In dieser Übung werden verschiedene Methoden zum Hinzufügen bzw. Binden von Argumenten an das Musterexemplar vorgestellt.
Beim Binden werden die Schablonenparameter des Musterexemplars durch die ausgewählten bzw. neu erstellten und vom Musteranwender angegebenen Elemente ersetzt.
Ob Sie vorhandene Elemente auswählen oder neue Elemente als Argumente erstellen, hängt von dem Zweck ab, dem das Muster dienen soll. In dieser Lerneinheit werden verschiedene Methoden erläutert, so dass Sie sich mit ihnen vertraut machen können.
Im unformatierten Diagramm bzw. im Klassendiagramm können Sie Elemente über die Aktionsleiste hinzufügen. Zum Einblenden der Aktionsleiste bewegen Sie den Cursor gemächlich über die leere Oberfläche oder beliebige Elemente der Diagrammsicht. Sie können den Cursor über den Schablonenparametern im Musterexemplar anhalten, um die Aktionsleiste nur mit den Elementen anzuzeigen, die auf den UML-Typ des Schablonenparameters zutreffen.
Wenn die Aktionsleiste nach wenigen Sekunden ausgeblendet wird, drücken Sie die Leertaste, um sie erneut anzuzeigen.
Bevor Sie beginnen, müssen Sie Übung 4: Exemplar des Musters erstellen ausführen.
Sie sind nun bereit, zwei weitere Methoden für das Hinzufügen von Argumenten zu einem Musterexemplar kennen zu lernen, so dass Sie mit Übung 6: Vorhandene Elemente als Argumente binden fortfahren können.