Dieses Beispiel erstellt die Java- und
Enterprise JavaBean-Projekte (EJB-Projekte), die den für das Online-Banking-System generierten Code
enthalten. Das Beispiel enthält außerdem die folgenden Elemente:
- Umsetzungskonfigurationen, die Implementierungscode generieren
- Eine Version des PiggyBank-Designmodells mit angewendeter Umsetzungskonfiguration
EJBTransformProfile ,
so dass die UML-in-EJB-Umsetzung gültige EJBs generiert
Das Designmodell dient zur Generierung der folgenden Projekte:
Projekt | Beschreibung |
ItsoAdCommon | Enthält die allgemeinen Java-Klassen, die mit anderen Projekten gemeinsam genutzt werden. |
ItosAdEJB | Enthält die EJB-Entity-Beans Account und Customer sowie die EJB-Session-Bean für die PiggyBank-Fassade. |
ItsoAdFramework | Enthält den Java-Code, der die Schnittstellen der Delegate-Schicht definiert (die Delegate-Schicht für Customer/Account isoliert den Client- und UI-Code von der zugrunde liegenden Implementierung der Kunden und Konten als EJBs). |
ItsoAdBusinessEJBImpl | Enthält den Java-Code, der die Delegate-Schicht mit Hilfe von EJBs implementiert. |
ItsoAdWebServiceClient | Enthält das Objekt CityBankDataAccessObject , einen Wrapper für den CityBank-Web-Service. |
Für jedes Projekt müssen Sie eine Umsetzungskonfiguration mit dem Projekt als Ziel konfigurieren. Jede Umsetzungskonfiguration
wird an einer Untergruppe des Designmodells ausgeführt. Weitere Informationen zu Umsetzungskonfigurationen finden Sie unter Konfigurationsanleitung. |