Darstellungsoptionen | UML-Darstellung: Signal. Wird häufig auch als Klasse mit dem Stereotyp <<Signal>> dargestellt.
Signale werden verwendet, um Entitäten für asynchrone Nachrichtenübermittlung zu definieren. Sie sind für die
Kommunikation in verteilten und nebenläufigen Systemen geeignet. Vermeiden Sie es, Signale in einer
'empfängerspezifischen' Weise zu benennen. Damit schränken Sie ihre Allgemeingültigkeit und Zweckmäßigkeit ein.
Bedenken Sie, dass Signale an eine Vielzahl von Objekten gesendet werden können. Wichtig ist es, das interessante
Ereignis zu kommunizieren, das der Sender erkannt hat und ihn dazu veranlasst hat, das Signal zu senden. Ein Signal
kann auch eine Liste von Parametern haben, die als Attribute des Signals dargestellt werden. Für den Zugriff auf diese
Attribute können Operationen in einem Signal angegeben werden.
Da Signale eine spezialisierte Version des Arbeitsergebnisses "Ereignis" sind, richtet sich die Signalanpassung nach
der Anpassung des Arbeitsergebnisses "Ereignis". Das Arbeitsergebnis "Ereignis" kann beispielsweise als Text (z. B. als
Tabelle im Softwarearchitekturdokument) erfasst werden, während die signalspezifischen Eigenschaften in einem visuellen
Modell dargestellt werden.
|