Details zu den PiggyBank-UML-Modellen |
Dem Rational Unified Process (RUP) entsprechend ist das UML-Beispielmodell von PiggyBank in drei Modelle unterteilt, die verschiedene Aspekte des Systems beschreiben: Anwendungsfallmodell, Analysemodell und Entwurfsmodell.
AnwendungsfallmodellDas Anwendungsfallmodell beschreibt die Interaktionen zwischen Benutzern und System. Neben einer Dokumentation zu den Anforderungen enthält das Anwendungsfallmodell Anwendungsfalldiagramme und Aktivitätendiagramme, die die Anforderungen des Systems veranschaulichen.AnalysemodellDas Analysemodell dokumentiert das Ergebnis der Analysephase. Dieses Modell unterscheidet dem RUP entsprechend folgende Objekte: Objekte, die für die Benutzerinteraktion relevant sind (boundaries), Objekte, die im System persistent sind (entities), und Objekte, die die Realisierung der einzelnen Anwendungsfälle koordinieren (controllers).EntwurfsmodellDas Entwurfsmodell wendet eine strukturierte Architektur auf das Analysemodell an. Es beschreibt die Implementierung der Analyse-Entitäten des Systems. Die Implementierung erfolgt über EJBs.Diese EJBs werden anhand folgender Best Practices implementiert:
|