Dokumentation - Release-Informationen


1.0 Unterstützte Software und Spezifikationen
2.0 Einschränkungen
   2.1 *Willkommen - Erste Schritte für optionale Komponenten
3.0 Bekannte Probleme
   3.1 Assistenten und Fenster geben Fokus auf Onlinehilfe nicht frei
   3.2 Beim Upgrade eines Produkts ist dieselbe Gruppe von elektronischen Images erforderlich
   3.3 *Im Onlinehilfethema zur Migration von JavaServer-Faces-Ressourcen mit Faces-Clientkomponenten fehlen unter Umständen Informationen

1.0 Unterstützte Software und Spezifikationen

PDF-Dateien in Lernprogrammsammlung anzeigen

Wenn Sie Adobe Reader 6.0.0 verwenden, kann das Starten einer PDF-Datei aus der Lernprogrammsammlung einen Absturz Ihres Systems verursachen.

Bei anderen Versionen von Adobe Reader besteht dieses Problem nicht. Gebührenfreie Upgrades auf die neueste Stufe von Adobe Reader sind auf der Adobe-Website verfügbar.

Flash-Plug-in erforderlich

Um Multimediabenutzerhilfen korrekt anzeigen zu können, z. B. Touren, Lerntexte und Show Me-Anzeigen, muss Flash Player Version 6.0r65 oder höher installiert sein.

2.0 Einschränkungen

2.1 *Willkommen - Erste Schritte für optionale Komponenten

Auf Grund von Unterschieden beim Plug-in-Ladeverhalten auf verschiedenen Systemen werden Links zu Assistenten und Informationen zu optional installierbaren Komponenten unter Umständen nicht in der Willkommen-Anzeige dargestellt.

Hinweis: Dies wurde in in V6.0.0.1 behoben.

3.0 Bekannte Probleme

3.1 Assistenten und Fenster geben Fokus auf Onlinehilfe nicht frei

Einige Assistenten und Fenster sind modal, d. h. bevor Sie Ihre Arbeit mit ihnen nicht beendet haben, können Sie zu keinem anderen Fenster in dem Produkt umschalten. Dies stellt ein Problem dar, wenn Sie in Hilfethemen im Hilfebrowser oder in Lerntexten in der Lernprogrammsammlung nach einer Anleitung zum Fertig stellen eines Assistenten suchen.

Um die Onlinehilfe während des Arbeitens in einem Modalfenster anzuzeigen, drucken Sie entweder den Hilfetext aus oder richten Sie die Onlinehilfe so ein, dass sie in einem externen Browser geöffnet werden kann.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Onlinehilfe für das Öffnen in einem externen Browser einzurichten:

  1. Klicken Sie auf Windows > Preferences (Fenster > Benutzervorgaben).
  2. Klicken Sie auf Help (Hilfe).
  3. Wählen Sie mit dem entsprechenden Markierungsfeld aus, dass immer externe Browser verwendet werden sollen.
  4. Klicken Sie auf Apply (Anwenden).
  5. Klicken Sie auf OK.

Hinweis: Einige Hilfeinformationen sind als PDF verfügbar. Sie können diese Informationen in Adobe Acrobat Reader anzeigen, währen Sie mit einem Modalfenster arbeiten.

3.2 Beim Upgrade eines Produkts ist dieselbe Gruppe von elektronischen Images erforderlich

Wenn Sie ein Upgrade von einem Rational Software Development Platform-Produkt zu einem anderen unter Verwendung von ESD-Images durchführen, stellen Sie dabei sicher, dass Sie für das neue Produkt die gleiche Gruppe von Images herunterladen und extrahieren wie für das ursprüngliche Produkt. Dieselben im ursprünglichen Produkt installierten Komponenten werden automatisch in dem Upgrade-Produkt installiert.

Wenn zum Beispiel das Sprachenpaket ursprünglich installiert war, müssen Sie beim Upgrade das Sprachenpaket herunterladen und in das Installationsimage des neuen Produkts extrahieren.

3.3 *Im Onlinehilfethema zur Migration von JavaServer-Faces-Ressourcen mit Faces-Clientkomponenten fehlen unter Umständen Informationen

In früheren Versionen des Onlinehilfethemas zur Migration von JavaServer-Faces-Ressourcen mit Faces-Clientkomponenten können Informationen zu folgenden Elementen fehlen:

Wenn in dem Onlinehilfethema zur Migration von JavaServer-Faces-Ressourcen mit Faces-Clientkomponenten diese Informationen fehlen, ziehen Sie die HTML-Version des Migrationshandbuchs zu Rate. Diese befindet sich im Stammverzeichnis der ersten CD oder unter disk1/migrate.html der elektronischen Images.

Hinweis: Dies wurde in in V6.0.0.1 behoben.

Zurück zur Readme-Hauptdatei