Ergebnisse der Codeprüfung auswerten

Bei der Auswertung der Ergebnisse in der Sicht "Codeprüfung" müssen Sie entscheiden, ob ein Ergebnis ein Problem darstellt, das behoben werden soll. Es wird empfohlen, dass Sie sich zunächst mit den Problemen mit der höchsten Wertigkeit befassen, insbesondere jedoch mit Problemen, die das Symbol "Quick Fix" oder "Quick Fix All" aufweisen.

Die Umstrukturierung (das Refactoring) des Codes muss als interaktiver Prozess erfolgen. Mit dem automatischen Refactoring können offensichtliche Probleme behoben werden. Refactoring bietet daher die Möglichkeit, den Code insgesamt zu bereinigen, bevor weitere Maßnahmen geplant werden.

Werten Sie jedes Ergebnis aus, und entscheiden Sie, ob Sie den Code ändern möchten und, wenn ja, welche Maßnahme Sie dazu durchführen möchten.