Benutzervorgaben für Repository

Als Repository wird eine Speicherposition bezeichnet, unter der Daten zur Installation, Änderung, zum Rollback, zur Aktualisierung und zur Deinstallation von Paketen gespeichert werden.
Vorbereitungen

Bevor Sie mit der Installation, Änderung oder Aktualisierung beginnen, müssen Sie die Installationsrepository-Position vom zuständigen Administrator oder von IBM® anfordern.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Im Fenster 'Repositorys' können Sie Repositorys hinzufügen, bearbeiten oder entfernen und die Repository-Reihenfolge in der Repository-Tabelle ändern. Sie können Berechtigungsnachweise für ein Repository löschen oder eine Verbindung zu einem Repository testen. Sie können eine Benutzervorgabe zum Durchsuchen von Servicerepositorys angeben oder diese Suchoperation unterdrücken, wenn Sie ein Paket installieren oder aktualisieren.

Repository-Positionen

Sie können Repository-Positionen auf der Seite 'Repositorys' im Fenster 'Benutzervorgaben' hinzufügen. Zum Hinzufügen einer neuen Repository-Position müssen Sie eine der folgenden Dateien auswählen: diskTag.inf, repository.config, ZIP- oder JAR-Datei mit einem Repository. Die von Ihnen ausgewählte Datei hängt davon ab, welche Komponente Sie installieren, ändern oder aktualisieren wollen. Die Repository-Dateitabelle enthält Informationen zu den unterschiedlichen Dateien.

Tabelle 1. Repository-Dateien
Repository-Datei Informationen
diskTag.inf diskTag.inf gibt für Installation Manager an, dass die Dateien von einem Plattenimage stammen. diskTag.inf kann sich über mehrere Platten erstrecken. diskTag.inf kann nicht über einen HTTP-Server verwendet werden. Updates enthalten keine Datei diskTag.inf. 

Bestimmte IBM Produkte werden mit einem Launchpad ausgeliefert. Das Launchpad bietet eine zentrale Position zur Anzeige von Release-Informationen und zum Starten des Installationsprozesses. Das Launchpad wird nur mit Plattenimages geliefert und verwendet nur die Datei diskTag.inf.  IBM Produkte, die mit einem Launchpad ausgeliefert werden, enthalten die Datei launchpad.exe oder launchpad.sh.

Anmerkung: Mit Packaging Utility kann die Datei diskTag.inf nicht erstellt werden. Sie können jedoch die Datei diskTag.inf in Packaging Utility auswählen.
JAR-Datei enthält ein Repository Lizenzkits werden in einer JAR-Datei verteilt.
repository.config Die Datei repository.config wird aus den Repository-Dateien abgerufen. Bei Updates befindet sich diese Datei normalerweise im Verzeichnis install_files\IBMProduct.

Die Datei repository.config kann in Packaging Utility erstellt oder ausgewählt werden.

Das Launchpad verwendet die Datei repository.config nicht.

ZIP-Datei ZIP-Dateien, die eine Datei diskTag.inf enthalten oder größer als 2,2 GB sind, müssen extrahiert werden.

Wenn Sie eine Suchoperation in den IBM Produktinstallationsdateien durchführen, werden Sie möglicherweise feststellen, dass sowohl die Datei diskTag.inf als auch die Datei repository.config vorhanden ist. Verwenden Sie die Datei diskTag.inf, wenn Sie eine Repository-Position auswählen.

Verbindungen testen

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Verbindung zum Repository zu testen:
  1. Wählen Sie das Markierungsfeld links neben den Repositorys aus, die getestet werden sollen.
  2. Klicken Sie auf Verbindungen testen.

Bei Repositorys, zu denen eine Verbindung besteht, wird in der Spalte 'Verbindung' der Repository-Tabelle ein grünes Kästchen angezeigt. Wenn Installation Manager keine Verbindung zu einem Repository herstellen kann, wird eine Nachricht angezeigt, in der Sie über die fehlgeschlagene Verbindung zu dem Repository informiert werden. Klicken Sie auf Details, um weitere Details zu der fehlgeschlagenen Verbindung anzuzeigen. Für fehlgeschlagene Verbindungen wird in der Spalte 'Verbindung' ein rotes Kästchen angezeigt.

Servicerepository

Installation Manager durchsucht sowohl Servicerepositorys als auch die Repositorys, die in der Repository-Tabelle oder der Antwortdatei aufgelistet sind. Die Repository-Tabelle steht in Installation Manager zur Verfügung. Zur Anzeige der Repository-Tabelle rufen Sie die Optionen 'Datei > Benutzervorgaben > Repositorys' auf. Die Antwortdatei wird für die unbeaufsichtigte Installation verwendet.

