Übung 2: RAS-Softwarebaustein importieren

Diese Übung zeigt Ihnen, wie Sie einen RAS-Softwarebaustein aus einem lokalen Dateisystem importieren.

Anzeigen

Bevor Sie beginnen, müssen Sie Übung 1: Beispiel empfangen und konfigurieren ausführen.

Softwarebaustein importieren

Beginnen Sie diese Übung in der RAS-Perspektive.
  1. Klicken Sie auf Datei > Importieren. Der Importassistent wird angezeigt.
  2. Klicken Sie auf der Seite Auswählen auf RAS-Softwarebaustein und anschließend auf Weiter. Der Assistent 'RAS-Softwarebaustein importieren' wird geöffnet.
  3. Stellen Sie sicher, dass unter Quelle die Option Dateisystemposition ausgewählt ist, und führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
    • Geben Sie den vollständigen Pfad- und Dateinamen für die Position an, an der sich der Softwarebaustein SampleRASAsset.ras befindet. Dies ist der Pfad für Ihren Arbeitsbereich.
    • Suchen Sie den Softwarebaustein 'SampleRASAsset.ras' heraus, der sich in Ihrem Arbeitsbereich befindet, und klicken Sie auf Öffnen.
  4. Wählen Sie unter Optionen das Kontrollkästchen Manifest(s) von Softwarebausteinen speichern aus, um die Manifestdatei aus Ihrem Softwarebaustein zu speichern.
  5. Klicken Sie auf Weiter.
  6. Geben Sie auf der Seite 'Ziel auswählen' einen Projektordner an. Dies ist erforderlich, wenn der Softwarebaustein, den Sie importieren möchten, Nicht-Projektartefakte enthält. Im vorliegenden Beispiel muss dieser Arbeitsschritt allerdings nicht ausgeführt werden, da nur ein vollständiges Projekt importiert wird.
  7. Klicken Sie auf Fertig stellen. Die Seite zur Ordnerauswahl wird geöffnet.
  8. Wählen Sie einen Ordner für die Manifestdatei aus, und klicken Sie dann auf OK. Die Importergebnisse werden angezeigt. Das importierte Projekt und die Artefakte sind jetzt in der Navigatorsicht zu sehen.

Jetzt können Sie mit Übung 3: Importierte Softwarebausteindateien anzeigen beginnen.

Nutzungsbedingungen | Rückmeldungen
(C) Copyright IBM Corporation 2004, 2005. Alle Rechte vorbehalten.