Konzept: Schichten
Schichten stellen geordnete Gruppen von Funktionalität dar, mit der anwendungsspezifischen Funktionalität in den oberen Schichten, Funktionalität, die sich auf Anwendungsdomänen erstreckt, in den mittleren Schichten und spezieller Funktionalität für die Deployment-Umgebung in den unteren Schichten.
Beziehungen
Zugehörige Elemente
Hauptbeschreibung

Schichten stellen geordnete Gruppen von Funktionalität dar, mit der anwendungsspezifischen Funktionalität in den oberen Schichten, Funktionalität, die sich auf Anwendungsdomänen erstreckt, in den mittleren Schichten und spezieller Funktionalität für die Deployment-Umgebung in den unteren Schichten.

Die Anzahl und Komposition der Schichten richtet sich nach der Komplexität der Problemdomäne und dem Lösungsraum:

  • Es gibt im Allgemeinen nur eine anwendungsspezifische Schicht.
  • In Domänen, in denen vorherige Systeme erstellt wurden oder in denen große Systeme sich wiederum aus interagierenden kleineren Systemen zusammensetzen, besteht ein hoher Bedarf an Informationsaustausch zwischen den Designteams. Deshalb ist die geschäftsspezifische Schicht wahrscheinlich nur teilweise vorhanden und kann zur Verdeutlichung auf mehrere Schichten verteilt werden.
  • Lösungsräume, die von Middleware-Produkten ausreichend unterstützt werden und in denen komplexe Systemsoftware eine größere Rolle spielen, haben klar entwickelte untere Schichten mit unter Umständen mehreren Schichten von Middleware- und Systemsoftware.

Subsysteme sollten in Schichten aufgebaut werden, mit den anwendungsspezifischen Subsystemen in den oberen Schichten der Architektur, den hardware- und betriebssystemspezifischen Subsystemen in den unteren Schichten der Architektur und allgemeinen Services in den Middleware-Schichten.

Im Folgenden wird eine Beispielarchitektur mit vier Schichten vorgestellt:

  • Die oberste Schicht, die Anwendungsschicht, enthält die anwendungsspezifischen Services.
  • Die nächste Schicht, die geschäftsspezifische Schicht, enthält geschäftsspezifische Komponenten, die in mehreren Anwendungen verwendet werden.
  • Die Middleware-Schicht enthält Komponenten wie Erstellungsprogramme für grafische Benutzerschnittstellen, Schnittstellen zu Datenbankmanagementsystemen, plattformunabhängige Betriebssystemservices und OLE-Komponenten wie Spreadsheets und Diagrammeditore.
  • Die unterste Schicht, die Systemsoftwareschicht, enthält Komponenten wie Betriebssysteme, Schnittstellen zu spezieller Hardware usw.

Im Begleittext beschriebene Abbildung

Eine Schichtenstruktur, die mit der allgemeinen Ebene der Funktionalität beginnt und dann um jeweils spezifischere Ebenen der Funktionalität erweitert wird.