Aktivität: System definieren |
|
 |
Diese Aktivität erzielt eine Vereinbarung über den Umfang des Systems und beschreibt die Schlüsselanforderungen. |
Erweiterung: System definieren |
|
Zweck
Der Zweck dieser Aktivität ist, sich dem Umfang der Anforderungen auf hoher Ebene anzunähern, indem die gesamte Reichweite
der detaillierten Anforderungen beschrieben wird. |
Beziehungen
Übergeordnete Aktivitäten |
|
Beschreibung
Diese Aktivität beschäftigt sich mit folgenden Aspekten:
Die Aktivitäten, die sich auf die Problemanalyse und das Verständnis der Stakeholder-Bedürfnisse konzentrieren, ergeben
frühe Iterationen der Schlüsselsystemdefinitionen, einschließlich der Features, die in der Vision definiert sind, und
eines ersten Entwurfs der detaillierten Anforderungen. Diese Aktivität, die Definition des Systems, konzentriert sich
auf eine vollständigere Identifizierung der Akteure und Anwendungsfälle, indem der Inhalt der Anwendungsfälle (siehe Akteure und Anwendungsfälle finden) beschrieben wird und die nicht
anwendungsfallspezifischen Anforderungen in den ergänzenden Spezifikationen festgehalten werden (siehe Ergänzende Spezifikationen entwickeln).
Das Glossar wird ebenfalls aktualisiert, wenn weitere allgemeine Begriffe
gefunden werden (siehe Allgemeines Vokabular erfassen).
Wenn Sie neue Anforderungen definieren, müssen Sie unbedingt alle Abhängigkeiten (z. B. Rückverfolgbarkeit) zwischen diesen Anforderungen dokumentieren (siehe Abhängigkeiten verwalten).
|
Eigenschaften
Ereignisgesteuert |  |
Mehrere Vorkommen |  |
Fortlaufend |  |
Optional |  |
Geplant |  |
Wiederholt anwendbar |  |
Mitarbeiterauswahl
Obwohl es die Verantwortung und das Engagement des Teams stärkt, alle Mitarbeiter des Projektteams an der Definition des Systems zu beteiligen,
werden diese Arbeiten primär von den Mitarbeitern koordiniert und durchgeführt, die die Rolle des Systemanalytikers haben. Da bei diesen Arbeiten häufig
Kompromisse zwischen mehreren Anforderungen getroffen werden müssen, um die letztendlich eingesetzten Entwicklungsressourcen optimal nutzen zu können,
sind Diplomatie, Verhandlungs- und Vermittlungsgeschick wichtige Fähigkeiten, durch die sich
der Systemanalytiker, der diese Arbeiten ausführt, auszeichnen muss.
|
Verwendung
Anleitung zur Verwendung |
Diese Aktivität wird primär in den Iterationen während der Konzeptions- und Ausarbeitungsphasen ausgeführt, kann aber
bei Bedarf nochmals bearbeitet werden, wenn der Umfang verwaltet und auf Anforderungsänderungen sowie andere Änderungen in den
Projektbedingungen reagiert wird.
|
Wichtige Hinweise
Beachten Sie bitte, dass die in diesem Prozessmuster genannten Aktivitäten nicht nacheinander ausgeführt werden.
Tatsächlich ist es viel häufiger der Fall, dass diese Aktivitäten parallel ausgeführt werden. Bei der Identifizierung
der Akteure und Anwendungsfälle (Akteure
und Anwendungsfälle finden) können Sie auf Anforderungen stoßen, die sich nicht selbstverständlich in einen
bestimmten Anwendungsfall einfügen. In diesem Fall kann die Anforderung in ergänzenden Spezifikationen definiert werden
(siehe Ergänzende Spezifikationen entwickeln). Bei der Identifizierung von Anforderungen,
die nicht anwendungsfallspezifisch sind (z. B. systemweit gültige Anforderungen) können wiederum auf Anforderungen
stoßen, die nur für einen bestimmten Anwendungsfall gelten. In diesem Fall wird die Anforderung dem Anwendungsfall
zugeordnet.
|
© Copyright IBM Corp. 1987, 2006. Alle Rechte vorbehalten.
|
|