Ergebnisse der Codeprüfung

Ein Codeprüfungsergebnis ist eine Position in der Sicht "Codeprüfung", die einen Codeabschnitt zeigt, der nicht den angewendeten Regeln entspricht. Während der Ausführung der Codeprüfung werden die Ergebnisse in der Sicht "Codeprüfung" angezeigt. Alle Ergebnisse werden standardmäßig denselben Regelkategorien zugeordnet wie die Regel, die das Ergebnis verletzt hat. Die Codeprüfung kann jedoch auch so konfiguriert werden, dass die Ergebnisse nach Quellendatei sortiert angezeigt werden.

Nach Abschluss der Codeprüfung wird eine Liste der Ergebnisse angezeigt. Ein Ergebnis ist nicht in jedem Fall ein Problem, ein Fehler oder ein Programmfehler. Daher müssen Sie jedes Ergebnis in der Liste prüfen, seine Wertigkeit feststellen und gegebenenfalls den zu ändernden Code ermitteln. Die angezeigten Ergebnisse weisen dieselbe Wertigkeit (und Kategorie) auf wie die Regel, auf die das Ergebnis zurückgeht. Sie können die Wertigkeit der Regel ändern.

Jedes Ergebnis enthält folgende Informationen:

Beispiel: Der folgende Beispielscreenshot zeigt Ergebnisse in der Sicht "Codeprüfung". Die Ergebnisliste basiert auf den Regeln der schnellen Codeprüfung.

Der Screenshot zeigt die Ergebnisse der schnellen Codeprüfung, die für das Projekt CodeReview_Examples ausgeführt wurde. Die Prüfung umfasste 34 Regeln und wurde für 103 Quellendateien ausgeführt. Die Prüfung führte zu 40 Ergebnissen mit der Wertigkeit "Problem". Die Kategorie Cloneable enthält ein Ergebnis, für das ein Quick Fix verfügbar ist.

Beachten Sie die Statistik der Codeprüfung unter der Registerkarte. Sie enthält detaillierte Informationen zur Codeprüfung: den Namen, die Codebasis, die Anzahl der enthaltenen Regeln und Dateien sowie die Anzahl und Wertigkeit der Regeln in der Regelkategorie, die angewendet wurde. Die Zahl gibt die Anzahl der Regelverletzungen in der Datei an.

Die folgende Abbildung zeigt alle Symbole, die für ein Ergebnis angezeigt werden können: