Funktion 'J2EE Connector Tools' - Anweisungen für die lokale Installation
Für IBM Rational Application Developer Versionen 6.0.1 und 6.0.1.1 oder IBM Rational Software Architect Versionen 6.0.1 und 6.0.1.1
Inhalt
1.0 Übersicht
2.0 Installations- und Aktualisierungsvoraussetzungen
3.0 Funktion installieren
4.0 Funktion aktualisieren
5.0 Funktionen über Befehlszeile installieren
6.0 Lokalen Spiegel des Aktualisierungsservers erstellen
7.0 Funktion deinstallieren
8.0 Kundenunterstützung
1.0 Übersicht
In diesem Dokument wird die Installation bzw. die Aktualisierung einer Downloadversion der J2EE Connector Tools-Funktion für IBM® Rational® Application Developer oder IBM Rational Software Architect erläutert.
Außerdem enthält dieses Dokument einen Link zu den Anleitungen für die Erstellung eines lokalen Spiegels des Produktaktualisierungsservers.
2.0 Installations- und Aktualisierungsvoraussetzungen
Zum Herunterladen, Extrahieren und Installieren bzw. Aktualisierungen der Funktion aus einer komprimierten Datei (ZIP-Datei) sind 120 MB Plattenspeicherplatz erforderlich.
Bevor Sie diese Funktion installieren, müssen Sie eine der folgenden Aktualisierungen installieren:
- Rational Application Developer Fixpack 6.0.1.1
- Rational Application Developer Refresh-Pack 6.0.1
- Rational Software Architect Fixpack 6.0.1.1
- Rational Software Architect Refresh-Pack 6.0.1
Es wird empfohlen, das Rational Application Developer Fixpack 6.0.1.1 oder Rational Software Architect Fixpack 6.0.1.1 zu installieren, sofern Fixpack 6.0.1.1 oder Refresh-Pack 6.0.1 nicht bereits installiert sind.
Installationsanweisungen für Rational Application Developer Fixpack 6.0.1.1 finden Sie unter
www3.software.ibm.com/ibmdl/pub/software/rationalsdp/rad/60/install_instruction/6011/nl/install_de_DE.html.
Installationsanweisungen für Rational Software Architect Fixpack 6.0.1.1 finden Sie unter www3.software.ibm.com/ibmdl/pub/software/rationalsdp/rsa/60/install_instruction/6011/nl/install_de_DE.html.
Hinweis: Wenn die J2EE Connector Tools-Funktion Version 6.0.0.1 oder früher bereits auf Ihrem System installiert ist und Sie Rational Application Developer oder Rational Software Architect entweder auf Version 6.0.1.1 oder 6.0.1 aktualisieren möchten, müssen Sie auch die J2EE Connector Tools-Funktion auf Version 6.0.1.x aktualisieren.
In der folgenden Tabelle werden die Szenarios einer Installation oder Aktualisierung der J2EE Connector Tools-Funktion verdeutlicht:
Bereits installiert |
Zusätzliche Voraussetzungen für die Installation der J2EE Connector Tools-Funktion Version 6.0.1.2 |
Hinweise |
Rational Application Developer 6.0.0.1 und früher oder Rational Software Architect 6.0.0.1 und früher |
Aktualisierung auf Rational Application Developer 6.0.1.x oder Rational Software Architect 6.0.1.x |
- |
Rational Application Developer 6.0.1.x oder Rational Software Architect 6.0.1.x
|
- |
- |
- Rational Application Developer 6.0.0.1 und früher oder Rational Software Architect 6.0.0.1 und früher
- J2EE Connector Tools-Funktion 6.0.0.1 oder früher
|
Aktualisierung auf Rational Application Developer 6.0.1.x oder Rational Software Architect 6.0.1.x |
Wenn Sie Rational Application Developer oder Rational Software Architect auf Version 6.0.1.x aktualisieren, müssen Sie auch die J2EE Connector Tools-Funktion auf Version 6.0.1.x aktualisieren.
Wenn Sie die Aktualisierungen mittels heruntergeladenen komprimierten Dateien (ZIP-Dateien) installieren, müssen Sie sicherstellen, dass Sie zuerst die Aktualisierung für Rational Application Developer oder Rational Software Architect 6.0.1.x installieren.
|
- Rational Application Developer 6.0.1.x oder Rational Software Architect 6.0.1.x
- J2EE Connector Tools-Funktion 6.0.1
|
- |
Die Aktualisierung der J2EE Connector Tools-Funktion auf Version 6.0.1.2 ist optional. |
Wenn Sie Produktfunktionen inaktiviert haben, indem Sie die Dateien feature.xml modifiziert oder in der Update Manager-Funktion auf Hilfe > Software-Aktualisierungen > Konfiguration verwalten geklickt haben, müssen Sie diese wieder aktivieren, bevor Sie diese Funktion installieren.
