Neuerungen bei der Geschäftsmodellierung
Hauptbeschreibung

Eine Beschreibung des Inhalts dieses Plug-in finden Sie in den Informationen zur Geschäftsmodellierung.

Nachfolgend sind die neuen Features und die Änderungen der einzelnen Versionen beschrieben.

Von 2.0 auf 3.0

Ein neues Paket, die Geschäftsprozessmodellierung, wurde hinzugefügt, um die Präzisierung von Geschäftsanwendungsfällen als Methode für die erste Dekomposition einer abstrakten Beschreibung des Geschäftsprozesses zu beschreiben. Es wurden Konzeptseiten hinzugefügt, um die Elemente der Geschäftsprozessmodellierung und der Funktionsbereichsanalyse als Verfahren zu beschreiben, mit denen eine Definition der Geschäftsarchitektur erzielt werden kann.

Von 1.0 auf 2.0

Die Hauptänderung ist das neue Paket, das Anleitungen zum Anforderungs-Flowdown enthält. Dieser Top-down-Ansatz beschäftigt sich mit der logischen Dekomposition der Geschäftssysteme in mehrere Aspekte. Dieser Ansatz wird von den ausgewählten Architekturblickpunkten und -sichten gesteuert. Das extern sichtbare Verhalten der Geschäfts(sub)systeme wird mit Operationen modelliert. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Beschreibung des Prozessmusters Geschäftsoperationen definieren.  

1.0

Der vorherige Inhalt war nicht in einem Plug-in gepackt, war aber Teil des Basis-RUP.