IBM(R) Rational(R) Web Developer Version 6.0 für Windows(R) - Release-Informationen


Willkommen bei der integrierten Programmgruppe von Rational(R) Developer- Tools auf Basis der Eclipse-Technologie Release 3.0.1. Um die aktuellste Version dieser Readme-Datei anzuzeigen, besuchen Sie die folgende Webadresse: www3.software.ibm.com/ibmdl/pub/software/rationalsdp/rwd/60/html/readme.html

Um die aktuellste Version der Readme-Datei für IBM Rational Web Developer Version 6.0.0.1 anzuzeigen, besuchen Sie die folgende Webadresse: www3.software.ibm.com/ibmdl/pub/software/websphere/studiotools/html/511/wsad/readme.html

Inhaltsverzeichnis

1.0 Hardwarevoraussetzungen
2.0 Unterstützte Software
3.0 Version 6.0 - Release-Informationen
4.0 Informationen zu Eclipse
5.0 Weitere Informationen
6.0 Ein installierbares Image herunterladen

1.0 Hardwarevoraussetzungen

Hardwarevoraussetzungen für die Installation von Rational Web Developer finden Sie im Installationshandbuch.

2.0 Unterstützte Software

Details zu Software und Spezifikationen, die von Rational Web Developer unterstützt werden, finden Sie im Installationshandbuch. Details zur Software und den Spezifikationen, die von einem bestimmten Tool in Rational Web Developer unterstützt werden, finden Sie in der Onlinehilfe.

3.0 Version 6.0 - Release-Informationen

Release-Informationen enthalten releasespezifische Informationen (z. B. Probleme und Einschränkungen), die erst nach Fertigstellung der Produktdokumentation verfügbar wurden. Mit * markierte Einschränkungen wurden in in V6.0.0.1 behoben. Informationen zu bekannten Problemen und Problemumgehungen in der Eclipse-Basis finden Sie in der Datei readme_eclipse.html, die sich im Verzeichnis installationsverzeichnis\eclipse\readme befindet (dabei steht installationsverzeichnis für Ihr Installationsverzeichnis von Rational Web Developer). Diese Informationen stehen nur in Englisch zur Verfügung.

Um Informationen über Änderungen seit dem Vorgängerrelease zu erhalten, klicken Sie auf Hilfe > Willkommen und anschließend auf das Symbol für Neuerungen.

4.0 Informationen zu Eclipse

Eclipse ist ein Open-Source-Projekt, das ein Gerüst zum Entwickeln von Plug-ins liefert, mit denen die Erstellung, Integration und Verwendung von Software-Tools erleichtert wird. Durch Kollaboration und gemeinsame Benutzung von Kernintegrationstechnologien können sich Toolhersteller auf ihr jeweiliges Spezialgebiet und die Erstellung neuer Entwicklungstechnologien konzentrieren. Die Eclipse-Plattform ist in der Programmiersprache JavaTM geschrieben und wird zusammen mit umfangreichen Toolkits zur Erstellung von Plug-ins und mit entsprechenden Beispielen geliefert. Sie wurde bereits auf einer Reihe von Betriebssystemumgebungen eingesetzt, einschließlich LinuxTM, Mac OS X, QNX sowie Windows(R)-basierte Systeme. Vollständige Details zur Eclipse-Benutzergemeinschaft sowie White Papers zur Dokumentation des Eclipse-Plattformdesigns stehen unter folgender Adresse zur Verfügung: www.eclipse.org.

Plug-in-Tools von anderen Herstellern, die ebenfalls unter Verwendung der Open-Source-Eclipse-Plattform erstellt wurden, können in die Rational Developer-Umgebung integriert werden und bieten zusätzliche Vorteile.

5.0 Weitere Informationen

6.0 Ein installierbares Image herunterladen

Diese Anweisungen werden für Kunden bereitgestellt, die elektronische Installationsimages vom Internet herunterladen, anstatt die Installation von CD-ROM durchzuführen.

Hinweis: Wenn Sie ein Upgrade von einem Rational Software Development Platform-Produkt zu einem anderen unter Verwendung von ESD-Images durchführen, stellen Sie dabei sicher, dass Sie für das neue Produkt die gleiche Gruppe von Images herunterladen und extrahieren wie für das ursprüngliche Produkt. Dieselben im ursprünglichen Produkt installierten Komponenten werden automatisch in dem Upgrade-Produkt installiert.

Voraussetzungen:
Es gibt 7 für den Download verfügbare Komponenten von Rational Web Developer. Sie müssen mindestens die ersten zwei Komponenten herunterladen; der Rest ist optional. Nachstehend finden Sie eine Tabelle mit dem jeweiligen Inhalt der einzelnen Archive:
Komponente 1
ERFORDERLICH
Enthält Kerninstallationsdateien.
Komponente 2
ERFORDERLICH Enthält Kerninstallationsdateien.
Komponente 3
OPTIONAL
Enthält WebSphere(R) Application Server Version 6.0.
Komponente 4
OPTIONAL Enthält EGL (Enterprise Generation Language).
Komponente 5
OPTIONAL Enthält das Sprachenpaket.
Komponente 6
OPTIONAL Enthält Agent Controller. Laden Sie diese Komponente herunter, wenn Sie beabsichtigen, den Agent Controller zur Profilermittlung und zur fernen Implementierung einzusetzen.
Komponente 7
OPTIONAL Enthält die traditionellen WebSphere-Testumgebungen.

Gehen Sie wie folgt vor, um das Installationsimage herunterzuladen und zu erstellen:
  1. Laden Sie alle erforderlichen Komponenten sowie optionale Komponenten in das gleiche temporäre Verzeichnis herunter.
  2. Starten Sie im temporären Verzeichnis die Datei extractor-rwd_win32.exe. Dadurch wird der Assistent gestartet, der das Installationsimage erstellt.
  3. Befolgen Sie die Anweisungen im Assistenten, und geben Sie an, wo Sie das Image erstellen wollen, und welche Komponenten es enthalten soll.
  4. Wenn Sie nach der Erstellung des Image das Produkt sofort installieren wollen, wählen Sie Den Installationsassistenten starten aus, bevor Sie auf Fertig stellen klicken. Alternativ können Sie auch das Installationsprogramm später durch Starten von temporäres_verzeichnis\disk1\launchpad.exe ausführen. Dabei ist temporäres_verzeichnis das Verzeichnis, in dem Sie das Installationsimage erstellt haben.
  5. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt "Von der CD-ROM aus installieren" im Installationshandbuch.

Copyright und Bemerkungen