Dieses Lernprogramm zeigt die Integration von IBM Rational RequisitePro und die neuen IBM Rational UML-Modellierungsprodukte. Es zeigt, wie Anforderungen zu Anwendungsfällen und anderen Modellelementen zugeordnet werden.
Neue Funktionalitäten, die in diesem Lernprogramm nicht besprochen werden
Obwohl dieses Lernprogramm Ihnen zeigt, wie Sie alle Aufgaben ausführen, die in den Lernzielen am Ende dieses
Abschnitts angegeben sind, zeigt es nicht die folgenden neuen Funktionalitäten in diesem Release:
- Sie können jetzt Anforderungen innerhalb der Anforderungsexplorersicht erstellen, löschen und versetzen. Weitere Informationen finden Sie in den Hilfethemen im Produktinformationszentrum.
- Sie können jetzt Assoziationen zwischen Anforderungen und zusätzliche Elementarten im Arbeitsbereich erstellen. Das Lernprogramm zeigt, wie Sie Verknüpfungen zwischen UML-Modellelementen und Anforderungen erstellen. Obwohl dies das gängigste Einsatzszenario darstellt,
können Sie jetzt außerdem Verknüpfungen zu Java-Elementen und Eclipse-Ressourcen erstellen.
- Die Integration enthält eine neue Sicht für die Verknüpfungszwischenablage.
Sie können diese Sicht verwenden, um die verknüpfbaren Domänenelemente (z. B. UML-Modellelemente, Eclipse-Ressourcendateien und Java-Elemente)
oder die für die Verknüpfung gespeicherten RequisitePro-Anforderungen anzuzeigen. Die Sicht
für die Verknüpfungszwischenablage taucht im Lernprogramm nicht auf. Aus diesem Grund unterscheidet sich die
Benutzerschnittstelle in dieser Version geringfügig vom Lernprogramm.
Lernziele
Dieses Lernprogramm informiert Sie über folgende Aufgaben:
- Öffnen der Anforderungsperspektive.
- Hinzufügen eines RequisitePro-Projekts zum Anforderungsexplorersicht und Anzeigen der Anforderungen.
- Anzeigen der Ergebnisse einer Anforderungsabfrage einer RequisitePro-Sicht.
- Erstellen eines Anwendungsfallmodellelements aus einer Anwendungsfallanforderung.
- Erstellen einer Anwendungsfallanforderung aus einem Anwendungsfallmodellelement.
- Hinzufügen der zugeordneten Anwendungsfälle zu einem Anforderungsdokument in Microsoft Word mit RequisitePro.
- Zuordnen von Featureanforderungen zu einer Klasse unter Verwendung von Proxy-Anforderungen.
- Anzeigen der Tracefähigkeit von Anforderungen.
Das Lernprogramm liegt in einem Format vor, das sich durch Bedienelemente wiedergeben lässt.
Mit Hilfe der Bedienelemente in der Steuerleiste können Sie das Lernprogramm jederzeit anhalten, vorspulen oder zurückspulen.
6
Minuten und 35 Sekunden
|