Mit dem Assistenten Importieren können Sie vorhandene Pakete, die mit
anderen Installationstools als mit Installation Manager installiert wurden, hinzufügen, um diese anschließend
mit Installation Manager zu verwalten.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Anmerkung: Dieser Assistent ist nur dann verfügbar, wenn Installation
Manager in einem Repository ein Paket erkennt, für das dieses Feature erforderlich ist.
Führen Sie die nachfolgende
Prozedur aus, um ein vorhandenes Paket zu importieren.
- Starten Sie Installation Manager.
- Falls sich die Position des Repositorys für das vorhandene Paket nicht in den Benutzervorgaben
befindet, fügen Sie diese in den Benutzervorgaben hinzu.
- Klicken Sie im Menü oben auf Datei > Benutzervorgaben.
- Wählen Sie Repositorys aus.
- Führen Sie die folgenden Aktionen aus:
- Klicken Sie auf Repository hinzufügen.
- Geben Sie den Pfad des Repositorys für das vorhandene Paket ein.
- Klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie auf Anwenden.
- Klicken Sie auf OK.
- Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
- Klicken Sie auf der Startseite auf die Option Importieren.
- Klicken Sie im Menü oben auf Datei > Öffnen > Pakete importieren.
- Führen Sie im Feld Installationsverzeichnis eine der folgenden Aktionen aus:
- Geben Sie den Pfad zu einer vorhandenen Installation ein.
- Wählen Sie den Pfad zu einer vorhandenen Installation in der Dropdown-Liste aus.
- Klicken Sie auf Durchsuchen, um nach einer vorhandenen Installation zu suchen.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Falls eine Anzeige erscheint, in der Sie ein Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen angeben
sollen, führen Sie die folgenden Aktionen aus:
- Führen Sie im Feld Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen eine
der folgenden Aktionen aus:
- Geben Sie den Pfad zu einem Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen ein.
- Klicken Sie auf Durchsuchen, um nach einem vorhandenen Verzeichnis für
gemeinsam genutzte Ressourcen zu suchen.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Klicken Sie auf Importieren, damit Installation
Manager diese Installation in seinen Bestand installierter Produkte aufnimmt.
Eine Fortschrittsleiste wird angezeigt.
- Wenn der Importvorgang erfolgreich ist, wird dies in einer Nachricht angezeigt.
- Wenn der Importvorgang nicht erfolgreich abgeschlossen werden kann, klicken Sie auf
Protokolldatei anzeigen und suchen Sie in der Protokolldatei nach dem
Fehler.
- Klicken Sie auf Fertig stellen.
- Optional: Stellen Sie sicher, dass der Importvorgang erfolgreich abgeschlossen wurde.
- Klicken Sie im Menü oben auf Datei > Installierte Pakete anzeigen.
- Stellen Sie sicher, dass die vorhandene Installation in der Liste enthalten ist.
- Klicken Sie auf Schließen.