Allgemeine Benutzervorgaben
Sie können die Darstellung des C/C++-Editors auf der Seite 'Allgemein' im Fenster 'Benutzervorgaben' anpassen.

- Angezeigte Tabulatorbreite
- Gibt die Breite des Tabulators als Anzahl von Zeichen an. Der Wert 4 beispielsweise bedeutet, dass der Tabulator eine Breite von 4 Zeichen hat.
- Druckrandspalte
- Gibt die Breite des Druckrands als Anzahl von Zeichen an. Der Wert 80 beispielsweise bedeutet, dass der Druckbereich eine Breite von 80 Zeichen hat.
- Übersichtsskala anzeigen
- Zeigt die vertikale Skala in der Editorsicht an.
-
- Zeilennummern anzeigen
- Zeigt am linken Rand Zeilennummern an.
- Übereinstimmende eckige Klammern hervorheben
- Wenn sich der Cursor neben einer eckigen Klammer befindet, wird die übereinstimmende eckige Klammer hervorgehoben.
- Aktuelle Zeile hervorheben
- Hebt die zuletzt ausgewählte Zeile hervor.
- Druckrand anzeigen
- Zeigt im Editor den Druckrand an.
- Leerzeichen für Tabulatoren einfügen
- Fügt beim Drücken der Tabulatortaste ein Leerzeichen anstelle eines Tabulatorzeichens ein.
- Angepasstes Winkelzeichen verwenden
- Wählen Sie ein angepasstes Winkelzeichen aus (vertikales Balkensymbol, das die Cursorposition angibt).
- Intensives Winkelzeichen aktivieren
- Zeit ein intensiveres Winkelzeichen an (vertikales Balkensymbol, das die Cursorposition angibt).
- Farboptionen für Darstellung
- Listet die Elemente auf, für die Sie eine Farbe angeben können.
- Farbe
- Ändert die Farbe des in der Liste aufgeführten Elements.
Codierungshilfen
C/C++-Editor anpassen
Benutzervorgaben für C/C++-Editor