Eine angepasste Kategorie ist eine Kategorie, die von einem Methodenautor eingeführt wird, um eine beliebige Anzahl von
Methodeninhaltselementen eines beliebigen Typs auf der Basis benutzerdefinierter Kriterien zu strukturieren. Angepasste
Kategorien können verwendet werden, um Inhalt basierend auf Benutzerkriterien zu kategorisieren, Baumstrukturen
verschachtelter Kategorien zu definieren, die es dem Benutzer erlauben, systematisch im Methodeninhalt sowie in den
Prozessen, die auf diesen Kategorien basieren, zu navigieren und diese strukturiert anzuzeigen. Diese Anwendung von
angepassten Kategorien wird auch als Sicht
bezeichnet.
Beispiele
Sie können eine angepasste Kategorie erstellen, um Inhalte, die für die Abteilungen der Entwicklungsorganisation des
Benutzers von Relevanz sind, logisch zu organisieren. In einer Kategorie "Tests" gruppieren Sie alle Rollen,
Arbeitsergebnisse, Aufgaben, Prozessmuster und Anleitungen, die für Tests von Bedeutung sind.
Ein weiteres Beispiel sind Kategorien, die Lizenzversionen des Inhalts bezeichnen. Mit diesen Kategorien können
kostenlos verteilbare Methodeninhalte von Methodeninhalten getrennt werden, die geistiges Eigentum darstellen und einer
kostenpflichtigen Lizenz bedürfen.
|