Diese Programme sind einfache Technologiebeispiele, die die Beziehung zwischen
JSF-Seitentags und komplexen Datenspezifikationen im EGL-Codebehind-PageHandler-
Programm veranschaulichen.
Klicken Sie zum Ausführen der Übungen mit der rechten Maustaste auf die Datei "WebExercisesMenu.jsp"
im Verzeichnis "WebContents". Wählen Sie die Option "Auf Server ausführen..." aus, wählen Sie "Neuen Server erstellen" aus, und klicken Sie auf
"Fertig stellen". Sobald die Menüseite aufgerufen wird, klicken Sie auf die Übungen, die Sie ausführen wollen.
Die einzelnen Übungen sind unabhängig und können in einer beliebigen Reihenfolge ausgeführt werden.
Die Reihenfolge der Übungen im Menü macht jedoch eine zunehmende Komplexität deutlich.
Jede Übung besteht aus einem EGL-PageHandler-Programm sowie einer zugeordneten JSP und soll
die Implementierung einer Basisoperation in der JSP und im PageHandler
veranschaulichen. Die JSP hat den gleichen Namen wie das PageHandler-Programm, sofern in der
Sichteigenschaft der PageHandler-Definition kein anderer JSP-Name angegeben wird.
Alle JSPs in diesem Projekt werden automatisch aus den Eigenschaften generiert, die für den
PageHandler und die Datenelemente im PageHandler angegeben sind.
Eine vollständige JSP wird nur dann generiert, wenn der entsprechende PageHandler generiert wird,
der JSP-Name in der Sichteigenschaft angegeben ist und die JSP noch nicht vorhanden ist.
Falls Sie die Eigenschaften oder die Datenelementspezifikationen ändern, können Sie die
JSP mit Page Designer bearbeiten und das neue oder geänderte Datenelement an die Seite übergeben.
Sie können aber auch die JSP löschen, und den PageHandler erneut generieren.