Artefakt: Service-Gateway |
|
 |
Dieses Artefakt ist einem Servicemodellelement sehr ähnlich, mit der Ausnahme, dass es kein Endpunkt im Sinne einer Servicespezifikation darstellt, da es lediglich Nachrichten von der Grenze einer Servicepartition an einen in der Partition enthaltenen Service weiterleitet. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Partitionen ihre Schnittstellen bezüglich der Service-Gateways streng definieren. |
Arten von Arbeitsergebnissen: Modellelement |
|
Zweck
Die Service-Gateways werden von den folgenden Personen verwendet:
-
Softwarearchitekten, die sich mit der Kommunikation zwischen Partitionen vertraut machen wollen.
-
Implementierern, die sich mit den Vermittlungsanforderungen zwischen Partitionen vertraut machen wollen.
-
Den Designern der nächsten Version des Systems, die sich mit der Komposition von Partitionen und Services im
Servicemodell vertraut machen wollen.
|
Beziehungen
Containerartefakt |
|
Rollen | Verantwortlich:
| Geändert von:
|
Anpassung
Darstellungsoptionen | UML-Darstellung:
Port mit dem Stereotyp <<Service Gateway>>. Der Typ soll eine Servicespezifikation sein und soll nur in Servicepartitionen
verwendet werden.
Eigenschaften:
allowedBindings : [*] String - Bezeichnet den Bindungsmechanismus der Plattform, den ein Kanal verwenden kann, wenn er
eine Verbindung zum Service herstellt, z. B. SOAP-RPC, SOAP-Doc, HTTP-Get usw.
|
Weitere Informationen
© Copyright IBM Corp. 1987, 2006. Alle Rechte vorbehalten.
|
|