Übersicht über Debug

Der Debugger gibt Ihnen Einblick in die "internen" Abläufe bei der Ausführung eines Programms.

Für das Debug Ihrer Anwendungen müssen Sie ausführbare Dateien verwenden, die für das Debug kompiliert wurden. Diese ausführbaren Dateien enthalten zusätzliche Debug-Informationen, mit denen der Debugger direkte Zuordnungen zwischen dem Quellcode und den aus dieser Quelle generierten Binärdateien erstellen kann.

Der CDT-Debugger verwendet GDB als zu Grunde liegende Debug-Engine. Sie übersetzt jede Aktion der Benutzeroberfläche in eine Abfolge von GDB-Befehlen und verarbeitet die Ausgabe von GDB so, dass der aktuelle Status des mit dem Debugger bearbeiteten Programms angezeigt wird.

Tipp: Das Bearbeiten der Quelle nach dem Kompilieren bringt die Zeilennummerierung durcheinander, weil die Debuginformationen direkt mit der Quelle verknüpft sind. Ebenso kann das Debug optimierter Binärdateien unerwartete Sprünge im Ausführungstrace verursachen.

Verwandte Konzepte
Übersicht über das CDT
Debuginformationen

Verwandte Tasks
Debug
 

Verwandte Referenzinformationen
Dialogfenster 'Ausführen' und 'Debug'

IBM Copyrightvermerk