Modellierung - Release-Informationen


1.0 Bekannte Probleme
   1.1 Bei der Standardeinstellung ist das Nummernzeichen (#) in Dateinamen für Modelldateien nicht zulässig
   1.2 Modelle lassen sich nicht öffnen, wenn Eigenschaftsnamen von Stereotypen ungültige Zeichen enthalten
   1.3 Connectors überschneiden sich in veröffentlichten Modellen möglicherweise mit Modellelementen
   1.4 Symbole in Titeln von Modellelementen werden nicht korrekt ausgedruckt
   1.5 Abhängigkeits- und Realisierungsconnectors sind in gedruckten Modellen möglicherweise nicht sichtbar
   1.6 Nicht-Kombinationseigenschaften in Kombinationsstrukturdiagrammen können nicht visualisiert werden
   1.7 Durch Kopieren und Einfügen aus dem Dateisystem werden möglicherweise Modelle beschädigt
   1.8 Parameter oder Rückgabetypen können nicht auf einfache Weise zu Verhalten hinzugefügt werden
   1.9 Auf der Seite 'Eigenschaften' werden Eigenschaften möglicherweise nicht sofort aktualisiert
   1.10 In der Sicht 'Modellexplorer' werden Namen von Stereotypen möglicherweise nicht angezeigt
   1.11 Stereotypen können nicht gleichzeitig zu mehreren Elementen hinzugefügt werden
   1.12 Klassen werden möglicherweise nicht als modellübergreifende Verweise angezeigt
   1.13 Modellverbindungen werden im Diagrammeditor möglicherweise nicht ordnungsgemäß aktualisiert
   1.14 Option 'Verwandte Elemente einblenden' ist für Statuselemente nicht verfügbar
   1.15 In der Sicht 'Modellexplorer' werden nicht gespeicherte Änderungen möglicherweise nicht korrekt angegeben
   1.16 Bestimmte Menüpunkte werden nicht im Kontextmenü 'UML hinzufügen' angezeigt
   1.17 Standardinformationen in der Sicht 'Vererbungsexplorer' sind irreführend
   1.18 Auf der Seite 'Eigenschaften' werden möglicherweise ungültige Zeichen angezeigt
   1.19 Das Produkt zeigt möglicherweise Gültigkeitsfehlernachrichten an, die weder beschreibend noch nützlich sind
   1.20 Wenn Sie mit dem CSS-Editor und Modelldateien oder Visualisierungsdiagrammen arbeiten, werden möglicherweise Fehlernachrichten angezeigt

1.0 Bekannte Probleme

1.1 Bei der Standardeinstellung ist das Nummernzeichen (#) in Dateinamen für Modelldateien nicht zulässig

Standardmäßig kann das Nummernzeichen (#) nicht in Dateinamen für Modelldateien verwendet werden. Die Modelldateien lassen sich nicht öffnen.

Um das Nummernzeichen in Namen von Modelldateien zu verwenden, müssen Sie die Datei <install_verz>\rationalsdp.ini öffnen und das folgende Argument im Abschnitt Settings hinzufügen:

VMArgs=-Dorg.eclipse.emf.common.util.URI.encodePlatformResourceURIs="true"

Hinweis: Fügen Sie dieses Argument nicht zu einer bereits vorhandenen Zeile hinzu. Dieses Argument sollte in der Datei in einer eigenen Zeile stehen.

1.2 Modelle lassen sich nicht öffnen, wenn Eigenschaftsnamen von Stereotypen ungültige Zeichen enthalten

Wenn Sie einen Stereotyp auf ein Element in einem Modell anwenden und dann eine Eigenschaft, die der Stereotyp hinzugefügt hat, so ändern, dass Leerzeichen verwendet werden, können Sie das Modell nach dem Speichern und Schließen nicht öffnen. Um dieses Problem zu vermeiden, müssen Sie bei Namen von Stereotypeneigenschaften das Unterstreichungszeichen (_) an Stelle von Leerzeichens verwenden.

