Benutzervorgaben für den Hilfeinhalt

Wenn das Produkt, das Sie installieren, den Zugriff auf die ferne Hilfe unterstützt, kann ein Netzadministrator den Benutzern den Hilfeinhalt über einen Intranet-Server bereitstellen. Wenn Sie eine Verbindung zur fernen Hilfe erstellen, können Sie die Hilfe aktualisieren und so den neuesten Hilfeinhalt des jeweiligen Release für die Benutzer bereitstellen. Bei Verwendung der fernen Hilfe ist weniger Speicherplatz auf den Computern der Benutzer erforderlich und Benutzer können zusätzliche Informationen erhalten, die mit dem Produkt nicht installiert werden.

Vorbereitende Schritte

Damit Sie den Hilfeinhalt für den Zugriff auf die Hilfe von einem Intranet-Server konfigurieren können, muss der Administrator vorher die folgende Prozedur ausführen:
  1. Konfigurieren Sie den Anwendungsserver.
  2. Fügen Sie die Datei help.war zum Server hinzu.
  3. Laden Sie den Hilfeinhalt auf den Server herunter.
  4. Wählen Sie im Assistenten Installieren der Produktinstallation im Teilfenster Komponenten die Option Auf Hilfe auf Server im Intranet zugreifen aus und definieren Sie Host, Port und Pfaddetails.

Anweisungen zur Verwendung von Apache Tomcat als Anwendungsserver finden Sie im folgenden Artikel im Information Center von Installation Manager: Delivering help content from an intranet server.

Anweisungen zur fernen Hilfe für ein bestimmtes Produkt finden Sie im Information Center für das Produkt.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn das Produkt die ferne Hilfe unterstützt, können Sie während der Installation ein Information Center für die ferne Hilfe auswählen. Nach der Installation können Sie die Verbindung im Fenster Benutzervorgaben für den Inhalt verwalten.

Vorgehensweise

Nachdem Sie die ferne Hilfe während der Installation des Produkts eingerichtet haben, können Sie die Verbindung zur fernen Hilfe verwalten. Klicken Sie auf Datei > Benutzervorgaben > Hilfe > Inhalt und führen Sie anschließend die folgenden Schritte aus:

Nächste Schritte

Sie können zum herkömmlichen Information Center zurückkehren, das mit Installation Manager installiert wurde, ohne dass die Details der fernen Verbindungen verloren gehen: Öffnen Sie das Fenster Benutzervorgaben für den Hilfeinhalt und wählen Sie Nur lokale Hilfe einschließen aus. Die fernen Verbindungen zum Information Center werden auch gespeichert, wenn Sie sie nicht verwenden.

Verbindung zu Information Center erstellen

Sie können eine Verbindung zu einem Information Center nach der Installation erstellen oder wenn Sie eine Antwortdatei für eine unbeaufsichtigte Installation aufzeichnen.

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Verbindung zu einem Information Center zu erstellen:

  1. Öffnen Sie die Benutzervorgaben für den Hilfeinhalt durch Klicken auf Datei > Benutzervorgaben > Hilfe > Inhalt.
  2. Wählen Sie den Inhalt des Information Center aus:
    • Nur lokale Hilfe einschließen: Diese Option ist die Standardeinstellung, bei deren Auswahl die Hilfe verwendet wird, die mit der Version von Installation Manager installiert wurde. Wenn diese Option ausgewählt ist, können Sie keine Verbindung zu einem Information Center erstellen.
    • Ferne Hilfe einschließen und lokale Hilfe priorisieren: Bei Auswahl dieser Einstellung wird der mit Installation Manager installierten Hilfe Priorität vor der Hilfe auf dem Anwendungsserver eingeräumt, falls Unterschiede auftreten sollten.
    • Ferne Hilfe einschließen und diese priorisieren: Bei Verwendung dieser Auswahl besitzt die Hilfe auf dem Anwendungsserver Vorrang vor der Hilfe, die mit Installation Manager installiert wurde, falls Unterschiede auftreten sollten.
  3. Klicken Sie auf Neu.
  4. Geben Sie in das Fenster Neues Information Center hinzufügen die Details für das ferne Information Center ein:
    • Name: Ein Name für das vom Benutzer vorgesehene ferne Information Center.
    • Host: Der Hostname des Anwendungsservers.
    • Pfad: Der Dateipfad zum Hilfeinhalt auf dem Anwendungsserver.
    • Protokoll: Wählen Sie abhängig vom Protokoll für den Anwendungsserver HTTP oder HTTPS aus.
      Anmerkung: Protokoll, Host und Pfad bilden die URL, die in der Inhaltstabelle aufgelistet wird.
    • Wählen Sie einen Port aus:
      • Standardport verwenden: Wählen Sie diese Option aus, um die Portnummer zu verwenden, die vom Administrator eingestellt wurde.
      • Port verwenden: Wählen Sie diese Option aus, um eine Portnummer einzugeben, wenn Sie nicht den Standardport verwenden möchten.
  5. Klicken Sie auf OK, um das Fenster Neues Information Center hinzufügen zu schließen.
  6. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen im Fenster für die Benutzervorgaben für den Hilfeinhalt zu speichern.

Feedback