Sie können mit Hilfe von Themendiagrammen dynamische Sicht der Beziehungen
zwischen C/C++-Elementen auf der Basis von Abfragen (Themenkontext) erstellen.
So erstellen Sie ein Themendiagramm aus C/C++-Elementen:
- Klicken Sie im Diagrammeditor mit der rechten Maustaste auf die C/C++-Elemente,
die den Themenkontext für das neue Themendiagramm bilden.
- Klicken Sie im Kontextmenü auf .
- Geben Sie im Assistenten Thema auf der Seite Position
für Themendiagramm den übergeordneten Ordner an, geben Sie einen
Dateinamen ein, und klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie auf der Seite Thema ein Thema aus, und klicken Sie
auf Weiter.
- Erweitern Sie auf der Seite Verwandte Visualisierungselemente die
C/C++-Baumstruktur, und geben Sie Übernimmt (Generalisierung), Zuordnungen,
Verwendungen, Freund (Berechtigung), Eigentumsrecht,
oder Deklariert (Manifestierung) an.
- Wählen Sie für übergeordnete Klassenbeziehungen Eingehend aus
und für untergeordnete Klassenbeziehungen Abgehend.
- Wählen Sie Unbegrenzt erweitern aus, oder
geben Sie ein, wie viele Ebenen angezeigt werden sollen.
- Klicken Sie auf Fertig stellen.
Anmerkung: Sie können Themendiagramme auch mit Hilfe der Sicht
C/C++-Projekte erstellen, indem Sie mit der rechten
Maustaste auf ein C/C++-Element klicken und anschließend auf
klicken.