Name | Funktion | Direktaufruf über die Tastatur |
---|---|---|
Gehe in | Legt die Eingabe für die Sicht auf das aktuell ausgewählte Element fest. | |
Gehe zu |
|
|
Typ öffnen | Aktiviert den Auswahldialog 'Typ öffnen' zum Öffnen eines Typs im Editor. Der Auswahldialog 'Typ öffnen' zeigt alle im Arbeitsbereich vorhandenen Typen an. | Strg + Umschalt + T |
Ressource öffnen | Dieser Befehl zeigt einen Dialog an, in dem Sie eine Ressource im Arbeitsbereich zum Öffnen in einem Editor auswählen können. | Strg + Umschalt + R |
Anzeigen in | In diesem Untermenü können Sie die derzeit ausgewählte Ressource in einer anderen Sicht suchen und auswählen. Wenn ein Editor aktiv ist, werden diese Befehle zum Auswählen der Ressource verwendet, die derzeit in einer anderen Sicht bearbeitet wird. | Strg + Umschalt + W |
Nächste | Die "nächste" Definition basiert darauf, wo sich der Fokus befindet. Bei einer Suche beispielsweise wird dieser Eintrag die nächste Übereinstimmung. | Strg + . |
Vorherige | Die "vorherige" Definition basiert darauf, wo sich der Fokus befindet. Bei einer Suche beispielsweise wird dieser Eintrag die vorherige Übereinstimmung. | Strg + , |
Zu letzter Bearbeitungsposition wechseln | Versetzen des Cursors in die Zeile, die zuletzt bearbeitet wurde. Gilt nur für den Editor. | Strg + Q |
Gehe zu Zeile | Öffnen eines Dialogs, in dem Sie angeben können, in welche Zeile der Cursor versetzt werden soll. Gilt nur für den Editor. | Strg + L |
Zurück | Versetzt den Fokus in die vorherige Datei. Gilt nur für den Editor. | Strg + Q |
Weiter | Versetzt den Fokus aus der vorherigen Datei zurück. Gilt nur für den Editor. | Strg + Q |
Hinweis: Beim JDT werden andere Optionen für die Navigation verwendet. Nähere Angaben finden Sie im Java-Entwicklung - Benutzerhandbuch.