Übung 1.3: Eine Architektursteuerregel definieren

Diese Übung setzt voraus, dass Sie Übung 1.1: Erforderliche Ressourcen importieren vollständig abgeschlossen haben. In Übung 1.3 lesen Sie zunächst das Benutzerszenario. Anschließend übernehmen Sie den Aufgabenbereich des Softwarearchitekten, der im Benutzerszenario beschrieben wurde und verwenden das Projekt, das Sie in Übung 1.1 zum Abschluss der Übung importiert haben.



Benutzerszenario

Der Architekt stellt eine Sicherung auf, die sicherstellen soll, dass keine unnötigen Abhängigkeiten in die Anwendung eingeführt werden. Dazu erstellt er eine Regel aus einem mitgelieferten Assistenten. Die Regel soll dafür sorgen, dass er benachrichtigt wird, wenn das Dienstprogrammpaket vom Anwendungspaket abhängig wird.

Nach der Erstellung dieser Regel führt der Architekt eine Code-Überprüfung aus, indem er sie indem er ihn in einer Codebasis anwendrüin einer Codebasis anwendet. Die Untersuchungsergebnisse zeigen jede unnötige Abhängigkeit in der Anwendung an.



Übung

In dieser Übung führen Sie die folgenden Aufgaben aus:

  1. Eine Regel auf der Basis eines mitgelieferten Assistenten definieren.
  2. Prüfen, ob Ihre benutzerdefinierte Regel der Structural Analysis-Code-Überprüfung hinzugefügt wird.
  3. Structural Analysis-Code-Überprüfung ausführen.
  4. Die Untersuchungsergebnisse der Code-Überprüfung anzeigen, die den Kriterien Ihrer Regel nicht entsprechen.


Eine Regel definieren

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Architektursteuerregel auf der Basis eines mitgelieferten Assistenten zu definieren:

  1. Klicken Sie in der Symbolleiste der Sicht 'Code-Überprüfung' auf das Symbol Regeln verwalten .
  2. Sicht 'Code-Überprüfung'

  3. Klicken Sie im Fenster 'Benutzervorgaben' auf New Rule. Der Assistent für neue Code-Überprüfungsregeln wird geöffnet.
  4. Der Assistent für neue Code-Überprüfungen führt Sie, wie in der folgenden Anzeigenerfassung dargestellt, durch die Schritte zur Definition Ihrer eigenen Regel. In dieser Übung entwerfen Sie eine Architektursteuerregel, die Sie benachrichtigt, wenn eine Abhängigkeit zwischen zwei Komponenten eingeführt wird.

  5. Klicken Sie in der Regelliste der Architektursteuerung auf Component [dependency] introduced. Beachten Sie, dass bei der Auswahl dieser Option der Text unter der Liste Sie dazu auffordert, diese Schablone zu verwenden. Dadurch wird eine Abhängigkeit zwischen zwei Komponenten verhindert. Klicken Sie auf Weiter.
  6. Assistent, Regelschablone auswählen

  7. Akzeptieren Sie unter Basic Properties die Standardeinstellungen, die die Regel in der Structural Analysis-Kategorie mit einer Problemwertigkeitsstufe stellen.
  8. Assistent, Eigenschaften angeben, um Regel durchzuarbeiten

  9. Geben Sie unter Specific Properties die unabhängigen und abhängigen Komponenten für die Regel an:
  10. Klicken Sie auf Fertig stellen.


Die Regel anzeigen, die einer Code-Überprüfung hinzugefügt wurde

  1. Nachdem Sie eine Regel definieren, wird das Fenster Benutzervorgaben angezeigt. Klicken Sie in der Liste Select Code Review auf Complete Code Review, sofern dies nicht die bereits ausgewählte Code-Überprüfung ist. Dadurch werden alle Kategorien der Code-Überprüfung angezeigt.
  2. Erweitern Sie den Ordner Structural Analysis, um die von Ihnen erstellte Regel anzuzeigen.
  3. Klicken Sie auf die Regel, um die von Ihnen eingestellten Eigenschaften anzuzeigen, wie in der folgenden Anzeigenerfassung dargestellt wird:
  4. Fenster 'Benutzervorgaben' mit der neuen Regel



Eine Code-Überprüfung auswählen, die nur für Ihre Regel Anwendung findet

Löschen Sie alle Ordner in der Liste mit Ausnahme des Ordners Structural Analysis, um eine Code-Überprüfung nur für Ihre Regel auszuführen, wie in der vorherigen Anzeigenerfassung angezeigt. Klicken Sie auf OK.



Eine Codebasis für die Überprüfung auswählen

Gehen Sie wie folgt vor, um den Arbeitsbereich als Codebasis für die Überprüfung auszuwählen:



Code-Überprüfung ausführen

Wenn Sie die Codebasis für die Überprüfung ausgewählt haben, wird die Code-Überprüfung ausgeführt. Sie können ihren Status überwachen, indem Sie die Statusleiste unten rechts in der Anzeige prüfen.



Untersuchungsergebnisse der Code-Überprüfung anzeigen

Wenn die Code-Überprüfung abgeschlossen ist, werden die Untersuchungsergebnisse in der Sicht 'Code-Überprüfung' angezeigt, wie in der folgenden Anzeigenerfassung dargestellt wird. Unter der Registerkarte fasst die Statistikzeile die Überprüfung zusammen.

Untersuchungsergebnisse der Code-Überprüfung, ein komprimierter Ordner

  1. Erweitern Sie den Ordner Structural Analysis, um die darin enthaltenen Untersuchungsergebnisse anzuzeigen.
  2. Sicht 'Code-Überprüfung', mit Quellcode für das ausgewählte Untersuchungsergebnis

  3. Klicken Sie doppelt auf das dritte Untersuchungsergebnis, um seinen Quellcode im Editor anzuzeigen, wie in der folgenden Anzeigenerfassung dargestellt wird:
  4. Sicht 'Code-Überprüfung', mit Quellcode für ausgewähltes Untersuchungsergebnis



Sie haben 'Übung 1.3: Eine Architektursteuerregel definieren' abgeschlossen.



Das Potenzial benutzerdefinierter Regeln nutzen

Indem Sie eigene Regeln erstellen, stellen Sie eigene Sicherungen auf, die die Implementierung Ihres Entwurfs überwachen. Sie können die folgenden Maßnahmen ergreifen:



Zusammenfassung Übung 1.3

Sie haben 'Übung 2: Eine Architektursteuerregel definieren' abgeschlossen. In dieser Übung haben Sie die folgenden Aufgaben ausgeführt:

  1. Sie haben eine Regel auf der Basis eines mitgelieferten Assistenten definiert.
  2. Sie haben geprüft, ob Ihre benutzerdefinierte Regel der Structural Analysis-Code-Überprüfung hinzugefügt wurde.
  3. Sie haben die Structural Analysis-Code-Überprüfung ausgeführt.
  4. Sie haben die Untersuchungsergebnisse der Code-Überprüfung angezeigt, die den Kriterien Ihrer Regel nicht entsprechen.

Jetzt können Sie mit Übung 1.4: Ein strukturelles Problem auflösen beginnen.



Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2004, 2005. Alle Rechte vorbehalten.