UML-Diagramme - Release-Informationen


1.0 Bekannte Probleme
   1.1 SVG-Bilder werden in Kommunikationsdiagrammen möglicherweise nicht mit den richtigen Farben gespeichert
   1.2 Direktaufrufe funktionieren in Textfeldern möglicherweise nicht
   1.3 Integritätsbedingungen können an Zuordnungsendpunkten nicht angezeigt werden
   1.4 Dekoratoren werden möglicherweise nicht aktualisiert, um Änderungen der Sichtbarkeit wiederzugeben
   1.5 Lebenslinien können keine Dekoratoren anzeigen
   1.6 Ungültige Ausnahmebedingungen treten auf, wenn Sie die Javadoc-Dokumentation generieren
   1.7 Für C++-Ablaufdiagramme können keine neuen Operationen erstellt werden
   1.8 Ungültige Integritätsbedingungen werden im Diagrammeditor nicht geladen
   1.9 Musteranzahl der Architekturerkennung ist möglicherweise irreführend
   1.10 Texteditoren zeigen Dateien möglicherweise nicht richtig an
   1.11 Beziehungsconnectors werden möglicherweise nicht ordnungsgemäß angezeigt
   1.12 Operationen zum Einblenden verwandter Elemente führen möglicherweise zu Fehlern

1.0 Bekannte Probleme

1.1 SVG-Bilder werden in Kommunikationsdiagrammen möglicherweise nicht mit den richtigen Farben gespeichert

Wenn Sie ein Kommunikationsdiagramm als SVG-Bild speichern, werden die Füllfarben für Lebenslinien möglicherweise nicht ordnungsgemäß gespeichert. Speichern Sie das Kommunikationsdiagramm als Fehlerumgehung als GIF- oder JPEG-Bild.

1.2 Direktaufrufe funktionieren in Textfeldern möglicherweise nicht

Wenn Sie mit einem editierbaren Diagramm arbeiten, funktionieren der Direktaufruf für Kopieren (Strg+C) und der Direktaufruf für Einfügen (Strg+V) in Textfeldern möglicherweise nicht. Kopieren und fügen Sie Text als Fehlerumgehung über das Menü 'Bearbeiten' ein:

  1. Wählen Sie den Text aus, der kopiert werden soll.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahl, und klicken Sie anschließend auf Kopieren.
  3. Erstellen Sie ein neues Textdiagrammelement.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Textdiagrammelement, und klicken Sie anschließend auf Einfügen.

1.3 Integritätsbedingungen können an Zuordnungsendpunkten nicht angezeigt werden

Wenn Sie mit einem UML-Diagramm arbeiten, können Sie an Zuordnungsendpunkten keine Integritätsbedingungen anzeigen.

1.4 Dekoratoren werden möglicherweise nicht aktualisiert, um Änderungen der Sichtbarkeit wiederzugeben

Wenn Sie mit Statusmaschinendiagrammen arbeiten, können Sie die Sichtbarkeit eines Statuselements ändern. Jedoch wird der Dekorator des Statuselements in der Statussicht möglicherweise nicht so aktualisiert, dass die Sichtbarkeitsänderung wiedergegeben wird.

1.5 Lebenslinien können keine Dekoratoren anzeigen

Wenn Sie eine Lebenslinie anzeigen, die eine Eigenschaft einer bestimmten Klassifikationsmerkmalart oder eines Stereotypenelements darstellt, wird das Dekoratorsymbol nicht angezeigt. Das Ändern der Stereotyp- und Sichtbarkeitseinstellungen hat keine Wirkung. Als Fehlerumgehung können Sie die Lebenslinie unterscheiden, indem Sie ihre Farbe ändern.

1.6 Ungültige Ausnahmebedingungen treten auf, wenn Sie die Javadoc-Dokumentation generieren

Wenn Sie Javadoc-Dokumentation für ein UML-Diagramm aus einem generierten Ant-Script generieren, wird das Script vollständig ausgeführt, löst aber eine Ausnahmebedingung aus. Sie können die Ausnahmebedingung ignorieren.

1.7 Für C++-Ablaufdiagramme können keine neuen Operationen erstellt werden

Sie können für ein C++-Ablaufdiagramm keine neue Operation erstellen. Aktualisieren Sie als Fehlerumgehung den C++-Quellcode, damit die neue Operation berücksichtigt wird.

1.8 Ungültige Integritätsbedingungen werden im Diagrammeditor nicht geladen

Wenn Sie in der Problemsicht doppelt auf eine ungültige Integritätsbedingung klicken, wird das Element im UML-Modelleditor geöffnet. Das Element sollte jedoch im Diagrammeditor geöffnet werden.

1.9 Musteranzahl der Architekturerkennung ist möglicherweise irreführend

Im Diagrammnavigator gibt die Musteranzahl der Architekturerkennung die Anzahl der Übereinstimmungen an, die bei der Analyse gefunden wurden. Wenn Sie den Arbeitsbereich aktualisieren, indem Sie neue Projekte importieren oder indem Sie vorhandene Projekte schließen, wird die Anzahl nicht aktualisiert. Um die Anzahl zu aktualisieren, müssen Sie die Analyse erneut ausführen.

1.10 Texteditoren zeigen Dateien möglicherweise nicht richtig an

Wenn Sie einen Befehl aufrufen, der ein UML-Diagramm, wie z. B. eine Datei mit der Erweiterung .emx, .epx, .dnx oder .tpx, im Textmodus anzeigt, zeigt der Editor die Datei möglicherweise nicht richtig an. Führen Sie als Fehlerumgehung die folgenden Schritte aus:

  1. Wählen Sie in der Sicht 'Modellexplorer' die Diagrammdateien aus.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahl, und klicken Sie anschließend auf Eigenschaften.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Informationen.
  4. Klicken Sie unter der Option für die Codierung von Textdateien auf Andere.
  5. Wählen Sie in der Dropdown-Liste den Eintrag UTF-8 aus.
  6. Klicken Sie auf Anwenden.
  7. Klicken Sie auf OK.

1.11 Beziehungsconnectors werden möglicherweise nicht ordnungsgemäß angezeigt

Beim Importieren eines EJB-Diagramms (EJB = Enterprise JavaBeansTM) aus WebSphere Application Developer Version 5.1.1 werden Beziehungsconnectors möglicherweise nicht ordnungsgemäß angezeigt. Wählen Sie als Fehlerumgehung den/die Connector(s) aus, und wählen Sie in der Sicht 'Eigenschaften' unter Darstellung das Markierungsfeld Hindernisse umgehen ab.

1.12 Operationen zum Einblenden verwandter Elemente führen möglicherweise zu Fehlern

Wenn Sie mit einem UML-Diagramm arbeiten, kann durch die Operation Verwandte Elemente einblenden eine große Anzahl von Elementen zurückgegeben werden, was möglicherweise dazu führt, dass der Speicher Ihres Computers nicht ausreicht. Dieses Problem kommt am häufigsten vor, wenn Sie eine Suchebene angeben, die größer als eins ist, und wenn Sie nach allen Beziehungen suchen. Geben Sie als Fehlerumgehung einen niedrigeren Suchebenenwert an, und führen Sie die Abfrage dann erneut aus. Diese Informationen gelten auch für Abfragen im Anzeigediagramm.

Zurück zur Readme-Hauptdatei