Verwenden Sie als Fehlerumgehung einen Texteditor, um das Name-Wert-Paar zu entfernen, das der Eigenschaft zugeordnet ist. Beispielsweise müssen Sie die Eigenschaft "Meine Stereotypeneigenschaft" aus dem folgenden Beispiel entfernen:

 <contents xmi:type="Profile_2:Profile__Stereotype1" xmi:id="_eVPvkCbPEdmF27ugxgyz4g" Meine Stereotypeneigenschaft="Neuer Wert"/> 

Wenn Sie die Eigenschaft entfernen, sieht das Ergebnis wie folgt aus:

 <contents xmi:type="Profile_2:Profile__Stereotype1" xmi:id="_eVPvkCbPEdmF27ugxgyz4g"/> 

1.3 Connectors überschneiden sich in veröffentlichten Modellen möglicherweise mit Modellelementen

Wenn Sie mit einem UML-Modell arbeiten, können Sie die Option Hindernisse umgehen verwenden, um anzugeben, dass Connectors sich nicht mit Modellelementen überschneiden. Wenn Sie jedoch ein Modell veröffentlichen, könnten sich die Connectors mit Modellelementen überschneiden. Wählen Sie als Fehlerumgehung den/die Connector(s) aus, wählen Sie die Option Hindernisse umgehen ab, und passen Sie die Verzweigungspunkte manuell an, um alle Hindernisse zu umgehen. Bei der nächsten Veröffentlichung des Modells werden die Connectors dann richtig angezeigt.

1.4 Symbole in Titeln von Modellelementen werden nicht korrekt ausgedruckt

Symbole in den Titeln von Modellelementen, wie Klassen und Paketen, werden mit einem weißen Rahmen ausgedruckt. Die weißen Rahmen heben sich gegen die Titel ab, die mit einer Gradientenschattierung gedruckt werden. Um Modelle ohne Gradientenschattierung zu drucken, müssen Sie die Gradientenvorgabe inaktivieren.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Gradientenvorgabe zu inaktivieren:

  1. Klicken Sie auf Fenster > Benutzervorgaben.
  2. Erweitern Sie Modellierung, und klicken Sie auf Darstellung.
  3. Wählen Sie unter Globale Darstellungen das Markierungsfeld Gradient anzeigen ab.

1.5 Abhängigkeits- und Realisierungsconnectors sind in gedruckten Modellen möglicherweise nicht sichtbar

Abhängigkeits- und Realisierungsconnectors sind in gedruckten Modellen möglicherweise nicht sichtbar. Ändern Sie als Fehlerumgehung die Zeilenfarbe der Connectors.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Zeilenfarbe der Connectors zu ändern:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Modell, und klicken Sie anschließend auf Auswählen > Alle Connectors.
  2. Klicken Sie in der Funktionsleiste auf das Dropdown-Menü Zeilenfarbe, und wählen Sie eine dunklere Farbe aus.

1.6 Nicht-Kombinationseigenschaften in Kombinationsstrukturdiagrammen können nicht visualisiert werden

Kombinationsstrukturdiagramme, deren Eigner eine Klasse ist, können lediglich Eigenschaften enthalten, deren Eigenschaft für die UML-Aggregation auf Kombination gesetzt ist. Diese Eigenschaften können visualisiert werden. Um Eigenschaften zu visualisieren, deren UML-Aggregation nicht auf Kombination gesetzt ist, müssen Sie das kanonische Verhalten des Fachs auf Falsch setzen. Dann können Sie die Nicht-Kombinationseigenschaften visualisieren, indem Sie sie von der Sicht 'Modellexplorer' auf das Kombinationsstrukturdiagramm ziehen.

Gehen Sie wie folgt vor, um das kanonische Verhalten einer Eigenschaft zu setzen:

  1. Wählen Sie den Hintergrund des Fachs aus.
  2. Klicken Sie in der Sicht 'Eigenschaften' auf Erweitert.
  3. Erweitern Sie Stile, und setzen Sie die Eigenschaft Kanonisch auf Falsch.

1.7 Durch Kopieren und Einfügen aus dem Dateisystem werden möglicherweise Modelle beschädigt

Sie sollten Modelle nicht direkt aus dem Dateisystem kopieren und einfügen. Dadurch können Modelle beschädigt werden, wenn Sie mit einem Original und einer Kopie in demselben Arbeitsbereich arbeiten. Außerdem können auch wegen identischer Modellelement-IDs Probleme auftreten, wenn Sie ein Modell vergleichen oder zusammenführen. Verwenden Sie als Fehlerumgehung die Option zum Exportieren als Schablone, oder kopieren und fügen Sie die Stammelemente manuell in ein neues leeres Modell ein.