Servicerepositorys sind Repositorys, die sich auf IBM.com befinden. Diese Repositorys enthalten Produktupdates. Jedes IBM Produkt umfasst Links zu Servicerepositorys, die speziell für das Produkt gelten. Die Servicerepository-Links können nicht angezeigt oder geändert werden. Wenn die Benutzervorgabe Servicerepositorys während der Installation und bei Updates durchsuchen ausgewählt wurde, dann greift Installation Manager auf IBM.com zu und sucht nach verfügbaren Updates für die installierten Produkte. Diese Benutzervorgabe ist standardmäßig ausgewählt.
Wichtig: Wenn ein System keinen Zugriff auf IBM.com hat oder Sie nicht wünschen, dass das System auf IBM.com zugreift, dann nehmen Sie die Auswahl der Option Servicerepositorys während der Installation und bei Updates durchsuchen zurück. Wenn diese Option ausgewählt ist, dann versuchen die Assistenten 'Installieren', 'Ändern' und 'Aktualisieren', auf die Servicerepositorys zuzugreifen. Wenn keine Verbindung hergestellt wird, dann tritt in Installation Manager eine Zeitlimitüberschreitung auf. Anschließend wird der Verbindungsaufbau wiederholt, bevor der Installations-, Aktualisierungs- oder Änderungsvorgang gestartet wird.
Wählen Sie die Benutzervorgabe Servicerepositorys während der Installation und bei Updates durchsuchen aus, um die Servicerepositorys nach Updates für installierte Produkte zu durchsuchen. Um diese Benutzervorgabe in Installation Manager zu definieren, müssen Sie die Optionen Datei > Benutzervorgaben... > Repositorys auswählen. In einer Antwortdatei müssen Sie für den Schlüssel offering.service.repositories.areUsed die Einstellung 'true' angeben. Um die Servicerepositorys nicht zu durchsuchen, müssen Sie entweder die Auswahl der Benutzervorgabe Servicerepositorys während der Installation und bei Updates durchsuchen in Installation Manager zurücknehmen oder in der Antwortdatei für offering.service.repositories.areUsed die Einstellung 'false' angeben.
Anmerkung: Updates aus Servicerepositorys werden in der Repository-Tabelle nicht angezeigt. Beispiel: Für ein von Ihnen installiertes IBM Produkt stehen Updates aus den Servicerepositorys zur Verfügung. Sie haben Servicerepositorys während der Installation und bei Updates durchsuchen ausgewählt. Sie öffnen die Repository-Tabelle. Die Updates aus den Servicerepositorys werden nicht angezeigt. Die Updates aus den Servicerepositorys werden allerdings angezeigt, wenn Sie in Installation Manager auf 'Installieren', 'Ändern' oder 'Aktualisieren' klicken.

Die Benutzervorgaben Servicerepositorys während der Installation und bei Updates durchsuchen und Nach Installation Manager-Updates suchen legen fest, welche Updates von Installation Manager gesucht werden. Informationen dazu, wie diese Benutzervorgaben zusammenwirken, finden Sie unter Nach Updates suchen. Informationen zur Benutzervorgabe Nach Installation Manager-Updates suchen finden Sie unter Benutzervorgabe für Updates.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Repository-Position in Installation Manager hinzuzufügen, zu bearbeiten oder zu entfernen:

  1. Klicken Sie in Installation Manager auf die Optionen Datei > Benutzervorgaben... > Repositorys. Daraufhin wird die Seite 'Repositorys' geöffnet, auf der die verfügbaren Repositorys, Repository-Positionen und der Verbindungsstatus für die Repositorys angezeigt werden.
  2. Klicken Sie auf Repository hinzufügen.
  3. Geben Sie die Repository-Position ein oder klicken Sie auf Durchsuchen. Navigieren Sie beim Durchsuchen zu der Repository-Position und wählen Sie abhängig von der verwendeten Umgebung die Datei diskTag.inf, repository.config, die ZIP- oder die JAR-Datei aus.
  4. Klicken Sie auf OK.

    Wenn Sie eine HTTPS-Repository-Position oder eine eingeschränkte FTP-Repository-Position angegeben haben, werden Sie zur Eingabe einer Benutzer-ID und eines Kennworts aufgefordert.

    Daraufhin wird die neue Repository-Position zur Liste hinzugefügt. Wenn keine Verbindung zum Repository besteht, wird in der Spalte Verbindung ein rotes Kästchen angezeigt.
  5. Optional: Wählen Sie Servicerepositorys während der Installation und bei Updates durchsuchen aus. Installation Manager durchsucht die Servicerepositorys nach Updates für die installierten Pakete.
  6. Klicken Sie auf OK, um die Benutzervorgabenseite zu schließen.

Feedback