann. Fehler und
mangelhafte Lösungen in der Benutzerschnittstelle und im Anwendungsfallmodell können in den früheren Iterationen des
Projekts aufgedeckt und korrigiert werden, wenn Änderungen noch nicht so kostenintensiv sind.
Durch das Schreiben des Benutzerhandbuchs lernen die Tester das System kennen, bevor Sie mit dem Testen im vollem
Umfang beginnen. Außerdem bildet das Benutzerhandbuch eine erforderliche Basis für Testpläne und Testfälle und für das
Erstellen automatisierter Testsuites.
Wie früh im Entwicklungszyklus mit dem Erstellen des Benutzerhandbuchs begonnen werden sollte, richtet sich nach dem
Typ des Systems. Für Systeme mit komplexen Schnittstellen oder vielen Interaktionen sollte bereits in einem frühen
Stadium mit dem Erstellen des Benutzerhandbuchs und Prototypen der Schnittstelle begonnen werden. Bei eingebetteten
Systemen mit nur wenigen Benutzerinteraktionen ist ein so früher Beginn mit der Benutzerdokumentation wahrscheinlich
nicht erforderlich.
|