Richtlinie: Akteurgeneralisierung im Geschäftsanwendungsfallmodell
In einem Geschäftsanwendungsfall können mehrere Geschäftsakteure dieselbe Rolle haben. Die gemeinsame Rolle wird als abstrakter Geschäftsakteur modelliert, der von den ursprünglichen Akteuren übernommen wird.
Beziehungen
Zugehörige Elemente
Hauptbeschreibung

In einem Geschäftsanwendungsfall können mehrere Geschäftsakteure dieselbe Rolle haben. Ein Geschäftsreisender und ein Tourist werden deshalb von dem Geschäftsanwendungsfall, der das Check-in verarbeitet, als dieselbe externe Entität betrachtet. Die gemeinsame Rolle wird als Geschäftsakteur "Passagier" modelliert, der von den beiden ursprünglichen Geschäftsakteuren übernommen wird. Wir zeigen diese Beziehungen mit Generalisierungen.

Im Begleittext beschriebenes Diagramm

Die Akteure "Geschäftsreisender" und "Tourist" übernehmen alle Attribut eines Passagiers. Deshalb können beide Akteure als Passagiere auftreten.

Andererseits kann ein Geschäftsbenutzer mehrere unterschiedliche Rollen in Bezug auf das Geschäft einnehmen, d. h. der Benutzer kann mehreren Geschäftsakteuren entsprechen. Sollte dies das übliche Verhalten dieser Art von Benutzer sein, kann das Modell aussagefähiger werden, wenn der Benutzer durch einen Geschäftsakteur dargestellt wird, der mehrere Geschäftsakteure übernimmt. Jeder übernommene Geschäftsakteur stellt eine der Rollen des Benutzers in Bezug auf das Geschäft dar.