Course Registration System

Anwendungsfallspezifikation

 

Anwendungsfall 'Registrierung für Kurse'

 

Version 2.0

Revisionsprotokoll

Datum

Version

Beschreibung

Autor

21. Dezember 98 Entwurf Entwurffassung S. Gamble
13. Februar 99 Version 1.0 Geringfügige Korrekturen nach Prüfung S. Gamble
15. Februar 99 Version 2.0 Abschnitt mit Erweiterungspunkten des Anwendungsfalls modifizieren; abschließende Bereinigung; alternative Abläufe überprüfen; anstehende Probleme lösen S. Gamble
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Inhaltsverzeichnis

  1. Kurzbeschreibung
  2. Ablauf der Ereignisse
    2.1    Basisablauf - Terminplan erstellen
    2.2    Alternative Abläufe
                        2.2.1    Terminplan modifizieren
                        2.2.2    Terminplan löschen
                        2.2.3    Terminplan speichern
                         2.2.4    Kursangebot hinzufügen
                        2.2.5    Nicht erfüllte Vorbedingungen oder Kurs voll
                        2.2.6    Kein Terminplan gefunden
                        2.2.7    Kurskatalogsystem nicht verfügbar
                        2.2.8    Kursregistrierung abgeschlossen
  3. Spezielle Anforderungen
  4. Vorbedingungen
    4.1    Anmeldung
  5. Nachbedingungen
  6. Erweiterungspunkte

Anwendungsfall 'Registrierung für Kurse'

    1.    Kurzbeschreibung

    In diesem Anwendungsfall kann sich ein Student für Kursangebote des aktuellen Semesters registrieren. Er kann die getroffene Auswahl auch modifizieren oder löschen, falls in der Bestätigungsphase zu Semesterbeginn Änderungen vorgenommen werden. Das Kurskatalogsystem zeigt eine Liste aller Kursangebote für das laufende Semester an.

    Der Hauptakteur dieses Anwendungsfalls ist der Student. Das Kurskatalogsystem ist ebenfalls ein Akteur in diesem Anwendungsfall.

    2.    Ablauf der Ereignisse

    Zu Beginn dieses Anwendungsfalls wählt der Student im Hauptformular die Aktivität "Terminplan verwalten" aus.

2.1  Basisablauf - Terminplan erstellen

    1. Der Student wählt "Terminplan erstellen" aus.
    2. Das System zeigt ein leeres Terminplanformular an.
    3. Das System ruft eine Liste aller verfügbaren Kurse aus dem Kurskatalogsystem ab.
    4. Der Student wählt in der Liste der Kursangebote 4 Primärkurse und 2 alternative Kurse aus. Wenn der Student seine Auswahl getroffen hat, wählt er "Übergeben" aus.
    5. An diesem Punkt findet für jedes ausgewählte Kursangebot der untergeordnete Ablauf "Kursangebot hinzufügen" Anwendung.
    6. Das System speichert den Terminplan.

2.2  Alternative Abläufe

2.2.1    Terminplan modifizieren

    1. Der Student wählt "Terminplan modifizieren" aus.
    2. Das System zeigt den aktuellen Terminplan des Studenten (d. h. den Plan für das aktuelle Semester) an.
    3. Das System ruft eine Liste aller Kursangebote für das aktuelle Semester aus dem Kurskatalogsystem ab. Die Liste wird dem Studenten angezeigt.
    4. Der Student kann dann seine Kursauswahl modifizieren, indem er Kurse löscht und neue Kurse hinzufügt. Die hinzuzufügenden Kurse wählt der Student in der Liste der verfügbaren Kurse aus. Außerdem wählt der Student im vorhandenen Terminplan alle Kursangebote aus, die gelöscht werden sollen. Wenn der Student alle Änderungen vorgenommen hat, wählt er "Übergeben" aus.
    5. An diesem Punkt findet für jedes ausgewählte Kursangebot der untergeordnete Ablauf "Kursangebot hinzufügen" Anwendung.
    6. Das System speichert den Terminplan.

2.2.2    Terminplan löschen

  1. Der Student wählt die Aktivität "Terminplan löschen" aus.
  2. Das System ruft den aktuellen Terminplan des Studenten ab und zeigt ihn an.
  3. Der Student wählt "Löschen" aus.
  4. Das System fordert den Studenten auf, das Löschen zu bestätigen.
  5. Der Student bestätigt das Löschen.
  6. Das System löscht den Terminplan.

2.2.3    Terminplan speichern

        Der Student kann einen Terminplan jederzeit Speichern, indem er "Speichern" auswählt. Der Plan muss dazu nicht übergeben werden. Der aktuelle Terminplan wird gespeichert, der Student wird jedoch nicht für einen der ausgewählten Kurse eingetragen. Die Kursangebote werden im Terminplan als "Ausgewählt" angegeben.

2.2.4    Kursangebot hinzufügen

        Das System überprüft, ob der Student die erforderlichen Voraussetzungen mitbringt und das Kursangebot offen ist. Das System trägt den Studenten dann für den ausgewählten Kurs ein. Das Kursangebot wird im Terminplan als "Eingeschrieben" angegeben.

2.2.5    Nicht erfüllte Vorbedingungen oder Kurs voll

        Falls das System in dem untergeordneten Ablauf "Kurs hinzufügen" feststellt, dass der Student nicht die erforderlichen Voraussetzungen erfüllt oder dass die maximale Teilnehmerzahl bereits erreicht ist, wird eine Fehlernachricht angezeigt. Der Student kann ein anderes Kursangebot auswählen oder die Operation abbrechen, womit der Anwendungsfall neu gestartet wird.

2.2.6     Kein Terminplan gefunden

        Falls das System den Terminplan des Studenten in den untergeordneten Abläufen "Terminplan modifizieren" oder "Terminplan löschen" nicht abrufen kann, wird eine Fehlernachricht angezeigt. Der Student bestätigt den Fehler und der Anwendungsfall wird neu gestartet.

2.2.7    Kurskatalogsystem nicht verfügbar

        Falls das System nicht mit dem Kurskatalogsystem kommunizieren kann, zeigt es nach einer festgelegten Anzahl von versuchen eine Fehlernachricht für den Studenten an. Der Student bestätigt die Fehlernachricht und der Anwendungsfall endet.

2.2.8    Kursregistrierung abgeschlossen

Falls die Registrierung für das aktuelle Semester bereits abgeschlossen ist, wenn der Student "Terminplan verwalten" auswählt, wird eine Nachricht für den Studenten angezeigt und der Anwendungsfall endet. Nach Abschluss der Registrierung für das aktuelle Semester können sich keine Studenten mehr für Kurse einschreiben.

    3.    Spezielle Anforderungen

    Diesem Anwendungsfall sind keine speziellen Anforderungen zugeordnet.

    4.    Vorbedingungen

            4.1    Anmeldung

    Dieser Anwendungsfall beginnt erst, nachdem sich der Student beim System angemeldet hat.

    5.    Nachbedingungen

    Diesem Anwendungsfall sind keine Nachbedingungen zugeordnet.

    6.    Erweiterungspunkte

Diesem Anwendungsfall sind keine Erweiterungspunkte zugeordnet.



 

Copyright  © IBM Corp. 1987, 2004. Alle Rechte vorbehalten.  

Webbeispiel CREG-Projekt (Course Registration)
Version 2001.03