Fan-In-Beispielpluglet |
Eine Plugletquellendatei unterscheidet sich in nichts von einer beliebigen anderen Java-Quellendatei. Autoren von Pluglets können angeben, welche Eclipse-Plug-ins für ihre Pluglets erforderlich sind. Dadurch wird der Klassenpfad des Pluglets sowohl beim Kompilieren als auch während der Ausführung gesteuert. Sie können Pluglets zur Ausführung von Routineaufgaben erstellen. Die Plugletfunktionalität bietet Ihnen eine einfache Möglichkeit, die von der Workbenchplattform und anderen Produkterweiterungen angebotenen Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) zu erforschen und sich mit ihnen vertraut zu machen. Von einer Workbenchperspektive aus können Sie die Anweisung Platform.getWorkbench() schreiben und vollständigen Zugriff auf die gesamte Workbench und ihre Komponenten erlangen. Von einer Modellierungsperspektive aus ermöglicht Ihnen die Klasse 'UMLModeler' den Zugriff auf ein Modell und seinen Inhalt. Zum Beispiel berechnet dieses Beispielpluglet die Fan-In-Metrik für eine Klasse. Die Fan-In-Metrik stellt die Anzahl von Verweisen dar, die eine Klasse besitzt, wenn sie in der Modellexplorersicht ausgewählt wird. Sie müssen die Konfigurationsanleitung befolgen, bevor Sie das neue Pluglet importieren und mit seiner Verwendung beginnen. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |