J2EE Request Profiler Probes
Einführung
Dieses Beispiel enthält die J2EE Request Profiler Probe, die zum Erfassen von Dateien von einer
beliebigen J2EE-Anwendung verwendet wird. Der Probe kann in eine beliebige J2EE-Anwendung
implementiert werden, indem die folgenden Anweisungen befolgt werden. Weitere Informationen bzgl. des Hyades
Probekit finden Sie in den Hilfedateien. Weitere Informationen zum J2EE Request Profiler
finden Sie in der Datei readme.html für das
'J2EE Request Profiler Sample' (durch Aufruf von Neu -> Beispiel.
Inhalt
JAR-Datei |
Beschreibung |
j2rp_probe.probe |
Dies ist die J2EE Request Profiler Probe, die zum Erfassen von Dateien von der J2EE-Anwendung verwendet wird. |
sdrt.jar |
Enthält den J2EE Request Profiler mit inaktivierten Collaborators. Die oben aufgeführte
Probe wird dazu verwendet, die Aufgaben der Collaborators auszuführen. |
Anforderungen
WebSphere Application Server (Version 5.0 oder höher) ist zum Ausführen dieses
Beispiels erforderlich.
Hinweis: Diese Anwendung wird nicht bereitgestellt.
Annahmen
Beim Herstellen der Verbindung zu einem J2EE Request Profiler unter Verwendung der Workbench, wird der Agent
Controller installiert und ausgeführt.
Ausführungsschritte
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um die Probe für eine J2EE-Anwendung anzuwenden
und die Profilerstellung zu starten:
- Stoppen Sie den WebSphere Application Server (Version 5.0 oder höher).
- Fügen Sie die Datei sdrt.jar aus diesem Beispiel dem Verzeichnis lib von
WebSphere Application Server hinzu; Beispiel:
x:\Programme\WebSphere\AppServer\lib unter Windows oder /opt/WebSphere/AppServer/lib unter UNIX.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf 'j2rp_probe.probe' -> Probekit -> Kompilieren.
- Durch das Kompilieren der Probe wird eine Java-Klassendatei und eine Probescript-Datei erstellt.
Wenn die Option 'Automatisch erstellen' ausgewählt ist, wird dir Java-Klassendatei kompiliert
und einige wenige Erstellungspfadfehler werden angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Projekt,
und dann auf Eigenschaften -> Java-Erstellungspfad -> Bibliotheken -> Externe JARs hinzufügen,
und wählen Sie die Position der Datei sdrt.jar aus, die in diesem Beispiel enthalten ist. Sie können die Position
dieser Datei anzeigen, indem Sie sie mit der rechten Maustaste anklicken und anschließend Eigenschaften
auswählen. Fügen Sie darüber hinaus die Datei
j2ee.jar
aus dem Verzeichnis lib von WebSphere hinzu (also <WAS_HOME>\lib\j2ee.jar).
Sämtliche Erstellungspfadfehler sollten nun behoben sein.
-
Wenn das Projekt erstellt wurde, werden vier .class-Dateien unterhalb des Verzeichnisses
'bin' Ihres Projekts erstellt
(also <Workbench_Home>\<Workspace>\<projektName>\bin). Diese vier class-Dateien sind: j2rp_probe_probe.class,
j2rp_probe_probe$Probe_0.class, j2rp_probe_probe$Probe_1.class, j2rp_probe_probe$Probe_2.class. Kopieren Sie
diese Klassendateien in das gleiche Verzeichnis
wie, Ihre J2EE-Anwendung.
-
Stellen Sie sicher, dass die Umgebungsvariable CLASSPATH
den vollständigen Pfad und Dateinamen der Datei probekit.jar enthält. Die Datei probekit.jar befindet sich im Unterordner
org.eclipse.hyades.probekit des Eclipse-Plug-ins-Ordners.
Stellen Sie sicher, dass die Umgebungsvariable PATH
den vollständigen Pfad zu dem Unterordner org.eclipse.hyades.probekit enthält (entsprechend Ihrer Plattform).
os\win32\x86 für Windows
os/solaris/sparc für Solaris
os/linux/x86 für Linux
Andere Plattformen haben ihre eigenen Unterverzeichnisse.
-
Wechseln Sie in das Verzeichnis <Workbench_Home>\<Workspace>\<projektname>\bin.