3.0 Funktion installieren
Wenn Sie bereits eine frühere Version dieser Funktion installiert haben, brauchen Sie die
Funktion nicht noch einmal zu installieren. Anweisungen zur Aktualisierung dieser Funktion
finden Sie im Abschnitt 4.0 Funktion aktualisieren.
Installieren Sie die Funktion mit demselben Benutzerkonto, mit dem auch das Produkt installiert wurde.
Einschränkungen:
- Das Produkt darf bei der Installation dieser Funktion nicht geöffnet sein.
- Auf Windows®-Betriebssystemen müssen Sie ein Konto mit Administratorrechten verwenden. Unter Linux®-Betriebssystemen müssen Sie sich als "root" anmelden.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Funktion zu installieren:
- Starten Sie Rational Product Updater:
- Windows-Betriebssysteme: Klicken Sie auf Start > Programme > IBM Rational > Rational Product Updater.
- Red Hat Enterprise Linux 3.0 (GNOME-Desktopumgebung): Öffnen Sie das Hauptmenü und klicken Sie auf Programming > Rational Product Updater.
- SuSE Linux Enterprise Server 9.0 (K-Desktopumgebung): Öffnen Sie das Hauptmenü und klicken Sie auf IBM Rational > Rational Product Updater.
Hinweis: Wenn Sie auf Systemen mit Red Hat Enterprise Linux 3.0 oder SuSE Linux Enterprise Server 9.0 nicht die Standarddesktopumgebung verwenden, werden Produktverknüpfungen möglicherweise nicht an ihrer Standardposition angezeigt.
- Klicken Sie auf Benutzervorgaben > Update-Sites.
- Navigieren Sie zur Datei temp_verz\rad\policy_601_J2C6012.xml oder temp_verz\rsa\policy_601_J2C6012.xml, wobei temp_verz die Position der extrahierten Funktion ist.
- Klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie auf Zusatzfunktionen suchen, wenn keine frühere Version der J2EE Connector Tools-Funktion bereits installiert ist.
- Wählen Sie J2EE Connector Tools aus.
- Klicken Sie auf Funktionen installieren.
- Klicken Sie auf OK, um der Lizenzvereinbarung zuzustimmen und die Installation fortzusetzen.
Die Installationsdauer dieser Funktion hängt von der Prozessorleistung und Arbeitsspeichergröße des Computers ab.
Nach Abschluss der Installation führt Rational Product Updater die installierten Funktionen auf der Seite "Installierte Produkte" auf.
- Schließen Sie Rational Product Updater.
4.0 Funktion aktualisieren
Aktualisieren Sie die Funktion mit demselben Benutzerkonto, mit dem auch das Produkt installiert wurde.
Einschränkungen:
- Das Produkt darf bei der Aktualisierung dieser Funktion nicht geöffnet sein.
- Auf Windows-Betriebssystemen müssen Sie ein Konto mit Administratorrechten verwenden. Unter Linux-Betriebssystemen müssen Sie sich als "root" anmelden.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Funktion zu aktualisieren:
- Starten Sie Rational Product Updater:
- Windows-Betriebssysteme: Klicken Sie auf Start > Programme > IBM Rational > Rational Product Updater.
- Red Hat Enterprise Linux 3.0 (GNOME-Desktopumgebung): Öffnen Sie das Hauptmenü und klicken Sie auf Programming > Rational Product Updater.
- SuSE Linux Enterprise Server 9.0 (K-Desktopumgebung): Öffnen Sie das Hauptmenü und klicken Sie auf IBM Rational > Rational Product Updater.
Hinweis: Wenn Sie auf Systemen mit Red Hat Enterprise Linux 3.0 oder SuSE Linux Enterprise Server 9.0 nicht die Standarddesktopumgebung verwenden, werden Produktverknüpfungen möglicherweise nicht an ihrer Standardposition angezeigt.
- Klicken Sie auf Benutzervorgaben > Update-Sites.
- Navigieren Sie zur Datei temp_verz\rad\policy_601_J2C6012.xml oder temp_verz\rsa\policy_601_J2C6012.xml, wobei temp_verz die Position der extrahierten Funktion ist.
- Klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie auf Aktualisierungen suchen, wenn bereits eine frühere Version der J2EE Connector Tools-Funktion installiert ist.
- Standardmäßig sind alle verfügbaren Aktualisierungen ausgewählt. Stellen Sie sicher, dass J2EE Connector Tools ausgewählt ist.
- Klicken Sie auf Aktualisierungen installieren.
- Klicken Sie auf OK, um der Lizenzvereinbarung zuzustimmen und die Installation fortzusetzen.
Die Dauer für Download und Installation dieser Aktualisierung hängt von der Prozessorleistung und Arbeitsspeichergröße des Computers sowie von der Geschwindigkeit der Internetverbindung ab.
Nach Abschluss der Installation führt Rational Product Updater die installierten Funktionen auf der Seite "Installierte Produkte" auf.
- Schließen Sie Rational Product Updater.
5.0 Funktionen über Befehlszeile installieren
Sie können Funktionen über eine Befehlszeile installieren, so dass Sie während der Installation keine Überwachung durchführen oder Informationen eingeben müssen.
Weitere Informationen zur Installation von Funktionen über eine Befehlszeile finden Sie im Abschnitt Rational Product Updater über Befehlszeile ausführen in der Hilfe zu Product Updater.
6.0 Lokalen Spiegel des Aktualisierungsservers erstellen
In den folgenden Situationen kann es sinnvoll sein, einen lokalen Spiegel des Aktualisierungsservers zu erstellen:
- Sie verwalten mehrere Produktinstallationen und möchten steuern, welche Aktualisierungen Benutzern zur Verfügung stehen.
- Sie verwalten mehrere Produktinstallationen, die keinen direkten Zugriff auf das Internet besitzen.
Anweisungen zur Erstellung eines lokalen Spiegels des Rational Application Developer-Aktualisierungsservers finden Sie unter
www3.software.ibm.com/ibmdl/pub/software/rationalsdp/rad/60/local_mirror/6011/nl/local_mirror_de_DE.html.
Anweisungen zur Erstellung eines lokalen Spiegels des Rational Software Architect-Aktualisierungsservers finden Sie unter
www3.software.ibm.com/ibmdl/pub/software/rationalsdp/rsa/60/local_mirror/6011/nl/local_mirror_de_DE.html.
7.0 Funktion deinstallieren
Deinstallieren Sie die Funktion mit demselben Benutzerkonto, mit dem auch das Produkt installiert wurde.
Einschränkungen:
- Das Produkt darf bei der Deinstallation dieser Funktion nicht geöffnet sein.
- Auf Windows-Betriebssystemen müssen Sie ein Konto mit Administratorrechten verwenden. Unter Linux-Betriebssystemen müssen Sie sich als "root" anmelden.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Funktion zu deinstallieren:
- Starten Sie Rational Product Updater:
- Windows-Betriebssysteme: Klicken Sie auf Start > Programme > IBM Rational > Rational Product Updater.
- Red Hat Enterprise Linux 3.0 (GNOME-Desktopumgebung): Öffnen Sie das Hauptmenü und klicken Sie auf Programming > Rational Product Updater.
- SuSE Linux Enterprise Server 9.0 (K-Desktopumgebung): Öffnen Sie das Hauptmenü und klicken Sie auf IBM Rational > Rational Product Updater.
Hinweis: Wenn Sie auf Systemen mit Red Hat Enterprise Linux 3.0 oder SuSE Linux Enterprise Server 9.0 nicht die Standarddesktopumgebung verwenden, werden Produktverknüpfungen möglicherweise nicht an ihrer Standardposition angezeigt.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Zurücksetzungen. Ein Inventar der installierten Produktaktualisierungen und Funktionen wird auf der Seite Zurücksetzungen angezeigt.
- Wählen Sie J2EE Connector Tools aus.
Abhängigkeiten zwischen einzelnen Aktualisierungen werden automatisch umgesetzt. Wenn Sie eine Aktualisierung zurücksetzen, von der andere installierte Aktualisierungen abhängig sind, werden die abhängigen Aktualisierungen ebenfalls für die Zurücksetzung ausgewählt.
- Klicken Sie auf Aktualisierungen zurücksetzen.
- Schließen Sie Rational Product Updater.
8.0 Kundenunterstützung
Produktneuerungen, Ereignisse, Unterstützung und weitere Informationen finden Sie auf der Rational Application Developer-Homepage unter www.ibm.com/software/awdtools/developer/application/ oder auf der Rational Software Architect-Homepage unter www.ibm.com/software/awdtools/architect/swarchitect/.