RAS-Softwarebausteine

IBM Rational stellt über RAS (Reusable Asset Specification, Spezifikation für wiederverwendbare Softwarebausteine) eine Methode zum Konfektionieren und Extrahieren zusammengehöriger Dateien bereit. Ein RAS-Softwarebaustein ist eine Sammlung verwandter Dateien oder Artefakte, die basierend auf der RAS-Spezifikation konfektioniert wurde.

RAS-Softwarebausteine vereinfachen die gemeinsame Nutzung von Lösungen mit anderen Benutzern durch eine bedienerfreundliche und konsistente Methode zum Verwalten, Dokumentieren, gemeinsamen Nutzen, Speichern und Wiederherstellen der Softwarelösung.

Softwarebausteine können sich in Größe, Komplexität und Verwendungszweck stark voneinander unterscheiden. Der Aufgabenbereich von RAS-Softwarebausteinen wird nur durch die Absicht des Erstellers begrenzt, die Anforderungen des Benutzers umzusetzen. Ein Beispiel für einen RAS-Softwarebaustein ist ein Softwarebaustein, der Referenzdateien zum Erstellen von Quellcode-Headern und -Fußzeilen für alle Benutzer an dem betreffenden Standort enthält. Die Header und Fußzeilen enthalten Produktidentifikation und Copyrightvermerke für Ihren Code. Der Softwarebaustein kann auch Positionen für Standardnetzressourcen festlegen. Ein weiteres Verwendungsbeispiel für RAS-Softwarebausteine ist das Erstellen einer Gruppe von Softwarebausteinen, die Entwurfsmuster und Codeschablonen speichern. Diese RAS-Softwarebausteine enthalten häufig verwendete Codestrukturen und Modelle. Nach dem Anwenden können Sie schnell in Code konvertiert werden.

Komplexere RAS-Softwarebausteine können die Architektur von Subsystemen beinhalten, die erstellt werden, um geänderten Systemanforderungen gerecht zu werden. Ein solcher Softwarebaustein kann die Basis für eine ganze Anwendung sein. Der Softwarebaustein würde vermutlich einen beträchtlichen Anteil an Dokumentation enthalten, die sich auf die Konsistenz der Softwarebausteinstruktur bezieht und auf Dateiverweise auf der Website des Erstellers.

Der RAS-Softwarebaustein kann verschiedene Typen von Artefakten enthalten, zum Beispiel Entwurfsmodelle, Anwendungsfälle, Mustersoftwarebausteine, Web-Links, Codemuster, Textdateien und Testdaten. Für langfristige Wiederverwendbarkeit konzipierte Softwarebausteine brauchen gute Dokumentation, in der Ziel, Verwendung, Inhalt und Kontext beschrieben sind. Die Dokumentation ist für den Benutzer die wichtigste Hilfestellung bei der Entscheidung, ob der Softwarebaustein seine Anforderungen erfüllt.

RAS-Softwarebausteine bieten folgende Vorteile:

RAS (Reusable Asset Specification)

Der Wert von RAS-Softwarebausteinen hängt von Standards und Konsistenz ab. RAS stellt Richtlinien zum Erstellen, Verwalten, Speichern und Dokumentieren von RAS-Softwarebausteinen bereit. Durch die Einhaltung dieser Richtlinien stellt IBM Rational Ihnen die Tools zum Erstellen, Dokumentieren, Testen und Konfektionieren der RAS-Softwarebausteine zur Verfügung. Ein Hauptschwerpunkt beim Erstellen eines RAS-Softwarebausteins ist die Wiederverwendbarkeit. Die IBM Rational-Tools ermöglichen das Suchen und Archivieren von Softwarebausteinen in lokalen und fernen Repositorys, um die gemeinsame Nutzung Ihrer Softwarebausteine zu fördern.

Das RAS-Profil

Als Ersteller von RAS-Softwarebausteinen stellen Sie Schlüsselinformationen zu Ihren RAS-Softwarebausteinen bereit, indem Sie Daten für die Manifestdateien der RAS-Softwarebausteine angeben. Diese Daten beinhalten Kriterien, an denen potenzielle Benutzer beim Suchen in Repositorys nach bestimmten Softwarebausteinen erkennen können, ob die Bausteine ihren Anforderungen entsprechen. Beispiele für Informationen zu Softwarebausteinen, die in Suchbegriffen angegeben werden können, sind Autor, Beschreibung und Klassifikationsdeskriptoren.

RAS-Softwarebausteine - Dateistruktur

Beim Erstellen eines RAS-Softwarebausteins werden alle Artefakte des Softwarebausteins in einer komprimierten Archivdatei abgelegt. Diese Datei hat die Erweiterung .ras. Die Manifestdatei (manifest.rmd) enthält eine Liste aller in dem Archiv enthaltenen Dateien mit Anweisungen, wo diese Dateien beim Importieren des RAS-Softwarebausteins zu finden sind.

RAS-Softwarebausteine speichern und gemeinsam nutzen

Sie können Ihrer Repositoryliste ein Repository hinzufügen, damit Sie die darin enthaltenen RAS-Softwarebausteine anzeigen, suchen und importieren können. Außerdem wird in der Sicht 'Softwarebausteinexplorer' automatisch ein Musterrepository geladen.

Zugehörige Tasks
Softwarebausteine zur Wiederverwendung packen
Benutzervorgaben für Artefaktdeskriptoren festlegen
RAS-Softwarebausteine verwalten
RAS-Softwarebausteine importieren
RAS-Softwarebausteine herunterladen
Beim Exportieren RAS-Softwarebausteine erstellen
Lerneinheiten und Beispiele zum Importieren und Exportieren von RAS-Softwarebausteinen
Zugehörige Verweise
Symbole für RAS-Softwarebausteine
Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2004, 2005. Alle Rechte vorbehalten.