Probleme mit TestManager

© Copyright International Business Machines Corporation 2006. Alle Rechte vorbehalten.

1.0 Bekannte Probleme und Fehlerumgehungen
   1.1 Beim Ausführen von Scripts mit dem Test Manager-Agenten unter Linux wird ein Fehler ausgelöst
   1.2 Zugriff vom Agentensystem auf das Tool für die Anwendungskonfiguration und den Enabler

1.0 Bekannte Probleme und Fehlerumgehungen

1.1 Beim Ausführen von Scripts mit dem Test Manager-Agenten unter Linux wird ein Fehler ausgelöst

Wenn Sie den Dämon für den Test Manager-Agenten 7.0 auf einem Linux-System starten und die Scripts über Test Manager auf einem Windows-System ausführen, werden möglicherweise Fehler angezeigt.

Fehlerumgehung: Führen Sie auf dem Linux-System folgende Schritte aus:

  1. Legen Sie für die Umgebungsvariable LD_LIBRARY_PATH den Wert libjava.so der aktuell verwendeten JRE fest.
  2. Geben Sie als Klassenpfad (CLASSPATH) den Pfad <Functional Tester-Installationsverzeichnis>/bin/rational_ft.jar. an.
  3. Führen Sie folgenden Befehl aus: source <Functional Tester-Installationsverzeichnis> rtsetup.  
  4. Führen Sie aus dem Installationsverzeichnis von Test Manager das Script  RTsagt aus. 

Hinweis: Die Verwendung der TestManager-Agenten auf den Plattformen SUSE Linux Enterprise Server 10.0 und Novell Desktop 10.0 ist nicht möglich.

1.2 Zugriff vom Agentensystem auf das Tool für die Anwendungskonfiguration und den Enabler

Auf dem Agentensystem enthält das Direktaufrufmenü keine Optionen zum Aufrufen des Tools für die Anwendungskonfiguration und des Enabler. 

Fehlerumgehung: Führen Sie das Tool für die Anwendungskonfiguration und den Enabler über die Befehlszeilenschnittstelle aus.

Beispiel:

Testanwendung konfigurieren:  java -classpath <Klassenpfad> com.rational.test.ft.rational_ft -appConfig <Anwendungsname>   

Testumgebung aktivieren: java -classpath <Klassenpfad> com.rational.test.ft.rational_ft -enableName <browser/Java-Umgebung/Eclipse>