Richtlinie: Wichtige Entscheidungen in der Geschäftsmodellierung
Diese Richtlinie ist eine Roadmap für die Planung der Aktivitäten in der Disziplin Geschäftsmodellierung.
Beziehungen
Hauptbeschreibung

Verwendung der Arbeitsergebnisse festlegen

Sie müssen entscheiden, welche Arbeitsergebnisse verwendet werden sollen und wie. Außerdem müssen Sie jedes Arbeitsergebnis so anpassen, dass es den Anforderungen des Projekts entspricht.  

Die folgende Tabelle enthält eine Liste der empfohlenen und optionalen (die nur in bestimmten Fällen verwendet werden können) Arbeitsergebnisse aus der Disziplin Geschäftsmodellierung. Weitere Hinweise zur Anpassung finden Sie im Abschnitt "Anpassen" auf der Seite mit der Beschreibung des jeweiligen Arbeitsergebnisses.

Arbeitsergebnis Kurze Kommentare zur Anpassung (Einzelheiten finden Sie in der Beschreibung des Arbeitsergebnisses)
Geschäftsakteur Erforderlich, wenn Sie ein Business-Reengineering oder eine Geschäftsprozessoptimierung durchführen. 

Optional, wenn Sie lediglich ein Diagramm einer vorhandenen Organisation erstellen möchten.

Nicht verwendet für die Domänenmodellierung.  

Geschäftsarchitekturdokument Erforderlich, wenn Sie ein Business-Reengineering oder eine Geschäftsprozessoptimierung durchführen. 

Optional für die Domänenmodellierung oder das Erstellen eines Diagramms für eine vorhandene Organisation.

Geschäftsentität Erforderlich, wenn Sie sich für eine Geschäftsmodellierung entscheiden.  
Geschäftsereignis Erforderlich, wenn Sie Prozesse automatisieren oder einen Domänenmodell erstellen.
Geschäftsziel Erforderlich, wenn Sie ein Business-Reengineering oder eine Geschäftsprozessoptimierung durchführen.

Nicht verwendet für die Domänenmodellierung.  

Geschäftsglossar Wünschenswert.
Geschäftsanalysemodell Erforderlich, wenn Sie sich für eine Geschäftsmodellierung entscheiden.
Geschäftsregel Optional. 
Geschäftssystem

Optional, wenn Sie ein sehr großes und komplexes Geschäftsmodell haben.

Geschäftsanwendungsfall Erforderlich, wenn Sie ein Business-Reengineering oder eine Geschäftsprozessoptimierung durchführen. 

Optional, wenn Sie lediglich ein Diagramm einer vorhandenen Organisation erstellen möchten.  

Nicht verwendet für die Domänenmodellierung.  

Geschäftsanwendungsfallmodell Siehe Geschäftsanwendungsfall.
Geschäftsanwendungsfallrealisierung Siehe Geschäftsanwendungsfall.
Geschäftsvision Erforderlich, wenn Sie ein Business-Reengineering oder eine Geschäftsprozessoptimierung durchführen. 

Nicht verwendet für die Domänenmodellierung oder das Erstellen eines Diagramms für eine vorhandene Organisation.  

Mitarbeiter Erforderlich für Business-Reengineering oder Geschäftsprozessoptimierung und für das Erstellen eines Diagramms für eine vorhandene Organisation.  

Nicht verwendet für die Domänenmodellierung.  

Ergänzende Geschäftsspezifikation Wünschenswert.

Bewertung der Zielorganisation

Erforderlich, wenn Sie ein Business-Reengineering oder eine Geschäftsprozessoptimierung durchführen. 

Nicht verwendet für die Domänenmodellierung oder das Erstellen eines Diagramms für eine vorhandene Organisation.   


Zu verwendende Berichte festlegen

Legen Sie fest, welche Berichte verwendet werden sollen:

Überprüfung der Arbeitsergebnisse festlegen

Legen Sie fest, wie die einzelnen Arbeitsergebnisse geprüft und wie die Prüfebene im Entwicklungsfall erfasst werden soll. Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie auf der Seite Richtlinie: Prüfebenen.