Konfigurationsanleitung für das Umsetzungsbeispiel Modell-in-Text

Um die Umsetzungen auszuführen, müssen Sie das Plug-in in Ihren Arbeitsbereich importieren, die Workbench starten und die Umsetzungen aufrufen.


Beispielumsetzungen importieren

So importieren Sie das Beispiel:

  1. Klicken Sie auf der Seite Übersicht Beispiel Umsetzung Modell-in-Text auf Beispiel importieren.
  2. Geben Sie im Assistenten für die Beispielumsetzung Modell-in-Text im Feld Projektname einen Namen für das Beispielprojekt ein.
  3. Klicken Sie auf Fertig stellen.
  4. Wenn Sie gefragt werden, ob Sie in die Perspektive für die Plug-in-Entwicklung wechseln wollen, klicken Sie auf OK.
  5. Der Assistent erstellt das neue Projekt in Ihrem Arbeitsbereich.

Das importierte Plug-in enthält drei Umsetzungen:

  1. Klasse in Text -> Konsole
  2. Klasse in Text -> Datei
  3. Zustand in JSP


Beispielumsetzungen ausführen

Umsetzung Klasse in Text -> Konsole ausführen

So führen Sie die Umsetzung aus:

  1. Starten Sie die Laufzeit-Workbench.
  2. Erstellen Sie in der Laufzeit-Workbench ein UML-Modell, das ein Paket mit einer oder mehreren Klassen enthält.
  3. Wechseln Sie in die Perspektive 'Modellierung'.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Klasse, ein Paket oder das Modell. Klicken Sie dann auf Umsetzen > Umsetzung ausführen > Klasse in Text -> Konsole.
  5. Klicken Sie im Fenster 'Umsetzung ausführen' auf Ausführen.

Die Ergebnisse der Umsetzung werden in der Konsolsicht angezeigt, in die das Beispiel importiert wird, nicht in der Konsolsicht der Laufzeit-Workbench.


Umsetzung Klasse in Text -> Datei ausführen

So führen Sie die Umsetzung aus:

  1. Starten Sie die Laufzeit-Workbench.
  2. Erstellen Sie in der Laufzeit-Workbench ein UML-Modell, das ein Paket mit einer oder mehreren Klassen enthält.
  3. Wechseln Sie in die Perspektive 'Modellierung'.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Klasse, ein Paket oder das Modell. Klicken Sie dann auf Umsetzen > Umsetzung ausführen > Klasse in Text -> Datei.
  5. Geben Sie im Fenster 'Umsetzung ausführen' auf der Seite Ziel das Projekt an, in das die Ausgabedatei für die Umsetzung geschrieben werden soll.
  6. Klicken Sie auf Ausführen.

Standardmäßig werden die Umsetzungsergebnisse in einer Ausgabedatei mit dem Namen class2text.txt in einem Ordner mit dem Namen ClassToTextOutput gespeichert. Öffnen Sie eine Navigatorsicht zum Anzeigen der Datei, falls noch nicht geschehen.

Wenn Sie einen anderen Namen für die Ausgabedatei angeben wollen, klicken Sie auf der Seite 'Umsetzung ausführen' auf die Registerkarte 'Eigenschaften'. Geben Sie auf der Seite 'Eigenschaften' im Feld Name der Zieldatei einen neuen Namen ein und klicken Sie auf Anwenden.


Umsetzung Zustand in JSP ausführen

So führen Sie die Umsetzung aus:

  1. Starten Sie die Laufzeit-Workbench.
  2. Erstellen Sie in der Laufzeit-Workbench ein UML-Modell, das eine Zustandsmaschine enthält. Fügen Sie einige Zustandsangaben und Zustandsübergänge auf der Zustandsmaschine hinzu.
  3. Wenden Sie das Profil "ScreenFlow" auf das Modell an.
  4. Markieren Sie einen oder mehrere Zustände, indem Sie auf jeden ein Stereotyp aus dem Profil "ScreenFlow" anwenden.
  5. Legen Sie die Werte der Stereotypenattribute fest.
  6. Wechseln Sie in die Perspektive 'Modellierung'.
  7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Zustand, eine Region oder die Zustandsmaschine. Klicken Sie dann auf Umsetzen > Umsetzung ausführen > Zustand in JSP.
  8. Geben Sie im Fenster 'Umsetzung ausführen' auf der Seite 'Ziel' das Projekt an, in das die JSP-Ausgabedateien geschrieben werden sollen.
  9. Klicken Sie auf Ausführen.

Bei der Umsetzung werden die JSP-Dateien generiert und im angegebenen Projekt in einem Ordner mit dem Namen web gespeichert. Öffnen Sie eine Navigatorsicht zum Anzeigen der Datei, falls noch nicht geschehen.

Bei der Umsetzung von Zustand in JSP werden vorhandene JSP-Dateien nicht überschrieben. Um vorhandene JSP-Dateien zu überschreiben, klicken Sie im Fenster 'Umsetzung ausführen' auf die Registerkarte 'Eigenschaften'. Setzen Sie auf der Seite 'Eigenschaften' den Wert für das Überschreiben von Ausgabedateien auf Wahr.