Mit der Rational RequisitePro-Integration
können Sie Ihre Modelle erweitern, indem Sie Domänenelemente und
RequisitePro-Anforderungen
zuordnen.
Mit dieser Integration können Sie Ihre Anforderungen und Domänenelemente um die
folgenden Funktionen erweitern:
- Schnelles Zuordnen von Anforderungen zu Domänenelementen durch Ziehen und Übergeben
von Artefakten in den verschiedenen Sichten.
- Erstellen, Anzeigen und Aufrufen zugeordneter Artefakte in
den verschiedenen Domänen.
- Verwalten Ihrer Domänenelemente mit Attributen wie Priorität und Status
in RequisitePro.
- Einrichten der Tracefähigkeit für Anforderungen, um Abhängigkeiten
darzustellen und sicherzustellen, dass Ihr Entwurf die
Projektanforderungen erfüllt.
- Überwachen der Auswirkungen von Änderungen in Ihrem Projekt.
- Entwickeln von Anwendungsfällen in
RequisitePro und
Modellieren dieser Anwendungsfälle, um die Interaktion mit Actors und anderen
Anwendungsfällen und Domänenelementen darzustellen.
- Ändern des Namens und des Textes eines Domänenelements in jedem Tool und
Synchronisieren der Domänenelemente auf der Basis von Richtlinien,
die Sie konfigurieren können.
Anforderungsdokumente
Mit Hilfe von Microsoft Word-Dokumenten
können Sie in RequisitePro umfassende
Definitionstexte für Ihre Anforderungen erstellen. Dies ist besonders hilfreich
zum Erarbeiten zugeordneter Anwendungsfälle mit Beschreibungen, Ereignisabläufen,
speziellen Anforderungen und Bedingungen. Sie können von den
IBM Rational-Modellierungsprodukten aus
direkt zu den Anforderungsdokumenten navigieren.
Paketassoziationen
Zusätzlich zu Assoziationen zwischen
Anforderungen und Domänenelementen können Sie auch Assoziationen zwischen
einer Anforderung und einem Paket erstellen.
Dies ist hilfreich, um Beziehungen zwischen Modellelementgruppen und einer
bestimmten Anforderung herzustellen.