Richtlinien
Richtlinien enthalten zusätzliche Einzelheiten zur Bearbeitung eines bestimmten Inhaltselements. Richtlinien beziehen sich am häufigsten auf Aufgaben und Arbeitsergebnisse.
Beziehungen
Inhalt
Ablaufdiagramm
Aggregation
Akteur
Akteurgeneralisierung
Aktivitätsdiagramm im Anwendungsfallmodell
Alternative Darstellungen von dokumentbezogenen Arbeitsergebnissen
Analyse von Äquivalenzklassen
Analyseklasse
Anforderungsmanagementplan
Anfragen eines Stakeholders - Formlose Darstellung
Angepasste JSP-Tags
Anwendungsfall
Anwendungsfall-Workshops
Anwendungsfalldiagramm
Anwendungsfälle mit RSx und Rational RequisitePro verwalten
Anwendungsfallgeneralisierung
Anwendungsfallmodell
Anwendungsfallpaket
Anwendungsfallrealisierung
Arbeitsauftrag - Formlose Darstellung
Arbeitsergebnisse klassifizieren
Architekturanalyse für J2EE-Anwendungen
Architekturerkennung, Analyse und Steuerung
Assoziation
Aufwand mit dem Wideband-Delphi-Verfahren schätzen
Auslastungsanalysemodell
Automatisierte Testscripts programmieren
Automatisierte Testsuites verwalten
Benutzerschnittstelle (Allgemein)
Beschreibung der Laufzeitarchitektur für J2EE-Anwendungen
Beschreibung der Verteilung für J2EE-Anwendungen
Bewertungs-Workshop
Brainstorming und Reduzierung auf das Wesentliche
Builds für J2EE-Anwendungen
Datenmigrationssubsysteme entwerfen
Datenmodell
Deployment-Plan
Design der Subsysteme für J2EE-Anwendungen
Design des Status für J2EE-Anwendungen
Design von Enterprise JavaBeans (EJBs)
Design von Entity-Beans
Design von J2EE-Anwendungsclients
Design von JavaBeans
Design von JavaServer Pages (JSPs)
Design von nachrichtengesteuerten Beans
Design von Servlets
Design von Session-Beans
Designelemente für J2EE-Anwendungen implementieren
Designklasse
Designmodell
Designpaket
Designsubsystem
Einheitentest
Einschlussbeziehung
Enterprise JavaBean (EJB)
Enterprise JavaBeans (EJBs) festlegen
Entity-Bean
Entity-Beans festlegen
Entwicklertest von J2EE-Anwendungen
Ergänzende Spezifikationen - Formlose Darstellung
Erweiterungsbeziehung
Generalisierung
Implementierungselement
Implementierungsmodell
Implementierungssubsystem
Importabhängigkeit im Design
Importabhängigkeit in der Implementierung
Integration traditioneller Anwendungen in moderne Architekturen
Interviews
Iterationsbewertung - Formlose Darstellung
Iterationsplan
J2EE-Anwendung
J2EE-Anwendungen assemblieren
J2EE-Anwendungsclient
J2EE-Anwendungsclients festlegen
J2EE-Modul
J2EE-Module assemblieren
J2EE-Module und -Anwendungen implementieren
Java Messaging Service (JMS)
Java-Klasse
Java-Klassen festlegen
JavaBean
JavaBeans festlegen
JavaServer Page (JSP)
JavaServer Pages (JSPs) festlegen
Kapsel
Klassen implementieren
Klassen testen und bewerten
Klassendiagramm
Kommunikationsassoziation
Kommunikationsdiagramm
Kompilierungsabhängigkeit in der Implementierung
Komponenten testen und bewerten
Komponentendiagramm
Kosten-Nutzen-Analyse
Liste der Risiken
Liste der Risiken - Formlose Darstellung
Manifestabhängigkeit
Metriken
Nachrichtenanhänge
Nachrichtengesteuerte Bean festlegen
Nachrichtengesteuerte Beans
Parallelität
Pareto-Diagramme
Prozessdiskriminanten
Prüfebenen
Prüfungen
Prüfunterlagen - Formlose Darstellung
Qualität im Testplan
Relationale Datenbanken entwickeln
Relationale Datenbanken rückentwickeln
Rollenspiel
RUP anpassen
Schichten
Schnittstelle
Schnittstellen für externe Systeme bereitstellen
Schnittstellen für J2EE-Anwendungen
Service
Servicedatenkapselung
Servicekomponentenmuster
Servicemodellierung anhand von Zielen
Servicerealisierung - BPEL-Services in einer SOA-Anwendung
Servicevermittlung
Servlet
Servlets festlegen
Session-Bean
Session-Beans festlegen
Softwareanforderungsspezifikation
Softwarearchitekturdokument
Softwareentwicklungsplan
Statusbewertung - Formlose Darstellung
Storyboard
Storyboarding
Strukturierung des Implementierungsmodells für J2EE-Anwendungen
Subskriptionsassoziation
Subsysteme für J2EE-Anwendungen integrieren
Systeme für J2EE-Anwendungen integrieren
Tannenbaumdiagramme
Testdaten
Testdesign
Testfall
Testideen für Ausdrücke mit kombiniertem logischem UND und logischem ODER
Testideen für Boolesche Ausdrücke und Grenzbedingungen
Testideen für Methodenaufrufe
Testideen für Zustandsdiagramme und Ablaufdiagramme
Testplan
Teststrategie für Datenmigration definieren
Testsuite für eine J2EE-Anwendung ausführen
Testverfahren nach Qualitätsrisiko/Testtyp
Unterstützung der J2EE-Anwendungsentwicklung
Variabilitätsanalyse
Verfahren für Prozessanpassung
Vision für Weiterentwicklung eines traditionellen Systems definieren
Vorhandene Anforderungen überprüfen
Web-Services entwickeln
Webanwendungen mit UML erstellen
Webbenutzerschnittstellen erstellen
Wichtige Entscheidungen bei Analyse und Design
Wichtige Entscheidungen beim Konfigurations- und Änderungsmanagement
Wichtige Entscheidungen im Deployment
Wichtige Entscheidungen in Anforderungen
Wichtige Entscheidungen in Implementierung
Wichtige Entscheidungen in Projektmanagement
Wichtige Entscheidungen in Test
Wichtige Entscheidungen in Umgebung
Workshop für Anforderungen
Workshop für Anwendungsfallanalyse
Workshop für Entwicklungsprozess
Zustandsdiagramm
Zustandsmanagement für Services
© Copyright IBM Corp. 1987, 2006. Alle Rechte vorbehalten.