Aktivität: Integration planen |
|
 |
Diese Aktivität plant die Integration des Systems für die aktuelle Iteration. |
|
Beziehungen
Übergeordnete Aktivitäten |
|
Beschreibung
Die Planung der Integration konzentriert sich darauf, welche Implementierungssubsysteme und in welcher Reihenfolge
diese in die aktuelle Iteration integriert werden müssen.
|
Eigenschaften
Ereignisgesteuert |  |
Mehrere Vorkommen |  |
Fortlaufend |  |
Optional |  |
Geplant |  |
Wiederholt anwendbar |  |
Mitarbeiterauswahl
Die Integration wird normalerweise von einer Einzelperson (in einem kleinen Projekt, in dem der Build-Prozess einfach
ist) oder einem kleinen Team (in einem großen Projekt, in dem der Build-Prozess komplex ist) durchgeführt. Die
Integratoren müssen Erfahrung mit dem Management von Software-Builds, dem Konfigurationsmanagement und der
Programmiersprache besitzen, in der die zu integrierenden Komponenten geschrieben sind. Da die Integration häufig einen
hohen Automatisierungsgrad aufweist, sollte der Integrator auch Kenntnisse im Umgang mit der Betriebssystem-Shell und
Scripting-Sprachen sowie Tools wie 'make' (unter UNIX) oder 'ant' (für Java) mitbringen.
|
Verwendung
Anleitung zur Verwendung |
Die Planung des Integrationsprozesses sollte, zumindest in grober Form, zu einem frühen Zeitpunkt erfolgen, wenn eine
Referenzversion der Architektur erstellt wird. Während der Weiterentwicklung der Architektur und des Designs muss der
Integrationsplan untersucht und aktualisiert werden, um sicherzustellen, dass der Build-Plan im Einklang mit den
Änderungen bleibt, die an der Architektur oder dem Design vorgenommen werden.
|
© Copyright IBM Corp. 1987, 2006. Alle Rechte vorbehalten.
|
|