Diese Schemas werden sowohl bei dem Zugriff auf HTTP- und HTTPS-Server als auch bei dem Zugriff auf einen HTTP-Proxy unterstützt. Das NTLM-Schema unterstützt verschiedene Typen von Challenge/Response-Nachrichten.
In Installation Manager bleiben akzeptierte Kennwörter für die HTTP- und HTTPS-Server erhalten, bis Sie Installation Manager schließen. Wenn Sie die Option 'Kennwort speichern' auswählen, werden Ihre Berechtigungsnachweise gespeichert. Die gespeicherten Berechtigungsnachweise werden bei einem Neustart von Installation Manager oder IBM Packaging Utility verwendet. Sie können die gespeicherten Berechtigungsnachweise für ein Repository löschen, indem Sie auf der Benutzervorgabenseite Repositorys auf Berechtigungsnachweise löschen klicken.
Sie können Ihre aktuellen Windows-Berechtigungsnachweise für die Anmeldung verwenden, indem Sie alle Felder in der Eingabeaufforderung für Berechtigungsnachweise leer lassen. Sollte Installation Manager Sie nach der Eingabe der korrekten Berechtigungsnachweise weiterhin zur Eingabe der Windows-Berechtigungsnachweise auffordern, ist Installation Manager möglicherweise nicht korrekt konfiguriert. Der Typ der für einen Windows-Computer erforderlichen Windows-Authentifizierung wird mithilfe des Registrierungsschlüssels LMCompatibilityLevel konfiguriert. Informationen zu dem Registrierungsschlüssel LMCompatibilityLevel finden Sie auf der Unterstützungssite für Microsoft.
Sie können den verwendeten Authentifizierungstyp ändern, indem Sie den Benutzervorgabenschlüssel http.ntlm.auth.kind festlegen. Der Schlüssel http.ntlm.auth.kind ist standardmäßig auf NTLM festgelegt. Informationen zu http.ntlm.auth.kind enthält der Abschnitt Benutzervorgabenschlüssel für die unbeaufsichtigte Installation.
Prüfen Sie anhand des Protokolleintrags die verwendete Authentifizierungsversion. Sie können die Protokolldatei in Installation Manager über öffnen.
Suchen Sie im Protokoll nach einem Informationseintrag ('INFO'), der besagt, dass Installation Manager gerade den HTTP-Mechanismus initialisiert. Tabelle 1 enthält die Informationseinträge für die verschiedenen Authentifizierungsschemas.
Authentifizierungsschema | Informationseintrag ('INFO') |
---|---|
NTLM | NTLM über HTTP ist für die Verwendung der Authentifizierung über NTLM-Version 1 konfiguriert. |
NTLMv2 | NTLM über HTTP ist für die Verwendung der Authentifizierung über NTLM-Version 2 konfiguriert. |
LM | NTLM über HTTP ist für die Verwendung der LM-Authentifizierung konfiguriert. |