Aufgabe: Projektabnahmeprüfung
Diese Aufgabe erläutert, wie eine Überprüfung zwischen dem Projektteam und einem Kundenvertreter durchgeführt wird, um die Projektliefergegenstände formal zu überprüfen und zu akzeptieren.
Disziplinen: Projektmanagement
Beziehungen
RollenPrimärer Ausführender: Zusätzliche Ausführende:
EingabenVerbindlich: Optional:
Ausgaben
Prozessverwendung
Hauptbeschreibung

Die Projektabnahmeprüfung ist eine formale Überprüfung, die zwischen dem Projektteam und einem Kundenvertreter durchgeführt wird. Bei dieser Überprüfung vergewissert sich der Kunde, dass das Produkt und die unterstützende Dokumentation, die im Rahmen des Projekts bereitgestellt werden, mit den im Softwareentwicklungsplan definierten Anforderungen und Zielen übereinstimmen.

Diese Überprüfung wird nach Abschluss der Produktabnahmeprüfungen und -tests am Ende der vorletzten Iteration des Projekts durchgeführt (normalerweise ist die letzte Iteration die Abschlussphase des Projekts).

Schritte
Besprechung für Projektabnahmeprüfung planen

An der Besprechung zur Projektabnahmeprüfung müssen ein Kundenvertreter und das Managementteam des Projekts (der Projektleiter und die Teamleiter der verschiedenen funktionalen Bereiche des Projektteams) sowie die Projektprüfautorität teilnehmen.

Nachdem die Besprechungsteilnehmer benannt wurden, muss ein Termin für die Besprechung festgelegt werden. Sie müssen unbedingt eine ausreichende Vorlaufzeit einplanen, damit alle Teilnehmer Zeit haben, die Unterlagen zu sichten, die als Basis für die Abnahmeentscheidung verwendet werden.

Besprechungsunterlagen verteilen

Verteilen Sie vor der Besprechung die Prüfunterlagen an die Teilnehmer. Stellen Sie sicher, dass diese Unterlagen rechtzeitig vor der Besprechung geschickt werden, damit die Teilnehmer genügend Zeit haben, sie zu sichten. Dieses Material sollte zumindest Folgendes enthalten:

  • Iterationsauswertung für die Iteration einschließlich der Produktabnahmetests und -prüfungen
  • Softwareentwicklungsplan (mit beigefügtem Produktabnahmeplan)
Besprechung zur Projektabnahmeprüfung abhalten

Während der Besprechung überprüfen die Teilnehmer die Ergebnisse der Produktabnahmeprüfungen und -tests, die in der Iterationsauswertung aufgezeichnet sind. Anhand der Abnahmekriterien des Produktabnahmeplans bestimmt die Gruppe Folgendes:

  • Ergebnisse der physischen Prüfung. Hat der Kunde alle Projektliefergegenstände erhalten?
  • Ergebnisse der funktionalen Prüfung. Haben die Ergebnisse der Überprüfungen der Produktabnahme und der Produktabnahmetests gezeigt, dass das Produkt seine Anforderungen erfüllt?
  • Sind erforderliche Maßnahmen im Rahmen der Kundenschulung abgeschlossen?
  • Wurde die Installation vor Ort, falls erforderlich, erfolgreich abgeschlossen?

Am Ende der Besprechung müssen die Teilnehmer entscheiden, ob die Abnahme erfolgen soll oder nicht. Wenn einige der Abnahmekriterien nicht erfüllt wurden, kann der Kunde entscheiden, dass er das Produkt nur unter dem Vorbehalt, dass bestimmte Probleme behoben werden, akzeptiert. In dieser Situation können Sie die Entscheidung treffen, eine neue Iteration einzuleiten, um die entstandenen Fragen zu klären.

Folgende Ergebnisse der Projektabnahmeprüfung sind möglich:

Projekt akzeptiert  Der Kundenvertreter bestätigt, dass die Projektliefergegenstände die Abnahmekriterien erfüllen, und übernimmt das gelieferte Produkt und das unterstützende Material.  
Projekt unter Vorbehalt akzeptiert  Der Kundenvertreter bestätigt, dass er die Ergebnisse des Projekts akzeptiert, unter dem Vorbehalt, dass bestimmte Korrekturmaßnahmen realisiert werden.  
Projekt nicht akzeptiert  Das Projekt kann die Abnahmekriterien des Produkts nicht erfüllen und erfordert zusätzliche Arbeit. Außerdem ist ein weiterer Produktabnahmezyklus erforderlich.  

Wenn das Projekt nicht vom Kunden akzeptiert wird, muss das Projektteam die identifizierten Korrekturmaßnahmen planen und eine überarbeitete Iterationsauswertung für eine nachfolgende Überprüfung übergeben. Im Falle, dass das Projekt unter Vorbehalt akzeptiert wird, muss die Bewertung lediglich bestätigen, dass die angegebenen Korrekturmaßnahmen abgeschlossen sind. Wenn das Projekt allerdings nicht akzeptiert wurde, muss die gesamte Suite der Produktabnahmeprüfungen und -tests ausgeführt werden.

Entscheidung dokumentieren

Am Ende der Besprechung werden die Prüfunterlagen mit allen wichtigen Diskussionsbeiträgen oder Aktionselementen sowie dem Ergebnis der Projektabnahmeprüfung vervollständigt. Wenn das Ergebnis "Projekt nicht akzeptiert" lautet, muss eine Folgebesprechung zu einem späteren Termin geplant werden.