Domänenelemente

Ein Domänenelement ist ein Arbeitsbereichsobjekt, bei dem es sich nicht um eine Anforderung handelt und das mit Hilfe einer Verknüpfung mit einer Anforderung verbunden werden kann.

Wenn ein Domänenelement über eine Verknüpfung mit einer Anforderung verbunden werden kann, stellt das Domänenelement (beispielsweise eine UML-Klasse) nicht die Anforderung selbst dar, die sich in der Projektdatenbank befindet.

So gilt beispielsweise ein UML-Anwendungsfall als Domänenelement, da vom Anwendungsfall eine Verknüpfung zu einer Anforderung hergestellt werden kann, die in einer RequisitePro Projektdatenbank gespeichert ist. Weitere Beispiele für Domänenelemente sind Dateien, Ordner und Projekte, die in der Sicht Navigator angezeigt werden, oder ein beliebiges UML-Modellelement, das in der Sicht Modellexplorer angezeigt wird.

Sie können Verknüpfungen von Rational RequisitePro-Anforderungen zu Domänenelementen in Domänen außerhalb von RequisitePro erstellen. Jede Anforderung kann nur mit jeweils einem Domänenelement verknüpft werden.

Zugehörige Konzepte
Verknüpfungen zwischen Domänenelementen und Anforderungen
Zugehörige Tasks
Domänenspezifische Anforderungssichten anzeigen
Rechtliche Hinweise | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2004, 2005. All Rights Reserved.