Die Testfähigkeitsklasse soll das Design
für die testspezifische Funktionalität erfassen, die zur Vereinfachung der Tests erforderlich ist. Diese
testspezifische Funktionalität muss in das Softwaredesignmodell integriert werden, damit es im vollständigen
Softwaredesign berücksichtigt werden kann. Es gibt verschiedene Typen testspezifischen Verhaltens, von denen zwei im
Folgenden beschrieben sind:
-
"Stubs" für Designklassen, die Sie simulieren müssen (weil noch keine fertig gestellte Version verfügbar ist).
-
Spezielle Schnittstellen oder Ausgaben, die die erforderliche Sichtbarkeit oder Steuerung für die Tests liefern.
|