Übung 2: Beispielmuster importieren

In dieser Übung werden die Beispielmuster importiert. Die Beispiele werden in ein Repository für Beispielmuster und nicht in Ihren Arbeitsbereich importiert. Muster werden in Ihrem Arbeitsbereich nur angezeigt, wenn Sie sie auswählen und anwenden.

In dieser Lerneinheit werden Sie ein Beispielmuster auswählen. Wenn Sie diese Lerneinheit durchgearbeitet haben, können Sie Ihre Übungen fortsetzen, indem Sie die anderen Beispielmuster anwenden. Nach dem Import bleiben die Beispielmuster in Ihrer Musterexplorersicht aufgelistet, sofern Sie sie nicht entfernen.

Auf Muster kann über die Musterexplorersicht zugegriffen werden. Mit Hilfe dieses Tools können Sie Muster verwalten, auswählen und anwenden. Sie können die Beispielmuster unmittelbar nach dem Import sehen, wenn die Musterexplorersicht geöffnet ist.

Wenn Sie diese Übung anzeigen möchten, bevor Sie diese Schritte ausführen, klicken Sie auf:

Schaltfläche 'Anzeigen' Anzeigen

Bevor Sie beginnen, müssen Sie das UML-Projekt erstellt haben, wie dies in Übung 1: Modellumgebung erstellen beschrieben ist.

Musterexplorersicht öffnen

Sie können beliebige der in der Musterexplorersicht aufgelisteten Muster anwenden. Wenn die Musterexplorersicht bereits geöffnet ist, überspringen Sie diesen Schritt.
  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Musterexplorer', die im unteren oder rechten Workbenchrahmen angezeigt wird, um die Musterexplorersicht zu öffnen. Die Musterexplorersicht wird geöffnet, in der bereits eine Gruppe erweiterter Muster installiert ist: Entwurfsmuster.
  2. Klicken Sie erneut auf die Schaltfläche 'Musterexplorer' oder klicken Sie in einen Bereich außerhalb der Musterexplorersicht. Die Musterexplorersicht wird ausgeblendet.
  3. Wiederholen Sie Schritt 1, um die Musterexplorersicht zu öffnen. Auf diese Weise können Sie rasch zwischen Sichten umschalten, was während der Anwendung von Mustern nützlich sein kann.
Wenn Sie die Schaltfläche für den Musterexplorer nicht finden, hat die Modellierungsperspektive nicht den Fokus. Kehren Sie zu Übung 1: Modellumgebung erstellen zurück, um die Modellierungsperspektive zu öffnen.

Musterbeispiele importieren

Sie können die Beispiele jetzt importieren. Anschließend werden sie in der Musterexplorersicht angezeigt.
  1. Prüfen Sie über die Musterexplorersicht, ob die Gruppe der Beispielmuster bereits importiert wurde. Wenn sie bereits importiert wurden, führen Sie die folgenden Anweisungen zum Importieren nicht aus. Sie sollten sie jedoch lesen, um allgemeine Informationen zu den Beispielen zu erhalten.
  2. Öffnen Sie die Seite der Beispielgalerie, indem Sie auf Beispielgalerie klicken. Die Seite der Beispielgalerie wird geöffnet.
  3. Erweitern Sie den Eintrag Technologiebeispiele und den Eintrag Muster, und klicken Sie auf Musterbeispiele.
  4. Klicken Sie unten auf der Seite der Musterbeispiele auf Beispielmuster importieren. Das Fenster für das Beispielmodell wird geöffnet.
  5. Akzeptieren Sie den Standardprojektnamen, und klicken Sie auf Fertig stellen. Die Beispielgruppe mit dem Namen 'Beispielmuster' (Sample Patterns) wird in der Musterexplorersicht angezeigt.
  6. Erweitern Sie Beispielmuster, um die in Ordnern verwalteten Untergruppen anzuzeigen. Jeder Ordner stellt ein Muster dar.
Zusammengefasst handelt es sich bei 'Beispielmuster' um eine Gruppe von Musterbeispielen, die Sie zum Üben der Anwendung von Mustern verwenden können. Über die Modellexplorersicht können Sie kein Muster anwenden, jedoch spielt die Modellexplorersicht bei der Anwendung von Mustern eine wichtige Rolle, wie Sie in den nächsten Übungen sehen werden.

Jetzt können Sie mit Übung 3: Muster auswählen beginnen.

Nutzungsbedingungen | Rückmeldungen
(C) Copyright IBM Corporation 2004, 2005. Alle Rechte vorbehalten.