Jedes Muster muss mindestens einer Gruppe zugeordnet werden. Wenn der Autor des Musters keine Gruppe angibt, wird ein Muster der Standardgruppe 'Verschiedene Muster' zugeordnet.
Gruppen werden vom Musteranwender verwendet, um Muster in der Sicht 'Musterexplorer' zusammenzufassen. Sie ermöglichen eine Darstellung des Musters, die von der Musterbibliothek unabhängig ist. Neue Gruppen können in der Sicht 'Musterexplorer' zugeordnet werden. Gruppen können auch gelöscht werden, sofern alle Muster der Gruppe in einer anderen offenen Gruppe angezeigt werden. Das Muster führt jedoch ein Protokoll der ursprünglichen Zuordnungen und alle Muster in der Sicht 'Musterexplorer' können zurückgesetzt werden, um wieder die ursprünglichen Gruppenzuordnungen anzuzeigen.
Mit Hilfe der RAS-Sicht 'Softwarebausteinexplorer' können Sie die gleiche Musterliste im zugehörigen Musterrepository anzeigen wie in der Sicht Musterexplorer. Gruppen, die entweder dem Musterrepository in der Sicht Softwarebausteinexplorer oder der Sicht Musterexplorer hinzugefügt wurden, werden in beiden Sichten angezeigt. In der Sicht Softwarebausteinexplorer werden Gruppen als Ordner bezeichnet.
Ein Beispiel hierfür ist die Anzeige der beiden folgenden Projekte in der Sicht 'Musterauthoring' (während der Entwurfsphase) und später als vollständige Muster in der Sicht 'Musterexplorer'. In der Sicht 'Musterexplorer' wird jedes Muster in einer Gruppe aufgelistet und einige Muster in mehreren Listen. Die Projekte, die den Musterbibliotheken entsprechen, werden in der Sicht 'Musterexplorer' nicht referenziert.
Sie können Gruppen hinzufügen, während Sie mit dem Assistenten Neues Muster ein Muster erstellen. Später können Sie das Muster ändern oder weitere Gruppen hinzufügen.
So können Sie Mustergruppen hinzufügen oder ändern: