Toolmentor: Vorlagen zu einem Rational-RequisitePro-Projekt hinzufügen
Dieser Toolmentor beschreibt, wie Sie Microsoft®-Word-Dokumente als Vorlagen für Dokumente in Ihren Rational-RequisitePro-Projekten verwenden. Die Vorlagen werden in RequisitePro als "Outlines" bezeichnet.
Tool: Rational RequisitePro
Beziehungen
Zugehörige Elemente
Hauptbeschreibung

Überblick

Jedes neue Dokument in RequisitePro basiert auf einem Dokumenttyp. Der Dokumenttyp enthält eine Standarddateierweiterung, einen Standardanforderungstyp sowie Standardtext und -formatierung (Schriftarten, Register usw.) und wird von einem zugeordneten Outline gesteuert. RequisitePro stellt die folgenden Outlines für Anforderungen und die Entwicklung von Anwendungsfällen zur Verfügung:

  • Product Requirements Document
  • Software Requirements Specification
  • Modern Software Requirements Specification
  • Multiple Use-Case Specification
  • Test Requirements Document
  • Functional Test Cases
  • Requirements Management Plan
  • Stakeholder Requests
  • Vision
  • Glossary
  • Use-Case Specification
  • Software Requirements Specification (with use cases)
  • Software Requirements Specification (without use cases)
  • Supplementary Specification
  • Test Plan

Auf Outlines zugreifen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, um auf die Outlines für Ihre Dokumente zuzugreifen:

  • In RequisitePro sind Outlines Dokumenttypen zugeordnet. Wenn Sie ein Dokument erstellen möchten, wählen Sie im Explorer ein Paket aus und klicken Sie dann auf File > New > Document. Wählen Sie einen Dokumenttyp aus, auf dem das neue Dokument basieren soll. Wenn Sie einen neuen Dokumenttyp hinzufügen möchten, wählen Sie im Explorer das Projekt aus. Klicken Sie auf File > Properties, klicken Sie auf das Register Document Types und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Add. Im Dialogfenster "Document Type" können Sie ein Outline auswählen.
  • Die Outlines, die auf Word-Dateien mit der Erweiterung .dot basieren, finden Sie in dem folgenden Verzeichnis der RequisitePro-Installation: Program Files/RationalRequisitePro/outline.
  • Word-Vorlagen können mit dem RUP-Baumstrukturbrowser aufgerufen werden (klicken Sie auf Templates > Microsoft Word).

Eigene Outlines erstellen

Sie können vorhandene Word-Dokumente verwenden, um eigene Outlines zu erstellen. Ein RequisitePro-Outline ist ein Referenzdokument, mit dem die Formatierung von Word-Dokumenten in RequisitePro gesteuert wird. Dies ist im Hinblick auf die Konsistenz von Dokumenten desselben Typs sehr hilfreich.

RequisitePro-Outlines setzen sich aus zwei Dateien zusammen, die im Verzeichnis outlines Ihrer RequisitePro-Installation gespeichert sind:

  • Eine Outline-Datei, die die Dateierweiterung .def hat, ist eine einfache unformatierte Textdatei, die einen Outline-Namen, eine Beschreibung und eine Referenz auf eine Word-Vorlage hat.
  • Die Word-Vorlage, die die Dateierweiterung .dot hat, enthält das Absatzlayout und weitere Informationen, z. B. Formate, Informationen zum Seitenlayout, Attribute, Attributdefinitionen und Systemstandardwerte, die die Darstellung Ihres RequisitePro-Dokuments steuern.

Toolschritte

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihrem RequisitePro-Projekt neue Outlines hinzuzufügen:

  1. Microsoft-Word-Vorlage erstellen
  2. Outline-Datei erstellen
  3. Outline zu RequisitePro hinzufügen
  4. Dokumenttyp basierend auf dem Outline erstellen

1. Microsoft-Word-Vorlage erstellen

  1. Starten Sie Microsoft Word außerhalb von RequisitePro.
  2. Öffnen Sie die Datei, die Sie als Word-Vorlage verwenden möchten.
  3. Editieren Sie die Datei, um den Inhalt vorzubereiten, den Sie als Outline verwenden möchten.
  4. Speichern Sie die Datei als Word-Vorlage mit der Dateierweiterung .dot. Weitere Informationen zum Erstellen von Vorlagen finden Sie in der Microsoft-Word-Dokumentation.

