Codeschablonen importieren und exportieren

Sie können Codeschablonen importieren und exportieren.

Hinweis: Eine Codeschablone muss eine .xml-Datei sein, die wie folgt formatiert ist:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?> 
<templates>
<template name="author" description="author name" context="C" enabled="true">author ${user}</template> 
</templates>
Benutzervorgaben für Codeschablonen

So importieren Sie eine Codeschablone:

  1. Klicken Sie auf Fenster > Benutzervorgaben.
  2. Erweitern Sie C/C++, und klicken Sie auf Codeschablonen.
  3. Klicken Sie auf Importieren.
  4. Wählen Sie die Schablonendatei aus, die Sie importieren wollen.
  5. Klicken Sie auf OK.
    Die Liste der Codeschablonen wird aktualisiert und enthält nun die importierte Schablone.

So exportieren Sie eine Codeschablone:

  1. Klicken Sie auf Fenster > Benutzervorgaben.
  2. Erweitern Sie C/C++, und klicken Sie auf Codeschablonen.
  3. Wählen Sie die Schablonen aus, die Sie exportieren möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Exportieren... oder Alle exportieren. Der Dialog 'x wird/werden exportiert' wird geöffnet. Dabei steht x für die Anzahl der Codeschablonen, die Sie exportieren.
  4. Geben Sie im Fenster Dateiname den Pfad ein, in dem Sie Ihre Codeschablonendatei speichern wollen.
  5. Klicken Sie auf Speichern.
    Die Datei 'templates.xml', in der sich die exportierten Codeschablonen befinden, wird in Ihrem Dateisystem gespeichert.

Verwandte Konzepte
Unterstützung für Inhalt

Verwandte Tasks
Unterstützung für Inhalt verwenden
Codeschablonen erstellen und bearbeiten

Verwandte Referenzinformationen
Seite 'Codeschablonen', Fenster 'Benutzervorgaben'
Seite 'Codeschablonen'

IBM Copyrightvermerk