Name | Funktion | Direktaufruf über die Tastatur |
---|---|---|
Neu | Erstellen eines neuen Projekts, Ordners oder einer neuen Datei. | Alt + Umschalt + N |
Schließen | Schließen des aktuellen Editors. Enthält der Editor ungespeicherte Daten, wird ein Dialog mit einer Anforderung zum Speichern angezeigt. | Strg + F4 |
Alle schließen | Schließen aller Editoren. Enthalten Editoren ungespeicherte Daten, wird ein Dialog mit einer Anforderung zum Speichern angezeigt. | Strg + Umschalt + F4 |
Speichern | Speichern des Inhalts des aktuellen Editors. Diese Funktion ist inaktiviert, wenn der Editor keine ungespeicherten Änderungen enthält. | Strg + S |
Speichern unter | Speichern des Inhalts des aktuellen Editors unter einem neuen Namen. | |
Alle speichern | Speichern des Inhalts des aktuellen Editors. Diese Funktion ist inaktiviert, wenn kein Editor ungespeicherte Änderungen enthält. | Strg + Umschalt + S |
Zurücksetzen | Zurücksetzen des Inhalts des aktuellen Editors auf den Inhalt der gespeicherten Datei. Diese Funktion ist inaktiviert, wenn der Editor keine ungespeicherten Änderungen enthält. | |
Versetzen | Versetzen einer Ressource. | |
Umbenennen | Umbenennen einer Ressource. | F2 |
Aktualisieren | Aktualisiert den Inhalt des ausgewählten Elements für das lokale Dateisystem. Wenn ein Startvorgang aus keiner bestimmten Auswahl ausgeführt wird, aktualisiert dieser Befehl alle Projekte. | F5 |
Drucken des Inhalts des aktuellen Editors. Inaktiviert, wenn ein Editor über den Fokus verfügt. | Strg + P | |
Arbeitsbereich wechseln... | Startet Eclipse erneut mit einem anderen Arbeitsbereich. | |
Externe Datei öffnen... | Öffnen einer Datei in der Sicht 'Editor'. | |
Importieren | Öffnen des Dialogs Importieren und Anzeigen aller Importassistenten. | |
Exportieren | Öffnen des Dialogs Exportieren und Anzeigen aller Exportassistenten. | |
Eigenschaften | Öffnen der Eigenschaftenseite der ausgewählten Elemente. | Alt + Eingabetaste |
Beenden | Eclipse beenden |