Pluglets implementieren

Die folgenden Themen erläutern, wie Sie das Pluglet 'Modellaufzählung' und ein Fan-in-Pluglet implementieren.

Das Pluglet 'Modellaufzählung' listet den Inhalt einer ausgewählten Klasse in einem Modell auf. Es veranschaulicht die grundlegende Modellüberprüfung. Die Funktion 'Modellaufzählung' ist in der Ausführungsmethode (run) der Klasse 'EnumModel' implementiert. In dieser Methode werden die ausgewählten Elemente aus dem Modell abgerufen. In einer Modellierungsperspektive können Sie mit der Klasse 'UMLModeler' auf ein Modell und seinen Inhalt zugreifen. Ein Bearbeitungskontext wird aufgebaut. Für jedes ausgewählte Element wird der Inhalt mit der Methode 'logObject' iteriert. Der Inhalt wird als Liste von EObjects aus EMF abgerufen. Die Objektnamen werden mit der Methode toString aufgelistet.

Das Fan-in-Pluglet berechnet die Fan-in-Metrik für eine Klasse. Die Fan-in-Metrik stellt die Anzahl der Verweise dar, die eine im Modellexplorer ausgewählte Klasse enthält. Das Fan-in-Pluglet startet die Methode 'plugletMain', die über die ausgewählten Angaben des Benutzers iteriert. Handelt es sich bei der Auswahl um ein Exemplar einer UML 2.0-Klasse, wird die Methode 'calcFanIn' aufgerufen. Diese Methode greift über die Methode 'execute' der Klasse 'ResourceSetReadOperation' auf das Modell zu. Die Klassenverweise werden unter Verwendung der Methoden 'getReferencingClassesByOperation' und 'getReferencingClassesByProperty' berechnet. Diese beiden Methoden verwenden die Methode 'IEObjectHelper.getReferencers'.

Zugehörige Konzepte
Pluglets
Zugehörige Verweise
Pluglets-API
Zugehörige Informationen
Lerneinheit und Beispiele für Pluglets
Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2004, 2005. Alle Rechte vorbehalten.