JUnit-Test erstellen

Dieser Abschnitt beschreibt die Vorgehensweise bei der Erstellung eines JUnit-Testprogramms.

Bevor Sie ein JUnit-Testprogramm erstellen können, muss ein Java-Projekt vorhanden sein, und Sie müssen sich in der Testperspektive befinden.
  1. Klicken Sie auf Datei > Neu > Andere...
  2. Erweitern Sie im Dialogfenster Neu den Ordner Test, sowie den Ordner Testprogramm, und wählen Sie JUnit-Testprogrammdefinition aus.

  3. Klicken Sie auf Weiter. Der Assistent Neue JUnit-Testprogrammdefinition erscheint, wie unten dargestellt.

    Navigieren Sie zu dem Ordner, der das Testprogramm enthalten soll. Geben Sie im Feld Dateiname einen Namen für die Dateiressource ein, die das Testprogramm speichern soll. Klicken Sie auf Weiter. Die nächste Seite des Assistenten erscheint, wie unten dargestellt.

  4. Bestimmen Sie den Namen der Testprogrammdefinition und geben Sie eine Beschreibung des Testprogramms ein. Der Name der Testprogrammdefinition ist standardmäßig derselbe Name, den Sie für die Dateiressource bestimmt haben, ohne das Suffix .testsuite. Der Name, den Sie hier eingeben, ist derjenige, der im Testnavigator erscheint. Klicken Sie auf Fertigstellen, um den Assistenten zu schließen. Das Dialogfenster JUnit-Testprogrammdefinition wird geöffnet. Zu diesem Zeitpunkt existiert das Testprogramm bereits, es enthält allerdings noch keine Testmethoden. Sie können die Definition nun bearbeiten, indem Sie Testmethoden hinzufügen und Verhalten bestimmen, welche steuern, wie die Methoden ausgeführt werden sollen.

Übergeordnetes Thema: JUnit-Tests mit TPTP

(C) Copyright IBM Corporation 2000, 2004. Alle Rechte vorbehalten.