In Klassendiagrammen ist eine Zuordnung eine Strukturbeziehung, die anzeigt, dass Objekte eines Klassifikationsmerkmals (z. B. einer Klasse oder einer Schnittstelle) mit Objekten eines anderen Klassifikationsmerkmals verbunden sind.
Eine Zuordnung verbindet zwei Klassifikationsmerkmale: das Klassifikationsmerkmal 'Lieferant' und das Klassifikationsmerkmal 'Verbraucher'. Zuordnungen können Ihnen helfen, Designentscheidungen für die Struktur Ihrer Daten zu treffen. Sie können nicht nur festlegen, welche Klassen für die Daten nötig sind, sondern auch, welche Klassen benötigt werden, um die Daten mit anderen Klassen gemeinsam zu nutzen. Eine Zuordnung unterstützt die gemeinsame Datennutzung zwischen Klassen oder (bei reflexiver Zuordnung) zwischen Objekten derselben Klasse.
Angenommen eine Klasse 'Kunde' hat eine einzelne Zuordnung (1) zu einer Klasse 'Konto', die angibt, dass jedes Exemplar von 'Konto' einem Exemplar von 'Kunde' gehört. Wenn Sie das Konto kennen, können Sie den Kunden feststellen, dem das Konto gehört, und wenn Sie den Kunden kennen, können Sie feststellen, welches Konto ihm gehört. Die Zuordnung zwischen der Klasse 'Kunde' und der Klasse 'Konto' ist von Bedeutung, weil sie die Struktur zwischen den beiden Klassifikationsmerkmalen aufzeigt.
Multiplizitätsinformationen können mit einer Zuordnung verknüpft werden, um zu zeigen, wie viele Exemplare der Klasse A mit Exemplaren der Klasse B verbunden sind. Multiplizitätsinformationen können beiden Enden einer Zuordnungsbeziehung zugeordnet werden.
In Klassendiagrammen stellen Zuordnungsbeziehungen in einer C/C++-Anwendung die folgenden Sachverhalte dar:
In der Visualisierungszuordnung werden Exemplarvariablen in einer C/C++-Anwendung zu Attributen in Klassifikationsmerkmalen von Klassendiagrammen. Standardmäßig werden alle C/C++-Felder als Attribute dargestellt.
Ein Connector für Zuordnungsbeziehung wird als durchgezogene Linie zwischen zwei Klassifikationsmerkmalen dargestellt.
Die folgende Abbildung zeigt ein Quellcodebeispiel und die grafische Darstellung einer Zuordnungsbeziehung.
C/C++-Quellcode | UML-Visualisierung |
![]() |
![]() |