© Copyright International Business Machines Corporation 2006. All rights reserved.
© Copyright IBM Deutschland GmbH 2006. Alle Rechte vorbehalten.
Beim Auschecken eines Artefakts aus ClearCase® wird möglicherweise ein Dialogfenster angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob Sie die letzte Version auschecken möchten, damit zu einem späteren Zeitpunkt keine Mischung bzw. Zusammenführung erforderlich ist. Dies passiert, weil eine andere Person bereits eine neuere Version des Artefakts eingecheckt hat, die auf der gleichen Vorgängerversion wie der Ihren basiert. Es ist absolut erforderlich, dass Sie den Vorschlag mit "Nein" ablehnen. Die Beantwortung mit "Ja" hat unverzüglich zur Folge, dass Ihr Modell, das in der Regel aus mehreren physischen Artefakten (Modelldateien oder Fragmentdateien) besteht, nunmehr Teile enthält, die nicht mehr konsistent sind. Dies kann leicht eine Beschädigung des Modells nach sich ziehen. Wenn sich ein Fragment in der Mitte eines Modells befindet und dieses Fragment untergeordnete Fragmente besitzt, können hierbei ganze Verzweigungen des Modells beschädigt werden. Die Beziehung zwischen Fragmentdateien ist nämlich enger und mit einem höheren Abhängigkeitsgrad verbunden als die Beziehung zwischen Modellen, die auf Elemente des jeweils anderen Modells verweisen. Daher müssen Sie beim Auschecken von Dateien aus ClearCase extrem vorsichtig und sorgfältig vorgehen.
Beachten Sie, dass Sie dies nur dann betrifft, wenn Sie einen Datenstrom gemeinsam mit anderen Benutzern verwenden. Wenn Sie einen privaten UCM-Entwicklungsdatenstrom nutzen können, ist Ihre Sicht stets synchronisiert, und dieses Dialogfenster wird zu keinem Zeitpunkt angezeigt.
Wenn Sie die Anfrage positiv beantworten, müssen Sie Ihre gesamte Sicht unverzüglich aktualisieren und das gesamte Modell erneut synchronisieren.