Der Zweck der Anwendungsfallrealisierung ist, die Problemstellungen der Systemautoren (die vom Anwendungsfallmodell und
den Anforderungen des Systems dargestellt werden) von den Problemstellungen der Systemdesigner zu trennen. Die
Anwendungsfallrealisierung ist ein Konstrukt im Designmodell, das Arbeitsergebnisse, die zwar mit dem Anwendungsfall in
Beziehung stehen, aber zum Designmodell gehören, verwaltet. Zu diesen zugehörigen Arbeitsergebnissen gehören in der
Regel Kommunikations- und Ablaufdiagramme, die das Verhalten des Anwendungsfalls in Form zusammenwirkender Objekte
ausdrücken.
|