2. Outline-Datei erstellen

Eine Outline-Datei wird in einem Texteditor erstellt und mit der Dateierweiterung .def gespeichert. Die Outline-Datei ist eine unformatierte Textdatei, die einen Outline-Namen, eine Outline-Beschreibung und eine Referenz auf eine Word-Vorlage enthält. Die Dateien mit den Erweiterungen .def und .dot, die in Prozedur 1 erstellt wurden, müssen denselben Namen (mit unterschiedlichen) Erweiterungen haben. Beispiel: usecase.def , usecase.dot. Beide Dateien müssen im Verzeichnis outlines Ihrer RequisitePro-Installation oder in einem sekundären Verzeichnis outlines gespeichert werden, das in RequisitePro durch Anklicken von Tools > Options/Directories/Document Outlines angegeben werden kann.

  1. Öffnen Sie einen Texteditor, z. B. Notepad.
  2. Erstellen Sie eine neue Textdatei, die die folgenden drei Zeilen mit Informationen enthält. Schließen Sie die Eingabe jeder Zeile durch Drücken der Eingabetaste ab.
    • Vollständiger (logischer) Name des Outline, maximal 64 Zeichen lang. Stellen Sie sicher, dass dieser logische Name im Verzeichnis outlines eindeutig ist.
    • Beschreibung des Outline, maximal 256 Zeichen lang.
    • Dateiname der Word-Vorlage (mit der Erweiterung .dot)
  3. Speichern Sie die Textdatei unter demselben Dateinamen, den auch die Vorlage hat, aber mit der Dateierweiterung .def.

Die Datei usecase.def enthält beispielsweise die folgenden Zeilen:

RUP Use Case Specification
Rational Unified Process supplied template used to specify a use case. rup_ucspec.dot

3. Outline zu RequisitePro hinzufügen

Kopieren Sie die Dateien mit den Erweiterungen .dot und .def in das Verzeichnis outlines Ihrer RequisitePro-Installation oder in ein sekundäres Verzeichnis outlines. Der Pfad eines typischen Verzeichnisses outlines ist wie folgt: C:\Program Files\Rational\RequisitePro\outlines. In Ihrer Installation kann der Pfad je nach Rational-Produkten, die Sie installiert haben, anders lauten.

Wenn Sie ein sekundäres Verzeichnis verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass der Pfad in RequisitePro definiert ist. Klicken Sie auf Tools > Options und geben Sie im Feld Directories/Document Outlines den Pfad und den Verzeichnisnamen für Ihre eigenen Outlines ein.

4. Dokumenttyp basierend auf dem Outline erstellen

  1. Wählen Sie im Explorer das Projekt aus und klicken Sie dann auf File > Properties. Das Dialogfenster "Project Properties" erscheint.
  2. Klicken Sie auf das Register Document Types und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Add. Das Dialogfenster "Document Type" erscheint.
  3. Geben Sie im Feld Name einen Namen für den Dokumenttyp (maximal 64 Zeichen) ein.
  4. Geben Sie im Textfeld File Extension eine dreistellige Textzeichenfolge bzw., falls lange Dateinamen unterstützt werden, eine längere Erweiterung ein. (Dateierweiterungen können in RequisitePro maximal 20 Zeichen lang sein.) Die Dateierweiterung gilt für alle Dokumente, die dem Dokumenttyp zugeordnet sind.
  5. Wählen Sie in der Liste einen Standardanforderungstyp aus oder klicken Sie auf New, um einen neuen Anforderungstyp zu erstellen.
  6. Wählen Sie in der Liste Outline Name einen Outline aus.
  7. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfenster "Document Type" zu schließen.
  8. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfenster "Project Properties" zu schließen.

Weitere Informationen

Symbol für Onlinehilfe Lesen Sie die folgenden Themen in der Onlinehilfe zu RequisitePro:
  • Creating and modifying document types (Index: document types > creating)
  • Creating document outlines (Index: outlines > creating)