Argumente für Musterexemplare angeben

Zum Hinzufügen von Argumentwerten zu einem Musterexemplar in der Sicht 'Modellexplorer' oder im Diagrammeditor können Sie die Seite 'Musterparameter' im Assistenten für Musteranwendung verwenden. Im Diagrammeditor können Sie Werte auch durch Ziehen und Übergeben angeben.

Bevor Sie Argumente für die Parameter eines Musters angeben können, müssen Sie in der Sicht 'Modellexplorer' ein Musterexemplar zu einem UML 2.0-Modell oder zu dessen unformatierter Version oder Klassendiagrammeditor hinzufügen.

Sie können Argumente für mehrere gleichzeitig vorhandene Exemplare des gleichen Musters angeben. Ein Argumentwert kann in mehreren Exemplaren angegeben sein. Das Angeben von Werten ist ein dynamischer Prozess: Jedes Argument wird sofort an den Parameter gebunden und die Erweiterungsanweisungen des Parameters werden aufgerufen, um die beabsichtigten Änderungen an Ihrem Modell auszuführen. Hierbei muss keine bestimmte Parameterreihenfolge eingehalten werden. Aufgrund des Musterdesigns kann es jedoch erforderlich sein, dass bestimmte Argumentwerte angegeben werden, damit eine vollständige Erweiterung stattfinden kann. Bei diesbezüglichen Fragen ziehen Sie die Dokumentation des Musters hinzu.

Manche Optionen zur Erstellung des Musterexemplars geben gleichzeitig auch ein Argument an.

Die folgende Liste stellt dar, auf welche Arten Sie Argumente angeben können:

Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um Argumentwerte für ein Musterexemplar anzugeben:

Zugehörige Konzepte
Prozess zum Anwenden von Mustern
Musterexemplarerstellung
Zugehörige Tasks
Assistent für Musteranwendung verwenden
Ziehen und Übergeben verwenden
Musterexemplare ändern
Musterinformationen prüfen
Benutzervorgaben für Muster festlegen
Muster importieren
Zugehörige Verweise
Mustersymbole
Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2004, 2005. Alle Rechte vorbehalten.