Gratulation! Sie haben nun gesehen, wie einfach und flexibel die Anwendung von Mustern ist. Sie möchten nun sicherlich Ihre Erfahrung mit einem weiteren Muster vertiefen! Sie haben sich alle Grundlagen angeeignet, die erforderlich sind, um Muster anzuwenden. Also können Sie nun selbst ein weiteres Beispielmuster auswählen und ausprobieren.
Erreichte Lernziele
Wenn Sie alle Übungen ausgeführt haben, sollten Sie nun in der Lage sein, jedes beliebige
einfache oder auch komplexe Muster erfolgreich anzuwenden und die folgenden Aufgaben zu lösen:
- Lokalisieren und Öffnen der Musterexplorersicht
- Auffinden der Kurzbeschreibung, der Übersicht und der Dokumentation eines Musters in der Musterexplorersicht
- Identifizieren der Teile einer Instanziierung
- Ziehen eines Musters aus der Musterexplorersicht zum Erstellen einer Instanziierung in den Diagrammeditor
- Auswählen eines vorhandenen Elements als Musterargument und Einfügen dieses Elements die Instanziierung
- Erstellen eines neuen Elements als Musterargument in der Instanziierung mit und ohne angepassten Namen
- Hinzufügen eines Arguments zu der Instanziierung per Drag-and-Drop
- Modifizieren der gebundenen Elemente und erneutes Anwenden eines Musters
Weitere Informationen
Wenn Sie mehr über die in diesem Lernprogramm behandelten Themen erfahren möchten, ziehen Sie
die folgenden Informationsquellen in Betracht:
- White Papers unter 'developerWorks'
- Themen zur Anwendung von Mustern im Onlinehilfesystem
- Themen des Musterautors im Onlinehilfesystem (für fortgeschrittene Musterexperten)