1.8 Parameter oder Rückgabetypen können nicht auf einfache Weise zu Verhalten hinzugefügt werden

Es gibt keine einfache Methode, Parameter oder Rückgabetypen zu Verhalten hinzuzufügen.

Gehen Sie wie folgt vor, um Parameter oder Rückgabetypen zu Verhalten hinzuzufügen:

  1. Klicken Sie in der Sicht 'Modellexplorer' mit der rechten Maustaste auf das Verhalten, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
  2. Klicken Sie in der Liste der Eigenschaften auf Parameter.
  3. Klicken Sie in der Dropdown-Liste auf Parameter oder auf Rückgabetyp.

1.9 Auf der Seite 'Eigenschaften' werden Eigenschaften möglicherweise nicht sofort aktualisiert

Wenn Sie in der Sicht 'Modellexplorer' ein Diagramm umbenennen, wird der Name auf der Seite 'Eigenschaften' unter Allgemein möglicherweise nicht sofort aktualisiert. Wählen Sie als Fehlerumgehung in der Sicht 'Modellexplorer' ein anderes Diagrammelement aus. Die Diagramminformationen werden aktualisiert, wenn Sie den Fokus wieder auf das Diagramm setzen.

1.10 In der Sicht 'Modellexplorer' werden Namen von Stereotypen möglicherweise nicht angezeigt

Wenn Sie mehrere Stereotypen auf ein Modellelement anwenden und mindestens einer der Stereotypen ein Symbol aufweist, wird nur eines der Stereotypsymbole in der Sicht 'Modellexplorer' angezeigt. Als Fehlerumgehung müssen Sie als Stereotypstil lediglich 'Text' definieren.

Gehen Sie wie folgt vor, um als Stereotypstil lediglich 'Text' zu definieren:

  1. Klicken Sie auf Fenster > Benutzervorgaben.
  2. Erweitern Sie Modellierung, und klicken Sie auf Sichten.
  3. Definieren Sie auf der Seite Sichten als Stereotypstil Text.
  4. Klicken Sie auf Anwenden.
  5. Klicken Sie auf OK.

1.11 Stereotypen können nicht gleichzeitig zu mehreren Elementen hinzugefügt werden

Stereotypen können nicht gleichzeitig zu mehreren Elementen hinzugefügt werden. Wenn Sie dies tun, wird der Stereotyp nur auf das erste ausgewählte Element angewendet. Wenden Sie als Fehlerumgehung Stereotypen nur jeweils auf ein Element gleichzeitig an.

1.12 Klassen werden möglicherweise nicht als modellübergreifende Verweise angezeigt

Wenn Sie ein Diagramm von einem Modell in ein anderes versetzen, werden Klassen nicht als modellübergreifende Verweise angezeigt. Schließen und öffnen Sie als Fehlerumgehung das Diagramm. Dadurch werden die Dekoratoren für modellübergreifende Verweise aktualisiert.

1.13 Modellverbindungen werden im Diagrammeditor möglicherweise nicht ordnungsgemäß aktualisiert

Wenn Sie eine Verbindung in der Sicht 'Modellexplorer' versetzen, wird der Diagrammeditor möglicherweise nicht ordnungsgemäß aktualisiert. Löschen Sie als Fehlerumgehung die Verbindung aus dem Diagrammeditor, und verwenden Sie die Option Beziehungen ein-/ausblenden, um sie anzuzeigen.

Gehen Sie wie folgt vor, um Connectors in einem Modellierungsdiagramm ein- und auszublenden:

  1. Klicken Sie im Diagrammeditor mit der rechten Maustaste auf ein Diagrammelement. Klicken Sie anschließend auf Filter > Beziehungen ein-/ausblenden.
  2. Klicken Sie im Fenster 'Beziehungen ein-/ausblenden' auf die Beziehungen, die Sie im Diagramm einblenden oder ausblenden bzw. im aktuellen Status belassen wollen, und klicken Sie auf OK.

1.14 Option 'Verwandte Elemente einblenden' ist für Statuselemente nicht verfügbar

Wenn Sie mit bestimmten Diagrammtypen, wie Aktivitäts-, Statusmaschinen- und Ablaufdiagrammen, arbeiten, ist die Option Verwandte Elemente einblenden möglicherweise nicht für Statuselemente verfügbar.

