Projektdateien und -elemente werden in der Sicht 'C/C++-Projekte' und in der Sicht 'Navigator' angezeigt.
Zeigt in einer Baumstruktur nur Elemente an, die für C-Projekte und C++-Projekte relevant sind. In dieser Sicht können Sie folgende Aktionen ausführen:
Die Sicht 'Navigator' bietet eine hierarchische Sicht aller Ressourcen in der Workbench, nicht nur Ihrer C/C++-Ressourcen. Von hier können Sie Dateien zum Bearbeiten öffnen oder Ressourcen für Operationen wie Exportieren auswählen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Ressource in der Sicht 'Navigator', um ein Kontextmenü zu öffnen, das Ihnen die Ausführung von Operationen wie Kopieren, Verschieben, Erstellen neuer Ressourcen, Vergleichen von Ressourcen oder Ausführen von Teamoperationen ermöglicht. Wählen Sie für eine Beschreibung der einzelnen Menüpunkte das gewünschte Element aus, und drücken Sie F1.
Standardmäßig ist die Sicht "Navigator" in der Ressourcenperspektive enthalten. Um diese zur aktuellen Perspektive hinzuzufügen, klicken Sie auf Fenster > Sicht anzeigen > Navigator.
Symbol | Name | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
Konsole minimieren | Minimiert die Sicht. |
![]() |
Konsole maximieren | Maximiert die Sicht. |
![]() |
Zurück | Dieser Befehl zeigt die Hierarchie an, die unmittelbar vor der aktuellen Anzeige angezeigt wurde. Wenn Sie beispielsweise den Befehl 'Gehe in' für eine Ressource verwendet haben, können Sie durch Auswahl des Befehls 'Zurück' in der aufgerufenen Anzeige in dieselbe Hierarchie der Sicht zurückkehren, die bei Aktivierung des Befehls Gehe in angezeigt wurde. Die Kurzinfo für diese Schaltfläche teilt Ihnen mit, welche Anzeige bei Auswahl dieses Befehls aufgerufen wird. Dieser Befehl entspricht etwa der Schaltfläche 'Zurück' in einem Webbrowser. |
![]() |
Weiter | Dieser Befehl zeigt die Hierarchie an, die unmittelbar nach der aktuellen Anzeige angezeigt wurde.Wenn Sie beispielsweise gerade den Befehl 'Zurück' verwendet haben, können Sie durch Auswahl von 'Weiter' in der aufgerufenen Anzeige die Sicht auf die Hierarchie zurücksetzen, aus der Sie den Befehl 'Zurück' aktiviert haben.Die Kurzinfo für diese Schaltfläche teilt Ihnen mit, welche Anzeige bei Auswahl dieses Befehls aufgerufen wird. Dieser Befehl entspricht etwa der Schaltfläche 'Weiter' in einem Webbrowser. |
![]() |
Nach oben | Dieser Befehl zeigt die Hierarchie für das Elternelement der Ressource an, die sich gegenwärtig auf der höchsten Ebene befindet. Die Kurzinfo für diese Schaltfläche teilt Ihnen mit, welche Anzeige bei Auswahl dieses Befehls aufgerufen wird. |
![]() |
Alles ausblenden | Dieser Befehl blendet den Erweiterungsstatus der Baumstruktur für alle Ressourcen in der Sicht aus. |
![]() |
Mit Editor verlinken | Mit diesem Befehl wird angegeben, ob die Auswahl der Sicht 'Navigator' mit dem aktiven Editor verlinkt ist. Bei Auswahl dieser Option bewirkt eine Änderung des aktiven Editors eine automatische Aktualisierung der Navigatorauswahl in der bearbeiteten Ressource. |
![]() |
Menü | Klicken Sie auf das schwarze, auf dem Kopf stehende Dreieck, um ein Menü mit Elementen zu öffnen, die sich speziell auf die Sicht 'Navigator' beziehen.
|
Weitere Informationen zu der Symbolleiste und den Symbolen der Sicht 'Navigator' finden Sie im Abschnitt Workbench-Benutzerhandbuch > Konzepte > Sichten > Sicht 'Navigator'.
Weitere Informationen zum Kontextmenü in der Sicht 'Navigator' finden Sie im Workbench-Benutzerhandbuch > Referenz > Informationen zu Benutzerschnittstellen > Sichten und Editoren > Sicht 'Navigator'.
Weitere Informationen zu Arbeitssets finden Sie im Abschnitt Workbench-Benutzerhandbuch > Konzepte > Workbench > Arbeitssets.
CDT-Projekte
Mit vorhandenem Code arbeiten
Projekt erstellen
Mit C/C++-Projektdateien arbeiten