Tools für Profilermittlung und Protokollierung - Release-Informationen

Komponente der Tools für die Profilermittlung und Protokollierung - Release-Informationen

1.0 Einschränkungen
   1.1 Vorgehensweise zum Öffnen der Konsolsicht in der Perspektive für die Profilermittlung und Protokollierung
   1.2 Tipps zur Profilermittlung Ihrer Anwendung
2.0 Bekannte Probleme
   2.1 Probekit: Verwendung von Nicht-ASCII-Zeichen in Probekit-Quellendateinamen nicht zulässig
   2.2 Probekit: Nicht-ASCII-Zeichen in Probekit-Zielspezifikationen
   2.3 Doppelbytezeichen werden in der Konsolensicht nicht angezeigt

Komponente der Tools für die Profilermittlung und Protokollierung - Release-Informationen

1.0 Einschränkungen

1.1 Vorgehensweise zum Öffnen der Konsolsicht in der Perspektive für die Profilermittlung und Protokollierung

Wenn Sie ein Anwendungsprofil erstellen, wird die Konsolsicht nicht standardmäßig in der Perspektive für die Profilermittlung und Protokollierung angezeigt.

Zum Öffnen der Konsolsicht in der Perspektive für die Profilermittlung und Protokollierung müssen Sie "Fenster-> Sicht anzeigen-> Konsole" auswählen.

Um die Standardausgabe (stdout) an der Konsole anzuzeigen, müssen Sie auf "Fenster-> Vorgaben-> Ausführen/Debug-> Konsole" klicken und dann die Option zum Anzeigen, wenn Programm in Standardausgabe schreibt auswählen.

1.2 Tipps zur Profilermittlung Ihrer Anwendung

Die Leistung der Profilermittlungstools steht in direktem Bezug zum erfassten Datenvolumen und zu der Geschwindigkeit, mit der diese Daten an die Workbench übertragen werden. Wenn das erfasste Datenvolumen ansteigt, stellt der Benutzer eine reduzierte Systemleistung in Bezug auf die Analysezeiten und auf den Speicherplatz fest, der zur Ausführung verschiedener Tasks verfügbar ist. Die Systemleistung bei der Profilermittlung kann durch verschiedene Maßnahmen verbessert werden.

2.0 Bekannte Probleme

2.1 Probekit: Verwendung von Nicht-ASCII-Zeichen in Probekit-Quellendateinamen nicht zulässig

Probekit-Quellendateien, deren Name Nicht-ASCII-Zeichen enthält, können nicht korrekt verarbeitet werden. Verwenden Sie im Namen von Probekit-Quellendateien ausschließlich ASCII-Zeichen.

2.2 Probekit: Nicht-ASCII-Zeichen in Probekit-Zielspezifikationen

In den Mustern für Probekit-Spezifikationen zur "Zieladresse" dürfen keine Nicht-ASCII-Zeichen verwendet werden. Test-Monitor-Einheiten, die Nicht-ASCII-Zeichen in den Mustern für Zieladressen enthalten, können nicht fehlerfrei verarbeitet werden.

2.3 Doppelbytezeichen werden in der Konsolensicht nicht angezeigt

Während der Profilermittlung werden alle Doppelbytezeichen in der Konsolsicht mit den Zeichen ???? dargestellt.

Zurück zur Readme-Hauptdatei