In Klassendiagrammen definiert Sichtbarkeit, ob andere Klassen die Attribute und Operationen bestimmter Klassen anzeigen und verwenden können.
Beispielsweise können andere Klassen die Attribute und Operationen einer Klasse mit öffentlicher Sichtbarkeit anzeigen und verwenden. Die Attribute und Operationen mit privater Sichtbarkeit können jedoch nur von der Klasse angezeigt und verwendet werden, in der sie enthalten sind.
Wie die folgende Abbildung zeigt, können Sie Dekorationssymbole oder Textsymbole verwenden, um die Sichtbarkeitsebene für Attribute und Operationen darzustellen. Ein an den Namen eines Zuordnungsendes angehängtes Textsymbol gibt die Sichtbarkeit für das Zuordnungsende an.
Sichtbarkeitsebene | Symbol für Attribut | Symbol für Operation | Textsymbol | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Privat | ![]() |
![]() |
- | Nur Klassen in demselben Container können die Klassen mit privater Sichtbarkeit anzeigen und verwenden. |
Geschützt | ![]() |
![]() |
# | Nur Klassen in demselben Container oder einem untergeordneten Element des Containers können Klassen mit geschützter Sichtbarkeit anzeigen und verwenden. |
Öffentlich | ![]() |
![]() |
+ | Jede Klasse, die den Container anzeigen kann, kann auch die Klassen mit öffentlicher Sichtbarkeit anzeigen und verwenden. |
Sie können Sichtbarkeitsstile für Klassifikationsmerkmalfunktionen (einschließlich
Attribute und Operationen in Klassendiagrammen) angeben. Die Sichtbarkeitsstile können
durch Anzeigen oder Verdecken von Dekorationssymbolen (z. B. ) und Textsymbolen
(z. B. #) angegeben werden, welche die Sichtbarkeitsebene für Attribute und Operationen anzeigen.