Szenarios einer erneuten Anwendung

Wenn ein J2EE-Zielprojekt (Java 2 Platform, Enterprise Edition) mindestens eine Bean mit demselben Namen und Namensbereich wie eine UML-Klasse in der Umsetzung enthält, kann es zu einem Szenario einer erneuten Anwendung kommen. Ein Szenario einer erneuten Anwendung bezieht sich auf den Fall, wenn der Typ der bestehenden Enterprise-Bean mit dem Typ der Enterprise-Bean übereinstimmt, die für die entsprechende Klasse im UML-Modell generiert werden soll.

Wenn der Typ der zu generierenden Enterprise-Bean nicht mit dem Typ der bestehenden Enterprise-Bean kompatibel ist, kommt es zu einem Kollisionsszenario. Bei einem Kollisionsszenario wird bei der Umsetzung von UML in EJB weder die bestehende Bean aktualisiert noch wird eine neue Enterprise-Bean generiert.

In der folgenden Tabelle wird die erwartete Antwort der Umsetzung auf mögliche Szenarios einer erneuten Anwendung für CMP 2.x-Entity-Beans aufgelistet:

Zu generierende Enterprise-Bean

Bestehende Enterprise-Bean

Erwartetes Szenario

Umsetzungsantwort

CMP 2.x

CMP 2.x

Erneute Anwendung

CMP-Felder und -Methoden aktualisieren

CMP 2.x

CMP 1.1

Erneute Anwendung

CMP-Felder und -Methoden aktualisieren, als ob es sich um ein reguläres CMP 1.1-in-CMP 1.1-Szenario einer erneuten Anwendung handeln würde

CMP 2.x

BMP

Erneute Anwendung

BMP-Felder und -Methoden aktualisieren, als ob es sich um ein reguläres BMP-in-BMP-Szenario einer erneuten Anwendung handeln würde

CMP 2.x

Session (mit Status oder ohne Status)

Kollision

Die Session-Bean unverändert lassen

CMP 2.x

Nachrichtengesteuert

Kollision

Die nachrichtengesteuerte Bean unverändert lassen

 

In der folgenden Tabelle wird die erwartete Antwort der Umsetzung auf mögliche Szenarios einer erneuten Anwendung für CMP 1.1-Entity-Beans aufgelistet:

Zu generierende Enterprise-Bean

Bestehende Enterprise-Bean

Erwartetes Szenario

Umsetzungsantwort

CMP 1.1

CMP 2.x

Erneute Anwendung

CMP-Felder und -Methoden aktualisieren, als ob es sich um ein reguläres CMP 2.x-in-CMP 2.x-Szenario einer erneuten Anwendung handeln würde

CMP 1.1

CMP 1.1

Erneute Anwendung

CMP-Felder und -Methoden aktualisieren

CMP 1.1

BMP

Erneute Anwendung

BMP-Felder, -Methoden und -Zuordnungen aktualisieren, als ob es sich um ein reguläres BMP-in-BMP-Szenario einer erneuten Anwendung handeln würde

CMP 1.1

Session (mit Status oder ohne Status)

Kollision

Die Session-Bean unverändert lassen

CMP 1.1

Nachrichtengesteuert

Kollision

Die nachrichtengesteuerte Bean unverändert lassen

 

In der folgenden Tabelle wird die erwartete Antwort der Umsetzung auf mögliche Szenarios einer erneuten Anwendung für BMP-Entity-Beans aufgelistet:

Zu generierende Enterprise-Bean

Bestehende Enterprise-Bean

Erwartetes Szenario

Umsetzungsantwort

BMP

CMP 2.x

Erneute Anwendung

CMP-Felder und -Methoden aktualisieren, als ob es sich um ein reguläres CMP 2.x-in-CMP 2.x-Szenario einer erneuten Anwendung handeln würde

BMP

CMP 1.1

Erneute Anwendung

CMP-Felder und -Methoden aktualisieren, als ob es sich um ein reguläres CMP 1.1-in-CMP 1.1-Szenario einer erneuten Anwendung handeln würde

BMP

BMP

Erneute Anwendung

BMP-Felder und -Methoden aktualisieren

BMP

Session (mit Status oder ohne Status)

Kollision

Die Session-Bean unverändert lassen

BMP

Nachrichtengesteuert

Kollision

Die nachrichtengesteuerte Bean unverändert lassen

 

In der folgenden Tabelle wird die erwartete Antwort der Umsetzung auf mögliche Szenarios einer erneuten Anwendung für Session-Beans aufgelistet:

Zu generierende Enterprise-Bean

Bestehende Enterprise-Bean

Erwartetes Szenario

Umsetzungsantwort

Session (mit Status oder ohne Status)

CMP 2.x

Kollision

Die CMP 2.x-Bean unverändert lassen

Session (mit Status oder ohne Status)

CMP 1.1

Kollision

Die   CMP 1.1-Bean unverändert lassen

Session (mit Status oder ohne Status)

BMP

Kollision

Die BMP-Bean unverändert lassen

Session (mit Status)

Session

(nur mit Status)