Wenden Sie den Probe für Ihre J2EE-Anwendung an, indem Sie den folgenden Befehl verwenden:
java ProbeInstrumenter j2rp_probe.probescript "C:\myservlet\myclass.class".
Sie können den Probe auch für eine Gruppe von Klassen anwenden, indem Sie entweder
ein Verzeichnis oder eine JAR-Datei im obigen Befehl angeben.
In der Probekit-Hilfe finden Sie weitere Informationen
zu diesem Befehl.
Beachten Sie, dass Sie die Probes
nicht auf Klassen anwenden können, die bereits instrumentalisiert
wurden. Wenn Sie die Probes auf Ihre Klassen anwenden und wen Sie eine modifizierte
Version des Probes später auf der gleichen Gruppe von Klassen anwenden wollen,
müssen Sie alle
*.class.bak-Dateien wieder zurück in *.class umbenennen, bevor Sie die Probes anwenden.
- Starten Sie den WebSphere Application Server.
- Aktivieren Sie die Profilerstellung in den Benutzervorgaben zur Profilerstellung und Protokollierung
der Workbench:
- Wählen Sie in der Symbolleiste Fenster -> Benutzervorgaben aus.
- Wählen Sie Profilerstellung und Protokollierung aus.
- Wählen Sie im Teilfenster Profilerstellung und Protokollierung die Option Profilerstellung aktivieren aus.
- Wählen Sie OK aus, um die Änderungen anzuwenden.
- Öffnen Sie die Perspektive Profilerstellung und Protokollierung in der Workbench:
- Wählen Sie Fenster -> Perspektive öffnen > Andere aus.
- Wählen Sie Profilerstellung und Protokollierung aus.
- Wählen Sie OK aus.
- Stellen Sie die Verbindung zum
J2EE Request Profiler-Profilermittlungsagenten her:
- Wählen Sie Profil in der Symbolleiste aus. Das Fenster
Konfiguration starten wird anschließend angezeigt.
- Wählen Sie Zuordnen - Java-Prozess in der Liste Konfigurationen aus.
- Klicken Sie auf Neu, um eine neue Konfiguration zu erstellen.
- Geben Sie im Teilfenster Neue Konfiguration
einen Namen für die Profilkonfiguration im Feld Name an .
- Wählen Sie die Registerkarte Agenten aus.
- Wählen Sie J2EE Request Profiler in der Liste Agenten unter Verwendung der Pfeiltasten aus.
- Klicken Sie auf Profil, um mit der Profilerstellung der Anwendung zu starten.
- Klicken Sie in der Sicht Profilerstellung - Überwachung mit der rechten Maustaste
auf den Profilerstellungsagenten, und wählen Sie Überwachung starten aus. Nun werden Daten erfasst.
- Führen Sie Ihre J2EE-Anwendung aus.
- Öffnen Sie eine der Profilerstellungssichten der Profilerstellung und Protokollierung, um
erfasste Profilerstellungsdaten anzuzeigen. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
- Klicken Sie in der Sicht Profilerstellung - Überwachung mit der rechten Maustaste
auf den Profilerstellungsagenten, und wählen Sie Öffnen mit aus.
- Wählen Sie eine der aufgelisteten Sichten aus.
Hinweis: Weitere Informationen zur Erstellung von Anwendungsprofilen
und zu den Profilerstellungssichten der Perspektive
Profilerstellung finden Sie in der Onlinedokumentation (Hilfe
-> Hilfeinhalt -> Suchen -> 'Perspektive Profilerstellung' > GO).
- Wählen Sie in der Überwachungssicht der Profilerstellung den Knopf Sichten aktualisieren aus,
um die Sichten zu aktualisieren.
- Beachten Sie, dass Sie die Probes in jeder von Ihnen gewünschten Art und Weise
ändern können, und diese dann für Ihre Klassen erneut anwenden können.
Beispiel: Sie können
als Ziele für die Probes
bestimmte Klassen/Methoden festlegen, indem Sie
<target>
-Anweisungen wie die folgenden aufnehmen:
<target type='exclude' package='*' method='myMethod'/>
Es wird stark empfohlen, zunächste die Hilfedateien
des Probekits zu lesen, um sich ein Bild davon zu verschaffen, wie
die Probe-Dateien für individuelle Anforderungen am besten geändert werden können .
(C) Copyright IBM Corporation 2000, 2005. Alle Rechte vorbehalten.