(1) Eine allgemeine Struktur für bestimmte Typen von Entwicklungsprojekten. Prozesse ordnen Inhaltselemente in teilweise geordneten Abfolgen an, die an die spezifischen Typen
von Projekten angepasst werden. Ein Prozess ist also eine Gruppe teilweise geordneter Arbeitsbeschreibungen mit der
Zielsetzung, ein höheres Entwicklungsziel zu erreichen, z. B. das Release einer bestimmten Software.
Diese Arbeitsbeschreibungen sind in einer hierarchischen Gliederungsstruktur angeordnet. Ein
Prozess konzentriert sich auf den Lebenszyklus und die Planung der Arbeitsreihenfolge in Gliederungsstrukturen.
(2) Der Teil von UMA, der
Prozesse modelliert.
|