Das Kapitel 'Erste Schritte bei der Bestimmung von Laufzeitproblemen' beschreibt die grundlegenden Schritte für das Sammeln von Profilerstellungsdaten. Hier finden Sie Anweisungen für das Auswählen der Profilgruppe, mit der die von Ihnen benötigten Daten gesammelt werden, und Informationen zum Aufrufen und zur Verwendung von Ansichten, die Sie bei Ihrer Analyse unterstützen können.
Es gibt auch Ansichten, die Ihnen helfen, Lücken bei der Codeabdeckung während der Profilerstellung festzustellen.
Zur Profilermittlung und Protokollierung gehört das Probekit, das ein Gerüst für das Schreiben von Java-Codefragmenten zur Untersuchung spezifischer Laufzeitprobleme bereitstellt.
Zum Kapitel 'Erste Schritte' gehören die folgenden Artikel:
Erste Schritte: Profilerstellungskonfiguration für die Bestimmung von Laufzeitproblemen erstellen
Eine Profilerstellungskonfiguration steuert die Datensammlung während der Profilerstellung. Verwenden Sie zum Erstellen einer Profilerstellungskonfiguration das Dialogfenster 'Profil ermitteln' in der Perspektive 'Profilermittlung und Protokollierung'.Erste Schritte: Analyse auf Speicherverluste
Speicherverluste können den Durchsatz eines Programms verringern und unter Umständen sogar zu einem Absturz des Programms führen. In Java entstehen Speicherverluste oft, wenn Objekte unangemessen an Referenzen festhalten. Die Perspektive 'Profilermittlung und Protokollierung' umfasst Ansichten, mit denen Sie die Speicherbelegung Ihrer Anwendung analysieren und diese Lecks feststellen können.Erste Schritte: Erkennung von Leistungsengpässen
Leistungsengpässe sind Stellen in Ihrer Anwendung, die die Ausführung der Anwendung verlangsamen. Die Perspektive 'Profilermittlung und Protokollierung' umfasst Ansichten, mit denen Sie den Durchsatz überprüfen und Engpässe feststellen können.Erste Schritte: Erkennung von Thread-Engpässen
Thread-Engpässe wie Konkurrenzsituationen und gegenseitige Sperren können Ihre Anwendung verlangsamen oder stoppen. Die Perspektive 'Profilermittlung und Protokollierung' enthält Ansichten und Tools, die Ihnen helfen, diese Probleme zu erkennen und zu lösen.Erste Schritte: Überwachung der Codeabdeckung
Die Perspektive 'Profilermittlung und Protokollierung' umfasst Ansichten für die Feststellung von nicht getesteten Zeilen und Methoden Ihres Codes. Wenn Sie ein Profil für einen Durchgang erstellen, um Leistungs- oder Thread-Engpässe zu analysieren, können Sie auch die Abdeckung überwachen, um sicherzustellen, dass Sie alle relevanten Abschnitte Ihrer Anwendung getestet haben.Erste Schritte: Probekit für angepasste Profilerstellung
Mit dem Probekit können Sie Sonden entwerfen und implementieren. Sonden sind Java-Codefragmente für die Überwachung bestimmter Kenndaten des Laufzeitverhaltens einer Anwendung. Mit Sonden können Sie alle Sie interessierenden Laufzeitkenndaten untersuchen.Erste Schritte: Profil für J2EE-Anwendungen erstellen
Das Erstellen von Profilen für J2EE-Anwendungen ist mit dem Erstellen von Profilen für Java-Anwendungen vergleichbar, das im entsprechenden Abschnitt "Erste Schritte" beschrieben ist. Es gibt allerdings einige kleine Unterschiede. Bevor Sie mit der Profilerstellung für J2EE-Anwendungen beginnen, müssen Sie bestimmte vorläufige Operationen ausführen.
Übergeordnetes Thema: Laufzeitprobleme feststellen und analysieren