Details für unaufgelöste Referenzen

In Klassendiagrammen können C/C++-Klassen und andere Elemente, die zu verschiedenen Anwendungen oder Projekten gehören, die momentan nicht in den Arbeitsbereich geladen sind, zu unaufgelösten Referenzen führen.

Unaufgelöste Referenzen treten auch auf, wenn Klassen oder Felder gelöscht werden, während die Aktualisierungsrichtlinie inaktiviert ist. Unaufgelöste Referenzen werden in Klassendiagrammen durch spezielle Detailsymbole dargestellt, um die potenziellen Quellen der unaufgelösten Referenzen anzuzeigen.

Beispielsweise verfügt eine Form oder ein Connector, die bzw. der eine unaufgelöste Referenz hat (d. h. die von diesem Element repräsentierte C/C++-Klasse kann nicht gefunden werden), über ein spezielles Detailsymbol für unaufgelöste Sicht, um das Vorhandensein einer unaufgelösten Referenz anzuzeigen.

In der folgenden Abbildung zeigt der Schrägstrich (\) im Kreis auf der Lieferantenseite der Generalisierungsbeziehung zwischen 'classCargoVan' und 'classTruck', dass sich die Beziehung in 'classCargoVan' befindet, und dass das Lieferantendiagrammelement 'classTruck' nicht aufgelöst ist. Die Generalisierungsbeziehung zwischen 'classTruck' und 'classCar' wird durch ein X im Kreis markiert, welches anzeigt, dass die C/C++-Vererbungsbeziehung zwischen 'classTruck' und 'classCar' nicht mehr besteht.

Eine Abbildung unaufgelöster Beziehungen zwischen C/C++-Klassen wird angezeigt.

Zugehörige Konzepte
Zuordnungsbeziehungen
Abhängigkeitsbeziehungen
Generalisierungsbeziehungen
Manifestierungsbeziehungen
Zuordnungsbeziehungen für Elemente mit Eigner
Berechtigungsbeziehungen
Abstrakte Generalisierung
Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2004, 2005. Alle Rechte vorbehalten.