Erneute Anwendung

Die Felder und Methoden der Session-Bean aktualisieren

Session (mit Status)

Session

(nur ohne Status)

Kollision

Die Session-Bean ohne Status unverändert lassen

Session (ohne Status)

Session

(nur mit Status)

Kollision

Die Session-Bean mit Status unverändert lassen

Session (ohne Status)

Session

(nur ohne Status)

Erneute Anwendung

Die Felder und Methoden der Session-Bean aktualisieren

Session (mit Status oder ohne Status)

Nachrichtengesteuert

Kollision

Die nachrichtengesteuerte Bean unverändert lassen

 

In der folgenden Tabelle wird die erwartete Antwort der Umsetzung auf mögliche Szenarios einer erneuten Anwendung für nachrichtengesteuerte Beans aufgelistet:

Zu generierende Enterprise-Bean

Bestehende Enterprise-Bean

Erwartetes Szenario

Umsetzungsantwort

Nachrichtengesteuert

CMP 2.x

Kollision

Die nachrichtengesteuerte Bean unverändert lassen

Nachrichtengesteuert

CMP 1.1

Kollision

Die nachrichtengesteuerte Bean unverändert lassen

Nachrichtengesteuert

BMP

Kollision

Die nachrichtengesteuerte Bean unverändert lassen

Nachrichtengesteuert

Session (mit Status oder ohne Status)

Kollision

Die nachrichtengesteuerte Bean unverändert lassen

Nachrichtengesteuert

Nachrichtengesteuert

Erneute Anwendung

Die Felder und Methoden der nachrichtengesteuerten Bean aktualisieren

 

In der folgenden Tabelle wird die erwartete Antwort der Umsetzung auf mögliche Szenarios einer erneuten Anwendung für unmarkierte UML-Klassen aufgelistet:

Stereotyp in UML-Klasse

Bestehende Enterprise-Bean

Erwartetes Szenario

Umsetzungsantwort

Unmarkiert

CMP 2.x

Erneute Anwendung

Die Felder und Methoden der CMP 2.x-Entity-Bean in der bestehenden fernen Schnittstelle aktualisieren

Unmarkiert

CMP 1.1

Erneute Anwendung

Die Felder und Methoden der CMP 1.1-Entity-Bean in der bestehenden fernen Schnittstelle aktualisieren

Unmarkiert

BMP

Erneute Anwendung

Die Felder und Methoden der BMP-Entity-Bean in der bestehenden fernen Schnittstelle aktualisieren

Unmarkiert

Session (mit Status oder ohne Status)

Erneute Anwendung

Die Felder und Methoden der Session in der bestehenden fernen Schnittstelle aktualisieren

Unmarkiert

Nachrichtengesteuert

Erneute Anwendung

Eine typische Java-Klasse generieren

 

In den Szenarios einer erneuten Anwendung für unmarkierte UML-Klassen können die Codeaktualisierungen für die ferne Schnittstelle der bestehenden Enterprise-Bean Erstellungsfehler im EJB-Projekt verursachen. Diese Erstellungsfehler treten auf, weil der aktualisierte Code in der fernen Schnittstelle nicht den EJB-Spezifikationen für ferne Schnittstellen entspricht. Wenn Sie die gesamte Enterprise-Bean überschreiben wollen, müssen Sie die bestehende Enterprise-Bean entfernen, bevor Sie die EJB-Umsetzung ausführen.

Detaillierte Erläuterung der Antwort der Umsetzung

In diesem Abschnitt wird die Antwort der Umsetzung auf ein Szenario einer erneuten Anwendung detaillierter erläutert. Darüber hinaus werden weitere Informationen darüber angegeben, was von der Umsetzung nach der erneuten Anwendung erwartet werden kann.

CMP 2.x-Entity-Beans

Wenn ein Szenario einer erneuten Anwendung für eine CMP 2.x-Entity-Bean auftritt, kann es zu folgenden Änderungen kommen:

 

Folgende Änderungen sollten nicht auftreten:

CMP 1.1-Entity-Beans

Wenn ein Szenario einer erneuten Anwendung für eine CMP 1.1-Entity-Bean auftritt, kann es zu folgenden Änderungen kommen:

 

Folgende Änderungen sollten nicht auftreten:

 

BMP-Entity-Beans

Wenn ein Szenario einer erneuten Anwendung für eine BMP-Entity-Bean auftritt, kann es zu folgenden Änderungen kommen:

 

Folgende Änderungen sollten nicht auftreten:

Session-Beans ohne und mit Statusaufzeichnung

Wenn ein Szenario einer erneuten Anwendung für eine Session-Bean auftritt, kann es zu folgenden Änderungen kommen:

 

Folgende Änderungen sollten nicht auftreten:

Nachrichtengesteuerte Beans

Wenn ein Szenario einer erneuten Anwendung für eine nachrichtengesteuerte Bean auftritt, kann es zu folgenden Änderungen kommen:

 

Folgende Änderungen sollten nicht auftreten:

 

Nutzungsbedingungen | Rückmeldungen
(C) Copyright IBM Corporation 2004.
Alle Rechte vorbehalten.