Dieses Lernprogramm umfasst drei Module, für die Sie jeweils ungefähr eine Stunde Zeit benötigen. Obwohl ganze Module übersprungen werden können, indem Sie die vollständigen Modelle importieren, sollten Sie sich die Zeit nehmen, um sich mit der Funktionalität des Produkts vertraut zu machen und versuchen, die in den einzelnen Modulen enthaltenen Übungen durchzuarbeiten.
Zur Ausführung der Übungen in diesem Lernprogramm sollten Sie mit den folgenden Konzepten vertraut sein:
Grundkenntnisse auf den folgenden Gebieten sind ebenfalls hilfreich:
Dieses Lernprogramm erläutert, wie eine Online-Banking-Anwendung modelliert und erstellt werden kann. Insbesondere informiert Sie dieses Lernprogramm über folgende Themen:
Das Lernprogramm enthält drei Module, die jeweils mehrere Übungen umfassen. Jedes Modul dient zur Erstellung einer Komponente des PiggyBank-Online-Banking-Systems. Jedes Modul baut auf dem jeweils vorherigen Modul auf und umfasst die vollständige Lösung dieses vorherigen Moduls.
Es wird empfohlen, das komplette PiggyBank-Online-Banking-System selbst zu erstellen, zu Beginn der einzelnen Module sollten jedoch die Modelle importiert werden. Da das Lernprogramm keine vollständigen Anweisungen zur Erstellung der ganzen Anwendung umfasst, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass alle neuen Module mit einem vollständigen und korrekten Modell begonnen werden. Die Übersicht der neuen Module enthält alle vollständigen Modelle. Die vollständige Online-Banking-Anwendung, die auch einen kompletten Anwendungsfall sowie Informationen zu den Anforderungen und Designmodelle enthält, steht in der Beispielsammlung zur Verfügung. Die vollständig bearbeiteten Modelle werden unter dem Projektnamen PiggyBank gespeichert. Beim Import dieser Modelle werden Sie aufgefordert, das aktuelle PiggyBank-Modell zu überschreiben. Wenn Sie ein eigenes PiggyBank-Projekt erstellen wollen, sollten Sie dieses auf jeden Fall unter einem anderen Namen speichern, so dass Sie das eigene Projekt erstellen und die importierten PiggyBank-Modelle als Referenz verwenden können.
Bestimmte Übungen sind als optional gekennzeichnet. Dies kann darauf zurückzuführen sein, dass die darin behandelte Funktionalität in Ihrer Produktversion möglicherweise nicht enthalten ist (wenn z. B. auf Ihrem System Rational RequisitePro® nicht installiert ist) oder dass das Lernprogramm eine Wiederholung eines bestimmten Lernziels darstellt. Da dieses Lernprogramm schwerpunktmäßig den Einsatz von Modellierungsprodukten von Rational Software zum Modellieren und Erstellen eines Systems behandelt, werden bestimmte Details der Implementierung nicht erläutert bzw. die entsprechenden Operationen automatisch beim Import des Quellencodes ausgeführt. Das Modell sollte in Anlehnung an das Beispiel erstellt werden.
Wenn Sie bereit sind, beginnen Sie mit der Übersicht: Szenario für das PiggyBank-Online-Banking-System.