FTP-Proxy - Wenn diese Option aktiviert ist, können die Hostadresse (erforderlich) und die Portnummer (optional) für den SOCKS-Proxy angegeben werden. Bei dem FTP-Proxy handelt es sich um ein FTP-Gateway auf Anwendungsebene. Dieser Proxy-Server befindet sich zwischen einem Client und einem Server und leitet Befehle und Datenströme weiter. Neben Basisfunktionen, die für Firewalls und Maskierprogramme nützlich sind, stellt das Programm Funktionen zur Fehlerkorrektur für den FTP-Server (z. B. für Verbindungen in einem geschützten LAN) und zur Proxy-Authentifizierung bereit.
HTTP-Proxy: Mit dieser Option aktivieren Sie einen HTTP- oder SOCKS5-Proxy. Sobald der Proxy aktiviert ist, wird er für die gesamte Serverkommunikation verwendet.