Der Abnahmetest ist ein formaler Test, der durchgeführt wird, um festzustellen, ob ein System seine Abnahmekriterien
erfüllt, und um den Kunden, den Benutzer oder die berechtigte Entität in die Lage zu versetzen, festzustellen, ob das
System akzeptiert werden kann oder nicht.
Der Abnahmetest wird häufig auf der Entwicklungswebsite und anschließend mit der Zielumgebung auf der Kundenwebsite
durchgeführt.
Wie der Kunde die Liefergegenstände bewertet, um zu bestimmen, ob sie einer vordefinierten Menge von Abnahmekriterien
entsprechen, ist im Produktabnahmeplan beschrieben. Der Produktabnahmeplan beschreibt die Rollen, Zuständigkeiten,
erforderlichen Ressourcen, Aufgaben, Testfälle und Abnahmekriterien, die erforderlich sind, um die Annehmbarkeit des
Produkts zu bestimmen.
Andere nützliche Eingaben, mit der die Bereitschaft des Projekts für den formalen Test bestimmt werden kann, sind die
Untersuchungsergebnisse der Konfigurationsprüfung, in denen dokumentiert wird, ob die entwickelte Software ihren
Anforderungen entspricht und die erforderlichen Arbeitsergebnisse physisch vorhanden sind.
Mängel in den Untersuchungsergebnissen der Konfigurationsprüfung können dazu führen, dass der Abnahmetest verschoben
wird. Der Deployment-Manager sollte kleinere Mängel mit dem Kunden, zu dessen Nutzen die formalen Tests durchgeführt
werden, überprüfen, um festzustellen, ob die Tests fortgesetzt werden sollen.
Der Systemadministrator muss sicherstellen, dass die Infrastruktur (Hard- und Softwareressourcen) und die
Unterstützungssoftware für die anstehenden Testaufgaben bereit ist.
|