Begriffsdefinition: Muster
Hauptbeschreibung
Eine Lösungsvorlage für ein wiederkehrendes Problem, die sich in einem bestimmten Kontext als hilfreich erwiesen hat. Taugliche Muster lösen die miteinander in Konflikt stehenden Größen, die das Problem darstellen, erfolgreich auf. Wenn es mehrere Muster gibt, wird das Muster gewählt auf der Basis des Lösungsweges ausgewählt. Ein Muster verdient nur dann diese Bezeichnung, wenn es nachgewiesenermaßen mindestens drei praktische Anwendungsmöglichkeiten gibt. Für Software kann UML die Darstellung eines Musters mit Hilfe einer parametrisierten Kollaboration darstellen. Andere Aspekte des Musters wie Listen mit Verwendungskonsequenzen, Verwendungsbeispielen usw. werden von UML jedoch nicht direkt modelliert. Für diese Aspekte kann Text verwendet werden. Ein Softwaremuster wird instanziert, indem Werte an die Parameter gebunden werden. Es gibt Muster mit unterschiedlicher Komplexität und unterschiedlicher Abstraktionstiefe, z. B. Architekturmuster, Analysemuster, Designmuster, Testmuster und Idiome oder Implementierungsmuster.