In der vorliegenden Übung werden Sie das Voraussetzungsprojekt für IBM ® Rational® RequisitePro® öffnen und die Voraussetzungen für den PiggyBank-Anwendungsfall anzeigen. Diese Übung muss nicht zwingend ausgeführt werden, da hier über die Installation von Rational RequisistePro ein bereits vorhandenes Voraussetzungsprojekt geöffnet wird, um die definierten Voraussetzungen anzuzeigen. Wenn RequisitePro auf Ihrem System nicht installiert ist, arbeiten Sie bei Übung 1.3 weiter.
Voraussetzung: Um diese Übung ausführen zu können, muss auf Ihrem System Rational RequisitePro installiert sein.
Rational RequisitePro ist ein leistungsstarkes Tool zur Verwaltung von Voraussetzungen, das Sie zur Organisation von Projektvoraussetzungen, zur Weiterleitung von Informationen zu Warenlieferungen und zur Unterstützung der Teamarbeit innerhalb einer Projektgruppe einsetzen können. RequisitePro verwendet eine Datenbank, um die erforderlichen Voraussetzungsdokumente zu speichern und zu verwalten. Sie können diese Dokumente als Datenbank verwenden, um alle Informationen zu den für Ihr System geltenden Voraussetzungen abzufragen und zu sortieren sowie Berichte zu erstellen, mit denen die Projektvoraussetzungen sowie Wirkungsanalysen und Informationen zum Änderungsmanagement protokolliert werden können.
Durch die Integration von Rational Software Architect mit Rational RequisitePro ist es möglich, die geltenden Voraussetzungen und verfügbaren Modellelemente anzuzeigen und diese zueinander in Beziehung zu setzen. Sie können bereits vorhandene RequisitePro-Projekte, die vollständig dokumentierte Anwendungsfälle und Voraussetzungsinformationen enthalten, öffnen und anzeigen. Sie können die Anwendungsfälle und Beziehungen grafisch darstellen und ein Anwendungsfallmodell erstellen, indem Sie die gewünschten Objekte von einem vorhandenen RequisitePro-Projekt in das verwendete UML-Anwendungsfallmodell ziehen.
In dieser Übung wird ein vorhandenes RequisitePro-Projekt geöffnet, das Anwendungsfälle enthält, die die Voraussetzungen des PiggyBank-Online-Banking-Systems beschreiben.
Das Vorraussetzungsprojekt wird nun in der Voraussetzungsexplorersicht angezeigt. Erweitern Sie das Projekt, um die Voraussetzungsinformationen anzuzeigen. Das Projekt enthält Anwendungsfälle, die die Funktionsbereiche der Anwendung beschreiben.
In der Voraussetzungsexplorersicht wird das PiggyBank-Voraussetzungsprojekt nun wie in der folgenden Abbildung dargestellt angezeigt.
Zur Anzeige des zugehörigen Voraussetzungsdokuments müssen Sie das Element Use Cases (Anwendungsfälle) erweitern und dann auf das gewünschte Anwendungsfalldokument doppelklicken. Die Voraussetzungsdokumente enthalten alle Hintergrundinformationen für die verfügbaren Anwendungsfälle.
Zur Erstellung des Anwendungsfalldiagramms müssen Sie zuerst den gewünschten Funktionsbereich identifizieren. Da alle Anwendungfälle sich auf Banktransaktionen beziehen, wird diesem Funktionsbereich der Name Account Operations (Kontooperationen) zugeordnet.
Sie haben nun einen Funktionsbereich erstellt. Dieser Funktionsbereich stellt den grundlegenden Baustein des Anwendungsfallmodells dar. Jetzt können Sie den Funktionsbereich mit Anwendungsfällen füllen.
Nach der Identifikation des Funktionsbereichs können Sie nun die gewünschten Anwendungsfälle importieren und mit der Erstellung des Anwendungsfallmodells beginnen.
Die Schablone für das Anwendungsfallmodell enthält ein Übersichtspaket mit dem Namen «perspective» Overviews, das zusätzliches Dokumentationsmaterial zum Modell enthält. Obwohl dieser Schritt nicht zwingend erforderlich ist und keine Auswirkungen auf das Modell hat, sollten Sie die Actor und Anwendungsfälle im PiggyBank-Online-Banking-System einordnen und dokumentieren.
Die Lesbarkeit dieses Anwendungsfallmodells wurde durch die Dokumentation der wichtigsten Anwendungsfälle des Projekts verbessert. Mit Hilfe des Texttools können Sie dem Diagramm einen Titel hinzufügen. Ihr Projekt wird nun folgendermaßen dargestellt:
Da dieses Modell nur einen Funktionsbereich enthält, können Sie das Paket «ModelLibrary» Use-Case Building Blocks aus Ihrem Projekt entfernen. Um das Paket zu löschen, müssen Sie mit der rechten Maustaste zuerst auf dem Paket und dann auf Aus Modell löschen klicken.
Fahren Sie nun mit Übung 1.4: Actor identifizieren fort.