Änderungen am J2EE-Migrationsassistenten in Rational Application Developer V6.0

In Rational Application Developer V6.0 6.0 wurden Änderungen am J2EE-Migrationsassistenten vorgenommen, die für die Migration aller Stufen der Spezifikation J2EE gelten.

Optionale Migration der Projektstruktur

In WebSphere Studio V5.1.x bis V5.1.2 erfolgte die Migration der Projektstruktur gleichzeitig mit der Migration der J2EE-Spezifikationsstufe. Die Migration der Projektstruktur war bei der Migration der J2EE-Spezifikationsstufe nicht optional.

Beim J2EE-Migrationsassistenten in Rational Application Developer V6.0 ist Projektstruktur migrieren eine separate, optionale Auswahl für J2EE-Spezifikationsstufe für Projekte migrieren. Die Migration der J2EE-Spezifikationsstufe und die Migration der Projektstruktur können unabhängig voneinander durchgeführt werden.

Zielserver erforderlich

In Rational Application Developer V6.0 muss für neue und vorhandene J2EE-Projekte, die auf eine höhere J2EE-Spezifikationsstufe migriert werden, ein Zielserver für das Projekt angegeben werden. Serverzielunterstützung (Server Targeting) ist in V6.0 der Standardmechanismus für das Festlegen des Klassenpfads für J2EE-Projekte. Informationen zum Festlegen eines Zielservers und zur Verwendung des J2EE-Migrationsassistenten finden Sie in der Onlinehilfe.

Übergeordnetes Thema: Migration der J2EE-Projekte

Zugehörige Tasks
Migration der J2EE-Projekte

Zugehörige Verweise
Migration der J2EE-Spezifikationsstufe 1.3 auf 1.4
Migration von J2EE-Spezifikationsstufe 1.2 auf 1.4

(C) Copyright IBM Corporation 2000, 2004. All Rights Reserved. (C) Copyright IBM Deutschland GmbH und andere 2000, 2004. Alle Rechte vorbehalten.