Portalprojekt - Beispiel |
Das zur Verfügung gestellte Portalprojektbeispiel soll die Grundelemente einer einfachen Portalanwendung erläutern. Die Entwicklung von Portalanwendungen umfasst den Portalsite-Entwurf, der von Portalprojekten dargestellt wird, sowie die Portletentwicklung, die von Portletprojekten dargestellt wird. Zum Erstellen und Entwerfen von Portal-Sites können Sie Portal Designer verwenden, das spezialisierte Editoren zum Arbeiten mit einer Reihe von bekannten Portalelementen enthält, wie z. B. Bezeichnungen, Seiten, eine Navigation sowie Themen und Oberflächen, die Ihnen wiederum zusammen mit Cascading Style Sheets die Steuerung der Darstellung und Funktion einer Portal-Site ermöglichen. Portlets stellen dynamischen, zusammengefassten Inhalt für eine Portalsite bereit. Dieses Beispiel enthält ein Faces-Portletprojekt, das drei Portlets enthält: die Portlets für die Trouble-Ticket-Liste (Trouble Ticket List), die Trouble-Ticket-Details (Trouble Ticket Detail) und das Kundenverzeichnis (Customer List). Diese drei Portlets sind in derselben Portalseite enthalten. Die Anwendung simuliert ein Sendungsverfolgungssystem zur Kundenunterstützung und enthält eine Suchfunktion für Kunden sowie die Möglichkeit für dynamische Problemsuche auf Formularbasis. Nachdem Sie das Projekt importiert haben, können Sie es untersuchen, indem Sie den Ordner für Dynamische Webprojekte in der Projektexplorersicht erweitern. Dann erweitern Sie das Modul SamplePortal und klicken doppelt auf das Objekt Portalkonfiguration, um das Projekt in Portal Designer zu öffnen. Hier können Sie verschiedene Portalentwurfsfunktionen untersuchen. Sie können auch Ausführen > Auf Server ausführen aus dem Popup-Menü des Moduls SamplePortal auswählen, um dieses Beispiel in der WebSphere Portal-Testumgebung oder unter Verwendung einer Verbindung zu einem WebSphere Portal-Server auf einem fernen Server auszuführen. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |