Erstellungseinstellungen definieren
Auf der Seite Make-Erstellungsprogramm können Sie Folgendes ausführen:
- Konfigurieren, wie das CDT Make-Fehler verarbeitet.
- Den Standarderstellungsbefehl ändern.
- Das Ziel zuordnen, das an Make übergeben wird, wenn Sie 'Erstellen' oder 'Erneut erstellen' auswählen.
Im Assistenten für neues Projekt, in der Sicht 'C/C++-Projekt' und in der Sicht 'Navigator'
können Sie die Eigenschaften nach Projekt definieren. Außerdem können Sie im Fenster 'Benutzervorgaben'
Projekteigenschaften für künftige Make-Standardprojekte definieren.
Vorbereitende Schritte
Damit Sie die Funktion für automatisches schrittweises Erstellen Ihres Projekts bei
jedem Speichern einer Ressource für einzelne Projekte aktivieren bzw. inaktivieren können,
müssen Sie die Benutzervorgabe Automatisch erstellen für die Workbench aktivieren. Danach können Sie diese Funktion
inaktivieren oder das zugeordnete Make-Ziel für einzelne Projekte ändern.
So aktivieren Sie das Erstellen beim Speichern von Ressourcen:
- Klicken Sie auf Fenster > Benutzervorgaben.
- Damit bei jedem Speichern einer Ressource automatisch eine schrittweise Erstellung Ihres Projekts
ausgeführt wird, wählen Sie in der Liste Workbench aus.
- Wählen Sie das Markierungsfeld Erstellung bei Ressourcenänderung automatisch ausführen aus.
Hinweis: Diese Einstellung ist die Standardeinstellung.
Sie können diese Funktion nun für jedes Projekt einzeln aktivieren oder inaktivieren.
So definieren Sie Erstellungseinstellungen:

- Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
- Klicken Sie auf Fenster > Benutzervorgaben. Erweitern Sie C/C++ und klicken Sie auf
Neue Make-Projekte.
- Klicken Sie in der Sicht 'C/C++-Projekte' mit der rechten Maustaste auf ein Standard-Make-Projekt, und wählen
Sie Eigenschaften aus.
Wählen Sie in der Liste C/C++-Make-Projekt aus.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Make-Erstellungsprogramm.
- Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
- Damit die Erstellung gestoppt wird, wenn ein Fehler festgestellt wird, wählen Sie die Option Beim ersten Erstellungsfehler stoppen aus.
- Wählen Sie eine der folgenden Einstellungen für den Erstellungsbefehl aus:
- Damit der Standard-Make-Befehl verwendet wird, wählen Sie das Markierungsfeld Standardeinstellung verwenden aus.
- Damit ein anderer als der im Feld Erstellungsbefehl angegebene Standard-Make-Befehl verwendet wird,
inaktivieren Sie das Markierungsfeld Standardeinstellung verwenden.
- Führen Sie im Feld 'Erstellungsverhalten der Workbench' Folgendes aus:
- Damit Ihr Projekt erstellt wird, wenn Ressourcen gespeichert werden, und um das Standardziel für
Make-Erstellung zu ändern, wählen Sie das Markierungsfeld
Bei Ressourcenspeicherung erstellen (automatische Erstellung) aus. Geben Sie ein neues Erstellungsziel
in das Feld Ziel für Make-Erstellung ein.
- Um das Standardziel für Make-Erstellung zu ändern, wählen Sie das Markierungsfeld Erstellen
(schrittweise Erstellung) aus. Geben Sie ein neues Erstellungsziel
in das Feld Ziel für Make-Erstellung ein.
- Um das Standardziel für erneute Make-Erstellung zu ändern, wählen Sie das Markierungsfeld
Erneut erstellen (vollständige Erstellung) aus. Geben Sie ein neues Erstellungsziel
in das Feld Ziel für Make-Erstellung ein.
- Klicken Sie auf Fertig stellen.
CDT-Projekte
Sichten für Projektdateien
Mit C/C++-Projektdateien arbeiten
Seite 'Make-Erstellungsprogramm', Fenster 'Eigenschaften für C/C++'