Eine Fehlermeldung für den C/C++-Index hat zur Folge, dass eine Fehlermarkierung in den Editor gestellt wird und dass ein Eintrag in der Fehlerliste für jeden Vorprozessor oder semantischen Fehler hinzugefügt wird, der vom Parser gemeldet wird. Beachten Sie, dass die Markierungen erst angezeigt werden, wenn die Datei beim nächsten Mal indexiert wird.
Hinweis: Diese Funktion wird nicht für große Projekte empfohlen.
Damit Suchfunktionen und mit der Suche verknüpfte Funktionen ordnungsgemäß funktionieren, ist es von großer Bedeutung, dass Include-Pfade ordnungsgemäß festgelegt werden, damit der Parser die Quellendateien finden und indexieren kann. Wenn Sie vermuten, dass die Suchergebnisse nicht vollständig sind, können Sie die Fehlermarkierungen für Vorprozessoren aktivieren. Dies hat zur Folge, dass eine Markierung in der Zeile platziert wird, in der der Vorprozessorfehler auftritt.
Dies umfasst Folgendes:
Die Fehlermarkierungen können auch für Semantikfehler in Ihrem Code stehen.
Folgende Fehler werden markiert:
C/C++-Suche
C/C++-Indexierprogramm
Projekt im C/C++-Indexierprogramm öffnen oder schließen
Statusleiste im C/C++-Indexierprogramm
Auswahl 'C/C++-Elemente suchen'
Das C/C++-Indexierprogramm aktivieren/inaktivieren
Fehlermeldung für C/C++-Indexierprogramm
C/C++-Indexierprogramm - Zeitlimit für Indexierprogramm
Quellenordner festlegen
'Suchen', Fenster 'Benutzervorgaben für C/C++'
Seite 'C/C++-Suche', Dialogfenster 'Suchen'
Eigenschaften für C/C++-Projekt, Verwaltet, Indexierprogramm
Eigenschaften für C/C++-Projekt, Standard, Indexierprogramm