Aufgabe: Anforderungen prüfen
Diese Aufgabe beschreibt, wie die Arbeitsergebnisse in der Disziplin Anforderungen geprüft werden.
Disziplinen: Anforderungen
Zweck

Der Zweck dieser Aufgabe ist, formal zu prüfen, dass die Ergebnisse der Aufgaben in der Disziplin Anforderungen der Kundensicht des Systems entsprechen.

Beziehungen
Schritte
Allgemeine Empfehlungen
Zweck Allgemeine Empfehlungen für jede Überprüfung.

Die folgenden Richtlinien sind hilfreich, wenn die Ergebnisse in der Disziplin Anforderungen geprüft werden:

  • Führen Sie Prüfungen in einem Besprechungsformat durch, auch wenn die Teilnehmer der Besprechungen eigene Prüfungen vorbereiten können.
  • Überprüfen Sie kontinuierlich, was produziert wird, um sicherzustellen, dass die Qualität so hoch wie möglich ist. Für diesen Zweck werden Prüflisten bereitgestellt. Schauen Sie sich für jedes Arbeitsergebnis die zugehörige Prüfliste an. Sie können die Prüflisten für informelle Prüfbesprechungen oder bei der täglichen Arbeit verwenden.
  • Die Prüfungen sollten sich auf die Anforderungen konzentrieren, die derzeit entwickelt werden.

Die folgenden Rollen sind an Prüfbesprechungen beteiligt:

Insbesondere an den Schlüsselmeilensteinen sollte die Beteiligung der folgenden Rollen an Prüfbesprechungen in Erwägung gezogen werden:

Es ist wichtig, den richtigen Ausgleich zu finden zwischen der Teilnahme aller Wunschkandidaten einerseits und der Handhabbarkeit und Produktivität andererseits. Es sollten nur die Personen zur Teilnahme eingeladen werden, die zur Erreichung der Überprüfungsziele beitragen können. Allgemein kann man sagen, dass einige Prüfsitzungen mit wenigen Teilnehmern, die sich auf bestimmte Fragen konzentrieren, produktiver sind als eine Sitzung, in der alle Probleme behandelt werden.

Empfohlene Prüfbesprechungen
Zweck Den Umfang und die Ziele der Überprüfung definieren.
Die Ansätze, die für jede Kombination aus Umfang und Ziel verwendet wurden, definieren.  

Normalerweise sollte die Prüfung auf die folgenden Besprechungen verteilt werden:

  • Eine Prüfung der Änderungsanfragen, die sich auf die vorhandenen Anforderungen auswirken.
  • Eine Prüfung für jedes Schlüsselarbeitsergebnis in der Disziplin Anforderungen. Wenn das System groß ist, teilen Sie die Prüfung auf mehrere Besprechungen auf, unter Umständen eine pro Schlüsselfunktionsbereich.

Auch wenn Sie in einer einzelnen Prüfbesprechung das gesamte Pensum schaffen könnten, ist es unwahrscheinlich, dass die Schlussfolgerungen, die Sie ziehen, schon beim ersten Mal alle abgenommen werden. Sie müssen darauf vorbereitet sein, für jede neue Version der Arbeitsergebnisse eine erneute Prüfung durchführen zu müssen.

Prüfunterlagen vorbereiten und Mängel dokumentieren
Zweck Prüfergebnisse dokumentieren.
Sicherstellen, dass aufgedeckte Mängel dokumentiert wurden. 

Nach jeder Prüfbesprechung werden die Ergebnisse der Besprechung in Prüfunterlagen dokumentiert. Zusätzlich werden alle Mängel in Übereinstimmung mit dem Änderungsmanagementprozess des Projekts dokumentiert.

Weiterführende Literatur

Siehe: [BIT03] Kapitel 11.



Weitere Informationen