Angepasste Manifestdateien erstellen

Die Manifestdatei (.rmd) verwaltet die erforderlichen Daten zum Wiederherstellen der RAS-Softwarebausteinstruktur und die Dateien im Arbeitsbereich des Anwenders von RAS-Softwarebausteinen. Die Manifestdatei enthält Dokumentation für den Anwender des RAS-Softwarebausteins und wird nach Übereinstimmungen mit Suchschlüsselwörtern durchsucht, wenn ein Anwender in einem Repository nach Softwarebausteinen sucht.

Zum Exportieren eines Softwarebausteins können Sie die Standardmanifestdatei verwenden oder eine angepasste Datei erstellen, die auf den Profiltypen für den Softwarebaustein basiert.
Anmerkung: In der folgenden Prozedur wird die Manifestdatei von einem Assistenten erstellt. Mustermanifestdateien werden jedoch mit den Tools für Musterauthoring erstellt.
So erstellen Sie eine angepasste Manifestdatei:
  1. Klicken Sie auf Datei > Neu > Andere, um den Assistenten 'Neu' zu öffnen.
  2. Erweitern Sie RAS-Manifest, wählen Sie in der Liste einen der angezeigten Manifesttypen aus, und klicken Sie auf Weiter. Möglicherweise müssen Sie das Markierungsfeld Alle Assistenten anzeigen aktivieren, damit der Ordner RAS-Manifest angezeigt wird.
  3. Wählen Sie einen beliebigen Ordner zum Speichern aus, ändern Sie (optional) den Standardnamen Asset.rmd, und klicken Sie auf Fertig stellen. Die Manifestdatei wird erstellt und im Manifesteditor geöffnet.
Zugehörige Konzepte
RAS-Softwarebaustein-Manifestdateien
Repositorytypen
Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2004, 2005. Alle Rechte vorbehalten.