Aufgabe: Toolkonfiguration und -installation prüfen
Diese Aufgabe beschreibt, wie geprüft werden kann, ob die Entwicklungskonfiguration für die Verwendung durch das Projekt bereit ist.
Disziplinen: Umgebung
Zweck

Das Ziel dieser Aufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass die Tools zur Entwicklung des Systems verwendet werden können.

Beziehungen
RollenPrimärer Ausführender: Zusätzliche Ausführende:
EingabenVerbindlich: Optional:
Prozessverwendung
Hauptbeschreibung

Die Tools und die Entwicklungsinfrastruktur müssen geprüft werden, bevor das Projekt beginnt, sie zu verwenden. Wie das geschieht, variiert je nach Know-how, Technologie und Tools.

Schritte
Umgebung prüfen

Vergewissern Sie sich, dass die Umgebung die richtige Hard- und Software sowie die richtigen Daten enthält. Prüfen Sie, ob die richtige Hardware installiert ist. Diese Prüfung kann visuell oder über ein Tool erfolgen (z. B. die Eigenschaften für Desktop unter Windows).  

Tools prüfen

Prüfen Sie, ob die richtige Softwarekonfiguration installiert ist. Sehen Sie sich dazu die Registry-Einstellungen oder ini-Dateien an. Sie können auch das Tool starten und einige Informations- oder Konfigurationsoptionen untersuchen.

Daten prüfen

Prüfen Sie, ob die Daten die richtigen Daten enthalten. Dazu müssen Sie die Daten möglicherweise visuell prüfen oder eine Anwendung zum Anzeigen der Daten verwenden. An einem bestimmten Punkt können für jedes Tool ein oder mehrere Anwendungsfälle (bzw. ein oder mehrere Szenarios) ausgewählt und ausgeführt werden, um sicherzustellen, dass das Tool und die Ergebnisse der Toolverwendung mit dem Bedarf konsistent sind.

Tools ausführen

Stellen Sie ein kleines Team von Mitarbeitern zusammen, die die Tools und den Entwicklungsprozess gut kennen, und lassen Sie sie die Tools ausführen.  

  • Testen Sie mit vielen Sites und vielen kollidierenden Benutzern.
  • Für jedes Tool wurde mindestens ein Anwendungsfallszenario ausgeführt, um die richtige Installation und Konfiguration der Tools zu prüfen.  
  • Probieren Sie die normalen Szenarios des Entwicklungsprozesses in den Toolrichtlinien aus.   
  • Testen Sie die wechselseitige Integration der Tools.  

Setzen Sie, falls erforderlich, Änderungsanfragen ab.