1.15 In der Sicht 'Modellexplorer' werden nicht gespeicherte Änderungen möglicherweise nicht korrekt angegeben

Wenn Sie eine Modelldatei ändern, den UML-Modeleditor schließen und im Fenster 'Ressource speichern' auf Nein klicken, gibt die Sicht 'Modellexplorer' an, dass die Modelldatei nicht gespeicherte Änderungen enthält. Die Modelldatei enthält jedoch keine nicht gespeicherten Änderungen. Beim nächsten Öffnen der Modelldatei werden in der Sicht 'Modellexplorer' die richtigen Informationen angezeigt.

1.16 Bestimmte Menüpunkte werden nicht im Kontextmenü 'UML hinzufügen' angezeigt

Wenn Sie in der Sicht 'Modellexplorer' eine Collaboration oder einen Anwendungsfall auswählen, werden bestimmte Menüpunkte (z. B. Interaktion, Aktivität und Statusmaschine) nicht im Kontextmenü UML hinzufügen angezeigt. Verwenden Sie als Fehlerumgehung das Kontextmenü Diagramm hinzufügen, um das erforderliche Verhalten zu der Modelldatei hinzuzufügen.

1.17 Standardinformationen in der Sicht 'Vererbungsexplorer' sind irreführend

Wenn Sie die Sicht 'Vererbungsexplorer' unter Verwendung des Befehls Fenster > Sicht anzeigen > Vererbungsexplorer öffnen, sind die in der Sicht 'Vererbungsexplorer' angezeigten Informationen irreführend.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Vererbungshierarchie eines Elements in der Sicht 'Vererbungsexplorer' anzuzeigen:

  1. Wählen Sie in der Sicht 'Modellexplorer' oder im Diagrammeditor ein Element aus.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahl, und klicken Sie anschließend auf Navigieren > Anzeigen in > Vererbungsexplorer.

Alternativ dazu können Sie ein Modellelement aus der Sicht 'Modellexplorer' direkt in die Sicht 'Vererbungsexplorer' ziehen.

1.18 Auf der Seite 'Eigenschaften' werden möglicherweise ungültige Zeichen angezeigt

Unter Windows 2000-Betriebssystemen, die die japanische Systemländereinstellung verwenden, werden auf der Seite 'Eigenschaften' unter Allgemein möglicherweise ungültige Zeichen angezeigt, wenn Sie in der Sicht 'Modellexplorer' oder im Diagrammeditor eine Beziehung auswählen.

1.19 Das Produkt zeigt möglicherweise Gültigkeitsfehlernachrichten an, die weder beschreibend noch nützlich sind

Wenn Sie eine der folgenden Aktionen ausführen, zeigt das Produkt möglicherweise eine Gültigkeitsfehlernachricht an, die weder beschreibend noch nützlich ist:

1.20 Wenn Sie mit dem CSS-Editor und Modelldateien oder Visualisierungsdiagrammen arbeiten, werden möglicherweise Fehlernachrichten angezeigt

Wenn Sie mit dem CSS-Editor (CSS = Cascading Style Sheet) arbeiten, sollten Sie nicht gleichzeitig mit Modelldateien oder Visualisierungsdiagrammen arbeiten. Wenn Sie dies tun und den CSS-Editor schließen, werden in der .log-Datei mehrere Fehlerausnahmebedingungen gemeldet und viele der folgenden Nachrichten angezeigt:

Ein Fehler ist aufgetreten. Details dazu sind im Fehlerprotokoll enthalten.

Wenn Sie irgendwo im Produkt klicken, wird dieselbe Folge von Fehlernachrichten angezeigt.

Um dieses Problem zu vermeiden, schließen Sie alle Ihre Modelldateien oder Visualisierungsdiagramme, bevor Sie den CSS-Editor schließen.

Führen Sie als Fehlerumgehung die folgenden Schritte aus:

  1. Schließen Sie alle Fehlernachrichtenfenster.
  2. (Optional) Drücken Sie die Tastenkombination Strg+Umschalt+S, um Ihre Arbeit zu speichern.
  3. (Optional) schließen Sie alle neuen Fehlernachrichtenfenster.
  4. Starten Sie das Produkt erneut.

Zurück zur Readme-Hauptdatei