Sie können ein Muster, das Sie entworfen haben, in einem Laufzeitexemplar der
Entwickler-Workbench anwenden, um das Muster auf Fehler zu prüfen. Fehler werden an die
Sicht 'Konsole' der Entwickler-Workbench zurückgemeldet.
Dieses Thema erläutert einige Grundschritte für das Debugging (Fehlerbehebung)
eines Musters unter Verwendung der Entwickler- und der Laufzeit-Workbench. Dabei
wird vorausgesetzt, dass Sie sowohl ein Entwicklerexemplar als auch ein
Laufzeitexemplar der Workbench gestartet haben.
Anmerkung: Sie können den Mustercode
in der Entwickler-Workbench nicht ändern, während die Laufzeit-Workbench
ausgeführt wird.
Vor dem Testen eines Musters können Sie den Detailpunkten
Debugger-Nachrichten hinzufügen, um den Prozessablauf für Erweiterungs-
und Aktualisierungsmethoden zu analysieren. Tracenachrichten werden
in der Sicht 'Konsole' der Entwickler-Workbench angezeigt.
Der Musterspickzettel für Musterauthoring enthält ausführliche Beispiele
über das Hinzufügen von Debugger-Nachrichten. Spickzettel können Sie über
das Menü Hilfe aufrufen.
Wenn Ihr Mustercode
Unterbrechungspunkte enthält, können diese in der Sicht für Unterbrechungspunkte
der Entwickler-Workbench aufgelistet und gesteuert werden. Nach Erreichen eines
Unterbrechungspunkts können Sie die Musterverarbeitung fortsetzen, indem Sie auf
klicken.
Details zum Anwenden von Mustern finden Sie in den Themen
über Musteranwendung. Da jedes Muster einzigartig ist, gibt es
keine einheitliche Methode zum Testen von Mustern. Die folgenden
Anweisungen sind Vorschläge (Optionen) zum Modifizieren des
Musters. Parameter mit Abhängigkeiten rufen mehrere Methoden für
jeden Befehl auf, wenn eine Änderung an einem Lieferantenparameter
auftritt.
Führen Sie einen oder mehrere der folgenden Schritte aus, um Ihr Muster zu testen: - Fügen Sie jedem Schablonenparameter ein Argument hinzu (mit dem Assistenten
für Musteranwendung oder durch Ziehen und Übergeben). Die
Erweiterungsmethode zum Verarbeiten hinzugefügter Werte wird aufgerufen.
- Löschen Sie alle Argumente mit Hilfe der Menüpunkte 'Widerrufen' oder
'Löschen' des Menüs 'Modellieren'. Die Erweiterungsmethode
zum Verarbeiten entfernter Werte wird aufgerufen.
- Ersetzen Sie ein Argument durch ein anderes. Dadurch
wird eine Methode zum Verarbeiten entfernter Werte und danach eine Methode
zum Verarbeiten hinzugefügter Werte aufgerufen.
- Wenden Sie das Muster erneut an, um alle an das Musterexemplar
gebundenen Argumente neu zu bewerten. Beim erneuten Anwenden
eines Musters werden alle Argumente aktualisiert, die gebunden und danach
außerhalb des Musters geändert wurden.
- Nehmen Sie das Anwenden des Musters zurück, damit alle Argumente entfernt werden. Dadurch wird das Muster entfernt.
- Lösen Sie ein Argument, um eine Entfernungsmethode aufzurufen. Die
Erweiterungsmethode zum Verarbeiten entfernter Werte wird aufgerufen.
Nachdem Sie alle Muster in einer Bibliothek erfolgreich getestet haben, fassen
Sie die Musterbibliothek als RAS-Mustersoftwarebaustein zusammen. Dies geschieht durch
Exportieren der Musterbibliothek in der Sicht 'Musterauthoring'. In Form eines RAS-Mustersoftwarebausteins können Muster schnell und einfach
verteilt und anderen Entwicklern zugänglich gemacht werden. Nach dem Importieren
wird der RAS-Mustersoftwarebaustein als Muster-Plug-in installiert und in der
Sicht Musterexplorer und im Musterrepository oder in der
RAS-Sicht Softwarebausteinexplorer aufgelistet.