Leistungsdaten anzeigen und analysieren

Die wichtigsten Ansichten für die Anzeige und Analyse von Leistungsdaten sind die Ansichten 'Leistungsdiagramm für Aufrufe' und 'Methodendetails'. Sie können diese Ansichten durch die Paket-, Klassen- und Methodenstatistik, die Methodenaufrufe, die Tabelle der Methodenaufrufe, den Ausführungsablauf, die Tabelle zum Ausführungsablauf und das UML2-Folgediagramm ergänzen.

Voraussetzung: Leistungsdaten sammeln

  1. Rufen Sie das Leistungsdiagramm für Aufrufe auf. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf Ihre Profilerstellungsressource und wählen Sie im Popup-Menü Öffnen mit > Leistungsdiagramm für Aufrufe aus. Das Diagramm für Aufrufe zeigt standardmäßig Folgendes an:
    • Die 20 Knoten mit dem höchsten Zeitaufwand im Profilerstellungsdurchgang sowie den Prozessknoten, der die Gesamtzeit für den Prozess darstellt. Ein Knoten kann eine Methode, einen Prozess oder einen Thread repräsentieren.
    • Die dynamische Aufrufstruktur des Programms während des Profilerstellungsdurchgangs in Form von Bögen, die die Knoten verbinden. Aufrufpfade, die mit dem höchsten Aufwand verbunden sind, werden durch die dicksten Linien dargestellt.
    • Durchsatzinformationen zu jedem Knoten und Bogen innerhalb des Diagramms für Aufrufe. Diese Informationen werden in Kurzinfos angezeigt, die erscheinen, wenn Sie den Mauszeiger auf den Knoten oder Bogen bewegen.
  2. Klicken Sie im Diagramm für Aufrufe doppelt auf eine Methode, um die Ansicht 'Methodendetails' zu öffnen. Die Ansicht zeigt die Durchsatzdaten aus Sicht der betreffenden Methode an. Wenn Sie im Leistungsdiagramm für Aufrufe oder in der Ansicht 'Methodendetails' auf eine Methode klicken, werden die andere Ansicht sowie alle offenen Protokollierungs- und Profilerstellungsansichten synchronisiert.
  3. Überprüfen Sie die Daten auf unerwartet zeitaufwendige Methoden und Aufrufpfade. Beide Ansichten zeigen die gleichen Leistungsdaten an, jedoch in verschiedenen Formaten. Die folgenden Datenfelder sind wichtig:
    Datenfeld Beschreibung
    Aufrufende Methode Eine Methode, die eine andere (ihr untergeordnete) Methode aufruft
    Untergeordnete Methode Eine Methode, die von einer anderen Methode aufgerufen wurde
    Aufrufe Die Anzahl der Aufrufe von der aufrufenden Methode an die untergeordnete Methode
    Basiszeit Die Gesamtzeit für die ausgewählte Methode, abzüglich der Zeiten für untergeordnete Methoden
    Kumulierte Zeit Die Summe aus der Basiszeit für die ausgewählte Methode und der Verweildauer dieser Methode in den ihr untergeordneten Methoden
    Weitergegebene Zeit Die Gesamtverweildauer für die aufrufende Methode in einer untergeordneten Methode. Für aufrufende Methoden in der Ansicht 'Methodendetails' bedeutet Weitergegebene Zeit die Zeit, die an die zurzeit angezeigte Methode weitergegeben wird. Für untergeordneten Methoden ist es die von der zurzeit angezeigten Methode weitergegebene Zeit.
Die folgenden Artikel enthalten zusätzliche Informationen zur Erkennung von Leistungsengpässen:

Übergeordnetes Thema: Leistungsengpässe erkennen

Zugehörige Verweise
Ansicht 'Leistungsdiagramm für Aufrufe'
Datenbefehle für das Leistungsdiagramm für Aufrufe
Ansicht 'Methodendetails'

Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2000, 2004. Alle Rechte vorbehalten.